Suche schrieb:
<Die Sirene sollte nach dem Alarm-Auslösen auf jeden Fall nach etwa 30 Sekunden von allein <verstummen. Ist gesetzlich vorgeschrieben - zumindest in der deutschen Ausführung. Deswegen kann <ich drei Tage Dauergeräusche der Sirene so nicht ganz nachvollziehen.
Meiner ist ein Luxemburger bzw. belgisches Modell. Bei normaler Alarmauslösung macht er auch es nur 30 Sekunden. Aber beim 3 Tage Fall handelt es sich ja um Sabotage durch trennen des Stromkreises. Vielleicht hört er deswegen nicht auf. Ist ja eigentlich gut so.
Fernbedienung und Alarmanlage
Re: Fernbedienung und Alarmanlage
Suche schrieb:
<Die Sirene sollte nach dem Alarm-Auslösen auf jeden Fall nach etwa 30 Sekunden von allein <verstummen. Ist gesetzlich vorgeschrieben - zumindest in der deutschen Ausführung. Deswegen kann <ich drei Tage Dauergeräusche der Sirene so nicht ganz nachvollziehen.
Meiner ist ein Luxemburger bzw. belgisches Modell. Bei normaler Alarmauslösung macht er auch es nur 30 Sekunden. Aber beim 3 Tage Fall handelt es sich ja um Sabotage durch trennen des Stromkreises. Vielleicht hört er deswegen nicht auf. Ist ja eigentlich gut so.
<Die Sirene sollte nach dem Alarm-Auslösen auf jeden Fall nach etwa 30 Sekunden von allein <verstummen. Ist gesetzlich vorgeschrieben - zumindest in der deutschen Ausführung. Deswegen kann <ich drei Tage Dauergeräusche der Sirene so nicht ganz nachvollziehen.
Meiner ist ein Luxemburger bzw. belgisches Modell. Bei normaler Alarmauslösung macht er auch es nur 30 Sekunden. Aber beim 3 Tage Fall handelt es sich ja um Sabotage durch trennen des Stromkreises. Vielleicht hört er deswegen nicht auf. Ist ja eigentlich gut so.
Re: Fernbedienung und Alarmanlage
Suche schrieb:
<Die Sirene sollte nach dem Alarm-Auslösen auf jeden Fall nach etwa 30 Sekunden von allein <verstummen. Ist gesetzlich vorgeschrieben - zumindest in der deutschen Ausführung. Deswegen kann <ich drei Tage Dauergeräusche der Sirene so nicht ganz nachvollziehen.
Meiner ist ein Luxemburger bzw. belgisches Modell. Bei normaler Alarmauslösung macht er auch es nur 30 Sekunden. Aber beim 3 Tage Fall handelt es sich ja um Sabotage durch trennen des Stromkreises. Vielleicht hört er deswegen nicht auf. Ist ja eigentlich gut so.
<Die Sirene sollte nach dem Alarm-Auslösen auf jeden Fall nach etwa 30 Sekunden von allein <verstummen. Ist gesetzlich vorgeschrieben - zumindest in der deutschen Ausführung. Deswegen kann <ich drei Tage Dauergeräusche der Sirene so nicht ganz nachvollziehen.
Meiner ist ein Luxemburger bzw. belgisches Modell. Bei normaler Alarmauslösung macht er auch es nur 30 Sekunden. Aber beim 3 Tage Fall handelt es sich ja um Sabotage durch trennen des Stromkreises. Vielleicht hört er deswegen nicht auf. Ist ja eigentlich gut so.
Re: Fernbedienung und Alarmanlage
Hallo Thomas,
ich hatte mal einen 95er 2.4 Kappa ohne Fernbedienung, gab´s also definitiv, wobei witzigerweise die Schlüssel sehr wohl die Fernbedienungsfunktion hatten. Das Empfangsteil war bei den ersten Kappas meines Wissens als eine Art kleine Kuppel an der Spiegelkonsole zu erkennen, bei meinem war die Konsole glatt, ohne eine solche Erhebung.
Ich habe bei meinem Coupé übrigens zwei Schlüssel (von insges. 4), die beide für die Fernbedienung funktionieren.
Grüße Jens
ich hatte mal einen 95er 2.4 Kappa ohne Fernbedienung, gab´s also definitiv, wobei witzigerweise die Schlüssel sehr wohl die Fernbedienungsfunktion hatten. Das Empfangsteil war bei den ersten Kappas meines Wissens als eine Art kleine Kuppel an der Spiegelkonsole zu erkennen, bei meinem war die Konsole glatt, ohne eine solche Erhebung.
Ich habe bei meinem Coupé übrigens zwei Schlüssel (von insges. 4), die beide für die Fernbedienung funktionieren.
Grüße Jens
Re: Fernbedienung und Alarmanlage
Hello zusammen,
die ersten Kappas ohne Funk-ZV? Man lernt ja nie aus. Sorry, Asche über mein Haupt!
@Thomas: Alles sehr dubios.
Dann sag doch mal Deine Fahrgestellnummer.
Auf der Ersatzteil-CD lässt sich nachvollziehen, was Deiner eigentlich für ne Ausstattung hat.
Gruß, Martin
die ersten Kappas ohne Funk-ZV? Man lernt ja nie aus. Sorry, Asche über mein Haupt!
@Thomas: Alles sehr dubios.
Dann sag doch mal Deine Fahrgestellnummer.
Auf der Ersatzteil-CD lässt sich nachvollziehen, was Deiner eigentlich für ne Ausstattung hat.
Gruß, Martin
Re: Fernbedienung und Alarmanlage
@Martin
Kannst du mir sagen wo ich die ersatzteil cd bekomme? Suche eine.
gruß timo
Kannst du mir sagen wo ich die ersatzteil cd bekomme? Suche eine.
gruß timo
Re: Fernbedienung und Alarmanlage
Hallo!
@jens: Danke für den Hinweis. Ich habe diese "Kugel" in der Spiegelkonsole. D.h. es müsste die "alte" Infrarotfernbedienung sein. Danke nochmal.
Die 96-er (bei den 2.0 ab 155PS) hatten IMHO schon die Funkfernbedienung serienmässig.
@martin: Also meine FG-Nummer lautet: ZLA83800002021619. Daraus kannst du sehen, welche Ausstattung das Fahrzeug hat? Hinweis: ist ein österreichisches Modell. Bie uns gabs damals 2 Ausstattungsvarianten. Den LE (ohne Klima!) und den LS. LS hatte schon Alcantara, Klimaautomatik, etc. serienmässig, jedoch keine Fernbedienung für ZV. Fernbedienung gabs (nur?) im Paket mit Alarmanlage.
Danke für eure Unterstützung!
Schönen Tag noch!
Thomas
@jens: Danke für den Hinweis. Ich habe diese "Kugel" in der Spiegelkonsole. D.h. es müsste die "alte" Infrarotfernbedienung sein. Danke nochmal.
Die 96-er (bei den 2.0 ab 155PS) hatten IMHO schon die Funkfernbedienung serienmässig.
@martin: Also meine FG-Nummer lautet: ZLA83800002021619. Daraus kannst du sehen, welche Ausstattung das Fahrzeug hat? Hinweis: ist ein österreichisches Modell. Bie uns gabs damals 2 Ausstattungsvarianten. Den LE (ohne Klima!) und den LS. LS hatte schon Alcantara, Klimaautomatik, etc. serienmässig, jedoch keine Fernbedienung für ZV. Fernbedienung gabs (nur?) im Paket mit Alarmanlage.
Danke für eure Unterstützung!
Schönen Tag noch!
Thomas
Re: Fernbedienung und Alarmanlage
Martin,
wie kannst du dann auf der CD die Ausstattung feststellen?
Komm zwar gut mit der CD klar, doch die individuelle Ausstattung eines Autos habe ich noch nicht
gefunden.
gruss jochen
wie kannst du dann auf der CD die Ausstattung feststellen?
Komm zwar gut mit der CD klar, doch die individuelle Ausstattung eines Autos habe ich noch nicht
gefunden.
gruss jochen
Re: Fernbedienung und Alarmanlage
Hi Thomas,
ja, der Wagen ist auf der Ricambi-CD dokumentiert (Berlina LS 2000 20V 150CV, produziert in 05/95), auch die Ausstattung 223 Alarmanlage und 008 Funk-Zentralverriegelung.
Leider werden nicht nur die Extras aktiv angezeigt, die der Wagen evtl. hat, sondern alle, die überhaupt bestellbar waren. Also ist auf diesem Weg doch keine verbindliche Aussage über die Ausstattung möglich.
Und: Meine Funktions-Beschreibung der ZV/Alarmanlage bezog sich auf mein Auto mit 2000er Baujahr. Dabei habe ich nicht bedacht, dass sich seit den ersten Ausführungen in 1994/1995 jede Menge geändert hat.
Also hör lieber nicht auf das, was ich sage. Ich halt mich jetzt raus.
Gruß, Martin
ja, der Wagen ist auf der Ricambi-CD dokumentiert (Berlina LS 2000 20V 150CV, produziert in 05/95), auch die Ausstattung 223 Alarmanlage und 008 Funk-Zentralverriegelung.
Leider werden nicht nur die Extras aktiv angezeigt, die der Wagen evtl. hat, sondern alle, die überhaupt bestellbar waren. Also ist auf diesem Weg doch keine verbindliche Aussage über die Ausstattung möglich.
Und: Meine Funktions-Beschreibung der ZV/Alarmanlage bezog sich auf mein Auto mit 2000er Baujahr. Dabei habe ich nicht bedacht, dass sich seit den ersten Ausführungen in 1994/1995 jede Menge geändert hat.
Also hör lieber nicht auf das, was ich sage. Ich halt mich jetzt raus.
Gruß, Martin
Re: Fernbedienung und Alarmanlage
Hast Recht. Siehe mein posting von 12:15 Uhr
Gruß, Martin
Gruß, Martin