Re: Öltemperatur V6
Posted: 04 May 2012, 09:24
Hallo Rolf und Tim,
zunächst mal möchte ich mich bedanken dafür, dass Ihr beide so kompetent und auch unaufgeregt diskutiert, da gab es in diesem Forum schon ganz andere Schlachten und das ist nicht immer so schön.
Das zweite ist, dass ich mich immer freue, auf Profis zu treffen. Damit meine ich viel Erfahrung, Sachkenntnis und etwas *grins* "Liebe zum Thema". Allerdings muss man die Profis hin und wieder auch mal wieder "runterbringen" in Richtung eher praktischer Tipps, sonst hat der "normale" Thema Fahrer / Forum Nutzer nix davon.
Bei mir ist es so, dass ich schon gut und gern 10 oder mehr von den 126 KW Themas gefahren habe und dabei aufgefallen ist mir immer, dass praktisch keiner wie der andere läuft, auch wenn sie gut laufen. Das mit dem "harten" (rauen ?) Motorlauf kann ich bestätigen, ich hatte mal einen, der wirklich etwas zum Rasen animiert hat, weil er so gut lief und da war das so. Leider habe ich keine Ahnung mehr, was da für Zündkerzen drin waren.
Aktuell habe ich ja die NGK BPR7EIX IRIDIUM drinnen und gedenke mal mit denen 30 000 km zu fahren. Das ging parallel zum Gasfilterwechsel, der auch solange halten soll. Der Motorlauf ist hier jedenfalls eher weich und ruhig, vorher waren Golden Lodge 2HL Kerzen drin, bei denen war das genauso.
Warum habe ich gewechselt? Das ist nun wieder mehr Psychologie als Erfahrung. Wenn man mit GAS fährt, geht das ja immer recht gut. Am Anfang. Das entscheidende Thema ist, wie lange die Ventile das mitmachen bzw. ob diese "eher weich oder hart" sind. Und dann wird da wieder über so ein Allzweck Wundermittel namens FlashLube gesprochen. Also habe ich mir gesagt, wenn ich schon auf letzteres verzichte, dann nehme ich wenigstens gutes Öl und (angeblich) gute Kerzen. Klar kann das alles "Mache" sein, wenn die Werbung/Industrie nun für jeden "Schrott" angeglich Speziallösungen entwickelt. Muss man ja immer teuer bezahlen. In meinem Fall waren das 70 EUR für 6 Kerzen und die Golden Lodge sind auch kaum billiger. Jedenfalls waren die Kerzen gar nicht leicht zu bekommen (googelt mal selber oder fragt beim Händler Eures Vertrauens. Ich musste Frank vom LCV bemühen, der via NGK direkt eine Lieferung an einen Händler in Karlsruhe veranlasst hat). Ob sich das dann langfristig lohnt, weiss ich erst in 2 Jahren. Das hier sagt die Werbung jedenfalls:
"Mehr Power durch neuartige Zündkerzentechnik. Das Geheimnis der neuen Iridium IX Zündkerze liegt in der lasergeschweißten Elektrode aus Iridium. Durch ihren "minimalen" Durchmesser von nur 0,6 mm bündelt sie die Zündspannung. Das verbessert die Verbrennung in allen Fahrstufen. Damit läuft der Motor absolut rund, das Fahrzeug beschleunigt schneller. Das Hightech-Metall Iridium hält den exakten Abstand zwischen den Elektroden. Das verhindert Zündaussetzer."
Wer mag und keine Angst vor EBAY hat (ich gucke da immer rein informativ, denn eigentlich gibt es fast nix, was es dort nicht gibt):
190673164831 ==> NGK Iridium
120905603510 ==> Bosch Super 4 507 WR56
180874940848 ==> Golden Lodge
110812942945 ==> Champion
160752114403 ==> BERU ULTRA
OK, isch abe fertig. Was hier eventuell noch aus praktischer Sicht von den Profis ergänzt werden könnte, ist wie man beim 126 KW Motor die hinteren 3 Kerzen wechselt. Vorne ist ja einfach. Und der Hinweis, ob beide Schlüsselweiten, also 16 und 21 problemlos verwendet werden können. Die NGK und GoldenLodge haben jedenfalls die kleine Schluesselweite, in dem Angebot von oben bei den BERU Ultra steht jedenfalls 21.
Viele Grüße
Eckhard
zunächst mal möchte ich mich bedanken dafür, dass Ihr beide so kompetent und auch unaufgeregt diskutiert, da gab es in diesem Forum schon ganz andere Schlachten und das ist nicht immer so schön.
Das zweite ist, dass ich mich immer freue, auf Profis zu treffen. Damit meine ich viel Erfahrung, Sachkenntnis und etwas *grins* "Liebe zum Thema". Allerdings muss man die Profis hin und wieder auch mal wieder "runterbringen" in Richtung eher praktischer Tipps, sonst hat der "normale" Thema Fahrer / Forum Nutzer nix davon.
Bei mir ist es so, dass ich schon gut und gern 10 oder mehr von den 126 KW Themas gefahren habe und dabei aufgefallen ist mir immer, dass praktisch keiner wie der andere läuft, auch wenn sie gut laufen. Das mit dem "harten" (rauen ?) Motorlauf kann ich bestätigen, ich hatte mal einen, der wirklich etwas zum Rasen animiert hat, weil er so gut lief und da war das so. Leider habe ich keine Ahnung mehr, was da für Zündkerzen drin waren.
Aktuell habe ich ja die NGK BPR7EIX IRIDIUM drinnen und gedenke mal mit denen 30 000 km zu fahren. Das ging parallel zum Gasfilterwechsel, der auch solange halten soll. Der Motorlauf ist hier jedenfalls eher weich und ruhig, vorher waren Golden Lodge 2HL Kerzen drin, bei denen war das genauso.
Warum habe ich gewechselt? Das ist nun wieder mehr Psychologie als Erfahrung. Wenn man mit GAS fährt, geht das ja immer recht gut. Am Anfang. Das entscheidende Thema ist, wie lange die Ventile das mitmachen bzw. ob diese "eher weich oder hart" sind. Und dann wird da wieder über so ein Allzweck Wundermittel namens FlashLube gesprochen. Also habe ich mir gesagt, wenn ich schon auf letzteres verzichte, dann nehme ich wenigstens gutes Öl und (angeblich) gute Kerzen. Klar kann das alles "Mache" sein, wenn die Werbung/Industrie nun für jeden "Schrott" angeglich Speziallösungen entwickelt. Muss man ja immer teuer bezahlen. In meinem Fall waren das 70 EUR für 6 Kerzen und die Golden Lodge sind auch kaum billiger. Jedenfalls waren die Kerzen gar nicht leicht zu bekommen (googelt mal selber oder fragt beim Händler Eures Vertrauens. Ich musste Frank vom LCV bemühen, der via NGK direkt eine Lieferung an einen Händler in Karlsruhe veranlasst hat). Ob sich das dann langfristig lohnt, weiss ich erst in 2 Jahren. Das hier sagt die Werbung jedenfalls:
"Mehr Power durch neuartige Zündkerzentechnik. Das Geheimnis der neuen Iridium IX Zündkerze liegt in der lasergeschweißten Elektrode aus Iridium. Durch ihren "minimalen" Durchmesser von nur 0,6 mm bündelt sie die Zündspannung. Das verbessert die Verbrennung in allen Fahrstufen. Damit läuft der Motor absolut rund, das Fahrzeug beschleunigt schneller. Das Hightech-Metall Iridium hält den exakten Abstand zwischen den Elektroden. Das verhindert Zündaussetzer."
Wer mag und keine Angst vor EBAY hat (ich gucke da immer rein informativ, denn eigentlich gibt es fast nix, was es dort nicht gibt):
190673164831 ==> NGK Iridium
120905603510 ==> Bosch Super 4 507 WR56
180874940848 ==> Golden Lodge
110812942945 ==> Champion
160752114403 ==> BERU ULTRA
OK, isch abe fertig. Was hier eventuell noch aus praktischer Sicht von den Profis ergänzt werden könnte, ist wie man beim 126 KW Motor die hinteren 3 Kerzen wechselt. Vorne ist ja einfach. Und der Hinweis, ob beide Schlüsselweiten, also 16 und 21 problemlos verwendet werden können. Die NGK und GoldenLodge haben jedenfalls die kleine Schluesselweite, in dem Angebot von oben bei den BERU Ultra steht jedenfalls 21.
Viele Grüße
Eckhard