Hallo Christian,
Zündung aus und wieder an, dann 5 mal das gaspedal bis Anschlag durchtreten. Dann kommt der Blinkcode über die Motorsteuerungskontrollleuchte.
Erst ein langes Startzeichen, dann jeder Code mit vier Stellen, also aufpassen und mitzählen. Es können mehr als ein Fehler gespeichert sein. Das Ganze wiederholt sich zyklisch. Gibt die Anlage 4-4-4-4 aus, hat sie nichts gespeichert.
Hier posten und Fehlerbeschreibung kommt zurück.
Gruss
Rolf
Hilfe mein Thema läuft nicht mehr...
Re: Hilfe mein Thema läuft nicht mehr...
... das Schlauchteil ist an der Pumpe im Tank und verbindet die Pumpe mit einem spiralartigen Rohr durch welches der Spritt aus dem Tank geleitet wird (normaler Schlauch genügt, ein Knick ist da nicht vorhanden), das alles befindet sich also im Tank im Benzin. Diese Macke ist typisch bei allen alten Thema´s, den der Schlauch lößt sich mit der Zeit auf. Also du mußt den Tank öffnen und die Pumpe herausnehmen und dann siehst Du erst das Schlauchstück.
Re: Hilfe mein Thema läuft nicht mehr...
Es gibt da vielleicht Modellunterschiede. Bei der Pumpeneinheit an meinem '93 Thema Turbo ist der Schlauch um 90 Grad geknickt. Die Pumpe ist senkrecht, die Spirale waagerecht angeordnet. Ich habe es selbst erst mit Meterware probiert, bin damit aber mehrfach liegen geblieben. Wenn Du Meterware nimmst, achte darauf, dass das Teil ausreichend Druck aushält.
Re: Hilfe mein Thema läuft nicht mehr...
Werde das Ding heute mal ausbauen und morgen Bescheid geben. Danke euch.
Re: Hilfe mein Thema läuft nicht mehr...
Hallo Leute,
gestern hab ich meinen Thema wieder zum laufen gebracht. Als erstes hab ich das Bodenblech über der Benzinpumpe entfernt und gemessen ob Spannung anliegt. Es war kein Strom drauf, also konnte ich die Benzinpumpe bzw. den Schlauch ausschliessen. Dann hab ich mich nochmal an den Sicherungskasten rangemacht und stellte fest, dass eine Sicherung defekt ist. Da ich als ich stehengeblieben bin alle Sicherungen überprüft habe, der ADAC ebenfalls bin ich mir sicher, dass sie nicht defekt war. Gehe mal davon aus, dass der ADAC Mensch die irgendwie mit seinem Meßgerät kurzgeschlossen hat. Aber seltsamerweise als ich die Sicherung erneuert habe, ist er wieder angesprungen. Jetzt kommts, die Sicherung ist normalerweise für die Absicherung vom Bremslicht u.s.w. (Beschriftung STOP). Ich hab auch während er lief die Sicherung mal zu testzwecken rausgezogen und siehe da er ging aus.
Jetzt ist meine Vermutung, das die anscheinend nachgerüstete Wegfahrsperre auf dieser Sicherung liegt und er deshalb garnicht mehr angesprungen ist. Die Wegfahrsperre ist aber irgenwie deaktiviert worden. Sie hat keine Funktion. Dass er sporadisch ausging und wieder angesprungen ist, könnte aber immernoch an diesem Schlauch liegen. Jedenfalls bin ich gestern ca. 50 km spazieren gefahren und er lief einwandfrei. Mal sehen was die nächsten Tage passiert. Einen Wackelkontakt würde ich nicht ausschließen.
Was Zeigt eigentlich eure Spannungsanzeige an? Bei mir liegt die immer knapp unterhalb 12 Volt, obwohl an der Batterie mehr als 13 Volt gemessen werden.
Achja, Fehlercode 4-4-4-4, also alles normal.
Gruß,
Christian
gestern hab ich meinen Thema wieder zum laufen gebracht. Als erstes hab ich das Bodenblech über der Benzinpumpe entfernt und gemessen ob Spannung anliegt. Es war kein Strom drauf, also konnte ich die Benzinpumpe bzw. den Schlauch ausschliessen. Dann hab ich mich nochmal an den Sicherungskasten rangemacht und stellte fest, dass eine Sicherung defekt ist. Da ich als ich stehengeblieben bin alle Sicherungen überprüft habe, der ADAC ebenfalls bin ich mir sicher, dass sie nicht defekt war. Gehe mal davon aus, dass der ADAC Mensch die irgendwie mit seinem Meßgerät kurzgeschlossen hat. Aber seltsamerweise als ich die Sicherung erneuert habe, ist er wieder angesprungen. Jetzt kommts, die Sicherung ist normalerweise für die Absicherung vom Bremslicht u.s.w. (Beschriftung STOP). Ich hab auch während er lief die Sicherung mal zu testzwecken rausgezogen und siehe da er ging aus.
Jetzt ist meine Vermutung, das die anscheinend nachgerüstete Wegfahrsperre auf dieser Sicherung liegt und er deshalb garnicht mehr angesprungen ist. Die Wegfahrsperre ist aber irgenwie deaktiviert worden. Sie hat keine Funktion. Dass er sporadisch ausging und wieder angesprungen ist, könnte aber immernoch an diesem Schlauch liegen. Jedenfalls bin ich gestern ca. 50 km spazieren gefahren und er lief einwandfrei. Mal sehen was die nächsten Tage passiert. Einen Wackelkontakt würde ich nicht ausschließen.
Was Zeigt eigentlich eure Spannungsanzeige an? Bei mir liegt die immer knapp unterhalb 12 Volt, obwohl an der Batterie mehr als 13 Volt gemessen werden.
Achja, Fehlercode 4-4-4-4, also alles normal.
Gruß,
Christian
Re: Hilfe mein Thema läuft nicht mehr...
das ist normal wenn ich klima und licht aussetzte grade mal 12,5 volt und bei vielen thema fahrern in nl das selbe