Lancia Händler (td)

User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by LCV »

Ciao Fio,

ich verstehe Deine Einstellung zu diesem Auto voll und ganz. Es ändert aber nichts daran, dass für einen Händler das ein Verlustgeschäft wäre und zudem mit Risiko behaftet. Dank unserer Gesetze. Und persönliche Einstellungen sind eine Sache, der Markt eine völlig andere. Der Händler kann nicht hoffen, dass ein Wunder geschieht und jemand sehr viel bezahlt. Wer die Sache auf die bequeme Weise erledigen möchte, wird eben einige Tausender liegen lassen müssen. Wer das Optimum herausholen will, inseriert privat und lässt sich die Zeit, um den gewünschten Preis zu erzielen. Ob Deine Autos nun besser als andere 8-jährige sind, mag ja stimmen, aber davon geht niemand aus, der so etwas sucht. Der Markt hat seine speziellen Gesetze. Das muss man völlig emotionslos sehen.

Ich würde auch versuchen, den gewünschten Kleinwagen wenigstens für ein ganzes WE zum Testen zu bekommen. Sonst bekommst Du ständig zu hören, dass man den BMW hätte behalten sollen. Einen Citroen sehe ich schon als ziemlichen Abstieg.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Quo
Posts: 196
Joined: 24 Nov 2012, 20:07

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by Quo »

Ich wollte mich hier eigentlich raushalten...
Citroen Abstieg ? Warum ? Ich habe angeommen, hier wäre man vorurtelsfreier.

Ich habe diese Schwierigkeiten nur wenn ich einen FIAT in Zahlung geben möchte.

Wenn der EK Händler bei ca. 6000,-€ liegt, wird dir kein Fähnchenhändler wesentlich mehr als 4000,-€ geben.

Ich weiß auch nicht warum um das Ganze immer am Preis für den Gebrauchten fest machen muss.

Wichtig ist doch nur, was unterm Strich draufgezahlt werden muss.

Bei meinem letzten Fahrzeugwechsel vom einem 6-Zyl.-Benziner Geländewagen ( ja der braucht noch richtig Sprit ) hatte ich einen Spanne von 4000,-€ bis 7200,-€ . Ich habe ihn dann beim FIAT-Händler für 6000,-€ eingetauscht. Weil das Gesamtpaket besser war. Der höchste Ankäufer war übrigens Mercedes.
Der Wagen war 6 Jahre alt und hatte 85 tkm auf der Uhr ( ehem. UVP 28000,-€ , der sicher nicht gezahlt wurde ) und auf keinem Fall im Neuwagenzustand, soweit zum Werterhalt deutscher Autos.
Ich kaufe inzwischen nur noch Gebrauchte und habe dann bis auf Fiat noch nie Probleme meine Fahrzeuge beim Händler in Zahlung zu geben.
Ich würde mir wegen 500,-€ mehr, nicht dem Stress des Privatverkaufs aussetzen. Schon garnicht wenn es sich um einen 3er BMW handelt. Um auch mal ein Vorurteil zu bemühen, das allerdings auf eigener Erfahrung beruht.

VG
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by LCV »

Der Citroen wäre - auch emotionslos - insofern ein Abstieg, weil die Marke gegenüber BMW ein wesentlich schlechteres Image hat und der anvisierte Wagen zudem in einer ganz anderen Fahrzeugklasse rangiert. Dass ein überzeugter Citroen-Fahrer dies anders sieht, ist völlig klar. Nur ganz generell funktioniert der Markt eben so, dass Markenimage eine Rolle spielt und Vorurteile - berechtigt oder nicht - eine noch größere. Fiat, Alfa und Citroen haben nun mal nicht den besten Ruf. Lancia ist etwas besser dran, da für die meisten Leute unbekannt und Peugeot hat den besseren Ruf als Citroen, obwohl das objektiv kaum nachzuweisen wäre.

Ich wollte mit meiner Aussage keine Vorurteile bedienen. Mir ging es darum, ganz objektiv zu beurteilen, was auf dem Markt passiert. Ob uns das gefällt, steht auf einem anderen Blatt.

Was wäre, wenn ich einen Toyota vorschlagen würde? Da ginge auch das Geschrei los mit "Reisschüssel" usw. Aber objektiv betrachtet, wäre ein Toyota ein extrem zuverlässiges Auto, sehr günstig im Unterhalt und mit gutem Wiederverkaufswert. Wenn der Mann ein "Hobbyauto" fährt, tut er gut daran, seiner Frau etwas völlig problemloses zu kaufen. Das erspart Diskussionen über die "Hobbymarke".
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by fiorello »

Hallo,

also es ist ja so das der Wagen für meine Frau ist, sie legt keinen wert auf Image, sie muss nur eine Klimaautomatik, Sitzheizung und PDC haben, ach ja und gefallen muss er ihr ;)

Nun, ich kam zu dem Citröen weil sie schon mal einen hatte, auch einen C3 den Vorgänger des aktuellen Modells und diesen haben wir damals neu gekauft mit der besten Ausstattung die es seinerzeit für das Fahrzeug gab, also auch Leder etc. sie schwärmt heute noch von dem Auto immer wieder zwischenzeitlich, so dass ich denke der aktuelle C3 wäre genau ihr Ding, auch wenn ich mir dabei etwas schwer tue, aber es wird ihrer, insofern soll sie dann auch bekommen was ihr gefällt !!!

Übrigens haben wir den C3 damals nach 9 Monaten wieder abgegeben, weil meine Frau Schwanger war und ein Kombi nötig wurde, zumindest aus ihrer Sicht, wir haben dann den C3 für 11T€ abgegegben NP. 18 T€ mit 3TKM, aber wir hatten auf den C3 einen Ypsilon 16VLX zu sehr guten Konditionen in Zahlung geben können und der neue wurde dann ein Ford Focus Kombi als Neuwagen mit 3T€ Aufzahlung, insofern stimmt das schon, das man nicht nur die Summe der Inzahlungnahme alleine sehen darf, nur bei dem BMW passt das gar nicht, zumindest aus meiner Sicht.

Neustes Angebot 5T€ auf einen Fiat Sedici ( der gefällt ihr auch ), alle Autos bewegen sich übrigens zwischen 10-11,5 T€ !!!
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Bergkamener
Posts: 94
Joined: 05 May 2012, 20:32

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by Bergkamener »

Mh ich kaufte diese Mist-karren, weil sie billig in der Anschaffung waren.
Aber bei einem Lancia-händler erwarte ich eine Bonus für Markentreue .....
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Lancia Händler (td) ( Versicherung ::o )

Unread post by fiorello »

Hallo,

kleines Update, der Wagen steht jetzt Online http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|sr kurz nach Einstellung bekam ich ein Angebot über 6.200 € ( ich frage mich immer noch wie man uns bei Lancia 4T€ anbieten kann (td) )

Nun aber ein kleiner Schock ein Ypsilon Twinair kostet uns mit seinem Motörchen genauso viel wie unser BMW in der Versicherung ::o auch der Citroen mit 120 PS kostet sogar noch mehr, genauso der Sedici mit 120PS, ein zb. 1er BMW mit 122PS kostet sogar über 100€ mehr im Jahr !!!!

Von der Logik her sollten wir den BMW behalten, sowie Frank es auch schon vorschlug (tu)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia Händler (td) ( Versicherung ::o )

Unread post by LCV »

Hallo Fio,

neue Autos werden nach CO2 besteuert, vor ca. 2008 gebaute nach Hubraum. Eine nachträgliche Ermittlung des CO2-Ausstoßes wurde endgültig abgelehnt, da zu kompliziert und teuer. Immerhin mal eine gute Entscheidung der Politiker. Ein guter Freund hatte einen 3.0 Diesel (Mercedes-E-Klasse) mit EURO 2. Er kaufte 2012 eine M-Klasse mit einem 3.0 V6, aber nun mit EURO 5. Beim Steuerbescheid die Überraschung: Der neue kostet EUR 8,-- mehr p.a. als der alte. Wer ein neues Auto kauft und dabei sogar etwas für die Umwelt tun will, wird also noch bestraft. Nun sind 8 Euro ziemlich egal, aber erwartet war eine Steuer von etwa 1/3 bis 1/2 der alten Steuer. So wird man quasi betrogen. Also beim Kauf guter Gebrauchter auf das Bj. achten. Abgesehen davon haben wir das schon oft diskutiert: Je länger man ein älteres Auto fährt, umso umweltfreundlicher. Ein BMW von 2005 ist ja nun nicht vorsintflutlich. Die Verschärfungen ab EURO 2 bis EURO 6 sind eigentlich Augenwischerei. Bis jetzt haben die neueren Autos kaum weniger, oft sogar mehr als die Vorgänger gebraucht und Energie und Ressourcenausnutzung bei der Herstellung sind viel schlimmer. Dazu kommt, dass immer mehr Elektronik gerade beim Rohstoffbedarf bedenklich stimmt. Diese ganze bescheuerte Einstufung ist reine Bürokratie und soll nur der Autoindustrie helfen, Neuwagen zu verkaufen. Im Schadstoffausstoß unterscheiden sich EURO 2 und EURO 6 nur sehr gering. Das sind aber relative Messwerte. Braucht der EURO 6 - Wagen dank hohem Gewicht sogar mehr als der alte, wären absolute Ausstoßmengen noch etwas ganz anderes. Wobei CO2 meiner Ansicht nach ein rein politisches Mittel ist. Da gibt es viel gefährlichere Bestandteile im Abgas, aber CO2 lässt sich so schön rechnen.

Rein finanziell gesehen lohnt es sich für den Privatnutzer ein sehr gutes gebrauchtes Auto zu kaufen. Den größten Wertverlust trägt der Erstkäufer, gewisse Kinderkrankheiten wurden in der Garantiezeit beseitigt und alles Sonderzubehör war teuer, aber spielt beim Wiederverkauf kaum eine Rolle. Den fährt man möglichst lange, dann ist es auch besonders wirtschaftlich.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Lancia Händler (td) ( Versicherung ::o )

Unread post by al_dente »

Warum muss es denn ein Neuwagen als Ersatz für den BMW sein? Mit einem Neuwagen fährt man - wegen dem höchsten Wertverlust - doch immer am teuersten. Für 6-8 t€ findet man doch auch entsprechende kleine Autos mit wenig km, die etwa max. 5 Jahre alt sind.
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Lancia Händler (td) ( Versicherung ::o )

Unread post by Norbert »

Buonasera fio und al_dente,

der schwarze NY ist wirklich ein guter Tipp!

Das betreffende Fahrzeug konnte ich mir übrigens vor einigen Tagen in natura ansehen, als ich auf dem Weg von meinem in Duisburg gelegenen Arbeitsplatz nach Gelsenkirchen einen auf der A 3 aufgetretenen Stau mit Absicht außerhalb der Autobahn "aussaß".

Der Wagen wirkt wirklich sehr gepflegt, und hätte meine Frau nicht erst vor einem Jahr einen 500 C gekauft, hätte ich ihr den kleinen schwarzen jetzt ernsthaft vorgeschlagenB). Die Basis-Motorisierung macht den NY zwar nicht zum Rennwagen; dafür ist der 1.2 FIRE-Motor, den wir über insgesamt 18 Jahre bzw. 200.000 KM im Punto 176, G Punto und aktuell im 500 kennen gelernt haben, recht laufruhig und extrem zuverlässig.

Mit etwas Geduld und Beschränkung beim Gepäck können sogar zwei Erwachsene und ein Kind in einem Wagen, der auf dem Panda basiert, einen Ostsee-Urlaub wagen;) (Ruhrgebiet - Usedom und zurück, ca. 2100 KM, Verbrauch 5,7 l / 100 km, ohne ständig laufende Klimaanlage wohl noch weniger:)-D).

Viva Lancia

Norbert

Norbert
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”