Bin mir nicht ganz sicher wie viel ich genau verbrauche, scheint mir so etwa 0,5/1.000km zu sein. Laut Mechaniker nur noch etwa 2 l, und das mit weniger als 7.000 km nach kompletter Ölwechsel + 1 l nachgefüllt... Fahre auch nicht so hart, wie gesagt, nur um 9/100km Spritverbrauch. Bin in jedem Fall weit von den 1 l /10.000 km Ölverbrauch entfernt!
Grüsse,
Örjan
ölverbrauch 20 V turbo
Re: ölverbrauch 20 V turbo
Hallo,
das die Auswahl in Österreich nicht groß ist,kann ich mir vorstellen.Aber wieso sind die Kappas in Italien billiger?Dort hat sich der Kappa doch gut verkauft,also müsste er doch viel teurer sein.Mich wundert übrigens,dass die 2.Serie in der Schweiz kein Navigationssystem serienmäßig hatte.Tut mir leid,dass ich dir bei deinem Problem nicht helfen kann.Das mit dem Ölverbrauch interressiert mich aber auch.Viel Glück bei der Behebung des Problems.
Jaka,ich bin gespannt,wie lange dein Kappa noch ohne Probleme hält.Ich habe in einer Autobörse sogar mal einen 2.4 JTD gefunden,der hatte sogar 360.000 Kilometer gelaufen.Ich wünsche dir weiterhin viel Glück.Mit wievielen Kilometern hast du den Kappa gekauft und wie alt warst du da?Ich bin nämlich 16 und würde auch gerne einen Kappa fahren,wenn ich den Führerschein habe.
Grüße,Felix
das die Auswahl in Österreich nicht groß ist,kann ich mir vorstellen.Aber wieso sind die Kappas in Italien billiger?Dort hat sich der Kappa doch gut verkauft,also müsste er doch viel teurer sein.Mich wundert übrigens,dass die 2.Serie in der Schweiz kein Navigationssystem serienmäßig hatte.Tut mir leid,dass ich dir bei deinem Problem nicht helfen kann.Das mit dem Ölverbrauch interressiert mich aber auch.Viel Glück bei der Behebung des Problems.
Jaka,ich bin gespannt,wie lange dein Kappa noch ohne Probleme hält.Ich habe in einer Autobörse sogar mal einen 2.4 JTD gefunden,der hatte sogar 360.000 Kilometer gelaufen.Ich wünsche dir weiterhin viel Glück.Mit wievielen Kilometern hast du den Kappa gekauft und wie alt warst du da?Ich bin nämlich 16 und würde auch gerne einen Kappa fahren,wenn ich den Führerschein habe.
Grüße,Felix
Re: ölverbrauch 20 V turbo
Hallo,
vielleicht sind die Kappas in Italien billiger genau wegen des grösseren Auswahls? Und dann kann man ja immer auch Glück haben
Mit 16 habe ich vom Thema geträumt - keep on dreaming, 'cause dreams come true!
Örjan
vielleicht sind die Kappas in Italien billiger genau wegen des grösseren Auswahls? Und dann kann man ja immer auch Glück haben

Mit 16 habe ich vom Thema geträumt - keep on dreaming, 'cause dreams come true!
Örjan
Re: ölverbrauch 20 V turbo
Ich habe meine Kappa 2.0 15.2.2002 gekauft mit genau 156400 km auf dem Tacho. Jetzt hat genau 220000 km. Früher hatte ich Fiat Tempra 2.0 automatik. Die hatte früher mein Grossvater und läufte von 0 bis 130000 km ohne Problem. Jetzt bin ich 22. Meiner Meinung nach ist Kappa sehr zuverläsig. Noch cca 4 Jahre werde ich noch meine Kappa haben, das ist noch cca. 120000 km. Die Karosserie ist wirklich OK und Motor läuft super, darum möchte ich diese Kappa nicht verkaufen. Aber wenn ich jetzt eine Lancia (gebrauchte) kaufen würde, würde ich bestimmt ins Deutschland gehen, weil dort die Auswahl nicht schlecht ist und Preise ziemlich niedrig sind. Italien ist unser Nachbarland, darum weiss ich dort Lancias und Alfas dort teurer sind. Ok, es gibt preiswerte Möglichkeiten 3 Jahre alte von Lissinghaus zu kaufen, aber das würde ich nicht tun.
Nächste Woche wartet meine Lancia eine lange Strecke, denn wir fahren nach Trier um Vatters neues Thesis zu holen. Das ist genau 1000 km von Ljubljana entfernt.
Grüsse
Nächste Woche wartet meine Lancia eine lange Strecke, denn wir fahren nach Trier um Vatters neues Thesis zu holen. Das ist genau 1000 km von Ljubljana entfernt.
Grüsse
Re: ölverbrauch 20 V turbo
Hallo Örjan,
Deine Verbrauchswerte passen irgendwie nicht zusammen. Wer tatsächlich unter 10 Liter Benzin braucht, kann normalerweise keinen derartigen Ölverbrauch haben. Bei einer solchen Fahrweise sollte der Ölverbrauch in einer Größenordnung von ca. 1 Liter auf 10.000 km liegen. Ist am Motor alles trocken? Wie sehen die Abgase beim starken Beschleunigen aus? Wie sieht das Kühlwasser aus? Wenn Du häufiger die Höchstgeschwindigkeit testen würdest, dann käme es mit dem Ölverbrauch wohl hin, aber dann wären auch deutlich höhere Werte beim Benzinverbrauch zu erwarten. Ich habe in zwei Jahren nur ein oder zweimal unter 10 Liter gebraucht und fahre eher sehr gelassen. Mein Ölverbrauch (Selenia 20k) liegt auf 10.000 km bei 1 bis 1,5 Litern.
Grüße, Jens

kC #2437
Deine Verbrauchswerte passen irgendwie nicht zusammen. Wer tatsächlich unter 10 Liter Benzin braucht, kann normalerweise keinen derartigen Ölverbrauch haben. Bei einer solchen Fahrweise sollte der Ölverbrauch in einer Größenordnung von ca. 1 Liter auf 10.000 km liegen. Ist am Motor alles trocken? Wie sehen die Abgase beim starken Beschleunigen aus? Wie sieht das Kühlwasser aus? Wenn Du häufiger die Höchstgeschwindigkeit testen würdest, dann käme es mit dem Ölverbrauch wohl hin, aber dann wären auch deutlich höhere Werte beim Benzinverbrauch zu erwarten. Ich habe in zwei Jahren nur ein oder zweimal unter 10 Liter gebraucht und fahre eher sehr gelassen. Mein Ölverbrauch (Selenia 20k) liegt auf 10.000 km bei 1 bis 1,5 Litern.
Grüße, Jens

kC #2437
Re: ölverbrauch 20 V turbo
Jens --
wie bitte? Du fährst den kc 2.0t mit einem Ölverbrauch von 1 - 1,5 l auf 10.000? Das erscheint mit sehr wenig. Mein Coupe braucht etwa 0,5 - 0,7l auf 1.000 km - also fünfmal mehr als deins!
Mein regelmäßiger Benzinverbrauch liegt dagegen auf vertretbarem Niveau - knapp 11 l. Allerdings werden es bei Autobahnetappen mit 250 km/h auch schonmal 15 l.
Grüße,
Harald
kC 2.0t
# 2425
wie bitte? Du fährst den kc 2.0t mit einem Ölverbrauch von 1 - 1,5 l auf 10.000? Das erscheint mit sehr wenig. Mein Coupe braucht etwa 0,5 - 0,7l auf 1.000 km - also fünfmal mehr als deins!
Mein regelmäßiger Benzinverbrauch liegt dagegen auf vertretbarem Niveau - knapp 11 l. Allerdings werden es bei Autobahnetappen mit 250 km/h auch schonmal 15 l.
Grüße,
Harald
kC 2.0t
# 2425
Re: ölverbrauch 20 V turbo
Hallo Harald,
das sind ja ziemliche Verbrauchsunterschiede. Benzinverbrauch bei mir ca. 10,5l/100km im langfristigen Schnitt. Ich fahre auch nicht überwiegend nur Kurzstrecke, würde daher auch eine Ölverdünnung mit Benzin oder dergleichen ausschließen. Ich habe das Coupé ziemlich genau zwei Jahre, Laufleistung jetzt 54.000. Ich hatte beim Turbo allerdings selbst mit mehr Ölverbrauch gerechnet und sehe auch immer sehr genau nach, aber es ist halt wie es ist. Liegt es vielleicht am Selenia 20k?
Grüße, Jens

kC #2437
das sind ja ziemliche Verbrauchsunterschiede. Benzinverbrauch bei mir ca. 10,5l/100km im langfristigen Schnitt. Ich fahre auch nicht überwiegend nur Kurzstrecke, würde daher auch eine Ölverdünnung mit Benzin oder dergleichen ausschließen. Ich habe das Coupé ziemlich genau zwei Jahre, Laufleistung jetzt 54.000. Ich hatte beim Turbo allerdings selbst mit mehr Ölverbrauch gerechnet und sehe auch immer sehr genau nach, aber es ist halt wie es ist. Liegt es vielleicht am Selenia 20k?
Grüße, Jens

kC #2437
Re: ölverbrauch 20 V turbo
Jens -- in der Tat erstaunlich. Mein Benzinverbrauch ist exakt wie deiner. Aber der Ölverbrauch??? Was ist das für ein Öl (ich weiß, dass das die Fiat Marke ist), welche Spezifikationen? Ich fahre ein hochwertiges Synthetik Öl, das Lancia beim letzten Ölwechsel eingefüllt hat (ein 0W30, aber kein Selenia). Zum Nachfüllen nehme ich Synthetiköl von Shell (etwa knapp 20 Euro/l). Daran kanns doch kaum liegen? Oder drehst du nicht über 4000 Touren?
Grüße,
Harald
Grüße,
Harald
Re: ölverbrauch 20 V turbo
Hallo Harald,
das Selenia 20K ist das Öl, das von Lancia für diesen Motor empfohlen wird. Als eines der hervorgehobenen Merkmale wird auch der geringe Ölverbrauch angeführt. Ich hatte es schon immer im Kappa 2.4 und hatte auch da nur einen geringen Verbrauch. Ansonsten fahre ich den Motor stets behutsam warm, drehe dann aber natürlich auch höher als 4000 Touren. Dauervollgas auf der Autobahn kommt bei mir nie vor, meistens zwischen 150-200. Bei 250 liegt mir der Wagen einfach nicht sicher genug auf der Straße. Ich habe nicht das elektr. Fahrwerk, mag sein, dass es damit besser ist. Unsere Fahrweise wird sich vermutlich nicht besonders unterscheiden, bleibt als Erklärung für den Verbrauchsunterschied wohl nur das Öl und vielleicht auch noch, wie die Motoren von den Vorbesitzern eingefahren wurden.
Wäre wirklich mal interessant, was die anderen 20V turbo-Fahrer für Verbrauchswerte mit welchem Öl haben.
Infos zum Selenia hier:
http://www.flselenia.it/en/frs_autotr_auto.html
Grüße, Jens
kC#2437
das Selenia 20K ist das Öl, das von Lancia für diesen Motor empfohlen wird. Als eines der hervorgehobenen Merkmale wird auch der geringe Ölverbrauch angeführt. Ich hatte es schon immer im Kappa 2.4 und hatte auch da nur einen geringen Verbrauch. Ansonsten fahre ich den Motor stets behutsam warm, drehe dann aber natürlich auch höher als 4000 Touren. Dauervollgas auf der Autobahn kommt bei mir nie vor, meistens zwischen 150-200. Bei 250 liegt mir der Wagen einfach nicht sicher genug auf der Straße. Ich habe nicht das elektr. Fahrwerk, mag sein, dass es damit besser ist. Unsere Fahrweise wird sich vermutlich nicht besonders unterscheiden, bleibt als Erklärung für den Verbrauchsunterschied wohl nur das Öl und vielleicht auch noch, wie die Motoren von den Vorbesitzern eingefahren wurden.
Wäre wirklich mal interessant, was die anderen 20V turbo-Fahrer für Verbrauchswerte mit welchem Öl haben.
Infos zum Selenia hier:
http://www.flselenia.it/en/frs_autotr_auto.html
Grüße, Jens
kC#2437