Page 2 of 2

Re: Neuwagenpreise im Keller- lohnt es überhaupt noch einen Gebrauchtwagen zu fahren?

Posted: 08 Jul 2013, 10:19
by elefantino
Wie gesagt, der Neuwagen sollte nicht mehr als 11000 Euro kosten!
1. Braucht kein Mensch mehr Auto- und 2. bleiben die Kosten bei dieser Summe im Rahmen!

Grüße Jens

Re: Neuwagenpreise im Keller- lohnt es überhaupt noch einen Gebrauchtwagen zu fahren?

Posted: 08 Jul 2013, 11:00
by LCV
elefantino schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie gesagt, der Neuwagen sollte nicht mehr als
> 11000 Euro kosten!
> 1. Braucht kein Mensch mehr Auto- und 2. bleiben
> die Kosten bei dieser Summe im Rahmen!
>
> Grüße Jens

Diese Aussage ist aber auch gewagt. Als ich noch 100.000 km
im Jahr gefahren bin, habe ich BMW 633 CSi gefahren. Aber ich
hatte gute Kontakte und konnte fast neuwertige Dienstwagen
für damals DM 25.000,-- kaufen (der Neupreis lag bei knapp
DM 70.000,-- und mein BMW-Händler vor Ort meinte, den könnte
ich für über DM 40.000,-- weiter verkaufen). So konnte man die
finanzielle Belastung für die Firma niedrig halten, aber hatte einen
deutlichen Gewinn an Zeit und Sicherheit. Irgendein Neuwagen zum
regulären Preis von DM 25.000,-- wäre um Welten schlechter gewesen
als ein junger, gebrauchter 633 CSi. Ich bin diese Strecken ja nicht aus
Jux und Dollerei gefahren, sondern weil es nötig war. Lange Strecken
habe ich weitgehend nachts bewältigt und konnte mit diesem Auto
(und beim damaligen Verkehr) entspannt mit 200 km/h Dauergeschwindigkeit
fahren. Selbst heute würde ich so ein Auto einer 11.000-Euro-Kiste vorziehen.
Abgesehen davon, hatte ich bei den BMW dank sehr günstiger Kaufpreise
so gut wie keinen Wertverlust.

Welches Auto man braucht, ergibt sich aus dem Platzbedarf,
der Jahreskilometerleistung, auch gesundheitlichen Aspekten usw.
Wenn ich viel fahren muss, aber im Billigauto schon nach 50 km
Rückenschmerzen bekomme, dann doch lieber einen sehr guten
Gebrauchten mit allem Komfort, mit dem man auch nach 500 km
noch keine Beschwerden hat. Aber auch die souveräne Motorisierung
erhöht die aktive Sicherheit und in der Regel ist eine starke Maschine
für sehr viel mehr km gut als ein Kleinwagen, der ständig getreten
werden muss, um im Verkehr mitzuschwimmen. Wer natürlich nur
ein paar km von daheim zum Arbeitsplatz fährt, könnte damit leben
und bei schönem Wetter lieber das Fahrrad nehmen.

Auch bei "nur" EUR 11.000,-- ist der Wertverlust in einem Jahr
höher als Anschaffung und Unterhaltskosten für ein "richtiges"
Auto. Man kann größere Autos mit 200.000 km auf der Uhr
für ganz wenig Geld kaufen. Rechne ich beim Neuwagen noch
die Inspektionen hinzu, die man wegen der Garantie machen muss
und falls finanziert/geleast die Vollkasko, dann ist es doch ein
teurer Spaß, einen Neuwagen zu kaufen.

In meinem speziellen Fall brauche ich jetzt vor allem Raum. Deshalb
fahre ich in letzter Zeit den Zeta 2.0 Turbo, nun schon den Dritten.
Die ersten beiden waren ganz billige Testobjekte, nun habe ich einen
sehr guten Bj. 2000 mit nur 140.000 km, TÜV fast neu und Zahnriemen
vor kurzem erneuert. Aber alle drei zusammen haben incl. kleiner
Reparaturen weniger gekostet als ein 15t-Euro-Neuwagen in einem
Jahr an Wert verliert. Der Witz ist, dass ich gar kein neues Auto
kaufen könnte, denn es gibt kein einziges auf dem Markt, das mir
das bietet, was mir der Eurovan 1 bietet.

Re: Neuwagenpreise im Keller- lohnt es überhaupt noch einen Gebrauchtwagen zu fahren?

Posted: 08 Jul 2013, 11:26
by elefantino
Klar- Kilometerfresser :) benötigen natürlich was größeres- aber die verdienen ja auch mit dem Auto ihr Geld! Da sieht die Sache ganz anders aus.
Um einfach privat von A nach B zu kommen, reicht der deutlich gewachsene Panda absolut!
Fahrt ihn mal- und ihr werdet mir recht geben :)

Viele Grüße Jens