Page 2 of 3
Re: Domstrebe, Gewindefahrwerk
Posted: 05 Oct 2004, 12:21
by marquito26
alosich hab bei meinem einen dedra turbo am anfang 40mm eibach drinne gehabt,hab mir dann n 60/60mm fahrwerk besorgt,was aber vornemehr als 60mm tief ist,fragt nichtz warum,weiß ich auch nicht das muß ne falsche feder sein 70/75 oda gar 80mm sein,da ich auch gekürtzte bilstein-dämpfer mit gekürtztem rebound habe. also ich habezur zeit noch 7.5*16 mit 215.40zr16 drauf und mußte ungelogen 6-7cm federwegsbegrenzer rein hauen.so das die reifen net mehr schleifen,er immer aufsetzt beí jeder kleinen bodenwelle.und das ding ist ich wollte ja 9*16 ringsrum drauf verbauen,aber das kann ich so erstmal ergessen bei dem fahrwerk,darum wollte ich n gewinde haben,da sich das mit 9*16 schon fast erledigt hat,will auf17zoll umsteigen,16zoll sieht so mikrig aus bei sonem großen auto!!!
also die domstrebe vom 16v coupe paßt ohne probs in dedra turbo?--was kostet die???
gewindefahrwerk :das es vom brava/o paßt wußte ich irgendwie schon,weil das auf der dämpferverpackung auch damals drauf stand. in welcher tiefe gibts denn das gewindefahrwerk dann??? und was kostet das so?????muß ich da auf bebe zurück grefen oda gibts auch bei anderen herstellern die noch günstigersind als bebe das selbe angebot????
achja,eins noch wer hat schon mal bei dedra n li/re auspuffanlage verbaut???oder kennt wen damit???? ich bräuchte dafür mal ne bescheinigung/gutachten kopie,da sich hier der tüv so anstellt.-das ja der scheiß für opel,bmw,vw,usw.......gibts das massenweise und unsereins hat nur probs damit.
danke imvoraus.
mfg
Re: Domstrebe, Gewindefahrwerk
Posted: 05 Oct 2004, 12:38
by marquito26
achja was ich noch vergessen hatte:
-gibt es irgendwo breitere radhausinnschalen für vorne fürn dedra,da ich meine kotflügel geweitet hatte für die 9*16 damit es paßt,nun aber das problem da ist das ich die serien innen schalen net mehr festgemacht bekomme weil die zu klein/zukurz sind,wer kann mir dabei helfen?????
und wer hat evl.9*16 aufn dedra drauf(ringsrum)????wenns da n vergeleichsgutachten für mich gäbe fürn tüv,wäre das echt zum vorteil.
ich danke noch mal.
mfg
Re: Domstrebe, Gewindefahrwerk
Posted: 05 Oct 2004, 12:42
by Markus
Man sollte die Kanten bördeln/entfernen und nicht Kiloweise Federwegsbegrenzer montieren. Die sind nämlich Gift für das Fahrverhalten.
Bravo-Gewindefahrwerke gibts von KW, FK usw usw usw.
Domstrebe gibts bei Sandtler, hab ich schon geschrieben. Preis steht auf der Internetseite.
Re: Domstrebe, Gewindefahrwerk
Posted: 05 Oct 2004, 13:41
by christian h.
bekomsst auch bei D&W eine sparco domstrebe, aus stahl 86 euro, aus alu glaub ich 115 euro...
passen auch streben ausm brava/o, tempra, tipo??? oder nur ausm coupe???
PS: wo bekomme ich noch einen Sportauspuff für meinen Dedra her??? autodelta hat keine mehr (heul). oder muss ich mir selebr so nen ding zusammenschweissen (mir geht es um die optik und nicht unbedingt um den sound...).
Re: Domstrebe, Gewindefahrwerk
Posted: 05 Oct 2004, 13:44
by marquito26
tja gebördelt habe ich,da ich neue kotis reingesetzt hatte weil bei den alten die radlafkanten abgeschnitten wurden,und somit kein halt mehr für die radlaufschalen mehr da war,gezogen wurden die auch,so nun hatte ich dann ohne federwegsbegrenzer den koti so ´tief das die felge:7.5*16mit 215.40zr16 fast bis zum felgenoberenrand verdeckt waren weil das einfach echt zutief war das fahrwerk,kann mir keiner sagen das von 40mm federn die ich davor drinne ahtte und jetzt 60mm(aufjedenfall bestellt)der vorderwagen fast 4-5cm tiefer liegt als vorher,darum gabs auch fedwerwegsbegrenzer,und auch nur weil ich nicht noch viel mehr weiten wollte weil eh schon genug platz war,nur beim lenken und bei beodenwellen es schleifete,das heißt ja entweder mehr weiten,oder falsche federn,die zu tief sind.das fahrverhalten ist mometan voll fürn arsch der wagen ist schwammig,vorher bei den orginal dämpfern+40mm eibachfedern war der wagen so straff und geil zufahren,was mir auch fehlt!!!!
deshalb bin ich ja am gewindefahrwerk suchen,was ich schon seit über1,5j tue und mir alle immer sagen federn haben wir evtl. noch fürn dedra,aber n gewindefahrwerk nicht.-jetzt weiß ichs ja besser.
wer hat den n geweindefahrwerk verbaut im dedra?????wie sieht es da mit den fahrwerten aus,liegt er sehr straff aufer straße,hat er die gewisse korosserieneigung im vorderwagen noch?????kann man das gewindefahrwerk in druck und zugstufe verstellen,und wie hart bekommt man den dann????--
also meinen alten alfa 331.716 turbo hatte ich auch damals n gewindefahrwerk und der war so bombenhart und kurvengeil,wwas beim dedra net so jut geht .---
ich mußdas scheiß fahrwerk wechseln.und vorher den scheiß fehler in der elektrischen einspritzung finden
in dem sinne --
mfg
Re: Domstrebe, Gewindefahrwerk
Posted: 05 Oct 2004, 13:48
by marquito26
@christain baut csc nict noch anlagen fürn dedra????weiß es aber net genau.und wenns net um sound geht dann schweiß dir nur n endrohr an.das ja kein ding,mußtauch net zum tüv/eintragen lassen,natürlich n endrohr mit abe/ewg besorgen!!!!
das mit den domstreben vom tipo,brava/o interessiert mich auch noch mal.
genauso ob es auch n gruppe n rohr fürn dedra turbo+katersatz gibt,oer ob alles in eigenregie gebastelt werden muß,und auf gutglück damit rumgefahren werden muß????
mfg
Re: wer hat fürn dedra turbo n domstrebe???jemand n plan wo ich die herbekomme????wer hat n gewindefahrwerk drinne oder wessen dedra ist über 60mm tifer?????
Posted: 05 Oct 2004, 13:51
by marquito26
da haste ne menge gemacht /machen lassen toto. hast du das auch eintragen lassen die mehr leistung???ging das ohne probs,und bei welchem tüv -prüfer geht das so ohne probs??wie war das bei dem katersatz+auspuffanlage der muß doch echt laut geworden sein,wars n geiler klang????und was asgate der tüv bzw. die grünweißen dazu???oder war dein baby garnet offizell zugelassen nur rote nr???
Re: Domstrebe, Gewindefahrwerk
Posted: 05 Oct 2004, 14:16
by christian h.
gruppe N rohr hab ich schon irgendwo gesehen...auf meiner suche nach einen "normallen" sporlicheren auspuff....das dämmliche ist ja, ich steh irgendwie auf doppelrohr anlagen, aber da der serien topf ja auch nur einen single ausgang hat...müsste ich ein extra loch reinschweissen um das zweite rohr dran zuschweissen....nur gerade dies ist nicht unbedingt TÜV konform, ok, wenn ich sauber schweiss, fällt es noch nicht mal auf...aber der teufel is nen eichhörnchen...und deshlab such ich noch nen doppelroh auspuff, natürlich darf dieser auch nen bissel dumpfer klingen, aber hauptsache die optik stimmt, ich denke so an 2x 76mm (mein vorheriger polo hatt 2x86...), also ich beweg mich langsam eher wieder zum normall mass hin...
ach wo ich das gruppe N rohr für den turbo gesehen habe, leider k.a. mehr....wenn ichs wieder find post ich hier...
ist es kompliziert nen turbo in den normallen 16V reinzupressen (natürlich den gnazen motor tauschen, und keinen turbo anbauen...), ich würde mich nämmlich für den 2.0 16V turbo ausm kappa interesieren...den in den dedra rein...wäre bestimmt ein kleiner feiner unterscheid zu meinen jetzigen 2.0 16V...was müsste alles geändert werde??? Steuergerät, Kabelbaum, oder muss ich auch noch den tacho wechseln (der von 2.0 16V hat ne welle...), Motor-Halte-Punkte, Getriebe, usw...wenn ich das hier alles lesse bekomm ich lust zu basteln, und da ich wahrscheinlich bis zum 1.5 eh nix zu tun habe, und ne menge zeit habe...könnte ihr euch ja denken...
Re: Domstrebe, Gewindefahrwerk
Posted: 05 Oct 2004, 14:27
by christian h.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
das wäre doch ein cooler motor....
wobei ich mich frage, ob man nicht auch einen V6 in den dedra bekommt, ich denke an einen 2.5l V6 twinspark aus nen alfa 155, ist ka im grunde das gleiche fahrzeug, da müsste doch der V6 auch in den dedra passen....der alfa V6 block mit anbauteillen ist jan icht viel grösser als ein 2.0 16V turbo im delta HF integrale....ich glaub ich komm auf dumme ideen...V6 Dedra, mhm....
Re: Domstrebe, Gewindefahrwerk
Posted: 05 Oct 2004, 14:33
by marquito26
ja das wäre auch mal wasn v6 im dedra,dann mit turbo,oda kopressor verbauen,damits gleich doppelt soviel spaß macht. ich bin dafür.das auch ne sache die mich voll riezen würde,weil 2l 8v/16 haben ja viele,und das bumst net mehr so sehr wie es mal war,ich suche auch ne neue herausforderung.mein gedanke war ja aml den 8.32 zuverbaen,aber paßt ja leider nicht.
wenn man bißl zeit hat und so rum denkt&träumt da kommt mann echt auf andere gedanken--weißt wie es meine,viel power,was anderes haben wollen als alle anderen,usw....
in dem sinne