das problem ist, es gibt fast keine guten Thema mehr.
Ich bin ein Fan der Marke und des Thema, selbst fahre ich einen Thesis, bin aber auf der suche nach einem brauchbaren Thema in gutem optischen sowie tech. Zustand für meine Frau.
Ein super Exemplar ging mir leider durch die lappen, ein 2,8 mit 69TKM.
Am liebsten ist mir ein LX.
Ich bin bereit bis 2000,-- zu zahlen, allerdings nur für ein sehr gutes Modell.
MfG
Frank
thema 3.0 V 6 zu verkaufen
Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen
Ein sehr guter LX ist für das Geld ganz sicher nicht mehr zu bekommen. Es werden fast gar keine LEX angeboten. Die, die tw. im Netz stehen, sind aus irgendwelchen Gründen oft zwar als LX bezeichnet, sind aber keine. Im übrigen werden Youngtimer langsam gefragt - gerade im europäischen Ausland, wo sie tw. schon nach 20 Jahren steuerfrei sind. Die Preise für solch ältere Autos werden in der Regel nach Zustand bewertet, nicht mehr nach Baujahr etc.
Hier gibt es ein paar gute Infos...die Jungens grasen den Markt selber ab. Ich habe gerade einen hier, der will meinen LX (ohne Motor) nach Italien holen lassen...weil es selbst dort kaum welche gibt.
http://www.lanciathema.it/thema1988.htm
Gruß
H.
Hier gibt es ein paar gute Infos...die Jungens grasen den Markt selber ab. Ich habe gerade einen hier, der will meinen LX (ohne Motor) nach Italien holen lassen...weil es selbst dort kaum welche gibt.
http://www.lanciathema.it/thema1988.htm
Gruß
H.
Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen
nachtrag:
1)
zum thema euro 2:
mein thema hat noch euro 1. da das jedoch nicht erstrebenswert ist, habe ich mir einen minikat zugelegt, der ihn, wie bekannt, auf euro 2 bringt.
da ich vor kurzem den mitteltopf gewechselt habe, wollte ich ihn erst nach dem wechsel einbauen. das habe ich aber jetzt nicht mehr gemacht.
der minikat ist jedoch vorhanden und ist auf jeden fall beim autokauf dabei.
damit wäre euro 2 erreicht.
2)
zum thema bremsen:
entgegen der hier vertretenen meinung ist es nicht teuer, da lediglich die bremsbeläge gewechselt werden müssen. es handelt sich also nicht um eine defekte hinterradbremse, sondern lediglich um verbrauchte beläge.
ein verschleißteil, das nicht viel kostet und vom schrauber auch selbst gewechselt werden kann.
die bremsscheiben habe ich weihnachten 2004 wechseln lassen. sie müssen nicht gewechselt werden, nur wie gesagt, die beläge.
3)
zum thema kotflügel:
ich habe geschrieben, dass der hintere linke kotflügel geschweißt werden muss. das muss natürlich für den tüv repariert werden, denke ich. es gibt blasen, jedoch noch keine löcher, aber egal, schön ist es nicht und daher habe ich reparaturbleche besorgt (links und rechts). nur die linke seite muss gemacht werden.
die bleche sind natürlich beim kauf des autos dabei.
also, um nochmals zu verdeutlichen. der wagen färt einwandfrei: keine unfälle, keine herausspringenden gänge, kein ölverbrauch etc.
es ist ein auto für liebhaber: wer den kotflügel machen lässt, der einzige wirkliche mangel an dem wagen, der nicht vernachlassigbar und auch kein verschleiß ist, wie die bremsbeläge, fährt wieder mit neuem tüv, vermutlich noch lange jahre.
gruß
herwig
1)
zum thema euro 2:
mein thema hat noch euro 1. da das jedoch nicht erstrebenswert ist, habe ich mir einen minikat zugelegt, der ihn, wie bekannt, auf euro 2 bringt.
da ich vor kurzem den mitteltopf gewechselt habe, wollte ich ihn erst nach dem wechsel einbauen. das habe ich aber jetzt nicht mehr gemacht.
der minikat ist jedoch vorhanden und ist auf jeden fall beim autokauf dabei.
damit wäre euro 2 erreicht.
2)
zum thema bremsen:
entgegen der hier vertretenen meinung ist es nicht teuer, da lediglich die bremsbeläge gewechselt werden müssen. es handelt sich also nicht um eine defekte hinterradbremse, sondern lediglich um verbrauchte beläge.
ein verschleißteil, das nicht viel kostet und vom schrauber auch selbst gewechselt werden kann.
die bremsscheiben habe ich weihnachten 2004 wechseln lassen. sie müssen nicht gewechselt werden, nur wie gesagt, die beläge.
3)
zum thema kotflügel:
ich habe geschrieben, dass der hintere linke kotflügel geschweißt werden muss. das muss natürlich für den tüv repariert werden, denke ich. es gibt blasen, jedoch noch keine löcher, aber egal, schön ist es nicht und daher habe ich reparaturbleche besorgt (links und rechts). nur die linke seite muss gemacht werden.
die bleche sind natürlich beim kauf des autos dabei.
also, um nochmals zu verdeutlichen. der wagen färt einwandfrei: keine unfälle, keine herausspringenden gänge, kein ölverbrauch etc.
es ist ein auto für liebhaber: wer den kotflügel machen lässt, der einzige wirkliche mangel an dem wagen, der nicht vernachlassigbar und auch kein verschleiß ist, wie die bremsbeläge, fährt wieder mit neuem tüv, vermutlich noch lange jahre.
gruß
herwig
Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen
hallo
ich möchte dir zustimmen.
ein thema hat mir immer schon gefallen, von der form und dem luxuriösen inneren.
das ist im lx natürlich mit dem holzarmaturenbrett fabelhaft schön.
jedoch ist auch der ls nicht schlecht. vor allem, wenn es dunkel lackiert ist wie meiner, eben nerometallic.
alcantara ist an und für sich sehr elegant doch leider hatte der fahrersitz ein loch. daher habe ich die vordersitze, rückbank und lehne, kopfstützen und türverkleidungen ausgetauscht.
dunkelblaues leder von "poltrona frau" ist eine sehr gelungener kontrast zum beigen alcantara des himmels und der b- und c- säulen. natürlich, dick und flauschig. dieses leder muss wahrlich keinen vergleich scheuen.
dass die sitze mit elektrischer verstellung und sitzheizung ausgestattet sind, ist ein netter nebeneffekt.
wie beschrieben, würde ich sagen, dass der inneraum bei mir wirklich gut erhalten ist, keine risse oder löcher im leder, das verbliebene alcantara ist einwandfrei erhalten.
es handelt sich um ein nichtraucherauto. des weiteren habe ich auch keine haustiere, gartenabfälle oder dergleichen transportiert.
ich habe meinen 3.0 damals bei einem händler gekauft und war sogleich vom motor angetan.
und ich würde provokant sagen: im thema hat standesgemäß eigentlich nur ein sechzylinder etwas zu suchen. natürlich mögen die anderen motore auch gut sein, ich halte den sechser jedoch für die richtige wahl.
warum: er ist stark (126 kw), dabei genügsam, schnell, zuverlässig, hat einen wunderbaren klang, der sich eben nach mehr als nur vier zylindern anhört und, last but not least:
es handel sich de facto um einen echten alfa romeo motor, der für den thema nochmals verfeinert worden ist.
dagegen war der alte 2,8 liter motor ein müder geselle mit meiner meinung nach zu wenig leistung für dies große limousine.
vom 8.32 will ich hier gar nicht sprechen, da ein ferrari-moror natürlich immenses geld bei wartung, reparaturen und ersatzteilen verlangt.
gruß
herwig
ich möchte dir zustimmen.
ein thema hat mir immer schon gefallen, von der form und dem luxuriösen inneren.
das ist im lx natürlich mit dem holzarmaturenbrett fabelhaft schön.
jedoch ist auch der ls nicht schlecht. vor allem, wenn es dunkel lackiert ist wie meiner, eben nerometallic.
alcantara ist an und für sich sehr elegant doch leider hatte der fahrersitz ein loch. daher habe ich die vordersitze, rückbank und lehne, kopfstützen und türverkleidungen ausgetauscht.
dunkelblaues leder von "poltrona frau" ist eine sehr gelungener kontrast zum beigen alcantara des himmels und der b- und c- säulen. natürlich, dick und flauschig. dieses leder muss wahrlich keinen vergleich scheuen.
dass die sitze mit elektrischer verstellung und sitzheizung ausgestattet sind, ist ein netter nebeneffekt.
wie beschrieben, würde ich sagen, dass der inneraum bei mir wirklich gut erhalten ist, keine risse oder löcher im leder, das verbliebene alcantara ist einwandfrei erhalten.
es handelt sich um ein nichtraucherauto. des weiteren habe ich auch keine haustiere, gartenabfälle oder dergleichen transportiert.
ich habe meinen 3.0 damals bei einem händler gekauft und war sogleich vom motor angetan.
und ich würde provokant sagen: im thema hat standesgemäß eigentlich nur ein sechzylinder etwas zu suchen. natürlich mögen die anderen motore auch gut sein, ich halte den sechser jedoch für die richtige wahl.
warum: er ist stark (126 kw), dabei genügsam, schnell, zuverlässig, hat einen wunderbaren klang, der sich eben nach mehr als nur vier zylindern anhört und, last but not least:
es handel sich de facto um einen echten alfa romeo motor, der für den thema nochmals verfeinert worden ist.
dagegen war der alte 2,8 liter motor ein müder geselle mit meiner meinung nach zu wenig leistung für dies große limousine.
vom 8.32 will ich hier gar nicht sprechen, da ein ferrari-moror natürlich immenses geld bei wartung, reparaturen und ersatzteilen verlangt.
gruß
herwig
Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen
hallo
werde in den nächste tagen bilder einstellen.
ich denke, der preis sollte eher am oberen ende deiner spanne stehen.
für 300 euro verkaufe ich den wagen nicht, da ist die lederausstattung mehr wert.
natürlich weiß ich auch, dass ich keine 2000 euro bekommen werde.
aber 1100 euro als verhandlungsbasis erscheint mir fair. wie gesagt, über den preis kann man reden.
dafür bekommt man das auto plus minikat und reparaturkotflügel.
gruß
herwig
werde in den nächste tagen bilder einstellen.
ich denke, der preis sollte eher am oberen ende deiner spanne stehen.
für 300 euro verkaufe ich den wagen nicht, da ist die lederausstattung mehr wert.
natürlich weiß ich auch, dass ich keine 2000 euro bekommen werde.
aber 1100 euro als verhandlungsbasis erscheint mir fair. wie gesagt, über den preis kann man reden.
dafür bekommt man das auto plus minikat und reparaturkotflügel.
gruß
herwig
Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen
hallo
bitte schick mir deine emailadresse, dann maile ich morgen einiege bilder.
gruß
herwig
bitte schick mir deine emailadresse, dann maile ich morgen einiege bilder.
gruß
herwig
Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen
Und weil der Thema V6 der "feinere" Alfa V6 ist, kosten die Nockenwellen des Thema (= 2,5 L Fiat Croma) auch nur einen Bruchteil der original Alfa 164er Nockenwellen.
Dafür gibt's im Thema immerhin 10 PS weniger
Grüße,
Cutrofiano
Dafür gibt's im Thema immerhin 10 PS weniger

Grüße,
Cutrofiano
Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen
hallo
hat wirklich niemand interessen an meinem wagen?
ich habe fotos im internet eingestellt, der wagen steht jetzt bei mobile und bei autoscout für den lächerlichen betrag von 999 euro auf verhandlungsbasis.
dabei sind dann alle reifen inklusive alufelgen, reparaturbleche, der minikat.
nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass ich letztes jahr eine neuwertige lederausstattung vom lx/8.32 eingebaut habe, die selbst mehrer hundert euro gekostet hat, aber es wirklich wert ist.
wer einen günstigen zweit- thema sucht oder den wagen, welch grauen, als zukünftigen teilespender sieht, kann hier wirklich ein gutes geschäft machen.
die 3.0 V6 die zurzeit angeboten werden, sind in meinen augen überteuert und stehen deshalb auch schon ewig in den autobörsen, sind in schlechtem zustand oder haben automatik, die teuer wird, wenn sie defekt ist, leistung frisst und fahrspaß kostet.
meine kombination ist zum gegenwärtigen zeitpunkt daher recht einzigartig
gruß
herwig
@cutrofiano
mich hat die minderleistung gegenüber dem alfa nie gestört; auch so war ich in österreich schon oft zu schnell unterwegs
hat wirklich niemand interessen an meinem wagen?
ich habe fotos im internet eingestellt, der wagen steht jetzt bei mobile und bei autoscout für den lächerlichen betrag von 999 euro auf verhandlungsbasis.
dabei sind dann alle reifen inklusive alufelgen, reparaturbleche, der minikat.
nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass ich letztes jahr eine neuwertige lederausstattung vom lx/8.32 eingebaut habe, die selbst mehrer hundert euro gekostet hat, aber es wirklich wert ist.
wer einen günstigen zweit- thema sucht oder den wagen, welch grauen, als zukünftigen teilespender sieht, kann hier wirklich ein gutes geschäft machen.
die 3.0 V6 die zurzeit angeboten werden, sind in meinen augen überteuert und stehen deshalb auch schon ewig in den autobörsen, sind in schlechtem zustand oder haben automatik, die teuer wird, wenn sie defekt ist, leistung frisst und fahrspaß kostet.
meine kombination ist zum gegenwärtigen zeitpunkt daher recht einzigartig
gruß
herwig
@cutrofiano
mich hat die minderleistung gegenüber dem alfa nie gestört; auch so war ich in österreich schon oft zu schnell unterwegs
Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen
Tja...Thema Fahrer wollen alles geschenkt 
Meinen Schlacht /Aufbau LX will ja auch keiner für halbwegs akzeptables Geld. Dann stell ich mir die Sitze lieber in den Partykeller und hau den Rest zu Brei
Wenn ich bedenke, das man alleine eine (weitaus schlechtere) Lederausstattung für einen BMW problemlos für normales Geld verkauft bekommt...nach fast 20 Jahren Fiat / Alfa / Lancia ist für mich Schluss.
Gruß
H.

Meinen Schlacht /Aufbau LX will ja auch keiner für halbwegs akzeptables Geld. Dann stell ich mir die Sitze lieber in den Partykeller und hau den Rest zu Brei

Wenn ich bedenke, das man alleine eine (weitaus schlechtere) Lederausstattung für einen BMW problemlos für normales Geld verkauft bekommt...nach fast 20 Jahren Fiat / Alfa / Lancia ist für mich Schluss.
Gruß
H.
Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen
das ist wohl leider wahr.
aber eigentlich habe ich gehofft, dass es hier im forum entweder leute gibt,fans, die sich noch ein solches exemplar sichern wollen, als 2.thema z.b., oder sich die gelegenhwit nicht entgehen lassen, einen kompletten wagen für wenig geld zu erwerben, der fährt ,tüv hat und irgendwann dann einen guten motor, getriebe, innenaustattung, türen etc liefert. aber hier weiß man doch eigentlich, dass teile immer scherer zu beschaffen und dann auch z.t. richtig teuer sind. mir unverständlich, dass mein auto da so wenig beachtung findet.
fotos stehen bei autoscout/mobile drinn, wie gesagt, 999euro
gruß
herwig
aber eigentlich habe ich gehofft, dass es hier im forum entweder leute gibt,fans, die sich noch ein solches exemplar sichern wollen, als 2.thema z.b., oder sich die gelegenhwit nicht entgehen lassen, einen kompletten wagen für wenig geld zu erwerben, der fährt ,tüv hat und irgendwann dann einen guten motor, getriebe, innenaustattung, türen etc liefert. aber hier weiß man doch eigentlich, dass teile immer scherer zu beschaffen und dann auch z.t. richtig teuer sind. mir unverständlich, dass mein auto da so wenig beachtung findet.
fotos stehen bei autoscout/mobile drinn, wie gesagt, 999euro
gruß
herwig