Page 2 of 2
Re: OBD Diagnosegerät empfehlen?
Posted: 03 Dec 2013, 08:46
by Thesis2013
Vielen Dank, Rüdiger!
Das ist doch mal eine schlüssige, komplexe Erläuterung des Mehrwertes, der mir jetzt vollständig erschlossen ist und mich dazu verführen wird, solch ein Gerät zu erstehen...
VG
Jens
Re: OBD Diagnosegerät empfehlen?
Posted: 03 Dec 2013, 13:12
by Bose77
Hallo
Erstmal möchte ich mich vorstellen.
Mein Name ist Marco und nach fast 9 Jahren Alfa166 bin ich vor kurzem auf ein Thesis 3.0 umgestiegen.
Meine Leidenschaft für Alfa / Lancia besteht schon seit knapp 18 Jahren. Vor ca. 7 Jahren habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und bin seit dem Verkaufsberater in einem Fiat Autohaus B) .
So nun zum Thema: Ich selber benutze zum Auslesen/Löschen EasyDiag (IOS) und bin vollstens zu frieden.
Ca. 80 Euro muss man schon investieren.
Gruss Marco
Re: OBD Diagnosegerät empfehlen?
Posted: 03 Dec 2013, 13:16
by ram
Willkommen, Marco! Und danke für die konkrete Empfehlung, was ich genau brauche.
Hier habe ich deinen Vorschlag gefunden:
http://www.ebay.de/itm/NEU-Easy-Diag-OB ... 43c21fc1ba
Der Adapter ist aber nicht gut zu sehen, würde das beim jtd Thesis BJ 2002 passen ist die Frage?! Weiß nicht ob die Adapter universal für alle Marken und Modelle sind.
Re: OBD Diagnosegerät empfehlen?
Posted: 03 Dec 2013, 13:29
by Bose77
Hi Ram
Ja er funktioniert ohne Problem ! Ich habe mir noch die komplette Software für Lancia gegönnt. Aber es hat auch ohne gefunzt !
EasyDiag funzt überall !! Habe selbst bei Fiat,Alfa, VW, Bmw .... getestet !!!! Sehr einfache Bedienung
Gruss
Marco
Ps.wir benutzen es auch für andere Fahrzeuge da es schneller ist wie unser Offizielles Auslesegerät

Re: OBD Diagnosegerät empfehlen?
Posted: 04 Dec 2013, 06:35
by aragorn2006
Die Fehler die Du ohne Probleme löschen kannst sind meistens Blinderalarm, wenn sich ein Fehler nicht löschen lässt dann steckt was ernsteres dahinter.