Re: Demontage Elektroantrieb EPB
Posted: 05 Mar 2013, 00:16
Hallo Ihr Martin, hallo JP
Schön, das euch diese bebilderte Anleitung gefallen hat. Ich wollte da nur mal meine Erkenntnisse diesbezüglich für alle öffentlich machen, weil hier ja auch ein paar Schrauber am Start sind.
@ Martin: Der Bremssattel läßt sich ohne Bühne demontieren bzw. montieren. Ist natürlich entsprechend unbequem.
@JP: Ich weiß ja nicht, ob sich der Aufwand wirklich lohnt sowas in Alu nachzubauen, aber wenn Mikele nichts dagegen hat, kann ich Dir das Gehäuse nach dem Treffen mal zuschicken. Ich für meinen Teil würde bei einem Totalschaden eines Antriebes, immer die 200 Euro ausgeben und einen kompletten generalüberholten Sattel bestellen. Sind ja wieder erschwinglich geworden bei Teilesuche24 und auch bei Profiteile. Ob der E - Antrieb rechts wie links auf den Sattel passt weiß ich nicht, aber ich denke mal schon.
Wie gesagt bringe ich den Sattel erstmal komplett mit nach Burg Satzvey. Danach werde ich den Antrieb mal probeweise auf meinen Sattel hinten links montieren. An dieser Stelle habe ich letztes Jahr im August einen Gehäuseriss provisorisch mit Silicon abgedichtet. Erstaunlicherweise hat das bis jetzt gehalten. Ich möchte es aber trotzdem lieber laminieren lassen und auch ggf. das Lager wechseln.
Gruss aus Krefeld
Manfred
Schön, das euch diese bebilderte Anleitung gefallen hat. Ich wollte da nur mal meine Erkenntnisse diesbezüglich für alle öffentlich machen, weil hier ja auch ein paar Schrauber am Start sind.
@ Martin: Der Bremssattel läßt sich ohne Bühne demontieren bzw. montieren. Ist natürlich entsprechend unbequem.
@JP: Ich weiß ja nicht, ob sich der Aufwand wirklich lohnt sowas in Alu nachzubauen, aber wenn Mikele nichts dagegen hat, kann ich Dir das Gehäuse nach dem Treffen mal zuschicken. Ich für meinen Teil würde bei einem Totalschaden eines Antriebes, immer die 200 Euro ausgeben und einen kompletten generalüberholten Sattel bestellen. Sind ja wieder erschwinglich geworden bei Teilesuche24 und auch bei Profiteile. Ob der E - Antrieb rechts wie links auf den Sattel passt weiß ich nicht, aber ich denke mal schon.
Wie gesagt bringe ich den Sattel erstmal komplett mit nach Burg Satzvey. Danach werde ich den Antrieb mal probeweise auf meinen Sattel hinten links montieren. An dieser Stelle habe ich letztes Jahr im August einen Gehäuseriss provisorisch mit Silicon abgedichtet. Erstaunlicherweise hat das bis jetzt gehalten. Ich möchte es aber trotzdem lieber laminieren lassen und auch ggf. das Lager wechseln.
Gruss aus Krefeld
Manfred