Aber dann hatte man die Idee, Alfa müsse auf jeden Fall aus Italien kommen und somit war guter Rat teuer. Nun weiß ich nicht, wie die Verträge laufen, ob FCA vielleicht sich bereits an den Entwicklungskosten beteiligt hat und die Entwicklung derart weit fortgeschritten ist, dass ein Rückzug nur sehr kostspielig wäre (vielleicht wäre dann auch noch eine Konventionsstrafe notwendig).
Also kam dann die Idee mit dem FIAT 124er Spider, denn wenn nicht als Alfa, bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten im Hause. Aber während SM am Anfang so voller Enthusiasmus war, mit Mazda einen Spider zu bauen, klang das ab den Zeitpunkt, als es hieß, es werde kein Alfa werden, doch stark „unterkühlt“, wenig begeisternd.
Und wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat man eh das Projekt dann weiter nach hinten geschoben gehabt.
Wenn aber sogar Mercedes und BMW Schwierigkeiten haben, ihre Spider an den Mann zu bringen, braucht man kein Prophet sein, um einem FIAT Spider mindestens die gleichen Schwierigkeiten vorauszusagen.
Marchionne hat bisher immer wenig Interesse gezeigt, wenn man von Alfa einmal absieht, Fahrzeuge nur als Marketinggag auf den Markt zu werfen. Immer stand bei ihm der Kostenfaktor in Vordergrund und ich sehe in Europa die Verkaufschancen eines FIAT Spider bei null, es sei denn, man böte ihn für den Preis eines Pandas an

Daher glaube ich nicht daran, dass er eine europäische Plattform benutzen würde, um eine Premiere eines FIAT Spider feiern zu lassen, würde ja auch relativ wenig Sinn geben.
Aber lassen wir uns überraschen, denn SM ist eine „launische Diva“ und ändert ja die Richtungen häufiger.