LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
....müsste ja nur die Karte mit Hülle an so
Ähem....nee - andersrum: die Karte ist der Empfänger

.
Eine NFC-fähige Karte hat ja nix anderes als eine Antenne, die, wenn ein System anfragt "dumm" antwortet....und sich dabei mit einer Signatur (auf Grund dieser die Kontodaten vom Zahlungsdienstleister erkannt werden) meldet.
Das ist auch der Grund, weshalb man nur Kleinbeträge (also im Offline-Limit gedeckt, ohne Kontostandsabfrage) ohne PIN Eingabe beauftragen kann und das NFC-Verfahren auf der Karte nicht deaktiviert werden kann. Das geht einzig und alleine über das Zahlungssystem im Hintergrund und das interessiert den Hacker nicht.
Testen kann man so eine Hülle auch nicht da Hacker, wenn sie Interesse an der Signatur Deiner Karte haben, mit wesentlich sensibleren Geräte ausspionieren.
So gesehen ist der Einige, der an solchen Hüllen einen Vorteil hat der, der die Hüllen an den Mann (Frau) bringen will.
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer
