Vorderachse durchgerostet...was nun ?

laric
Posts: 66
Joined: 19 Mar 2009, 09:48

Re: Vorderachse durchgerostet...was nun ?

Unread post by laric »

Hallo lagatoni
Habe gestern schon geantwortet,und heut auch nochmal
Nicht angekommen???
Cu
lagatoni
Posts: 13
Joined: 10 Aug 2009, 19:47

Re: Vorderachse durchgerostet...was nun ?

Unread post by lagatoni »

Buonasera laric,
nein leider nichts angekommen !
bitte da schicken :

info@antonio-ulm.de
laric
Posts: 66
Joined: 19 Mar 2009, 09:48

Re: Vorderachse durchgerostet...was nun ?

Unread post by laric »

Hallo
Hab jetzt den Träger ausgebaut und sauber abgedampft
Sehr guter Zustand,minimaler Kantenrost an kleinen Haltern oder Schweißnähten
Stammt aus einem 3.0 v6 Modell(falls es Unterschiede gibt)
Standort Bayern(zwischen Bamberg-Schweinfurt)
Kein Versand da groß/schwer
Weitere Info Bitte per PN
Attachments
thesis motor-vorderachsschemmel 003.jpg
thesis motor-vorderachsschemmel 003.jpg (110.65 KiB) Viewed 375 times
thesis motor-vorderachsschemmel 002.jpg
thesis motor-vorderachsschemmel 002.jpg (108.48 KiB) Viewed 375 times
thesis motor-vorderachsschemmel 001.jpg
thesis motor-vorderachsschemmel 001.jpg (110.72 KiB) Viewed 375 times
laric
Posts: 66
Joined: 19 Mar 2009, 09:48

Re: Vorderachse durchgerostet...was nun ?

Unread post by laric »

weitere Bilder
Attachments
thesis motor-vorderachsschemmel 006.jpg
thesis motor-vorderachsschemmel 006.jpg (111.89 KiB) Viewed 375 times
thesis motor-vorderachsschemmel 005.jpg
thesis motor-vorderachsschemmel 005.jpg (111.77 KiB) Viewed 375 times
thesis motor-vorderachsschemmel 004.jpg
thesis motor-vorderachsschemmel 004.jpg (111.6 KiB) Viewed 375 times
enno
Posts: 354
Joined: 06 May 2010, 21:19

Re: Vorderachse durchgerostet..und die HA!!!

Unread post by enno »

Hallo Thesis Freunde,
als ich letzte Woche meinen Thesis in den Winterschlaf gebracht habe, kontrollierte ich nochmal den Achsträger am Vorderwagen.
Leider musste ich feststellen, das die günstige Reparatur beim Lancia Händler nicht viel gebracht hat! Es lösen sich große Rostteile vom Träger!(keine drei Monate her!!!!)
Gerade die Schweißstellen sind sehr angegriffen! Die Reparatur wie ich sie lassen machen habe, bringt sicher keine Lösung des Problems! Wie Manfred schon erläutert, ist es sicher notwendig den gesamten Träger ausbauen zulassen, und entsprechend konservieren zulassen!
Da ich nun freie Sicht auf den kompletten Unterbau des Thesis habe, stellte ich fest, das die Hinterachse einen ähnlichen Achsrahmen hat,der sieht bei meinem Lancia leider nicht besser aus! Viel Rost .
Ich sehe selber das das Material nicht gerde sehr dünn ist, aber trotzdem bin ich sehr verunsichert. ???
Viva Thesis
Enno(tu)
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Vorderachse durchgerostet..und die HA!!!

Unread post by starbiker »

Hi Enno,
ich glaube, karosserieseitig das ist der grösste Schwachpunkt am Thesis. Ich war im März 2012 noch erfolgreich durch den TÜV, im Juli war er durch. Wenn das erstmal angefangen hat zu rosten, gibt es wohl kein halten mehr. Ich vermute sogar, dass die Achsträger von innen her rosten. Meiner war 04/2003.

Ob sich das alles lohnt, wenn der Achsträger durch ist, muss jeder selbst wissen. Meiner hatte jetzt schon zuviele km runter, da wollte ich keine Tausende von Euros mehr reinstecken.

Gruss...Ralf
Gruss.....Starbiker
Th+Ti
Posts: 62
Joined: 29 Nov 2010, 15:51

Re: Vorderachse durchgerostet..und die HA!!!

Unread post by Th+Ti »

Hallo Enno,

bei mir ist auch der Motorträger durchgerostet.
Ich habe einen gebrauchten von der Firma Bresolin.com aus Italien gekauft.Der sieht aus wie neu.
Für den 6 Zylinder 3.0 ist dort noch einer zu haben.
Mußt du nur schauen ob sie baugleich sind.
Der Träger vom 2.0 und der 2.4 Diesel sehen auf auf Bildern im Internet gleich aus.
Der Preis günstige 175 Euro inkl. Versand.
Auf der Homepage ist der Motorträger nicht zu finden.
Einfach per Mail anfragen.

Wird bei nächster Gelegenheit eingebaut.
Gruß Thomas
Attachments
motorträger neu.jpg
motorträger neu.jpg (50.13 KiB) Viewed 375 times
Th+Ti
Posts: 62
Joined: 29 Nov 2010, 15:51

Re: Vorderachse durchgerostet..und die HA!!!

Unread post by Th+Ti »

Der defekte

Auf den Bildern kann man es nicht so gut erkennen.
Wenn er ausgebaut ist werde ich noch welche einstellen.
Gruß Thomas
Attachments
motorträger 3.jpg
motorträger 3.jpg (94.62 KiB) Viewed 375 times
Th+Ti
Posts: 62
Joined: 29 Nov 2010, 15:51

Re: Vorderachse durchgerostet..und die HA!!!

Unread post by Th+Ti »

Noch 2
Attachments
motorträger 2.jpg
motorträger 2.jpg (110.22 KiB) Viewed 375 times
motorträger 1.jpg
motorträger 1.jpg (100.47 KiB) Viewed 375 times
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Vorderachse durchgerostet..und die HA!!!

Unread post by barchettaristi »

Hallo zusammen,
@Thomas Das hast du ja echt nen Schnapper gemacht. Also deine Fotos sind ja echt grausig. Mein Motorschemel hat ja auch Rost, aber in keinster Weise soviel..
Wie gesagt, hat meine Werkstatt mir vorgeschlagen, den Motorschemel für ca. 300 Euro zu demontieren und zu montieren. Da ich einen Arbeitskollegen im Chempark Krefeld habe, der nebenbei in einem Strahlbetrieb arbeitet (Sandstrahl-, Glasperlstrahl- und Trockeneisstrahlarbeiten) wird das Problem im Frühjahr angegangen. Diese Firma konserviert dann auf Wunsch auch den Motorschemel. Allerdings habe ich für diese Arbeit preislich noch kein Angebot.
Gruss aus KR
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Post Reply

Return to “D30 Thesis”