Windschutzscheibe

Cutrofiano

Re: Windschutzscheibe

Unread post by Cutrofiano »

Aber vergiss den Kabelbaum nicht, schließlich sollen die hübschen Instrumente ja funktionieren. Aber da du den Armaturenträger sowieso rausbauen willst (A+E = 25 Stunden), kannst du auch gleich den Kabelbaum ziehen. Die elektronischen Dämpfer wirst du dann doch hoffentlich nicht drinlassen, sonst sind die Knöpfe in den Armaturen ja ohne Funktion. Vergiss aber die Druckspeicher und hydraulischen Zuleitungen nicht...
Gibt's auch Alarm, Servotronic und Cruise Control? Heissa, wir basteln uns einen LX :-))
Kurz: Den Unfall richten wäre wahrscheinlich das Einfachere ;-)
Grüße,
Cutrofiano
markus

Re: Windschutzscheibe

Unread post by markus »

weis nicht wie du eine Thema mit ausgelöstem airbag, demensprechent offset crash mit knick im unterboden reparieren willst. es sei denn du schweisst deine vin um :-). Ausserdem bastel ich mir keine es war ein LX Kombi original. mit niveau Regulierung weil standart beim kombi lx.Leider kein cruise control.Habe aber noch einen neuen betätigungshebel uns Steuergerät in neu oe Lancia.Vieleicht brauchst du das???Ist auch leider ohne SChiebedach gewesen. War mein zweiter LX Kombi der erste fährt jetzt in Holland.da wird so ein Wagen noch geschätzt und auch bezahlt.
Ausserdem ist der Unfaller mit einem 24V Motor bestückt inkl Transponder WFS Orginal .
wer interesse soll was schreiben.Habe noch kommpl. TB 16V 2 serie LX Verde york ist event zuverkaufen.
Gebe das fahrzeug nur an kenner und nicht an Spinner ab. deswegen kein mobile und kein ebay.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Robert

Re: Windschutzscheibe

Unread post by Robert »

Hallo Markus!

Vielleicht kannst du mir Helfen!? Habe gelesen das du noch einen 16V Turbo 2. Serie fährst. Kannst du mir sagen bzw. nachschauen wo der Schlauch von der Microplex - Anlage (sitzt links neben dem Gebläsekasten) endet bzw. angestöpselt wird?

Habe noch zwei Anschlüsse frei und das Problem auch schon weiter unten beschrieben.
Davon hängt es ab ob ich nach über einem Jahr Abstinenz wieder Lancia fahren kann nachdem mein Motor oder besser gesagt das ganze Fahrzeug überholt worden ist.

Wäre eine echt ganz große Hilfe!!!

Danke schon mal im Voraus für die Hilfe!!

Gruß, Robert.
markus

Re: Windschutzscheibe

Unread post by markus »

kommt einmal auf das microplex SG Dampfabscheider/Filter und dann and den Unterdruckanschluss hinter der Drosselklappe, das ist alles.mfg
Robert

Re: Windschutzscheibe

Unread post by Robert »

Hallo Markus!

Man das geht ja schnell!!! :o)

Dann habe ich doch wohl ein bißchen mehr Probleme! Wo wird dann der kleine Schlauch der links an der "Dose" direkt an dem metallenen Luftrohr des Turbo`s sitzt angeschlossen?

Vielleicht hat ja noch jemand Reperaturunterlagen für den Lancia Thema 2.0l i.e. 16V Turbo.

Besteht die Möglichkeit dich mal telefonisch zu erreichen wenn ich wieder vor dem Motor meines Lancia`s stehe?

Glaube das würde vieles einfacher machen und mir tierisch helfen!

Danke nochmals.

Gruß, Robert.
cutrofiano

Re: Windschutzscheibe

Unread post by cutrofiano »

Hallo Markus,
der Satz "Heissa, wir basteln uns einen LX" war ja unter Christophs post gesetzt, der die Innenausrüstung haben will. Dass du den nicht basteln muss, wenn er vor der Türe steht, ist mir schon klar.
Die cruise control Sachen hätte ich dir vor 4 Wochen liebend gerne abgekauft. Da hatte ich hier im Forum auch eine Suche gepostet, nach Hebel und Steuergerät. Mittlerweile habe ich mir die Teile in der Schweiz zusammengesucht. Die Anlage ist eingebaut und funktioniert top. So ein Bedienhebel auf Vorrat wäre natürlich nicht falsch. Kannst mir ja mal mailen, was der kosten soll. Das Steuergerät müsste es auch VDO original geben, nur sagen die einem nicht, welche Nummer zum Lancia OEM gehört...
Da ich eine kleine LX Kombi Statistik führe, würden mich Details zu deinen interessieren.
Wieviele LX S.W. in welchen Motorisierungen hast du mit deinen eigenen Augen gesehen bzw. sind sogar durch deine Hände?
Wieviele LX gibt es aktuell wohl noch?
Was hat es mit dem "Transponder WFS Orginal" auf sich?
Grüße,
Cutrofiano
kosta

Re: Windschutzscheibe

Unread post by kosta »

einen unfall bauen ist immer das einfachste. wen ich wollte könnte ich pro tag 5 unfälle bauen, ohne das ich schuld bin. aber wäre ja schade um den LX
markus

Re: Windschutzscheibe

Unread post by markus »

Also ich hatte eine 93 3,0 v6 in verde york mit schiebedach etc E Fahrwerk war ja serie.der unfaller ist auch 93 3.0V6 in schwarz met ohne schiebedach ansosten alles was geht. bis auf cruise control.
habe ich in deutschland bei noch keinem Lx gesehen hatte bis jetzt 6 LX.Transponder WFS ist notwendig wenn du einen Kappa 3,0v624V oder Alfa 166 v6 24V reinbaust weil eben serie. Viel spass beim einlöten
und nachdenken:-)) Thema kombi 3.0V6 LX 24V mit ca 220PS Fährt schon schick.hatte die sache mal früher gepostet. kam aber nur spinner mails.wer den unterschied zwischen normal 24v und step A nicht kennt sollte dann lieber nichts sagen und lieber zu hören.Ist ähnlich dem 8.32 Endtopf in Edelstahl.
Habe noch 3 8,32 sowie TB 16Lx 2,serie und eine Thema 3,0V 24v Q4.Hatte bis vor 4 wochen als Alltags Auto einen 166 3.0V624v aus 2001 ist leider ein Oma Draufgeknallt.Naja Seis drum.
So ein Mercedes SL Fährt auch nicht schlecht. So eine Wagen müssten die Kumpels in bella Italia mal bauen. Das wär ein schöne Sache. Werde mir aber wohl doch im lauf diesen Jahres einen Thesis 3,0 kaufen.Gebe dann vieleicht meine Thema Sammlung auf.
so ist das leben.
Cutrofiano

Re: Windschutzscheibe

Unread post by Cutrofiano »

Hallo Markus,
jetzt erinnere ich mich, du bist das mit dem Edelstahlauspuff, dem Q4, dem 6-Gang etc. etc.
Neulich hat mir erst wieder der Eckhard mit den Betas von dir erzählt und deinen phänomenalen Umbauten.
Also mein LX S.W. ist ja auch verde york mit Schiebedach und allem (und ein paar Verbesserungen wie z. Bsp. 8.32 Öldruckuhr, Sitzheizungsanzeige für den Beifahrersitz) und mittlerweile auch dem original cruise control.
Wer hat denn diesen Transponder WFS hergestellt?
Den Unterschied zwischen dem "normalen 24V" und dem "step A" kenne ich auch nicht. Da aber selbst viele eingefleischte Alfa Fans den 12V dem 24 V vorziehen, hat mich das nie besonders interessiert. Wenn ich ein schnelleres Auto brauche, kaufe ich irgendeinen TDI / CDI / CDTI ..., der hängt dann auch den 24V ab.
Es gibt einen zweiten grünen V6, den ich kenne und schon seit längerem verfolge. Zuletzt stand der in der Nähe von Stuttgart. Ist dein grüner der, der nach Holland ging? Ich zähle immer drei: Zwei grüne, einen schwarzen. Hast du eine Ahnung, wieviele es wirklich sind? Mir hatte von Fiat jemand die Antwort in Aussicht gestellt, leider kam bis heute nie eine.
Ich hatte mit dir mal telefoniert wegen des 6-Gang. Du hattest mir wage in Aussicht gestellt, dich per mail zu melden, wenn es geklappt hat, habe dann aber nie mehr was gehört.
Der Thesis ist schon hübsch, aber bei den Ersatzteilproblemen, die ich schon mit dem Thema habe, wie soll das beim Thesis werden? Dagegen war der Thema ja ein Volumenmodell...
Wenn's an die Thema-Teile-Verteilung geht, maile mich an (klickschduoben).
Grüße,
Cutrofiano
markus

Re: Windschutzscheibe

Unread post by markus »

na ja das problem bei den alfist ist doch,das auch da der Wartungsaufwand für den Zahriemen und Kerzen(Platin) gerne gescheut wird.z.b. um beim 24V den Zahriemen korrekt zu wechsel benötigts du die Nockenwellenbrücken(Arretierung) die hat mal eben keine freie Werkstatt (Ich schon) :-)grins war nicht billig und einfach zu kriegen.Und die Deppen von ATU wissen eh nicht was ein Auto ist.
Wegem dem 6 gang Getriebe muss ich dir sagen es geht .iST aber sher viel Aufwand weil dann der thema eine gute SeilzugschaltungHat.!!!!! hat nur ein nachteil 6 gang gab es ab werk nie mit Viscodrive.
Bei extrem sportlicher Fahweise knackt dir dann das Diff auseinander. Wie bei mir. Da guckst du nur blöd beim at preis von1850,00€ netto egal nu is neu .mal sehen wie lange hält.Damit Kämpfst du an der ampel(wenn Trocken) auch a6 180Ps TDI weg.grins.leider überholt der dich auf der bahn beim tanken wieder.sonst nicht!!!!!! Feinstaubschleuder!!!!!Dort beim Diesel markt wird in nächster zeit ein extremer wertverlust zu erkennen sein.darum gross volumige Benzin Motoren sind geil.die sache mit dem Transponder ist doch die wenn du kappa oder Alfa technik nimmst. haben doch alle Buden eine Wegfahrsperre mit transponder. Ohne transponder zuckt der italo schrott nicht mal auch nicht rülpsen.:-)musst du also alles inkl. lesespule steuergerät Kabelbaum etc mit einlöten in den Motorkabelbaum.Steckerbelegung Motor /Auto ist logo auch anders.nix plug and play.Wenn Technick zu neu hast noch ein Problem neuere getriebe haben keinen geber für den Tacho. Musstt du dir aus dem ABS holen.(Tachosignal).
Habe vieleicht noch ein geiles projekt in der pipline.Werde in diesem sommer mir eine Thema mit Vielenker Hinterachse und vorderer Doppelquerlenkerachse basteln.inkl. Dekra.Wie alle meine Projekte.
Achso....... ja klar der grüne Verde york ist nach Holland gegangen.War glaube ich 2000.
Ich kenne aus letzter zeit auch nur drei lx kombi. deinen und meine beiden.
in diesem sinne sport frei:-))
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”