Nichts ist unmöglich......

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Nichts ist unmöglich......

Unread post by fiorello »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> @martin
> FCA muss überhaupt von Hybrid träumen.........
>
>

Das ist auch gut so, ich brauche keine " Duracell " :D
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Nichts ist unmöglich......

Unread post by mp »

bin mir sicher, wäre V L noch am Leben, hätte er sich als einer der Ersten diesen innovativen Produkt angenommen.
Der Monti weiß schon was er tut. http://www.format.at/articles/1334/699/ ... d-flitzern
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Nichts ist unmöglich......

Unread post by fiorello »

Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Nichts ist unmöglich......

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ich sehe das ja auch das auch so, entweder ist es "IMMER" ein Zeichen für "Fehler" oder eben für "Einsichtigkeit" der Hersteller, aber du kannst mir glauben, den Herstellern fehlt - und das gilt für alle - es oft gerade daran, denn normalerweise machen die sich alle sehr sehr lang und werden eher dazu "gezwungen".

VW hat eine Reihe von "typischen" Defekten niemals per Rückrufaktion "behoben", ein paar MultiJet-Diesel - um in Hause FIAT zu bleiben - hatten eine weniger "haltbare" Kupplung nix mit "Rückrufaktion". Toyota hat bis heute "Kupplungsprobleme", die bei ihren Dieselmodellen auch "typisch waren, nicht geklärt. Manchmal machen das die Händler eher "heimlich". Wir erinnern uns an das "Bremsquietschen" des 1,8er Deltas, wie ich ihn habe.

Die Werkstätten wurden angehalten, im Zyklus der "normalen" Inspektion oder wenn eh der Wagen in der Werkstatt war, ein paar "Veränderungen" vorzunehmen.

Oft ist es auch eine Frage der "Fauheilt" von Werkstätten, die Rundschreiben "missachten" und dann den Kunden erklären, so etwas gebe es nicht, wie in Deutschland bei den 1,8er Deltas passiert, wo man den Kunden einreden wollte, das sei "normal" und es gebe von Hause FIAT "keine" Lösungen, dabei gab es längst Rundschreiben. Schlimm nur, wenn man nicht in den PC schaut ;-)

Aber dennoch gibt es häufiger "Rückrufaktionen" auch von FIAT und das italienische Verkehrsministerium "verlangt" dann von den Herstellern, wenn bestimmte Dinge vorkommen, solche Aktionen zu starten. Vor ein paar Jahren waren davon sehr viele FIATs betroffen, in den letzten Jahren ist es etwas ruhiger, dafür dann andere Hersteller. Aber das variiert von Jahr zu Jahr.

Es ist ja auch so, dass viele Hersteller ja teilweise die gleichen Teile benutzen und so werden Dinge wohl kaum beim Hersteller A für Probleme sorgen, während bei B angeblich alles "ok" sein sollte.

In der Regel finden solche Rückrufaktionen kaum Beachtung in der Presse. Bei Toyota ist das etwas anderes, nachdem die in den USA so an dem Pranger standen, teilweise zu recht, teilweise völlig überzogen (vielleicht auch mit Absicht, weil Toyota zu "erfolgriech" in den USA wurde ;-) )

Und dann ist sicherlich die hohe Anzahl an betroffenen Fahrzeugen etwas, was für Aufruhr sorgt, aber wahrscheinlich will man vermeiden, dass so eine "Hexenverfolgung" wie in den USA noch einmal entstehen könnte. Toyota hat in den letzten Jahren sicherlich auch den Preis eines viel zu schnellen Wachsens bezahlt, übrigens auch einen, den VW schon längst bezahlt und wahrscheinlich bezahlen wird, wenn man mit aller Gewalt weltweit die Nummer 1 werden will, denn je schneller man wächst, desto größer die Gefahr für Fehler.
Quo
Posts: 196
Joined: 24 Nov 2012, 20:07

Re: Nichts ist unmöglich......

Unread post by Quo »

Den "gibt" es schon lange.
Arbeitet meine Frau dran. ::o

Aber es happert da ein wenig an der Serienreife
und günstig ist auch was anderes.
Philip
Posts: 449
Joined: 23 Dec 2008, 17:52

Re: Nichts ist unmöglich......

Unread post by Philip »

Toyota hat in den letzten Jahren mehr Autos zurückgerufen als Fiat je gebaut hat...und ich habe 850K km gefahren in Fiat/Lancia Produkten über 35 Jahren ohne eine einzige Panne das das Auto ummobilisiert hat...
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Nichts ist unmöglich......

Unread post by fiorello »

Philip schrieb:
-------------------------------------------------------
> Toyota hat in den letzten Jahren mehr Autos
> zurückgerufen als Fiat je gebaut hat...und ich
> habe 850K km gefahren in Fiat/Lancia Produkten
> über 35 Jahren ohne eine einzige Panne das das
> Auto ummobilisiert hat...


(tu):)-D
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Nichts ist unmöglich......

Unread post by web.uno »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> @martin
> FCA muss überhaupt von Hybrid träumen.........
>



in den US gibt es nen elektrischen 500.
in EU hat man das teil glaub ich nicht mal als studie gezeigt.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”