Temperaturanzeige

olaf
Posts: 292
Joined: 24 Dec 2008, 09:57

Re: Temperaturanzeige

Unread post by olaf »

> Ich bin Weihnachten länger gefahren, fast nur Autobahn. Da war
> die Nadel immer bei 75 bis 80 Grad. In der Stadt oder beim
> Rangieren können es mal 90 Grad werden.

Genau so verhaelt sich meiner auch und ich habe bei mir ein neuen
Thermostat eingebaut. Mit anderen Worten dein Thermostat ist sehr
wahrscheinlich okay.

Das bemerkenswerte an der Sache ist das der Motor bei laengeren
rumfahren mit niedriger Geschwindigkeit (z.B Stau im Feierabendverkehr
oder wenn man ihn einfach mit laufenden Motor stehen laesst) wirklich
bis auf die Mitte der Anzeige hochgeht. Das wuerde eigentlich bedeuten das
der Thermostat in Ordnung ist. Allerdings frage ich mich dann wieso
die Anzeige sofort runtergeht sobald man etwas faehrt.

> Der Verbrauch ist gut für den Turbo, nicht offensichtlich
> erhöht (zuletzt ca. 9,3 Liter).

Mein 2.4er verbraucht 11.8-12l bei ausschliesslicher Nutzung im Stadtverkehr und 8.8l bei Autobahn.

> Kommt es wegen des Verschleißes nicht ohnehin mehr auf die
> Öltemperatur an?

Nein, der Verschleiss haengt von der Auslegung des Motors ab. Man koennte
einen Motor durchaus fuer eine Temperatur von 80Grad bauen. Es waer
halt nur unueblich. Auf jedenfall aber waere verschleiss und Benzinverbrauch
hoeher wenn man den Motor dauerhaft unter der vom Hersteller vorgesehenen
Temperatur betreibt.

Wie auch immer, das ganze Temperaturverhalten der Kiste ist mir ein
echtes Raetzel. Bei Gelegenheit werde ich mal den Temperaturfuehler
tauschen. Vielleicht misst der irgendwie falsch. Dann wuerde der eigentliche
Thermostat funktionieren, aber die Ventilatoren gehen zufrueh an.
Der Temperaturfuehler ist uebrigens in den Thermostaten eingeschraubt.
Ein Wechsel sollte daher eine Sache von 5min sein.

Was mir auf jedenfall vor 2-3 Wochen aufgefallen ist als es schonmal richtig
kalt war, meine Heizung funktionierte da nicht richtig wenn die Klima
auf Auto oder Fullauto stand. Sie funktionierte aber wenn sie auf Auto-Eco
steht. Diesen Sachverhalt konnte ich aber letzte Woche nicht nachvollziehen.

Dazu noch einen anderen Punkt. Der Wagen hat ja das Relais 343 welches
beim starten das Hauptrelais im Anlasser mit Strom versorgt. Als ich vor ein
paar Tagen die Probleme damit hatte, habe ich testweise den Motor gestartet
indem ich den Kontakt direkt mit Spannung versorgt habe. Macht man das
springt der Motor an und alles laeuft, aber der Ventilator im der Klimaanlage
im Innenraum laeuft dann nicht! Er laeuft aber sehr wohl seitdem bei mir der
Motor wieder ueber Relais343 gestartet wird und zwar deshalb weil es dort
noch einen zweiten Kontakt gibt welcher wohl der Klimaautomatik mitteilt
ob der Motor gestartet wird.
Was ich damit sagen will, die Geheimnisse der Kiste sind tiefgruendig und
noch fast unerforscht. :-)

Olaf
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Thermostat-Tausch

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

habe Neues zum "Temperaturthema" im k. Es scheint ja ein verbreitetes Phänomen zu sein, dass die Temperatur generell recht niedrig liegt. Bei mir war es wie beschrieben, seit ich den Wagen habe war die Temparatur meist so um 75 bis 85 Grad. Zuletzt, seit den kälteren Temparaturen, sackte die Nadel aber beim Rollen ohne Last direkt auf 70 Grad ab. Was auf jeden Fall zu kühl ist und nicht normal sein kann.

Ich habe meinen k heute einer kleinen Komplettsanierung unterzogen (Inspektion zzgl. div. Teile), das Thermostat wurde getauscht.

Ergebnis: Die Nadel steht nun bombenfest bei 90 Grad. Brav! Wie es sein muss. Das hätte ich besser schon mal vor vier Jahren gemacht, wobei der Verbrauch bei mir aber immer sehr gut war (< 10 l/100km).

Ich glaube, die Heizung funktioniert spürbar kraftvoller. Teilekosten: ca. 50 Euro.
Also ein voller Erfolg die Aktion.

Ich habe mich also eines Besseren belehren lassen müssen, d.h. 80 Grad sind nicht unbedingt normal, eher Zeichen eines "normal" verschlissenen Thermostats. Mit einem neuen sollte also die Normtemperatur von 90 Grad erreicht werden.

***************************************

Ansonsten ist technisch wie optisch (bis auf den Farbunterschied der Beifahrertür) alles im Idealzustand lt. Mechaniker. Es sieht so aus, als würde ich den k noch längere Zeit weiterfahren. Einfach ein richtig gutes Auto. B)- Der Motor ist leistungsmäßig gut dabei (20V Turbo). Mir kommt er untenrum zäh vor, aber der Meister (Lancia-Profi) muss es besser wissen.

Insgesamt eine erfreuliche Inspektion... :-)



Jens
Krsman3D
Posts: 41
Joined: 09 Feb 2009, 22:29

Re: Temperaturanzeige

Unread post by Krsman3D »

Hi.
Also bei mir ist es wie bei vielen anderen auch. Bei Fahrt auf der Autobahn und der Landstraße ist die Temperatur um die 80 Grad. Bei Fahrt in der Stadt ist sie aber 90. Eines ist aber komisch: wenn der Klimakompressor läuft ist die Temperatur immer auf 90 Grad. Ach ja, die Voltanzeige zeigt auch viel zu wenig an.
[IMG]http://img691.imageshack.us/img691/8146/lancia.jpg[/IMG]
Kappa 2.0 20v, 96', 130k, Poltrona Schwarz
Thema 2.0 16v Turbo, 91', 145k, Alcantara
Suche
Posts: 138
Joined: 22 Dec 2008, 15:06

Re: Thermostat-Tausch

Unread post by Suche »

Hallo Jens,

willkommen im Club. So sollte es sein.
Auch bei meinem 20vt steht die Temperaturanzeige wie angenagelt bei 90 Grad, solange wie ich das Auto habe.
Einmal gab es eine schwankende/zu niedrige Anzeige, das lag am defektem Thermostat. Nach Austausch wieder OK.

Gruß,
Martin
alfatron
Posts: 293
Joined: 24 Dec 2008, 20:49

Re: Temperaturanzeige

Unread post by alfatron »

Das mit der Voltanzeige scheint wohl normal zu sein. Allerdings habe ich einen neuen Thermostaten (Behr) eingebaut (KC 3,0)
und die Temperatur dümpelt im Landstraßen- und Autobahnverkehr auf ca. 70 bis 80 Grad. Nur im Stadtverkeht geht sie dann auf gut 90 Grad. Wie gesangt Original-Thermostat und neu! Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht, ob es Sinn macht, den Thermostaten aus dem Gehäuse ausbaut (ist ganz einfach) und den Stift um 1mm kürzt.
lg
Ulrich
lutzjoe
Posts: 84
Joined: 21 Dec 2008, 18:27

Re: Temperaturanzeige

Unread post by lutzjoe »

Hallo!
ist es ein grössere Akt den Thermostat auszubauen?

Gruss
Joe
olaf
Posts: 292
Joined: 24 Dec 2008, 09:57

Re: Thermostat-Tausch

Unread post by olaf »

> Ergebnis: Die Nadel steht nun bombenfest bei 90 Grad. Brav!

Die Sache ist nur so das bei mir auch die Temperaturanzeige zu niedrig ist und ich habe auch
den Thermostat getauscht und es hat garnichts gebracht!

Olaf
olaf
Posts: 292
Joined: 24 Dec 2008, 09:57

Re: Temperaturanzeige

Unread post by olaf »

> und die Temperatur dümpelt im Landstraßen- und Autobahnverkehr auf ca. 70 bis 80 Grad.

Genau wie bei mir...

> Nur im Stadtverkeht geht sie dann auf gut 90 Grad.

Jetzt auch nicht mehr, dafuer ist es nun zu kalt.

Olaf
alfatron
Posts: 293
Joined: 24 Dec 2008, 20:49

Re: Temperaturanzeige

Unread post by alfatron »

Hallo Lutzjoe,
beim V6 ist es ein Klacks, wie es bei den anderen Motoren ist, kann ich Dir nicht sagen.
lg
Ulrich
Suche
Posts: 138
Joined: 22 Dec 2008, 15:06

Re: Thermostat-Tausch

Unread post by Suche »

Möglicherweise falsches Teil mit der richtigen ET-Nummer auf der Verpackung bekommen?
Kommt bei LANCIA leider immer wieder mal vor.

Viel Erfolg,
Martin
Post Reply

Return to “D45 Kappa”