italienische Preise für FIAT Tipo Hatch und Kombi

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: italienische Preise für FIAT Tipo Hatch und Kombi

Unread post by lanciadelta64 »

Kuriosität am Rande, der FIAT Tipo Hatch ist noch nicht öffentlich präsentiert, aber schon gibt es in Italien eine zweite erneuerte Preisliste....

Der Unterschied zur ersten liegt darin, dass man nun auch den 1,3 MultiJet2 ordern kann, wahrscheinlich das in Italien am meisten ausgewählte Agregat....

1.3 MJT 95 CV Easy: 18.900 euro
1.3 MJT 95 CV Lounge: 20.300 euro
1.3 MJT 95 CV Business: 20.800 euro

Hier die komplette Preisliste:

http://www.slideshare.net/fullscreen/au ... -5-porte/1
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: italienische Preise für FIAT Tipo Hatch und Kombi

Unread post by evo16v »

Hier mal die Zulassungszahlen der Tipo Limousine in Europa, man sieht sehr schön, daß bis auf Italien und Spanien überall gerade erst Anlauf ist.
Es wurden nur Berlinas zugelassen, auch in Italien ist im März noch kein Hatch dabei.
Attachments
tipo.jpg
tipo.jpg (36.38 KiB) Viewed 563 times
acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Deutsche Preise und Motoren

Unread post by acerdirk »

Doppelt.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: italienische Preise für FIAT Tipo Hatch und Kombi

Unread post by lanciadelta64 »

interessant ist, dass FCA - diesmal - eher "zurückhaltende" Zielsetzungen vorgegeben hat. Demnach sollen weltweit von der Tipo-Familie, also allen drei Varianten zusammen, bis 2023 700.000 Tipos an den Mann gebracht werden. Wenn man bedenkt, dass vom Bravo in 7 Jahren in Europa ca. 350.000 Fahrzeuge verkauft wurden, ergo ca. 50.000 Fahrzeuge pro Jahr und wie gesagt, nur in Europa und nur mit einer einzigen Variante, dem Hatch, ist das schon beachtlich. Sollten sich die Hatch-Zahlen für Italien über das gesamte Jahr bestätigen, käme man allein Italien auf 20.000 bis 25.000 Limos und ich finde das dann doch schon beachtlich bzw. die ca. 100.000 Fahrzeuge pro Jahr, die man von allen drei Versionen weltweit anpeilt, als nicht so komplett aus der Luft gegriffen.

Sollte es ein paar Hatch-Fahrzeuge geben, werden diese frühestens im April sichbar werden und selbst dann werden es relativ wenige Fahrzeuge sein, die den Autozeitschriften zur Verfügung gestellt werden und aus der "Vorserie" stammen. Deutlicher werden die Hatch-Zahlen erst bei der Präsentation auffallen, wenn die Autohäuser welche Fahrzeuge bekommen und diese dann zugelassen werden (wahrscheinlich im Laufe des Monats Mai und wohl "spürbarer" ab Juni/Juli, wobei man davon ausgehen kann - das ist zumindest traditionell so - dass sich der wahre "Run" wohl eher nach den Sommerferien, also ab September, beginnen dürfte, was dann auch wieder irgendwie zur Zeitspanne von Bestellung bis Auslieferung passen dürfte ;-).
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: italienische Preise für FIAT Tipo Hatch und Kombi

Unread post by evo16v »

Nach 4Ruote Artikel von heute sind für den Hatch am 14./15.Mai 'porte aperte' terminiert, bis dahin denke ich werden dann einige Exemplare zugelassen sein.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: italienische Preise für FIAT Tipo Hatch und Kombi

Unread post by lanciadelta64 »

Ja, der Termin passt, denn heute hat SM den Tipo SW "offiziell" vorgestellt und SM gab den Termin genauso wie den 5. Mai zur "persönlichen" Vorstellung der Giulia beim MP Renzi.

Hier auch die Fotos aller drei Tipo-Varianten "friedlich" nebeneinander: http://www.ilfattoquotidiano.it/2016/05 ... e/2689026/

Überrascht hat mich der Erfolg der Limo und lässt die Pläne, bis 2023 rund 700.000 Fahrzeuge aller drei Varianten und weltweit verkauft zu bekommen.

Seit Präsentation der Limo wurden in der EMEA 37.000 Fahrzeuge verkauft, in Europa ca. 22.000 und allein in Italien 12.000, wobei sich die "italienischen" Zahlen mehr oder weniger mit dem decken, was ich bei meinem Freundlichen erlebt habe, denn da standen sechs verkaufte Tipos, die entweder bereits angemeldet waren und auf Abholung warteten oder zur Vorbereitung standen (man kann an den Zetteln an der Windschutzscheibe und, wenn vorhanden, auch auf der seitlichen Beschreibung erkennen, ob es sich um von einem "Privatkunden" bestellten Fahrzeug handelt oder eben nicht).
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

erste Videoclips des Tipo Kombis

Unread post by lanciadelta64 »

offiziell Werbeclip: https://www.youtube.com/watch?v=nvTZ_SWpY20

erster Kontakt der größten Autozeitung Italiens, der Quattroruote: http://www.quattroruote.it/news/novita/ ... wagon.html

Der ist sehr interessant, auch weil der Testbericht in Monatsausgabe diesen Monats -für mich überraschend-sehr positiv war, ja schon beinahe "unglaublich" positiv. Das ist umso höher zu bewerten, als dass man in der gleichen Ausgabe die Giulietta mit dem gleichen Motor, hier alledings mit DCT, getestet hat und der im Vergleich dazu deutlich schlechter wegkam.

http://www.alvolante.it/primo_contatto/ ... tion-wagon ; weiter unten ist ein weiterer Clip des Stationwagons, der am Ende dann zusammen mit dem Hatch steht.

Ich bin wirklich beeindruckt, dass FIAT zurück zu seinen Wurzeln gekehrt ist, nämlich "rationale" Fahrzeuge zu bauen, die aber nicht "nüchtern" sind und dennoch gefallen, günstig, aber nicht billig und nun auch wieder in Punkto Platz und Kofferraum, einst eine Domäne FIATs, zu den Topfahrzeugen des Segments gelten.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Im April Tipo Limo im C-Segment auf Platz 2 der Zulassungszahlen

Unread post by lanciadelta64 »

Nun sind gerade die Verkaufszahlen für April herausgekommen und FCA hat im April einen Marktanteil von ca. 29%, leicht zugelegt, vor allem aber dank Lancia. und Jeep. Jeep hat das Kunststück fertiggebracht, an Alfa vorbeizuziehen.

Der Ypsilon ist wieder auf Platz 2 (hinter FIAT Panda) der Zulassungsstatistik gelandet und führt als meistverkauftes Fahrzeug das B-Segment an und das gilt auch insgesamt für die ersten vier Monaten.

Aber überraschend stark sind die Zahlen für den Tipo als Limousine, da ja nur diese Variante im Verkauf ist. Im Monat April schaffte man Platz 2 des C-Segments und nur der Golf liegt davor. In den ersten vier Monaten belegt der Tipo Platz 5, aber sollte sich dieser Trend fortsetzen und dann noch Hatch und SW hinzukommen, wage ich die Prognose, dass man sich locker mindestens auf Platz 2 festbeißen wird, vielleicht sogar den Golf vom "Thron" (immer nur aufs C-Segment bezogen) stoßen. Im April wurden allein über 2.900 Tipos verkauft, aufs Jahr bezogen sind es über 8.600 verkaufte Limousinen...

Wer hätte das gedacht, dass eine C-Segment-Limousine in Italien das Segment aufmischen würde, galt doch seit Jahrzehnten das C-Segment als fatal für Limousinen....

Für die "Statistikfans" hier der Hauptlink http://www.unrae.it/dati-statistici/immatricolazioni
Manfred
Posts: 510
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: erste Videoclips des Tipo Kombis

Unread post by Manfred »

Wenn man das Video betrachtet:

Das ist ja mal ein deutlicher Fortschritt zu "alten Zeiten" -

man kann wieder nach dem Hochklappen der Sitzflächen der Rücksitze und Umlegen der Rückenlehne über eine ebene Ladefläche verfügen!!!

Das spricht nicht nur für einen guten Fußraum hinten, sondern auch, dass man mal wieder nachgedacht hat.

Manfred
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: erste Videoclips des Tipo Kombis

Unread post by evo16v »

Denk mal der Erfolg der Tipo Berlina begründet sich schon auch über den günstigen Preis, von daher wird es ja fast spannend, ob der teurere HB nicht auf Dauer hinter der Berlina bliebt. Offensichtlich sehen viele Kunden bei dem attraktiven Preis einfach über das Stufenheck hinweg.

Aber (ist jetzt zwar oof topic) was schon wirklich erstaunlich ist, wie sehr der Ypsilon in Italien auftrumpft. Ob man es sich da leisten können wird (wie bisher ja von vielen vermutet, gebe zu, zählte mich da bisher auch dazu), so einen Bestseller ersatzlos zu streichen?? Da bin ich echt gespannt wie sie mit dieser Misere umgehen??
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”