Page 2 of 2

Re: Ital. Staatspräsident erhält New Lancia Thema

Posted: 03 May 2012, 15:27
by lanciadelta64
Auto oggi habe ich lsnge nicht mehr gesehen, ich weiß nicht einmal, ob es sie überhaupt noch gibt, aber am besten kommen die Italiener noch bei "Panoramauto" weg. Sie sind zwar nicht "italophil", aber wenigstens "ehrlicher" und somit eigentlich sehr informativ. GM (Gente motori) war immer "Opel-hörig", aber hier dürften wohl zwei Krisen zusammen gekommen sein, die des Herstellerst und die der Zeitung. Früher war es die Konkurrenzzeitschrift schlecht hin, sehr groß, beinahe dick wie die 4r. Mittlerweile ist man eher in Richtung kleinere Zeitschriften. Dafür hat man scheinbar einen neuen "Hauptsponsor" gefunden, nämlich die PSA-Gruppe. Dann gibt es noch einige Zeitschriften, die aber sich eher darin unterscheiden, ob sie für die VW-Gruppe oder BMW oder Mercedes sind. Interessant daran ist nur, dass dann das Modell der "Hausmarke" so "super" ist, während das Konkurrenzprodukt so Mist, während dieses Modell dann woanders so toll ist, während dann das andere niedergemacht wird, einig sind aber auch sie in einer Sache: italienische Autos sind "hässlich" (ich kann mich nicht erinnern, dass irgendeine Zeitung in den letzten Jahren ein italienisches Modell als "schön" oder "vom Design her gelungen" bezeichnet hat. Wenn es dann um die Punktvergabe beim Design geht, bekommt man gerade einmal "befriedigende" Noten, so niedrig wie vielleicht ein Chinese.

Die Quattroruote hat sich vom "Paulus" zum "Saulus" entwickelt. Sie war nie wirklich italophil, auch schon früher eher kritisch, aber sie war sehr informativ - auch weil immer sehr sehr teuer - die Tests waren toll gemacht, bis ins Detail und die Bewertungen wurden nie zu einem Gesamtergebnis zusammengerechnet, sodass jeder sich das selbst aussuchen konnte (wie es ja auch sein sollte, weil ja jeder von uns unterschiedliche Vorstellungen hat. Ist eine Giulietta schlechter als ein Delta, weil kleinerer Kofferraum oder die Zentimeter, die der Delta länger ist, ein Grund, den nicht zu nehmen? Oder ist es nicht eher eine Frage, was wer von uns braucht? Schau dir FIAT 500 oder Panda an)

Seit vielen Jahren aber hat die 4r diesen Weg der informativen Zeitschrift verlassen und versucht nun wieder etwas an frühere Jahre anzuknüpfen, indem man wieder zur "Detailprüfung" zurückgefunden hat. Allerdings sind heuer immer noch ein paar "Fehler" zu beobachten, sodass man vieles in Frage stellen könnte.

Vor 2 Jahren ca. (ich habe das nicht mehr so in Erinnerung) gab es eine sehr enge Zusammenarbeit mit der Auto Motor VW...sorry, ich meinte natürlich Auto Motor Sport (AMS), die es immer noch gibt, wahrscheinlich auch vorher bestand und der (Chef-?)-Redakteur von AMS war Gastkommentator. Was der von sich gegeben hat, war selbst für die eingefleischten Fans deutscher Autos zu viel und grenzte schon an "Beleidigung". Nachdem dann jede Menge Protestbriefe ankamen, hat man dann wohl "dankend" auf die Mitarbeit des AMS-Redakteurs verzichtet.

Interessant finde ich, wie die Wahlen zum Auto des Jahres ausgegangen ist bzw. wie die italienischen Redakteure abgestimmt haben. Sie haben alle den Up! deutlich vor dem Panda gesehen. Es gibt eine eindeutige Vorliebe für VW. Als der Opel Insignia Auto des Jahres wurde, haben die Italiener ein VW-Modell (ich erinnere mich nicht mehr, es könnte der Passat gewesen sein, oder doch vielleicht der Golf?) vorne gesehen. Ich glaube, die waren die einzigen Redakteure, die so das VW-Modell vorne gesehen hatte.

Nun denke ich mir, dass das eigentlich "alles" sagt. SM ist schon allein deswegen irritiert, weil er diese "comedia italiana" nicht nachvollziehen kann. Die Lega Nord hat ganz offen immer Wahlkampf gegen FIAT geführt und die Stimmungslage, die voller Hass ist, für sich ausgenutzt, immerhin eine Regierungspartei, die viele Jahre mit Silvio zusammen war.

Zur 4r zurück: Sie ist - lassen wir einmal die Tests beiseite - eigentlich immer eine sehr "seriöse" Zeitschrift gewesen, nicht wie AutoBild, aber gerade deswegen für FIAT eine "Katastrophe". Die anderen Zeitschriften sind in ihrer Verbreitung weit weniger von Bedeutung.

Re: Ital. Staatspräsident erhält New Lancia Thema

Posted: 03 May 2012, 15:56
by mefisto2011
Wenn mich nicht alles täuscht, wurde Auto oggi schon vor geraumer Zeit eingestellt