Schwellerverkleidung demontieren
Re: Schwellerverkleidung demontieren
Ich habe gestern an meinem Spender mal die Verkleidung demontiert.
Vorn und hinten die Nasen bekommst mit einem Schraubendreher raus.
Bei denen zwischendrin einfach den kleinen Stift in der Mitte etwas weiter reindrücken. Dann geht der wunderbar raus.
Wenn du den Dübel dann raus hast muss der Stift natürlich wieder etwas heraus schauen damit er wieder ordentlich verbaut werden kann.
Vorn und hinten die Nasen bekommst mit einem Schraubendreher raus.
Bei denen zwischendrin einfach den kleinen Stift in der Mitte etwas weiter reindrücken. Dann geht der wunderbar raus.
Wenn du den Dübel dann raus hast muss der Stift natürlich wieder etwas heraus schauen damit er wieder ordentlich verbaut werden kann.
Batterie demontieren
Irgendwie krieg ich die Teile im Auto nicht lose.
Jetzt sperrt sich die Batterie.
Abgeklemmt ist sie. Aber die Mutter des Batteriehalters bekomm ich nicht lose. Für einen Schraubenschlüssel ist es zu eng. Zange bringt auch nix. Und die Nuss aus dem Werkzeugkoffer bekomm ich nicht über den Bolzen, der ist zu lang... Selbst mein Vater hat nix in seinem großen Werkzeugfundus.
Brauch man da echt Spezialwerkzeug, nur um die dusselige Batterie auszubauen? Hat wer einen Tipp, wie ich die Mutter loskriege? Will für einmal nicht extra viel Werkzeug kaufen...
Danke!
Jetzt sperrt sich die Batterie.
Abgeklemmt ist sie. Aber die Mutter des Batteriehalters bekomm ich nicht lose. Für einen Schraubenschlüssel ist es zu eng. Zange bringt auch nix. Und die Nuss aus dem Werkzeugkoffer bekomm ich nicht über den Bolzen, der ist zu lang... Selbst mein Vater hat nix in seinem großen Werkzeugfundus.
Brauch man da echt Spezialwerkzeug, nur um die dusselige Batterie auszubauen? Hat wer einen Tipp, wie ich die Mutter loskriege? Will für einmal nicht extra viel Werkzeug kaufen...
Danke!
- Attachments
-
- wp_20170415_18_05_45_pro.jpg (157.98 KiB) Viewed 547 times
Re: Batterie demontieren
Ich hab dafür ne Langnuss und ne Ratsche mit Verlängerung genommen. Wenn ich mich richtig drann erinnere war es ne 12er.
Re: Batterie demontieren
Hab meine Batterie auch gerade draussen, ist 13er SW und Spezial-Werkzeug braucht man dafür nicht.


JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
-
- Posts: 343
- Joined: 04 May 2014, 01:14
Re: Batterie demontieren
Steck erst mal die Nuss einfach so auf die Mutter. Dann kannst Du ja sehen wie weit der Gewindestummel an der Vierkantaufnshme zurück steht. Wenn es 4-5 mm sind steck dann die Verlängerung drauf. Sollte reichen um erst mal die ersten paar Umdrehungen zu machen. Dann kannst Du ja nachfassen.
Du machs es Dir aber nicht leicht mit dem Einmotten:D
Du machs es Dir aber nicht leicht mit dem Einmotten:D
Re: Batterie demontieren
Dank euch. Werd ich demnächst versuchen, wenn ich mal wieder in der Garage bin. Dann stell ich auch 'nen Beutel Kaffe ins Auto... (tu)B)-
Re: Schwellerverkleidung demontieren
Moin grüß Euch,
gestern den Schweller abmontiert habe ich die jeweiligen Clips fotografiert.
Es sind Standard - Clips, zum Vergleich für Euch reingestellt.
gestern den Schweller abmontiert habe ich die jeweiligen Clips fotografiert.
Es sind Standard - Clips, zum Vergleich für Euch reingestellt.
- Attachments
-
- clips.jpg (103.34 KiB) Viewed 550 times
-
- Posts: 191
- Joined: 17 Apr 2017, 21:34
Re: Batterie demontieren
Ein 13 Steckschlüssel für 2-3 € würde auch gehen den kann man immer mal Gebrauchen genau für solche Sachen. Ansonsten das zu Lange Gewinde etwas Kürzen mit der Flex ( dafür ist aber bestimmt zu wenig Platz ) oder Mini Bohrmaschine mit Kleinen Trennscheiben. Die Schraube kommt mir aber auch irgendwie sehr Lang vor bei mir steht sie gerade mal 1.5 cm heraus.Gr. Ingo:)
- Attachments
-
- 152.jpg (38.89 KiB) Viewed 547 times
Ich kann mich auch nicht Leiden und muss Trotzdem mit mir Auskommen Sonn Sch.... 

Re: Schwellerverkleidung demontieren
Vonwegen Standard,
10 Spreiznieten kosten bei Fiat 34,- € !tt!
Stolze Karre, stolze Preise.
10 Spreiznieten kosten bei Fiat 34,- € !tt!
Stolze Karre, stolze Preise.