Page 2 of 4
Re: Welche Fahrwerksteile sind nicht mehr lieferbar?
Posted: 21 Mar 2014, 11:00
by student0815
Also nach deren Homepage kostet ein kompletter Satz inklusive passender Uniball-Federbeinstützlager ca. 1300€ ohne Einbau und Abnhame.
Kommende Woche werde ich mehr berichten können, da ich das für meine Hinterachse ernsthaft in Erwägung ziehe.
Gestern auf der Hebebühne hat sich nämlich rausgestellt, dass meine hinteren Dämpfer töter als tot sind und das einzige, was da noch "dämpft" die Federn sind. :)o
X( Re: Kosten neues Fahrwerk - Versuchskaninchen gesucht
Posted: 24 Mar 2014, 11:34
by student0815
Hallo Freunde, folgende Infos aus Schkeuditz:
German Motors & Engineering benötigen 5 verbindliche Zusagen, damit sie mit der Entwicklung und Ausarbeitung für ein vollständiges Fahrwerk, bestehend aus:
-4 (Sport) Dämpfern + Federn
-4 UniBall Domlagern
also ähnlich diesem hier:
http://racingshop-germany.com/Gewindefahrwerke__156_2
beginnen
Der reine Fahrwerkspreis wird maximal 1500€ betragen,
zuzüglich ca. 400€ für Einbau + Einzelabnahme + Eintragung. In Rahmen dieser Maßnahme könnten dann auch gleich andere Felgen eingetragen werden.
Mit etwas Puffer, sind wir bei einem Systempreis von 2000€ pro Fahrzeug.
Da ich auf jeden Fall neue hintere Dämpfer und vordere Domlager benötige, fange ich mal als erster an.
Wer geht das Wagnis noch ein? Wir brauchen insgesamt 5 Versuchskaninchen. B)-
Re: Welche Fahrwerksteile sind nicht mehr lieferbar?
Posted: 24 Mar 2014, 11:36
by student0815
Unabhängig vom Komplettfahrwerk, schicke ich denen erst einmal ein vorderes und ein hinteres original Domlager zur Ansicht und lasse mir ein Angebot nur für die Uniballdomlager machen.
Re: Welche Fahrwerksteile sind nicht mehr lieferbar?
Posted: 25 Mar 2014, 11:04
by student0815
Hallo MArcus,
kannst du hier bitte mal einen Link zu den Koni Fashrwerksteilen für den Kappa posten?
Re: Welche Fahrwerksteile sind nicht mehr lieferbar?
Posted: 25 Mar 2014, 19:49
by mbuch
Bin ich mal gespannt. Zumindest beim Alfa 159 nehmen sie hinten die Seriendomlager...
Re: Welche Fahrwerksteile sind nicht mehr lieferbar? -Hinteres Domlager
Posted: 25 Mar 2014, 23:00
by student0815
Kann mir jemand sagen, worin der Unterschied bei den verschiedenen Domlagern besteht?
http://eper.fiatforum.com/eper/navi?COU ... GUI_LANG=4
Nach ePer hat der Stationwagon die: 46457793,
und die anderen beiden konnte ich nicht unterscheiden/zuordnen: 46457792 für die mit elektronischem Fahrwerk und die 46413251 für?
Was verbirgt sich hinter den V1 bis V7 und worin genau bestehen die Unterschiede?
Ich frage, weil pelle mir sicher ein hinteres Stützlager vom seinem Coupe gegeben hat und ich aber eines für die Limousine benötige.
Eventuell sind die, bis auf die 46457792 mit den elektronisch verstellbaren Härtegraden, auch untereinander austauschbar?
Ich danke euch schon mal für eure Hinweise.
Re: Welche Fahrwerksteile sind nicht mehr lieferbar? -Hinteres Domlager
Posted: 26 Mar 2014, 06:58
by Dieter 3.0 24 v Kappa
Gib bei EPER deine Fahrgestellnummer ein und die dann gefundene Teile die von der Schrift her hervor gehoben werden sind dann die passenden für dein Fahrzeug.
Re: Welche Fahrwerksteile sind nicht mehr lieferbar? -Hinteres Domlager
Posted: 26 Mar 2014, 07:27
by Dieter 3.0 24 v Kappa
Anleitung zum Suchen in Eper über Fahrgestellnummer siehe hier:
http://eper.fiatforum.com/eper/navi?COU ... GUI_LANG=4
Gib dein Modell ein und deine Fahrgestellnummer und dann oben rechts auf suchen gehen,nun erscheint dein Fahrzeug mit allen Daten und nun unten rechts auf weiter.
Re: Welche Fahrwerksteile sind nicht mehr lieferbar? -Hinteres Domlager
Posted: 26 Mar 2014, 08:18
by student0815
Hallo Dieter, danke für den Hinweis, das wusste ich auch noch nicht.
[s]Frage ins Forum:
Kann mir jemand ein hinteres Domlager einer Limousine leihweise zusenden?[/s]
hat sich mit dem Betrag von pelle erledigt

-D
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1227047
Meine Frage ging nämlich in eine andere Richtung.
Da ich bei einem Hersteller anfragen will, ob er die nicht mehr lieferbaren Domlager (für mich) nachbauen kann, wäre es vorher gut, wenn ich wüsste,
wo die Unterschiede bei den hinteren Domlagern sind.
Nicht, dass ich ein Dolmlager eines kCs hinsende und der Nachbau dann nicht in meine Limousine passt, weil ein entscheidenes Detail anders ist.
Die vorderen Domlager sind wohl bei allen Kappas gleich.
Re: Welche Fahrwerksteile sind nicht mehr lieferbar?
Posted: 26 Mar 2014, 09:40
by pelle
Hallo Thomas,
Ruhig Blut... Aalso... Es gibt verschiedene Federbeinstützlager, richtig. Vor-96, SW, Berlina ab 96 und Coupé. Beim elektrischen Fahrwerk gibt es keinen Unterschied.
V1 ist eine LE Berlina und V7 ist eine gepanzerte Berlina.
Ich habe dir die 46457792 geschickt, wie auch oben auf dem Bild zu sehen ist. Wenn du jetzt deine VIN/VET in ePER eingibst, wirst du sehen, dass das das gleiche Federbeinstützlager ist, wie bei dir. Die 46457792 ist für alle Coupés und für Berlinas ab 96 anwendbar.
Vor-96: 46413251, wird aber durch 46457792 ersetzt und ist abwärtskompatibel zu 46413251.
SW: 46457793
Dann gibt es noch die 82430666, die kann ich aber nicht zuordnen. Evtl. falsch in ePER zugeordnet, weil auch Croma und Thema in der Verwendbarkeitsliste sind.
Bottom line: Es gibt nur ein Federbeinstützlager (46457792) für die Berlinas und Coupés. Die SW Federbeinstützlager scheinen anders zu sein, sind aber eh noch lieferbar (105€)