Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Oops, dan denke ich die 2.4-20V Leute willen jetzt gern weissen ob den Schwungrad im 2.4 dann auch ein 2-Mass ist. Als die Teilenummer dasselbe sind denke ich ja?
Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Kurt,
Danke fur losen diesen Mysterien. Das wird denn Teuer werden, ein neuen Kupplung.
Glucklich wird das noch wohl eben dauern. Denke Lancia ist den einzigen Anbieter so einer Schwungrad?
Bin gleich neugierig wie Pelle wo mann an seht ob den Schwungrad erneuert werden muss...
Grusse, Pieter
Danke fur losen diesen Mysterien. Das wird denn Teuer werden, ein neuen Kupplung.
Glucklich wird das noch wohl eben dauern. Denke Lancia ist den einzigen Anbieter so einer Schwungrad?
Bin gleich neugierig wie Pelle wo mann an seht ob den Schwungrad erneuert werden muss...
Grusse, Pieter
Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Hallo Pieter,
Ich werd mich heut Abend mal auf die Suche machen. Mal schauen, obs was gibt. Für den 2,4er gibts eine von Sachs. Müsste dann eigentlich auch beim 20Vt passen.
Prüfung:
Das ZMS lässt sich im eingebauten Zustand zumindest bei einigen Getrieben mit recht einfachen Mitteln über eine Kontrollöffnung im Getriebegehäuse in der Nähe des Anlassers überprüfen; die Öffnung sollte mit einem Stopfen verschlossen sein.
Durch diese Öffnung kann man mit einem stabilen Schraubendreher den getriebeseitigen Teil des ZMS (Sekundärschwungmasse) gegen die Drehrichtung drücken. Lässt es sich mit nur wenig Kraftaufwand an den Anschlag drehen und macht es dabei auch noch deutliche metallische Klappergeräusche, kann man davon ausgehen, dass das ZMS gewechselt werden müsste. Bei einem intakten ZMS lässt es sich zwar auch bis zum Anschlag drücken. Dafür ist aber sehr viel mehr Kraftaufwand notwendig und es erfolgt deutlich gedämpfter.
Weiterer Test: Wagen auf eine ebene Fläche stellen, 5. Gang einlegen und den Wagen hin und her schieben. Man sollte bei einem intakten ZMS spüren können, dass man gegen die Federn im ZMS schiebt, bevor der Motor durchdreht. Defekte ZMS können abweichende Symptome zeigen, z.B. harte Geräusche beim inneren Verdrehen, harte Anschläge an den Enden des Spiels, oder sofortiges Mitdrehen des Motors, wobei ein (relativ geringer) Zwischenfeder-Effekt nur noch in der Motoraufhängung entsteht.
Ich werd mich heut Abend mal auf die Suche machen. Mal schauen, obs was gibt. Für den 2,4er gibts eine von Sachs. Müsste dann eigentlich auch beim 20Vt passen.
Prüfung:
Das ZMS lässt sich im eingebauten Zustand zumindest bei einigen Getrieben mit recht einfachen Mitteln über eine Kontrollöffnung im Getriebegehäuse in der Nähe des Anlassers überprüfen; die Öffnung sollte mit einem Stopfen verschlossen sein.
Durch diese Öffnung kann man mit einem stabilen Schraubendreher den getriebeseitigen Teil des ZMS (Sekundärschwungmasse) gegen die Drehrichtung drücken. Lässt es sich mit nur wenig Kraftaufwand an den Anschlag drehen und macht es dabei auch noch deutliche metallische Klappergeräusche, kann man davon ausgehen, dass das ZMS gewechselt werden müsste. Bei einem intakten ZMS lässt es sich zwar auch bis zum Anschlag drücken. Dafür ist aber sehr viel mehr Kraftaufwand notwendig und es erfolgt deutlich gedämpfter.
Weiterer Test: Wagen auf eine ebene Fläche stellen, 5. Gang einlegen und den Wagen hin und her schieben. Man sollte bei einem intakten ZMS spüren können, dass man gegen die Federn im ZMS schiebt, bevor der Motor durchdreht. Defekte ZMS können abweichende Symptome zeigen, z.B. harte Geräusche beim inneren Verdrehen, harte Anschläge an den Enden des Spiels, oder sofortiges Mitdrehen des Motors, wobei ein (relativ geringer) Zwischenfeder-Effekt nur noch in der Motoraufhängung entsteht.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Also... Es gibt die Möglichkeit seitens Fiat ein Austausch Teil zu bekommen. Das kostet dann 800€, anstatt 1000€. Die Nummer ist die 71787730.
Die Schwungscheibe wurde aber tatsächlich ausschließlich beim 20Vt Kappa verbaut. Beim 2,4er wurde eine andere verbaut, die ist sogar noch 100€ teurer... 1100€...
Ansonsten könnte man es mal bei Axel Augustin versuchen:
http://www.axel-augustin.de/shop2/-Alle ... 10777.html
Der bekommt sie wahrscheinlich von hier:
http://www.dcaricambi.eu/index.php?opti ... TELLA%2017
Die Schwungscheibe wurde aber tatsächlich ausschließlich beim 20Vt Kappa verbaut. Beim 2,4er wurde eine andere verbaut, die ist sogar noch 100€ teurer... 1100€...
Ansonsten könnte man es mal bei Axel Augustin versuchen:
http://www.axel-augustin.de/shop2/-Alle ... 10777.html
Der bekommt sie wahrscheinlich von hier:
http://www.dcaricambi.eu/index.php?opti ... TELLA%2017
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Und was ist mit einer Umrüstung auf ein Schwungrad vom Fiat Coupe? Wäre ja doch deutlich billiger. Geht das?
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Ich habe hier noch mal den Artikel im Wiki verlinkt.
Also das ZMS scheint ja gegenüber einem Einmassenschwungrad einige Vorteile zu haben.
Klingt nicht so, als ob es unbedingt Vorteile bringt, das auszutauschen. :S
http://www.t4-wiki.de/wiki/Zweimassenschwungrad
Also das ZMS scheint ja gegenüber einem Einmassenschwungrad einige Vorteile zu haben.
Klingt nicht so, als ob es unbedingt Vorteile bringt, das auszutauschen. :S
http://www.t4-wiki.de/wiki/Zweimassenschwungrad
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Hallo Thomas,
Das sehe ich genauso wie du, allerdings muss man sich im Gegenzug fragen, warum es dann bei exakt gleichem Antriebsstrang im Fiat Coupé nicht verbaut wurde. Scheint also nicht so schlimm zu sein so ein Ding nicht zu haben.
Das T4 Wiki, von dem ich auch den Test von oben habe, sagt zu den Vorteilen folgendes:
-Schwingungsentkopplung über praktisch den gesamten Drehzahlbereich,
-gleichmäßigerer Getriebelauf und geringere Anregung der Fahrzeugstruktur, dadurch höherer Geräuschkomfort
-Getriebeschonung durch Reduktion von Momentenspitzen,
-Reduktion des Kraftstoffverbrauchs, da niedertouriger gefahren werden kann,
-Längere Lebensdauer der Antriebsstrangkomponenten,
-Geringer Bauraumbedarf (gleicht ungefähr dem einer Zweischeibenkupplung)
Wobei ich vermute, dass die ersten beiden Aspekte die Hauptgründe für den Verbau darstellen.
Wie ich gelesen habe, soll der 4. Punkt, also das niedrigtourige fahren, gerade nicht so gut fürs ZMS sein.
Das sehe ich genauso wie du, allerdings muss man sich im Gegenzug fragen, warum es dann bei exakt gleichem Antriebsstrang im Fiat Coupé nicht verbaut wurde. Scheint also nicht so schlimm zu sein so ein Ding nicht zu haben.
Das T4 Wiki, von dem ich auch den Test von oben habe, sagt zu den Vorteilen folgendes:
-Schwingungsentkopplung über praktisch den gesamten Drehzahlbereich,
-gleichmäßigerer Getriebelauf und geringere Anregung der Fahrzeugstruktur, dadurch höherer Geräuschkomfort
-Getriebeschonung durch Reduktion von Momentenspitzen,
-Reduktion des Kraftstoffverbrauchs, da niedertouriger gefahren werden kann,
-Längere Lebensdauer der Antriebsstrangkomponenten,
-Geringer Bauraumbedarf (gleicht ungefähr dem einer Zweischeibenkupplung)
Wobei ich vermute, dass die ersten beiden Aspekte die Hauptgründe für den Verbau darstellen.
Wie ich gelesen habe, soll der 4. Punkt, also das niedrigtourige fahren, gerade nicht so gut fürs ZMS sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Beim Thesis mit 2.0-20VT Motor steht's im eLearn cd dabei: 2 Mass Schwungrad.
Ist Lancia einer der ersten um's in Benzin Auto zu gebrauchen frage ich mir? 1998... fruh dabei ...
Ist Lancia einer der ersten um's in Benzin Auto zu gebrauchen frage ich mir? 1998... fruh dabei ...
Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Habs auch vorhin gelesen, dass der Thesis auch eins hat. Wäre auch komisch gewesen dem Kappa eins zu geben und dem Thesis nicht. Allerdings ist es ein anderes, der Thesis hat ja auch "nur" 185PS...
Laut dem T4-Wiki hatte Audi bereits '91 eins im A6 und VW im T4 ab '95/'96.
Beim Kappa kam es tatsächlich wohl erst ab '98 mit dem 20VT und so wie es ePER darstellt auch erst '98 im 2,4er.
Der Diesel dürfte schon von anfang an eins gehabt haben...
Laut dem T4-Wiki hatte Audi bereits '91 eins im A6 und VW im T4 ab '95/'96.
Beim Kappa kam es tatsächlich wohl erst ab '98 mit dem 20VT und so wie es ePER darstellt auch erst '98 im 2,4er.
Der Diesel dürfte schon von anfang an eins gehabt haben...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
X( Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
X( Hallo Kurt, X(
kannst du mal bitte deine PMs durchsehen?
P.S. falls jemand die Kontaktdaten von Kurt hatte, würde ich mich freuen, wenn er mir diese per PM zukommen lassen könnte.
Ich benötige schnellstmöglich eine Info zu den Unterschieden der Schwungmassen und der Getriebe beim Lancia Kappa 20VT und beim Fiat Coupe 20VT.
Hintergrund ist, dass das Einmassenschwungrad beim Fiat Coupe 20VT wohl einige mm-cm "dünner" ist als das Zweimassenschwungrad im Kappa.
Nun hat meine Werkstatt (vermutlich zurecht?) Angst, dass dann die Kupplung nicht mehr greift, wenn die Scheibe jetzt 1-2cm näher am Motorblock sitzt. Die stärkere Kupplung ist genauso dimensioniert, wie die originale.
Ich werde mir das Ganze morgen ansehen und Fotos machen + Ausmessen..
Eventuell kann ich hier eine "Unterlegscheibe/Distanzstück" anfertigen lassen und diese dann zwischen Kurbelwelle und Schwungrad setzen.
Damit sollte die Kupplungsfläche wieder vom Motorblock auf die ursprüngliche Entfernung kommen.
Oder kann der Kupplungsmechanismus die 2 cm einfach so überbrücken?
kannst du mal bitte deine PMs durchsehen?
P.S. falls jemand die Kontaktdaten von Kurt hatte, würde ich mich freuen, wenn er mir diese per PM zukommen lassen könnte.
Ich benötige schnellstmöglich eine Info zu den Unterschieden der Schwungmassen und der Getriebe beim Lancia Kappa 20VT und beim Fiat Coupe 20VT.
Hintergrund ist, dass das Einmassenschwungrad beim Fiat Coupe 20VT wohl einige mm-cm "dünner" ist als das Zweimassenschwungrad im Kappa.
Nun hat meine Werkstatt (vermutlich zurecht?) Angst, dass dann die Kupplung nicht mehr greift, wenn die Scheibe jetzt 1-2cm näher am Motorblock sitzt. Die stärkere Kupplung ist genauso dimensioniert, wie die originale.
Ich werde mir das Ganze morgen ansehen und Fotos machen + Ausmessen..
Eventuell kann ich hier eine "Unterlegscheibe/Distanzstück" anfertigen lassen und diese dann zwischen Kurbelwelle und Schwungrad setzen.
Damit sollte die Kupplungsfläche wieder vom Motorblock auf die ursprüngliche Entfernung kommen.
Oder kann der Kupplungsmechanismus die 2 cm einfach so überbrücken?
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft