Page 2 of 5

Re: Antriebseinheit ausbauen bei Fulviasport 2.S

Posted: 30 Sep 2018, 23:45
by racing
Motorstütz von 1.Serie mit Adapterplatte verbaute. Dann ist das Problem schon mal erledigt. Dies ist am Rahmen fest mit einem Gummimetall zur Schwingungsdämpfung verschraubt. Die Adapterplatte benötigst du zur Höhenangleichung des Halters am Motor. Gruß Andreas

Re: Antriebseinheit ausbauen bei Fulviasport 2.S

Posted: 30 Sep 2018, 23:47
by racing
Bilder kann ich nächste Woche mal einstellen. Bin im Urlaub. Gruß Andreas

Re: Antriebseinheit ausbauen bei Fulviasport 2.S

Posted: 01 Oct 2018, 20:57
by FL30
So, der Antrieb ist draußen. Nochmals vielen Dank für die Tipps. Mal sehen, was noch kommt. Eine Bremsleitung ist bei dem Versuch abgerissen, den rundgedrehten Leitungsnippel mit der Gripzange zu bewegen und obwohl ich dachte, die Lenkrohrverschraubung im Fußraum wieder ordentlich befestigt zu haben, sprang das Gelenk von der Verzahnung und es folgten die Feder, ein Axialring und ein Haufen Kugeln, hurra! Habe auf die Schnelle noch zwei Beinchen mit Rollen gemacht. Eins ist zwar etwas schief geraten, aber mit dem Wagenheber am anderen Ende kann man die Fuhre nun wie einen Anhänger durch die Werkstatt ziehen. Image Image Image Image Image

Re: Antriebseinheit ausbauen bei Fulviasport 2.S

Posted: 08 Oct 2018, 10:38
by racing
Hier das Bild mit der Momentenstütze 1.Serie und der verbauten Adapterplatte. Dies ist notwendig, da bei der 1.Serie an dem Flansch des Motors noch die Halterung für den mechan. Lüfter mit angeschraubt wird und sonst die Höhe der Mometenstütze zum Hilfsrahmen nicht passt. Am Hilfsrahmen wird die Momentenstütze mit den Standardteilen der 1.Serie dann verschraubt.( Halteblech sowie Gummimetallteil ) Gruß Andreas

Re: Antriebseinheit ausbauen bei Fulviasport 2.S

Posted: 08 Oct 2018, 12:14
by elise_viper
Hallo Andreas, so ist's richtig..... dann kann da nix mehr wackeln..... Habe ich genau so gemacht....Wichtig ist tatsächlich die Grundplatte zum Abstand halten....(bei Einbau eines Elektro Lüfters...bei mir von isa racing) Gruß Stefan

Re: Antriebseinheit ausbauen bei Fulviasport 2.S

Posted: 09 Oct 2018, 09:38
by FL30
Hallo Andreas, vielen Dank für das Bild, die beiden Löcher für den Halter sind ja noch vorhanden.:)

Re: Antriebseinheit ausbauen bei Fulviasport 2.S

Posted: 09 Oct 2018, 13:09
by racing
Genau. Die sind bei allen Hilfsrahmen vorhanden. Gruß

Re: Antriebseinheit ausbauen bei Fulviasport 2.S

Posted: 10 Oct 2018, 14:11
by jopi
Andreas, du hast auch eine Drehstrom-Lima verbaut? Bringt mehr Leistung für die 1. Serie Hab ich auch vor kurzem gemacht. Gruß Jochen

Re: Antriebseinheit ausbauen bei Fulviasport 2.S

Posted: 10 Oct 2018, 16:25
by racing
Ja, eine kleinere, wegen der 45er Webervergaser, mit mehr Leistung und geringerem Gewicht. Sowie intergriertem Regler. Habe ich aus Holland einbaufertig beschafft. Gibts aber soweit ich weis so nicht mehr. Keine Ahnung warum. Muss man halt was alternatives suchen wenn Bedarf besteht. Welche hast du enn verbaut. Gruß Andreas

Re: Antriebseinheit ausbauen bei Fulviasport 2.S

Posted: 10 Oct 2018, 16:32
by racing
Hier noch Bilder Gruß