Das ist eine schwierige Frage, auch weil viel vom Euro-/Dollar-Kurs abhängt. Dazu kommt, dass in den USA - so heißt es -man eine Kapazitätsauslastung erreicht hat. Ferner hat SM "versprochen" (immer mit Vorsicht zu genießen, denn keiner, der mehr Abmachungen bricht, als die FIAT-Gruppe, vor SM und mit SM), dass das Werk in Cassino "mondernisiert" werden soll.
Vor einigen Tagen musste SM seine Pläne der Regierung und den Gewerkschaften vorlegen, weil es hier um "Restrukturierungen" geht. Wenn eine Fabrik Restrukturierungsarbeiten vornimmt, gehen die Arbeiter in "Kurzarbeit" und werden de facto vom Staat bezahlt. Diese Kurzarbeit wurde verlängert und um diese Verlängerung zu bekommen, musste SM seine Gründe dafür darlegen. Und so wurde erwähnt, dass man in Mirafiori rund 1 Mrd. Euro investiert, wobei dort ein Maserati SUV und ein weiteres nicht näher definiertes Auto produziert werden soll. Ferner werden die beiden Werke in Turin, Mirafiori und die Ex-Bertone, verwaltungstechnisch als eine Einheit zusammenwachsen, sodass diese flexibel auf Nachfragen reagieren können. Dabei wurde auch bekannt, dass auch Cassino ein Umbau bevorsteht.
Nun wenn man Cassino erneuert, wie es scheint, dann könnte es auch Sinn machen, einen eventuellen BravoIII in Italien bauen zu lassen. Aber das hängt auch davon ab, was Marchionne wirklich vorhat, denn es könnte auch sein, dass man dort auch "nur" die Giulia-Reihe mit Limo und SW bauen wird, dazu natürlich auch die Giulietta.
Die Frage ist auch, ob beispielsweise der italienische Markt einen "chinesischen Bravo" annehmen würde, woran man durchaus zweifeln könnte, denn ich glaube, für viele italienische FIAT-Kunden wäre dann eine gewisse "Schmerzgrenze" erreicht, auch weil dann sicherlich die gesamten Medien samt Politik und Gewerkschaften von morgens bis abends nichts anderes berichten würden. Also eine "Bombe", die nicht zu unterschätzen wäre. Das ginge nur, wenn wirklich beispielsweise Cassino einigermaßen ausgelastet wäre, dort bereits, wie oben erwähnt, Giulia-Reihe und Giulietta gebaut würden und auch Melfi (dort werden Jeep-Baby-SUV und 500er SUV nebst der Punto-Reihe gebaut werden) voll laufen.
Nur dann könnte man den Italienern vermitteln, einen Bravo woanders gebaut, zu kaufen.
Es wäre also durchaus nachvollziehbar, einen Bravo III lieber in Italien bauen zu lassen, aber Marchionne wird es sich ein paar Mal überlegen, überhaupt einen "Bravo" herauszubringen, denn dadurch dass FIAT außerhalb Italiens kaum vermittelbar ist, wird ein neuer Bravo dort kaum erfolgreicher als alle C-Segment-Modelle der FIAT-Gruppe der letzten 20 Jahren, die alle nicht sonderlich hohe Verkaufszahlen hatten.
FIAT - das sind nicht meine Worte, sondern "allgemeine Analyse", aber für mich nachvollziehbar - war nie im C-Segment sonderlich erfolgreich und konnte nicht annährend an einen Golf herankommen. Dazu kommt auch, VW und vor allem der Golf ist in Italien ein "Heiligtum", ja beinahe mehr verehrt als in Deutschland, wo der Golf eher ein "Allerweltsauto" ist. Gegen dieses Image wäre der Bravo auf verlorenen Posten und schon der Bravo II lief im ersten Jahr einigermaßen gut, danach ging es bergab.
Fiat Bravo Nachfolger
Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Jump to
- Forum Viva-Lancia Italia
- ↳ Regolamento e Staff
- ↳ Modelli Lancia (dal 1906 ad oggi)
- ↳ Modelli dal 1906 all'Ardea
- ↳ Aurelia, D20/D23/D24/D50
- ↳ Appia
- ↳ Flaminia
- ↳ Flavia e "2000"
- ↳ Fulvia
- ↳ Beta
- ↳ Stratos
- ↳ Beta Montecarlo
- ↳ Gamma
- ↳ Delta e Prisma
- ↳ Rally 037
- ↳ Thema
- ↳ Y10, Y, Ypsilon
- ↳ Delta Integrali/S4
- ↳ Dedra e Delta "2"
- ↳ Z e Phedra
- ↳ K
- ↳ Lybra
- ↳ Thesis
- ↳ Musa
- ↳ Delta "3"
- ↳ Ypsilon 5p "2011"
- ↳ Chrysler-Lancia
- ↳ Veicoli Industriali Lancia (1912-1970)
- ↳ Veicoli Industriali
- ↳ Jolly e SuperJolly
- ↳ Argomenti generali sulla Lancia
- ↳ Lancia Cafè
- ↳ Raduni, Gare, Fiere, Musei e Convegni
- ↳ Editoria, Modellismo, Automobilia
- ↳ Burocrazia e dintorni
- ↳ Scuderia Lancia corse
- ↳ Lancia-Avvistamenti
- ↳ Museo virtuale Lancia
- ↳ Lambda
- ↳ Astura
- ↳ Artena
- ↳ Aprilia
- ↳ Aurelia
- ↳ Richieste e commenti.
- ↳ Theta
- ↳ Alpha
- ↳ Flaminia
- ↳ Appia
- ↳ Beta
- ↳ Flavia
- ↳ Gamma
- ↳ Esatau
- ↳ Ardea
- ↳ Archivio storico-fotografico
- ↳ Augusta
- ↳ Delta
- ↳ Rally 037
- ↳ Superjolly
- ↳ 3 Ro
- ↳ Kappa
- ↳ Dilambda
- ↳ Trikappa
- ↳ Altri Marchi
- ↳ MERCATINI
- ↳ Flavia e "2000" : il Mercatino
- ↳ Delta Integrali/S4 : il Mercatino
- ↳ Fulvia : il Mercatino
- ↳ Beta : il Mercatino
- ↳ Altri Marchi : il Mercatino
- ↳ Lybra : il Mercatino
- ↳ Thema : il Mercatino
- ↳ K : il Mercatino
- ↳ Thesis : il Mercatino
- ↳ Z e Phedra: il mercatino
- ↳ Musa: il mercatino
- ↳ Ypsilon: il mercatino
- ↳ GALLERIES
- ↳ Lybra Gallery
- ↳ Thema Gallery
- ↳ Beta e Beta Montecarlo Gallery
- ↳ Thesis Gallery
- ↳ Fulvia Gallery
- ↳ Z e Phedra Gallery
- ↳ Delta Integrali/S4 Gallery
- ↳ Delta "3" Gallery
- ↳ Dal 1906 alle Appia Gallery
- ↳ K Gallery
- ↳ Altri Marchi Gallery
- ↳ Flaminia Gallery
- ↳ Gamma Gallery
- ↳ Y10, Y, Ypsilon, Ypsilon 5p Gallery
- ↳ Musa Gallery
- ↳ Dedra e Delta "2" Gallery
- ↳ Flavia e "2000" Gallery
- ↳ Delta e Prisma Gallery
- ↳ ALTRI ARGOMENTI
- ↳ Fulvia : meccanica e imp.elettrico
- ↳ Fulvia : carrozzeria ed interni
- Lancia Foren auf Deutsch
- ↳ D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia
- ↳ D02 Lancia Café
- ↳ D04 Quiz
- ↳ D07 Events, Treffen
- ↳ D09 Literatur, Automobilia
- ↳ D10 Kompatible E-Teile
- ↳ D11 Ypsilon "2024"
- ↳ D12 Flavia "2012"
- ↳ D14 Voyager
- ↳ D16 Thema "2011"
- ↳ D18 Ypsilon 5p "2011"
- ↳ D20 Delta 3. Serie (2008)
- ↳ D25 Musa
- ↳ D30 Thesis
- ↳ D35 Phedra, Zeta
- ↳ D40 Lybra
- ↳ D45 Kappa
- ↳ D50 Thema, Dedra
- ↳ D55 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ D60 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ D65 Beta, Gamma, Beta Montecarlo
- ↳ D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ D90 Die A-Lancia's und alter
- Lancia fora in het Nederlands
- ↳ NL02 Algemene discussie over Lancia
- ↳ NL05 Lancia in Nederland
- ↳ NL10 Lancia in Belgie
- ↳ NL11 Lancia Café
- ↳ NL12 Historische Rallies op Lancia
- ↳ NL25 Delta 3 (vanaf 2008)
- ↳ NL30 Musa
- ↳ NL35 Thesis
- ↳ NL40 Phedra, Zeta
- ↳ NL45 Lybra
- ↳ NL50 Kappa. Technische zaken.
- ↳ NL51 Kappa. Wetenswaardigheden en meetings.
- ↳ NL52 Kappa. Te koop / gevraagd.
- ↳ NL60 Thema, Dedra
- ↳ NL65 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ NL70 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ NL80 Beta, Gamma, Monte Carlo
- ↳ NL85 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ NL86 Fulvia, Flavia, Flaminia te koop / gevraagd
- ↳ NL90 De A- Lancia's en ouder
- Phedra 's Piazza
- ↳ Phedra 's Piazza
- Lancia forums in English
- ↳ 01 General Lancia discussions and forum messages
- ↳ 20 Historic Rallies on Lancia
- ↳ 40 Thesis
- ↳ 43 Phedra
- ↳ 45 Lybra
- ↳ 47 Kappa
- ↳ 49 Ypsilon, Y10
- ↳ 51 Thema
- ↳ 53 Gamma
- ↳ 55 Dedra
- ↳ 57 Delta, Prisma, Delta Integrale
- ↳ 59 Montecarlo, Scorpion
- ↳ 61 Beta, Beta spider, Beta Zagato, Trevi
- ↳ 63 Stratos
- ↳ 65 Fulvia
- ↳ 68 Flavia, Lancia 2000
- ↳ 70 Flaminia
- ↳ 75 Early Cars
- ↳ 80 Other Lancia passenger, rally and F1 cars
- ↳ 85 Lancia trucks and busses
- ↳ 90 Books / Pictures / Video's on Lancia
- Forum Lancia en Français
- ↳ F01 Discussion générale sur Lancia
- ↳ F05 Rallyes historiques en Lancia
- ↳ F40 Thesis
- ↳ F45 Phedra
- ↳ F50 Lybra - >elta 3 - Musa
- ↳ F55 Kappa
- ↳ F65 Thema, Dedra
- ↳ F70 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ F75 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ F80 Beta, Gamma, Monte Carlo
- ↳ F85 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ F90 A- Lancia's et avant