Benzinverbrauch

Suche

Re: Ersatzteile/Benzinverbrauch

Unread post by Suche »

Hello Rolf R.

also es gibt ja noch alles. Problem sind eben nur die Lieferzeiten.
Es sind auch nicht gerade Coupe-spezifische Teile, die da so lange brauchen:
Die 2.0 20v turbo-Maschine wurde auch in der Berlina, im SW und im Coupe Fiat verbaut, und die Kupplungen und die Krümmer sind die gleichen.
Also sooo gering sind die Stückzahlen nicht.

Zur Lagerhaltung: Auf Lager hat heute sowieso keiner mehr was (außer Filter etc. und das was eh dauernd benötigt wird).

Du hast aber recht: Es ist nicht nur FIAT/LANCIA, bei den anderen Herstellern gibt es in der Tat auch diese Probleme.
Eine Bekannte hatte diesen Sommer einen Motorschaden an ihrem Ford Escort Diesel.
Ford-Austauschmotor: derzeit nicht lieferbar.
Liefertermin: ungewiss.
Und die Ford-Werke sind hier ein paar Straßen weiter!

Gruß, Martin
Rolf R.

Re: Ersatzteile/Benzinverbrauch

Unread post by Rolf R. »

Hallo Suche!

Damit bestätigst du meine Vermutung - die Ersatzteilversorgung hängt entscheidend vom Engagement des Händlers ab!

Glücklicherweise habe ich da eine "Perle", die sind wirklich engagiert! Klar lasse ich da dann auch mal eine Flasche Wein etc. - das ist mir die Sache wert!

Vielleicht ist es ja ein Handel auf Gegenseitigkeit:

- wir kaufen Ersatzteile
- wir haben auch schon Neufahrzeuge gekauft
-wir "belästigen" die Werkstatt nach der Garantie nicht mit Reklamationen, denn ich sorge selbst für unsere Autos
-der Händler kann sagen "ich hab da einen Kunden, dessen Thema hat schon 335.000 km und geht immer noch sehr gut" (dass er ihn nicht in der Werkstatt sieht, muss er ja nicht weitergeben)

Also eine win-win -Situation. Aberr mit welchem Kunden geht das schon bzw. welcher Werkstatt-Inhaber ist intelligent genug, sich so auf die individuellen Bedürftnisse eines Kunden einzustellen. ich kenne auch nur einen und schätze das sehr!

Gruss

Rolf
Henry4713

Re: Benzinverbrauch

Unread post by Henry4713 »

Von mir wurde er devenitiv nicht getunt, vielleicht der vorbesitzer aber der ist auch über 50 jahre wo ich mir nicht vorstellen kann das er das auto getunt hat

aber 250km/h sind kein problem die fährt er ohne 50km autobahn anlauf ;-)
normal Beschleunigt und dann fährt er locker 250km/h
Ich werde ihn Donnerstag noch mal auf die Autobahn schicken und ihn mal austesten, ich könnte wetten da ist noch mehr drin als 250km/h.

OK ich geb bescheid!!!


Tschau Henry
Rolf R.

Re: Benzinverbrauch

Unread post by Rolf R. »

Hallo,

ist das mit dem (vielleicht schamlos übertreibenden) Tacho gemessen oder mit einem wesentlich genaueren GPS-Empfänger bestimmt?

Gruss

Rolf
JochenK

Re: Benzinverbrauch 250km/h

Unread post by JochenK »

Henry, hast Du einen Schalter oder Automatik?

Meiner mit 3.0l Automatik geht so gemütlich auf die 220 km/h, hab ihn auch schon mal auf 240/km/h gehabt, aber da war evtl. leichtes Gefälle.

Wundere mich eigentlich immer, wo die Leistung bei dem Auto verschwindet, alles im Wandler der Automatik anscheinend. Empfinde ihn als extrem lahm, insbesondere, wenn ich auf die Autobahn einfahre und hochbeschleunige, das dauert ewig. Bin dann allerdings meistens im Normal-Modus, aber bei Kickdown sollte das doch egal sein ob Normal oder Power-Modus.
Bin da allerdings auch kein Masstab, da ich von sehr viel schnelleren Auto jetzt
runterkomme....auf den Kappa. Da ist man dann sowie so verdorben.

Wenn ich allerdings im Frum lese, der 3.0l geht besser als ein 4.0l Jaguar, dann wundere ich mich wieder sehr und freue mich...

Trotzdem denke ich, es ist eine lahme Kiste. - Meiner zumindest...

Jochen
Henry4713

Re: Benzinverbrauch 250km/h von 0 auf 100km/h

Unread post by Henry4713 »

Hallo

zu Rolf es ist vom tacho abgelesen

zu Jochen ich habe ein Schaltgetriebe

bei uns sind viele die gerne Rennen fahren also ein 528(BMW) brauch bei meinem gar nicht am Start kommen im 1ten bin ich schon eine ganze autolänge vorne golf VR6 bleibt im ersten fast gleich Stark aber fällt ab den zweiten Gang rapide zurück.

Möchte gerne von anderen 3.0 Kappa Fahrern mal wissen wie schnell euere von 0 auf 100 sind.
Also meiner schaft ohne zu flunkern oder sonstiges von 0 auf 100 in 6.9sec. Mit einer normalen Stoppuhr gemessen. Bitte schreibt mir eure Testergebnisse!
Rolf R.

Re: Benzinverbrauch 250km/h von 0 auf 100km/h

Unread post by Rolf R. »

.....damit also witzlos, denn die Tachos können bei der Geschwindigkeit gute 20 Km/h Missweisung nach oben haben. Mess mal mit einem GPS.

Auch das mit der Beschleunigung kann ich nicht ganz glauben, schliesslich ist ja das Gewicht der Fuhre bekannt.

Gruss

Rolf
Arno

Re: Benzinverbrauch 250km/h von 0 auf 100km/h

Unread post by Arno »

Also mit der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7 Sekunden kann bei der Schaltgetriebeversion schon angehen, da der 2. Gang bis über 100 km/h reicht. Nur bei der Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h sind Zweifel angebracht. Vergleichbare Fz haben entweder eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit oder sie benötigen mehr Leistung um 250 zu erreichen.
Laut Datenblatt von Lancia (7/99) sind die Höchstgeschwindigkeiten:
3.0 comfortronic, 150 kW: 218 km/h
2.0 Turbo 20V, 162 kW: 235 km/h
Ein handgeschalteter Kappa würde etwa 180 bis 190 kW (245 bis 260 PS) brauchen, um 250 zu fahren, ein Automatik über 200 kW.
Bei aller Liebe zum Kappa, wir müssen doch auf dem Teppich bleiben.
Gruß Arno
Peter

Re: Benzinverbrauch 250km/h von 0 auf 100km/h

Unread post by Peter »

"...es ist vom Tacho abgelesen.." sagt doch eh schon alles.

skurriler Thread.

Seid Ihr Euch im Klaren, daß Ihr gerade sämtlichen Klischees entsprecht, die man so im Allgemeinen von deutschen Fahrern großer, schneller, Autos (Und dazu gehören unsere Kappas - 250 hin oder her- in jedem Fall, naja vieleicht bis auf den 2L Sauger) hat?


Bitte wo kann man tacho 250 fahren? Ausprobieren tät ichs auch gern mal. (bin selber ja nicht besser)

Was jetzt noch fehlt: Ein Thread in dem ein paar Leute mit ihren Hamburg-Berlin-Zeiten prahlen.

liebe Grüße

Euer Peter
Rolf R.

Re: Benzinverbrauch 250km/h von 0 auf 100km/h

Unread post by Rolf R. »

Hallo Arno!

Gut geschätzt, wenn mit 162 kW und Handschaltung 235 km/h erreicht werden, dann brauchts rechnerisch sogar 195 kW.

Beschleunigung:

Klar geht der zweite über die 100 km/h, das ist auch schon bei meinem guten alten Thema 3,0 so. Der muss mit 171 PS /126 kW auskommen und war (Erinnerung!) mit 8,1 s von 0 - 100 km/h spezifiziert. Allerdings schon mit halber Zuladung, also ca. 1580 kg fahrfertiges Gewicht. Wenn wir mal davon ausgehen, dass ich allein mit etwas Kleinzeug im Auto bin, also ca. 1450 kg anstehen, dann sind die gemessenen knapp unter 8 s auch nicht unrealistisch. Wohl wissend, dass solche Messungen durchaus auch erhebliche Toleranzen aufweisen können!

Jetzt würde mich mal interessieren, was wiegt der Kappa unter vergleichbaren Bedingungen?

Darüber hinaus würde interessieren, welche Drehzahlen der Originalposter bei 100km/h bzw. den angeblichen 250 km/h auf dem Drehzahlmesser anstehen hat. Das liesse auch Rückschlüsse auf die tatsächlich anstehende Geschwindigkeit zu. Immer vorausgesetzt, das Fahrzeug hat Reifen der richtigen Grösse.

Gruss

Rolf
Post Reply

Return to “D45 Kappa”