Page 2 of 3

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Posted: 15 Dec 2003, 10:04
by Rolf R.
Hallo kosta,

Metalliclack war beim LX in Deutschland Serie, Tempomat kostete Aufpreis, CD-Wechsler im Kofferraum war ebenfalss Serie (hatte ich vergessen!) Elektronisches Fahrwerk müsste ich noch mal nachsehen, nach meinem momentanen Kenntnisstand aufpreispflichtig. Viele Leute wollten das wegen der enormen Folgekosten auch nicht haben.

Gruss

Rolf

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Posted: 15 Dec 2003, 11:04
by kosta
die farbe ist dunkelgrün. so richtig britisch. vielleicht müsste ich den lack erst mal polieren um plötzlich mal festzustellen das es doch eine metallikfarbe ist. der tempomat ist nachgerüstet.

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Posted: 15 Dec 2003, 11:09
by kosta
kann man sich auf die leuchtweitenregulierung verlassen? die hat auch mein dedra turbo. gemerkt habe ich bis zum heutigen tag nichts davon. und wen wir schon bei den scheinwerfer sind. habe am 6. dezember beide abblendlichter getauscht. aber seit dem 13. dezember "spinnt" das abblendlicht auf der beifahrerseite. manchmal brennt es einfach nicht. wen ich drauf haue, brennt es, aber nur beschrenkt, bei einem zweiten schlag brennt es plötzlich normal. aber wie gesagt ist die birne eine woche alt. an der sollte es eigentlich nicht liegen. könnte es sein, das die kabel probleme mit dem kontakt haben. selbes problem habe ich auch mit dem standlicht auf der selben seite. dort werde ich heute auch mal die birne tauschen.

gruss aus zürich

kosta

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Posted: 15 Dec 2003, 13:06
by Rolf R.
Hallo kosta,

es gab eine dunkelgrüne Sonderlackierung, die nur beim LX verfügbar war.

Gruss

Rolf

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Posted: 15 Dec 2003, 13:12
by kosta
der thema bringt eim schon immer wieder überraschungen.

sieht aus wie racing green von jaguar, aston martin etc.!

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Posted: 15 Dec 2003, 13:12
by Rolf R.
Hallo kosta,

am meiner Diva hat das Ganze bisher gut funktioniert, auch wenn ich mit einem Kofferraum voll Wein aus Italien zurückgefahren bin. Hab jetzt allerdings bemerkt, dass der Geber am rechten vorderen Scheinwerfer festgegangen ist. Mal sehen, ob ich den wieder lösen kann oder ob ein neues System rein muss. Das wäre etwas bastelig.

Zum Licht:

Kontakt verbogen? Soll vorkommen, dass es sich durch den Schlag für eine zeit quasi verschweisst.

Meine Vermutung, du hast den Ausgleichsbehälter nicht losgeschraubt und dich gequält, die Glühlampe reinzufummeln? Ist ja sehr eng. Ich geh dabei lieber her und schraube den Einfüllstutzen der Scheibenwaschanlage vom Kühlwasservorratsbehälter ab und dreh dann die zentrale Befestigungsschraube vom Behälter heraus. Dann kann man den nach hinten drücken und es geht ohne Finger verrenken und fluchen.

Gruss

Rolf

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Posted: 15 Dec 2003, 13:14
by Rolf R.
Super schnelle Antwort! :-)

Ja stimmt, so ungefähr.

Das eine Metallic-Rot heisst ja auch Coventry-Rot. :-)

Das hat meine Diva.

Gruss

Rolf

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Posted: 15 Dec 2003, 13:23
by kosta
mir ist bei der fahrerseite (wo das licht "spinnt") nichts im weg gestanden. ganz anders bei der beifahrerseite. dort habe ich es dan auch nicht selber gemacht. morgen ist das auto beim service, und dan kann das der mechaniker auch anschauen. der zahnriemen wurde laut dem service heft noch nicht gewechselt und mittlerweile hat der motor schon 128tkm!

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Posted: 15 Dec 2003, 15:18
by Rolf R.
Hallo Kosta,

klar, die Fahrerseite ist definitiv einfach!

Zum Zahnriemen:
der ist mehr als überfällig! 105.000 ist die Vorgabe. Und ein Riss bedeutet meist Totalschaden an der Maschine. Weiss dein Mechaniker auch, wie das mit dem Zahnriemen geht?

Hier hab ich das mal beschrieben:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 085&t=1081

Gruss

Rolf

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Posted: 15 Dec 2003, 15:39
by kosta
er ist bei weitem der beste mechaniker den ich kenne. kann so ziemlich jede maschine auf dem markt auseinander und wieder zusammen bauen. hat den zahnriemen schon 2 mal an einem 164er alfa mit dem selben motor gemacht. wird für ihn reine routine. um die ventile einzustellen wird er das auto einem anderen mechaniker geben, der seine kleine lancia garage gleich nebenan hat. mach mir da eigentlich keine sorge!