Page 2 of 2

Re: Kein Erfolg nach Bremsschlauchwechsel ???

Posted: 11 Apr 2015, 09:18
by broelli
Vielen dank für Eure Hilfe ich mach mich an den HBZ hat jemand ne Ahnung ob man den noch in guter neuer Qualität bekommt, wenn nicht muss ich mir einen Überholsatz kaufen gibt es wohl in Berlin, ob da neue Federn dabei sind bezweifle ich.

Grüße und Danke ich berichte weiter

Christian

Re: Kein Erfolg nach Bremsschlauchwechsel ???

Posted: 11 Apr 2015, 09:27
by Huib
Nicht so schnell.

Denken ist immer falsch. Anschauen ist immer gut.

Erst mal aufmachen und gucken.

Wenn du hierher kommst, sehen wir zusammen.

Re: Kein Erfolg nach Bremsschlauchwechsel ???

Posted: 11 Apr 2015, 22:26
by broelli
Hallo und Grüße bin gerade vom Keller gekommen anbei die Bilder vom zerlegten HBZ aufgefallen ist mir nicht viel ich werde den morgen sauber machen und mit neuen Manschetten überholen und zusammenbauen .Ich hab da ein komisches Gefühl ich habe nichts ungewöhnliches entdeckt.
Gute Nacht und bis morgen melde mich nach dem Einbau sollte die Frau mitspielen mit dem Sonntag im Keller. Ich denke Ihr habt ähnliches auch schon gemacht und mitgemacht
Grüße Christian

p.s a anbei auch ein Bild von meinem Auto

Re: Kein Erfolg nach Bremsschlauchwechsel ???

Posted: 12 Apr 2015, 10:49
by Huib
Sehe Bild

Re: Kein Erfolg nach Bremsschlauchwechsel ???

Posted: 12 Apr 2015, 11:31
by urbsel
Hatte damals nach der Überholung meiner Fulvia ein ähnliches Problem. Immer wenn die Anlage warm wurde sind die Bremsen fest gegangen. Bei mir war der PIN nicht richtig eingestellt. Ist jetzt schon so 20 Jahre her, ich glaube der war zwischen Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder. Kannst du das ausschließen? Hast du schon nachgemessen?

Gruß Kai

Re: Kein Erfolg nach Bremsschlauchwechsel ???

Posted: 12 Apr 2015, 13:19
by broelli
Würde ich auch noch gerne kontrollieren wenn der HBZ schon abmontiert ist hat jemand für mich einen Einstellwert bzw. wie wird vorgegangen.
Den HBZ hab ich zerlegt wie in voriger Wortmeldung von "Huib " und den Messing-Zylinder hinten schon gemacht war tadellos ohne Riffen etc.

Kann mir noch jemand wegen der Einstellung des Spiels zwischen Bremskraftverstärker und HBZ schreiben?

Vielen dank für Eure Hilfe

Christian

Re: Kein Erfolg nach Bremsschlauchwechsel ???

Posted: 12 Apr 2015, 16:41
by Huib
Kannst du den kleinen Kolben (links auf Foto) komplett auseinander nehmen?
Und dann gerne ein Foto der Teilen.

Re: Kein Erfolg nach Bremsschlauchwechsel ???

Posted: 14 Apr 2015, 09:51
by Huib
Auf dem Foto stehen die Teile von der kleinen Kolben.

Die Löcher müssen offen sein und die zwei Teilen müssen frei schieben.

Re: Kein Erfolg nach Bremsschlauchwechsel ???

Posted: 16 Apr 2015, 12:28
by broelli
So ich denke jetzt hab ich es überstanden nach 20 km Probefahrt bremst die Bremse wieder wunderbar es lag wohl wie Huib mir geschrieben hat an dem beweglichen Teil und den feinen Löchern im vorderen Bereich des HBZ ich hab ja den kompletten HBZ zerlegt überholt und wiedereingesetzt im Zuge auch noch den hinteren Bremsschlauch erneuert und das Bremskraftregelventil auf der bzw. neben der Hinterachse kontrolliert.
Vielen dank für eure Unterstützung ganz besonderen Dank an Huib toll das es so gute Leute im Forum gibt.

Grüße und Danke

Christian