Hallo Martin,
das können wir gerne machen!
Du musst dann auf jeden Fall was mitnehmen, wo du den Unterschied hören kannst.
Wie ich dem neuen Beitrag von glockmane entnehmen konnte, hat das Loudlink ohne Bluetooth die gleiche Kapazität, wie das mit Bluetooth, da es genauso gesteuert wird.
Als Alternative, gibt es noch eine Bastellösung, bei der ich das analoge Audio Out Signal, des CD Wechslers abzapfe und per Umschalter auf eine Klinkenbuche lege.
Da ist der Einbau etwas komplizierter und ich müsste erst was vorbereiten. Probehören kannst du das beim Thesis Treffen auf jeden Fall auch. Da sin ein paar dabei denen ich es schon eingebaut habe.
Loudlink BT, Handsfree etc.
Re: Loudlink BT, Handsfree etc.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: Loudlink BT, Handsfree etc.
Hallo glockmane,
Ja, im Moment nutze ich das aktuelle Loudlink mit Bluetooth und SD Karten Steckplatz.
Für das BT Loudlink nutzt man die ersten 3 Tasten CD1-CD3 für die Steuerung der Bluetoothverbindung, die Freisprechfunktion und die Empfindlichkeit des Mikrofons.
Der Inhalt deiner SD Card sind im besten Fall einfach nur 99 Ordner, ob die dann 01 -> 99, oder aaa -> zzz heissen spielt keine Rolle, das hilft die nur dabei dich in am Connect darin zurecht zu finden.
Also gehst du auf CD1, dann zeigt er dir als Titel der imaginären ersten CD die Alben an und du kannst per vorspul- und rückspultaste solange darin umherspringen bis du den Ordner/"Titel" mit deinen Liedern gefunden hast.
Dann drückst du CD2, CD3 oder CD4 zur bestätigung des Ordners und alle Titel in diesem Ordner werden abgespielt.
Die Shuffle Funktion funktioniert bei mir leider nicht so gut, da auch beim CD Wechsler nur die Titel einer CD per Zufall gewählt werden, sollten auch die Titel eines Ordners per Zufall abgespielt werden können.
Meist legt das System noch versteckte Ordner an, die vom Loudlink auch erkannt und mitgezählt werden.
Wenn du einen PC hast, dann bieten sie hier eine Software zum bequemen befüllen der SD Karte an:
Loudlink Explorer 3.0.0.0
Welchen Adapter hattest du denn gekauft?
Hat der sonst gut funktioniert (Steuerung usw)?
Ja, im Moment nutze ich das aktuelle Loudlink mit Bluetooth und SD Karten Steckplatz.
Für das BT Loudlink nutzt man die ersten 3 Tasten CD1-CD3 für die Steuerung der Bluetoothverbindung, die Freisprechfunktion und die Empfindlichkeit des Mikrofons.
Der Inhalt deiner SD Card sind im besten Fall einfach nur 99 Ordner, ob die dann 01 -> 99, oder aaa -> zzz heissen spielt keine Rolle, das hilft die nur dabei dich in am Connect darin zurecht zu finden.
Also gehst du auf CD1, dann zeigt er dir als Titel der imaginären ersten CD die Alben an und du kannst per vorspul- und rückspultaste solange darin umherspringen bis du den Ordner/"Titel" mit deinen Liedern gefunden hast.
Dann drückst du CD2, CD3 oder CD4 zur bestätigung des Ordners und alle Titel in diesem Ordner werden abgespielt.
Die Shuffle Funktion funktioniert bei mir leider nicht so gut, da auch beim CD Wechsler nur die Titel einer CD per Zufall gewählt werden, sollten auch die Titel eines Ordners per Zufall abgespielt werden können.
Meist legt das System noch versteckte Ordner an, die vom Loudlink auch erkannt und mitgezählt werden.
Wenn du einen PC hast, dann bieten sie hier eine Software zum bequemen befüllen der SD Karte an:
Loudlink Explorer 3.0.0.0
Welchen Adapter hattest du denn gekauft?
Hat der sonst gut funktioniert (Steuerung usw)?
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: Loudlink BT, Handsfree etc.
Hi Ivo,
Ich denke wir machen das wie besprochen mit dem Loudlink. Ganz so anspruchsvoll bin ich im Auto jetzt nicht. Das ordentlich klingende Bose Soundsystem ist jetzt auch nicht der Überflieger wie ich das aus dem Heimbereich mit anderen Herstellern gewohnt bin aber im Auto reicht mir das aktuell so. Da gibt's schlechteres!
Mir sind halt einfach die 6 CD's über den Wechsler zu wenig!
LG
Martin
Ich denke wir machen das wie besprochen mit dem Loudlink. Ganz so anspruchsvoll bin ich im Auto jetzt nicht. Das ordentlich klingende Bose Soundsystem ist jetzt auch nicht der Überflieger wie ich das aus dem Heimbereich mit anderen Herstellern gewohnt bin aber im Auto reicht mir das aktuell so. Da gibt's schlechteres!
Mir sind halt einfach die 6 CD's über den Wechsler zu wenig!
LG
Martin
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
Re: Loudlink BT, Handsfree etc.
Also ich bin mir nun ziemlich sicher, dass mein Gerät (LLK-LTHX) nicht ordnungsgemäß bzw. wie auf der Loudlink Webseite beschrieben, funktioniert..
Bei mir ist es allerdings so, dass Button 1-5 einfach nur CD1-5 ansteuert und Button 6 ruft den AUX auf (habe ich über den Loudlink Explorer festgelegt und ist wohl die erste Zahl in der llk.cfg. Habe es auch wie von dir beschrieben probiert.. Mein Verdacht ist, dass ich vielleicht noch eine ältere Firmware drauf habe, habe es aber nicht hinbekommen eine neue zu flashen (zig kleine SDs probiert, Firmware File wurde von Loudlink Explorer drauf geladen) und Arnold von Loudlink hat mir geschrieben, ich hätte bereits die aktuelle Firmware.. Naja, habe nochmal an den Support geschrieben, am liebsten würde ich das Gerät gegen die BT Version tauschen..Loudlink Webseite wrote: Firmware version 1.1.0 for Loudlink LLK-LTHX models.
What's the new in the firmware version 1.1.0?
Subfolder capabilites, from now Loudlink can handle cca. 10000 Songs.
(99 Albums x 99 Track)
Simply copy Albums to the SD card!
CD1 - select Album
CD2 - CD5 select Mp3s within selected Album
CD6 - select AUX
Minor bugfixes.