Page 2 of 2

Re: Ölstand Kappa SW 2,0 Turbo

Posted: 04 Dec 2002, 17:54
by Suche
Hi Matthias,

hast Du schon den Fünfzylinder Turbo? Bei dieser Maschine sollte der Leerlauf völlig gleichmäßig sein - so ist es jedenfalls bei mir der Fall (EZ 3/2000, 62.000 Km).
Bei Schwankungen oder gelegentlichen Aussetzern im Leerlauf könnte ein verschmutztes und verklebtes Leerlauf-Regelventil die Ursache sein. Das kann man leicht abschrauben und mit Bremsenreiniger mal richtig sauber machen.

An der Hinterachse schlagen in der Tat gerne diverse Gummibuchsen aus. Da diese nicht einzeln zu bekommen sind, sondern in die Längs- und Querlenker eingepresst sind, muss man sie komplett austauschen.
An neueren Autos sind die Handbremsseile schon in Gummi-Ösen aufgehängt, so dass von dort her Ruhe herrschen sollte. Früher gabs aus der Richtung wohl auch Geräusche.

Gruß, Martin

Re: Ölstand Kappa SW 2,0 Turbo

Posted: 04 Dec 2002, 18:12
by Matthias Frost
Der meinige ist noch ein Vierzylinder, ich glaube mir gewissen Schwankungen muß ich wohl leben. Obwohl meine Saab´s das doch besser konnten. Aber mit denen hatte ich genug anderen Ärger.

Falls Buchsen verschliessen sind, wundert mich das schon ein wenig, angeblich war der Wagen in der Inspektion, kurz bevor ich ihn bekam .. .

Gruß

Matthias