Thema T 16v Aussetzer /Schieberuckeln HILFE !!

Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Thema T 16v Aussetzer /Schieberuckeln HILFE !!

Unread post by Rolf R. »

volker225 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich finde, man sollte bei allen
> Fehlermöglichkeiten den Fehler im Fehlerspeicher
> nicht außer Acht lassen.
> Das mit dem OT-Geber paßt zum Fehler und ist
> nicht normal


Da ist sicher was dran! Sollte man genauer prüfen.

Noch eine ganz exotische Möglichkeit, die es geben soll:
Ein defektes Motorlager. Der Motor ruckelt nicht wirklich, aber es fühlt sich so an. Reaktionsstütze ausgeschlagen?

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Anastasio
Posts: 306
Joined: 07 Dec 2009, 11:45

Re: Thema T 16v Aussetzer /Schieberuckeln HILFE !!

Unread post by Anastasio »

Hallo,und DAnke für die weiteren Infos.

Wie gesagt habe OT - Geber geprüft Ohm werte ok, am Geber und am Kabelbaum.
Abstand zum Schwungrad kann mann ja nicht verstellen.

Die Sache ist ja wie beschrieben das er beim anspringen gut läuft ca 1 min. dann in der Warmlaufphase unruhig läuft um dann bei Betriebstemperatur mit vereinzelten Aussetzern läuft.

Wenns der OT Geber wäre würde er permanent gleich schlecht laufen.

Es muss etwas Temperaturabhängiges sein, Temperaturfühler ist schon ersetzt.

In den nächten Tagen werde ich das Ventilspiel prüfen ob evtl ein Ventil zu viel Spiel hat.

Gruß
anastasios
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Thema T 16v Aussetzer /Schieberuckeln HILFE !!

Unread post by volker225 »

Hallo Anastasio,
ich weiß es jetzt nicht genau bei der 3. Serie, aber bei der 1. und 2. Serie ist an der Ölpumpe ein Blechbügel, an dem der Fühler sitzt, den man einstellen kann und muß. Dafür gibt es im Werkstatthandbuch eine Anweisung.
Wenn ein Fehler im Fehlerspeicher ist und der nach dem Löschen immer sofort wieder kommt, wäre das für mich ein Hinweis und ein Ansatzpunkt, den ich nicht ignorieren würde, aber das mußt Du wissen.
Bei Erwärmung des Motors verändern sich minimal alles Abstände und Werte. Wenn der Fühler z.B. gaaaanz knapp (weil er nicht richtig sitzt) im kalten Zustand noch ebenso arbeitet, kann das nach der Erärmung mechanisch und elektrisch anders sein.
Muß aber natürlich nicht...
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Thema T 16v Aussetzer /Schieberuckeln HILFE !!

Unread post by Ambassador »

Meines Wissens kann man den Abstand des OT-Fühlers bei der III. Serie über den Halter einstellen, sofern bereits die untere Abreißschraube durch eine herkömmliche Schraube ersetzt worden ist. Ich habe auch schon Beilegeblättchen aus Alu (ähnlich wie bei ABS-Sensoren) gesehen aber das ist vermutlich gefriemt und nicht original.

Grüsse Ambassador
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Thema T 16v Aussetzer /Schieberuckeln HILFE !!

Unread post by Rolf R. »

Ich hab jetzt nochmal nachgesehen:

- Der Sensor wird von der Elektronik abgeschaltet, sobald er inkompatible Signale liefert. Ein Notlaufprogramm ersetzt die Funktion teilweise.

-Der Luftspalt zwischen dem Sensor und den Zacken des Impulsrads muss zwischen 0,7 und 1,2 mm liegen. Mit Fühlerlehre prüfen!

- Der Sensor kann auch eine falsche Einbaulage haben. Beides kann man einstellen, indem man die 3 Schrauben des Sensorhalters löst.

- Die Einbaulage wird so kontrolliert: Kurbelwelle im Uhrzeigersinn drehen, bis die erste der beiden Strichmarkierungen - die nahe der Zahnlücke - am Impulsrad auf die Markierng "PMS" am Motorgehäuse zeigt (liegt ungefähr bei "2 Uhr"). Dann muss die zweite Markierung genau mittig unter dem Sensor stehen.

- Zur Sicherheit nochmal der Messwert für den Sensor selbst: 486 - 594 Ohm bei 20°C.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Thema T 16v Aussetzer /Schieberuckeln HILFE !!

Unread post by volker225 »

@ Rolf
>:D<
Anastasio
Posts: 306
Joined: 07 Dec 2009, 11:45

Re: Thema T 16v Aussetzer /Schieberuckeln HILFE !!

Unread post by Anastasio »

Nochmal Danke für die Ratschläge.

Die Sache ist das mit den genau gleichen Ot Gebern und dem Abstand zum Kurbelwellenrad der Wagen perfekt gelaufen ist obwohl die Fehlermeldung da war . (OT Geber Kein Signal)

Die Ohm Werte beidseitig Stimmen.

Ich werde aber den Abstand nochmal messen.


Grüße
anastasios
Anastasio
Posts: 306
Joined: 07 Dec 2009, 11:45

Re: Thema T 16v Aussetzer /Schieberuckeln HILFE !!

Unread post by Anastasio »

Hallo

Kann mir jemand die prozedur mit den Blinkcodes erklären,
d.h welche Stellung des Zündschlüssels usw. irgendwas war mit Gaspedal durchdrücken etc.

Sowie die Fehlertabelle der Blinkcodes ??



Danke im Voraus

anastasios
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Thema T 16v Aussetzer /Schieberuckeln HILFE !!

Unread post by Rolf R. »

Hi Anastasios!

- Zündung aus
- Zündung wieder ein und innerhalb von 5 Sekunden das Gaspedal 5 mal bis zum Anschalg durchtreten.

Die Einspritzkontrolllampe geht aus iund wieder an relativ lang. Das ist das Startsignal.

Danach blinkt die Lampe. Das musst Du zählen. Nach jeder Stelle kommt eine deutliche Pause, dann die nächste Stelle. Jeder Code ist vierstellig, die höchste Zahl im Code eine 6. So können nacheinander bis zu 5 Fehlercodes ausgegeben werden. Dann beginnt das Spiel von vorne.

Schön ist es, wenn man 4-4-4-4 erhält. Das bedeutet nämlich "kein Fehler".

Unschön für Dich - der Drehzahlsensor kann vom Steuergerät nicht als defekt erkannt und per Blinkcode gemeldet werden.

Folgende Anmerkung findet sich noch in den technischen Unterlagen:
"Wenn beim Anlassen die Kontrollleuchte für defekte Anlage nicht erlischt (auch nicht ganz kurz) und der Motor nicht startet, ist der OT- und Drehzahlsensor defekt. Wenn hingegen die Kontrollleuchte während des Anlassversuchs kurz erlischt und wieder angeht, ist ein anderer Sensor defekt, der durch den Blinkcode erkannt werden kann."

Da Dein Fahrzeug anspringt könnte man annehmen, der Fehler liegt an anderer Stelle.



Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Thema T 16v Aussetzer /Schieberuckeln HILFE !!

Unread post by volker225 »

Hallo Rolf,
bist Du sicher, daß das auch beim Turbo geht? Ich hatte bis zum Unfall auch einen 16 V turbo 3.Serie und das mit dem Gaspedal hat nicht funktioniert. Ich mußte zu einem alteingesessenen Fiat-Händler, der das alte Auslesegerät aus dem Keller geholt hat und dann alles perfekt auslesen konnte. Bei mir war die Kontrollampe an und der zugehörige Fehler war dann das Modul zum Luftdruckmessen (heißt das so?). Ich meine, das mit dem Gaspedal auslesen geht nur beim V6.
Gruß
Volker
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”