Bericht über die Flavia auf n-tv

inzepinze
Posts: 232
Joined: 30 Jan 2009, 19:00

Re: Flavia, kein Italianità mehr

Unread post by inzepinze »

Doch, doch, auch die neue Flavia hat was Italienisches, allerdings etwas längst verloren Geglaubtes, nämlich die Ruhe und Gesetzheit der alten Lancias aus den 60ern, paradoxerweise eben WEGEN der amerikanischen Gene. Wohl nichts, mit dem man in unserer heutigen überbeschleunigten Zeit in Presseberichten punkten kann, aber manchem Kunden (ehemalige Saab-Fahrer, wurde schon spekuliert) dürfte durchaus das leicht Antiquierte des Autos gefallen, denke ich. Gestern eine halbe Seite in der Bild und in der neuen Autobild sogar eine ganze Seite Presseberichterstattung!!! (Hallo Frank, hast du denen einen Tipp gegeben? :) ) Die haben nichts wirklich Schlechtes gefunden, nur den hohen Verbrauch des Motors unter Vollast. So what? Who cares? Ein braver, solider Motor, der wahrscheinlich ewig hält, weil kein Kunde den scheucht.

Viva Lancia.

Ingo
User avatar
LCV
Posts: 6556
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Flavia, kein Italianità mehr

Unread post by LCV »

Hi Ingo,

Tipp ist zuviel gesagt. Der Chefredakteur hatte mich vor ein paar Wochen angerufen und nach einem alten Flavia Cabrio gefragt. Wir haben uns ein wenig über die neuen Modelle unterhalten. Da ich weder BILD noch AutoBild lese, habe ich keine Ahnung, was dort geschrieben wurde.

Das mit dem SAAB habe ich auch schon gedacht. Habe heute gerade wieder ein 9.3 Cabrio gesehen. Das Flavia Cabrio hat eine große Ähnlichkeit. Vor allem von hinten. Vor ein paar Jahren hatte ich mir ja gewünscht, dass SM SAAB kauft und mit Lancia kombiniert. Hätte bezüglich der Zielgruppe deutlich weniger Theater gegeben als mit Chrysler.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Flavia, kein Italianità mehr

Unread post by Alex G. »

In großem niederländischen Blog zu italienischen Autos wurde die Flavia auch wohlwollend mit dem Saab verglichen, auch mit dem Hinweis, dass sich ggf. Ex-Saab Käufer - mangels Saab Nachschub - dafür erwärmen könnten. Auch für Menschen - wurde erwähnt - die keine Lust auf zu teuren deutschen Cabrio-Spaß hätten und es eher ruhig angehen wollten. Moniert wurde nur die unter Last etwas unruhige geforderte Automatik, das zu hohe Gewicht.

Alex G.
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Flavia, kein Italianità mehr

Unread post by Georg »

Ja das sehe ich auch so. Es werden Interessenten sein, die bewusst keinen Einheitsbrei fahren wollen. Der Preis ist recht interessant, vermutlich im kommenden Jahr noch viel interessanter. Ich sehe die Interessenten auch aus dem Bereich Saab, Citroen und Lancia. Vielleicht ergeben das ja 100 - 150 Einheiten/Jahr. Für das Lancia Image ist der Wagen auf jeden Fall eine Bereicherung.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Flavia, kein Italianità mehr

Unread post by web.uno »

nur welcher name wäre dann verschwunden - SAAB oder LANCIA???
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3216
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Flavia, kein Italianità mehr

Unread post by mp »

@martin...Beide wären weg. Minus und Minus ergibt in Autobau Doppelminus.
@frank ..wo bitte gibt es da eine Ähnlichkeit ? -- aaaah beide haben Rücklichter
Attachments
1341526820684.jpg
1341526820684.jpg (41.24 KiB) Viewed 356 times
9207_saab_9-3_e_01.jpg
9207_saab_9-3_e_01.jpg (24.9 KiB) Viewed 356 times
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Flavia, kein Italianità mehr

Unread post by web.uno »

denke er meine eher dieses hier:
Image
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3216
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Flavia, kein Italianità mehr

Unread post by mp »

er meinte das 9.3er Cabrio -- siehe Text....
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Flavia, kein Italianità mehr

Unread post by web.uno »

kann sich ja vertan haben - beim 933 könnt ich nämlich auch keine ähnlichkeit sehen.

hab dir grad vorhin geantwortet, ich überseh das mit den PN´s in diesem forum immer so leicht.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6556
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Flavia, kein Italianità mehr

Unread post by LCV »

Hi Martin,

das löst man doch ganz salomonisch: die Lancias hätten Lancia geheißen, die SAABs SAAB und die Firma SAAB-Lancia oder Lancia-SAAB. Hätte man auch aufbauen können wie Toyota - Lexus.

Ich habe mit der Ähnlichkeit nicht gemeint, dass das Flavia Cabrio vom SAAB abgekupfert wurde. Sondern dass es vom Erscheinungsbild her für die gleiche Zielgruppe passt. In SAAB-Foren wird z.Zt. diskutiert, was man denn als Ersatz für SAAB fahren könnte. Da gibt es einige Gedanken zu Alfa, Lancia, Jaguar, evtl. Citroen. Diverse Leute denken eher wie ich und haben mit den ganzen Elektronikkisten abgeschlossen und wollen sich auf Youngtimer und Oldtimer konzentrieren. Aber es gibt auch Leute, die resignieren und das Kapitel Auto als Hobby aufgeben und tatsächlich nur noch 4 Räder mit Dach kaufen wollen, möglichst billig in Anschaffung und Unterhalt, also so Kisten wie Dacia. Wer geschäftlich darauf angewiesen ist, denkt über Toyota, Mazda, Hyundai, Kia nach, bei günstigem Leasing auch über ABM. Was man aber nicht vergessen darf, ist die aktuelle Marktsituation und deren Folgen in den nächsten Jahren. Wenn PSA sogar GM für ein paar kleinere Finanzspritzen eine Beteiligung gibt, ist das sehr bedenklich. Ich sehe PSA aus finanz- und markttechnischen Gründen im Moment kurz vor dem Aus. BMW als Kooperationspartner ist ausgestiegen, man stemmt das auch ohne PSA und strebt lieber etwas mit Toyota an. Und Opel geht selbst am Stock, kann PSA auch nicht helfen. Und GM im Haus bedeutet selten etwas Gutes.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D12 Flavia "2012"”