Flavia 2014 in Germania

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Flavia 2014 in Germania

Unread post by lanciadelta64 »

Micha, das hieße dann doch vielleicht, dass es sich hier um einen SUV handeln könnte, vielleicht als Jeep oder so, denn wenn ich mich nicht irre, meinte Karl(3), dass aufgrund der "Hochbeinigkeit" hier vielleicht nicht der 200er-Nachfolger getestet würde - es gab ja auch schon in den USA einige Fotos von solchen "Muletti" - sondern ein SUV. In der Tat wirkt das Fahrzeug höher als die normale Giulietta.

Aber das geht alles in Richtung Spekulation, denn wenn man in den USA den 200er-Nachfolger schon einem "eingeladenen Publikum" gezeigt hat, wäre es auch nicht verwunderlich, solche Fahrzeuge hier in Europa zu sehen. In Italien - Neapel und Turin - wurden Testfahrzeuge vom FIAT Viaggio, den es offiziell ja gar nicht in Italien gibt und - wenn die Aussagen zutreffen - auch nie in Italien erscheinen wird.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Flavia 2014 in Germania

Unread post by mp »

spekulieren ist doch herrlich -- kleiner SUV, (tu)könnte möglich sein
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Flavia 2014 in Germania

Unread post by web.uno »

die vermutung habe ich schon lange, dass der nächste DELTA/100 wieder den langen radstand bekommt.
1. die FLAVIA/200 haben 4,90m, auch die vorgänger des 200 hatten solche masse - also wird auch der nächste nicht schrumpfen. dafür die GIULIETTA karosse zu verwenden würd sich nie ausgehn. man würde wohl eher eine verlängerte VIAGGIO/DART-karosse nehmen.
2. den neuen DELTA/100 kleiner zu machen gäbe keinen sinn da autos im GIULIETTA-format den amis in der regel zu klein sind und wieder eine grosse lücke zum FLAVIA/200 entstehen würde - mit welcher nummer sollte man die ausfüllen???
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Mik75
Posts: 332
Joined: 04 Jan 2009, 20:20

Re: Flavia 2014 in Germania

Unread post by Mik75 »

Am 30. Oktober wird Marchionne die neuen Modellpläne und Quartalszahlen präsentieren.
Lt. einem Zeitungsbericht von heute des "Il Messaggero" soll der neue Delta/100 weiterhin in Cassino produziert werden was mich persönlich ein bisschen durchatmen lässt da ein in den USA hergestellter Delta für mich ein Horrorszenario wäre.
Bin gespannt ob die Präsentation schon nächsten Januar auf der Messe in Detroit sein wird.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Flavia 2014 in Germania

Unread post by lanciadelta64 »

Turin hat bereits den Artikel dementiert, der ja eine Reihe von "interessanten" Lösungen aufführt, denn demnach dürften 500X und Jeep eben nicht in Mirafiori hergestellt werden, sondern in Melfi, damit dort für alle die "gleiche" Plattform genutzt werden könnte, weil dort auch der NEw Punto gebaut werden sollte. Dafür bekäme Mirafiori den "Topolino". Die 500-Linie soll "herausgezogen" werden und eine Art "eigene" Untermarke werden, um daraus eine "Beinahe-Premiummarke" zu machen. Die Giulia soll in den USA entwickelt werden, der "E-Segment-Alfa" im Ex-Bertone-Werk zusammen mit den beide Maserati-Modellen entstehen.

Wie gesagt, FIAT-Torino hat dem Artikel widersprochen, ergo auch die Sache mit dem New Delta in Cassino, ergo muss man wirklich abwarten, bis die Quartalszahlen, also Ende des Monats, veröffentlich werden, weil dann auch der "piano" veröffentlich werden soll...
Mik75
Posts: 332
Joined: 04 Jan 2009, 20:20

Re: Flavia 2014 in Germania

Unread post by Mik75 »

@ Bernardo

Auf der Website von Autoedizione ist sogar die Rede das auch der Dodge Dart zukünftig in Cassino produziert werden soll.
Aber dies hatte Marchionne bei den Gesprächen mit der Regierung auch angekündigt , dass die ital. Werke mit der Produktion von Modellen die für den Export bestimmt sind ausgelastet werden sollen.
Von der Logik her machen die Gerüchte jedoch schon Sinn und ich denke nicht das sich il Messaggero diese Informationen aus den Fingern gesaugt hat. ;)
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Flavia 2014 in Germania

Unread post by web.uno »

Mik75 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Am 30. Oktober wird Marchionne die neuen
> Modellpläne und Quartalszahlen präsentieren.
> Lt. einem Zeitungsbericht von heute des "Il
> Messaggero" soll der neue Delta/100 weiterhin in
> Cassino produziert werden was mich persönlich ein
> bisschen durchatmen lässt da ein in den USA
> hergestellter Delta für mich ein Horrorszenario
> wäre.
> Bin gespannt ob die Präsentation schon nächsten
> Januar auf der Messe in Detroit sein wird.


vermute eher dass zuerst FLAVIA/200 gezeigt werden. der aktuelle DELTA hat noch keinen nachfolger nötig, und in den USA gibt es sowieso keinen vorgänger für den 100. Der 200 hingegen ist ja nur ein facelift, braucht technisch gesehen aber schon einen nachfolger und für EU muss endlich eine FLAVIA-limo zu haben sein. dass man gleich 2 neuheiten präsentiert bezweifle ich.
ob er in den USA produziert wird ist mir ehrlich gesagt egal, denn die plattform ist ja in zukunft sowieso von FIAT.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Flavia 2014 in Germania

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Martin, er hat nur die römische Tageszeitung "il messaggero" und wie du dir vorstellen kannst, spielt hier sehr wohl eine wichtige Rolle, ob nun ein Fahrzeug in den USA oder in Italien gebaut wird. Einer der Gründe, die viele angeben, um keinen "Italiener" zu kaufen, dass sie eh nicht in Italien hergestellt werden, ergo man auch gleich eine andere Marke nehmen kann.

Die Zeitung hat also in erster Linie die "italienische" Seite "zitiert", die für die italienischen Arbeiter - speziell der im Text genannten Fabriken - von Bedeutung sind, denn in den letzten Wochen stand SM gerade wegen der vermeintlichen "Wegrationierung" italienischer Fabriken in der Kritik und die fiel sehr häftig aus, sodass es auch auf Druck der Regierung zu einem "klärenden" Gespräch zwischen den zuständigen Ministern und Monti einerseits und SM andererseits.

So gesehen interessiert es der italienischen Öffentlichkeit mehr, wo die Fahrzeuge produziert werden, als um welche Modelle es sich handelt. Anders ausgedrückt, ein "Delta4" in Cassino interessiert mehr als ein 200/Flavia-Nachfolger aus Übersee.

Nun die Zyklen der Fahrzeuge werden eh immer kürzer. So gibt es schon Erlkönige für ein Restyling eines 5er BMW, den es ja auch nicht so lange gibt.

Der Delta wäre also 2014 dran, so waren zumindest die anfänglichen Pläne, was hieße, dass es den Delta dann 6 Jahre auf dem Markt gebe, also ein "normaler" Zyklus.

Dazu ist das Volumen des C-Segments in Italien größer als das des D-Segments, ergo kommt der "alte" Delta eben wegen seines "Alters" mehr und mehr unter Druck. Die Konkurrenz hat fast durchweg neue Modelle.

Daher ist die Zukunft eines Delta4 nebst Cassino wichtiger als ein New Flavia aus Detroit, auch wenn wir Lancisti das vielleicht andersherum sehen...
Mik75
Posts: 332
Joined: 04 Jan 2009, 20:20

Re: Flavia 2014 in Germania

Unread post by Mik75 »

>
> vermute eher dass zuerst FLAVIA/200 gezeigt
> werden. der aktuelle DELTA hat noch keinen
> nachfolger nötig, und in den USA gibt es sowieso
> keinen vorgänger für den 100. Der 200 hingegen
> ist ja nur ein facelift, braucht technisch gesehen
> aber schon einen nachfolger und für EU muss
> endlich eine FLAVIA-limo zu haben sein. dass man
> gleich 2 neuheiten präsentiert bezweifle ich.
> ob er in den USA produziert wird ist mir ehrlich
> gesagt egal, denn die plattform ist ja in zukunft
> sowieso von FIAT.


Ich weiß Du siehst es anders aber für mich sind die aktuellen New Lancias mit Ami Design à la New Thema, Flavia Cabrio oder Voyager made in USA ein absolutes No-Go.
Ein zukünftiger Delta mit US Design à la Dodge Dart, Chevrolet Cruz oder Ford Focus und im schlimmsten Fall made in USA und ich steig ohne mit der Wimper zu zucken auf Giulietta, A3 oder V40 um.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Flavia 2014 in Germania

Unread post by lanciadelta64 »

Auf A3? ::o ::o ::o
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”