3 verkaufte Lancia seit Sommer 2011:S
Re: 3 verkaufte Lancia seit Sommer 2011:S
du hast völlig recht, dean!
die Marke ist in D eigentlich überflüssig! Es liegt an den Strategen in Turin, ob man Dampf machen will und den Vertrieb auf "Vordermann" bringen oder ob man sich aus diesem Markt zurück zieht!
die Marke ist in D eigentlich überflüssig! Es liegt an den Strategen in Turin, ob man Dampf machen will und den Vertrieb auf "Vordermann" bringen oder ob man sich aus diesem Markt zurück zieht!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: 3 verkaufte Lancia seit Sommer 2011:S
Ich bin im Gegenteil der Meinung, dass jede Marke, wie klein sie auch ist oder wie schlecht sie beworben wird, eine Bereicherung des Marktes darstellt, der gerade in Deutschland so öde ist, dass man von Glück sagen kann, dass es noch Hersteller gibt, die vielleicht nicht alles richtig machen, aber immerhin noch da sind und Alternativen anbieten.
Hoffe dementsprechend auch, dass es mit Saab doch noch weitergeht. Mein Wunsch wäre: Fiat steigt da ein lässt dort die letzten Modelle weiterleben, mit italienischen Komponenten, wo es Sinn macht.
Viva Lancia.
Ingo
Hoffe dementsprechend auch, dass es mit Saab doch noch weitergeht. Mein Wunsch wäre: Fiat steigt da ein lässt dort die letzten Modelle weiterleben, mit italienischen Komponenten, wo es Sinn macht.
Viva Lancia.
Ingo
Re: 3 verkaufte Lancia seit Sommer 2011:S
also mein Wunsch ist das nicht Fiat sondern VW bei Saab einsteigt -- damit sie dann endlich ein gr.Verlustgeschäft machen.
Re: 3 verkaufte Lancia seit Sommer 2011:S
bin ich froh das du nicht Entscheidungsträger bist.
Re: 3 verkaufte Lancia seit Sommer 2011:S
Hauptsache DU bist konstruktiv...
Re: 3 verkaufte Lancia seit Sommer 2011:S
Fio
Ich wollte damit nur sagen, WIR regen uns hier auf, sind entsetzt und nehmen die "armen Händler" in Schutz,
mit Argumente wie "Amikisten, Säufer, technisch altem Schrott, nicht italienisch, zu klein, zu gross, zu rund" usw.?
Hallo? Ja glaubt denn wirklich hier drin jemand, dass wenn man ein LANCIA-Autohaus führen will, einfach ein Lokal mieten kann, 5 Autos vorne hinstellt und die Bude eingerannt wird von Interessenten?
Na wenn das die Art und Weise ist, wie man HEUTE Geld verdienen und Leben möchte, dann wundert mich nichts.
Man wirft gegen den Hersteller und Importeur mit Steinen, oft sicherlich auch mit gutem Grund, aber wie wäre es mit Eigeninitiative? Klar, je mehr Marken, desto mehr Events usw., kostet alles ein Haufen Geld. Aber wieso nicht "nur" ein oder zwei Events, aber dann die GANZE Kundschaft anschreiben, 5000 Euro investieren, ein Buffet hinstellen, Probefahrt anbieten, anderen Kunden unsere Marke "schmackhaft" machen. Vielleicht will "Vater Jeep" der Tochter das erste Auto zum "Geburtstag" spendieren, weshalb nicht einen Ypsilon?. Gerade Händler die evtl. noch Jeep bei sich haben, oder aber auch Alfa und Fiat, müssten's doch eigentlich einfacher haben.
Sicherlich gibt's auch den Händler, der geografisch gesehen, vom "Auto-Interesse" der Mitmenschen die A...karte gezogen hat, dann soll man aber auch einsehen können, dass solches herumdümpeln nichts bringt.
Wenn ich so ein Autohaus führen würde..., ich weiss nicht und sag's Dir ehrlich, ich hätte nicht die Nüsse für solche Zahlen gerade stehen zu müssen. Und vor allem hätte ich kein Bock drauf.
Dean
Ich wollte damit nur sagen, WIR regen uns hier auf, sind entsetzt und nehmen die "armen Händler" in Schutz,
mit Argumente wie "Amikisten, Säufer, technisch altem Schrott, nicht italienisch, zu klein, zu gross, zu rund" usw.?
Hallo? Ja glaubt denn wirklich hier drin jemand, dass wenn man ein LANCIA-Autohaus führen will, einfach ein Lokal mieten kann, 5 Autos vorne hinstellt und die Bude eingerannt wird von Interessenten?
Na wenn das die Art und Weise ist, wie man HEUTE Geld verdienen und Leben möchte, dann wundert mich nichts.
Man wirft gegen den Hersteller und Importeur mit Steinen, oft sicherlich auch mit gutem Grund, aber wie wäre es mit Eigeninitiative? Klar, je mehr Marken, desto mehr Events usw., kostet alles ein Haufen Geld. Aber wieso nicht "nur" ein oder zwei Events, aber dann die GANZE Kundschaft anschreiben, 5000 Euro investieren, ein Buffet hinstellen, Probefahrt anbieten, anderen Kunden unsere Marke "schmackhaft" machen. Vielleicht will "Vater Jeep" der Tochter das erste Auto zum "Geburtstag" spendieren, weshalb nicht einen Ypsilon?. Gerade Händler die evtl. noch Jeep bei sich haben, oder aber auch Alfa und Fiat, müssten's doch eigentlich einfacher haben.
Sicherlich gibt's auch den Händler, der geografisch gesehen, vom "Auto-Interesse" der Mitmenschen die A...karte gezogen hat, dann soll man aber auch einsehen können, dass solches herumdümpeln nichts bringt.
Wenn ich so ein Autohaus führen würde..., ich weiss nicht und sag's Dir ehrlich, ich hätte nicht die Nüsse für solche Zahlen gerade stehen zu müssen. Und vor allem hätte ich kein Bock drauf.
Dean
Re: 3 verkaufte Lancia seit Sommer 2011:S
fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao,
>
> Ein großer Händler in NRW hatt auch mit Lancia
> nicht verlängert ( nach über 30 Jahren !!), er
> betreibt neben Alfa, Fiat auch Kia, was meint ihr
> wird er aus seiner Stammkundenkartei Lancia wohl
> machen !? natürlich denen einen Kia andrehen, das
> ist die traurige Realität
wenn in lancia chrisler drin ist - warum soll ich dann noch einen lancia kaufen?
doch lieber gleich das original.
ich denke wir sollten auch kein lancia forum mehr haben sondern eine dedra oder thema oder thesis forum.
in dem masse wire die herstellerzahl schrumpft, schrumpft auch die markenbindung.
alles austauschbar.
vergleich doch mal die silhuette vom delta mit ford.
da musste schon zweimal hinkukken.
und es wird noch schlimmer.
-------------------------------------------------------
> Ciao,
>
> Ein großer Händler in NRW hatt auch mit Lancia
> nicht verlängert ( nach über 30 Jahren !!), er
> betreibt neben Alfa, Fiat auch Kia, was meint ihr
> wird er aus seiner Stammkundenkartei Lancia wohl
> machen !? natürlich denen einen Kia andrehen, das
> ist die traurige Realität

wenn in lancia chrisler drin ist - warum soll ich dann noch einen lancia kaufen?
doch lieber gleich das original.
ich denke wir sollten auch kein lancia forum mehr haben sondern eine dedra oder thema oder thesis forum.
in dem masse wire die herstellerzahl schrumpft, schrumpft auch die markenbindung.
alles austauschbar.
vergleich doch mal die silhuette vom delta mit ford.
da musste schon zweimal hinkukken.
und es wird noch schlimmer.
in god we trust
Re: 3 verkaufte Lancia seit Sommer 2011:S
Hello Machtnix,
auf welches Fordmodell möchtest Du in Bezug auf Delta hinweisen ?
Wenn Man den Fiesta ansieht - gut da wurde versucht, die Shilouette ein wenig zu kopieren.
Wer aber die History von Delta 3 kennt, weiß , daß die ersten Entwürfe bereits 2003 offiziell erschienen sind.
siehe Lancia Stilnovo Studie, - hier dann im Google links auf "Bilder klicken" und dann kann man die Studien sehen. danach kam nochmals eine weitere im Jahr 2006 heraus, die schon ziemlich endgültig aussah..
Was das aktuelle Design betrifft, - der Delta kam 2008 heraus - und die finalisierten Entwürfe, waren
2007 offiziell. Was bitte hatte Ford zu dieser Zeit in diese Richtung ?
Man kann den Fiesta, den Focus neu und den Mondeo hernehmen...
ja vielleicht mit viel Fantasie bestehen kleinste Ähnlichkeiten- aber Ford hat hier leider das echte mediterrane Styling
absolut nicht drauf.
Wenn Du sagst, der aktuelle Astra und Giulietta sehen verwandt aus, dann muss ich Dir leider zustimmen.
Aber Lancia hatte und wirds auch immer haben ( na hoffentlich !!!) ein sehr eigenständiges und zeitloses
Design, das absolut unverwechselbar ist ( bis auf die Chryslerlabels und den Peugeot 806er Abklatsch).
hier mal
auf welches Fordmodell möchtest Du in Bezug auf Delta hinweisen ?
Wenn Man den Fiesta ansieht - gut da wurde versucht, die Shilouette ein wenig zu kopieren.
Wer aber die History von Delta 3 kennt, weiß , daß die ersten Entwürfe bereits 2003 offiziell erschienen sind.
siehe Lancia Stilnovo Studie, - hier dann im Google links auf "Bilder klicken" und dann kann man die Studien sehen. danach kam nochmals eine weitere im Jahr 2006 heraus, die schon ziemlich endgültig aussah..
Was das aktuelle Design betrifft, - der Delta kam 2008 heraus - und die finalisierten Entwürfe, waren
2007 offiziell. Was bitte hatte Ford zu dieser Zeit in diese Richtung ?
Man kann den Fiesta, den Focus neu und den Mondeo hernehmen...
ja vielleicht mit viel Fantasie bestehen kleinste Ähnlichkeiten- aber Ford hat hier leider das echte mediterrane Styling
absolut nicht drauf.
Wenn Du sagst, der aktuelle Astra und Giulietta sehen verwandt aus, dann muss ich Dir leider zustimmen.
Aber Lancia hatte und wirds auch immer haben ( na hoffentlich !!!) ein sehr eigenständiges und zeitloses
Design, das absolut unverwechselbar ist ( bis auf die Chryslerlabels und den Peugeot 806er Abklatsch).
hier mal
Re: 3 verkaufte Lancia seit Sommer 2011:S
So habe ich das auch nicht ausdrücken wollen. Habe es aus Sicht von FIAT gesehen, die eigentlich mit Lancia in D nicht wirtschaftlich operieren können wollen da der D Markt einen zu geringen Bedarf an Lancia aufweist. Um dies zu ändern müssten Begehrlichkeiten bei den Konsumenten geweckt werden,
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: 3 verkaufte Lancia seit Sommer 2011:S
Wieso streitet Ihr Euch über diese Situation? Fragt doch mal die Importeure, wie die von Turin unter Druck gesetzt werden, aber so gut wie nichts selbst entscheiden dürfen. Und fragt die Händler, wie die Importeure dann den Druck weitergeben. Leider hat man in Turin noch nicht kapiert, dass sie nicht die Schönsten, Besten, Klügsten sind. Sonst wüssten Sie, dass andere Länder andere Marktgegebenheiten aufweisen und würden nicht ständig vorschreiben, was in Italien gut, in Deutschland aber schlecht ist. In Sachen Marketing werden Fehler begangen, dass einem die Haare zu Berge stehen. Auch hätte man die Presse einladen sollen und erklären, warum übergangsweise modifizierte Chrysler als Lancia angeboten werden. Ich sehe ganz klar die Strategie, weil ich mich damit befasse. Der Schreiberling ist dafür zu faul, zu blöd oder zieht es vor, auf reißerische Weise alles zu kritisieren. Hätte man es ihm schon im Vorfeld richtig erklärt, hätte er vielleicht auch fair berichtet.
@ machtnix: Ich habe das schon x-mal erklärt, warum immer wieder diese Sprüche?
@ Dean: Als Club haben wir immer wieder Konzepte ausgearbeitet, die Lancia helfen würden, mit Hilfe der Oldies auch neue Autos einem neuen Kundenkreis vorzustellen. Selbst wenn es so gut wie nichts kostet, ist man nicht in der Lage, das anzunehmen oder umzusetzen. Einzelne Händler machen da schon mal mit, aber von Frankfurt kommt da nichts. Vor ein paar Jahren hatten wir südl. von Frankfurt ein größeres Treffen (ca. 30 min. Fahrt) und einige Leute des Importeurs eingeladen. Man schob irgendwelche anderweitigen Verpflichtungen vor. Man hatte eher den Eindruck, dass man weder am Samstag noch am Sonntag "arbeiten" wolle. Bei so viel Begeisterung hat man dann eben auch keine Lust mehr.
@ Ingo, MP: SAAB ist tot. Es ist sehr kompliziert und alles, was in der Presse hier erzählt wird, ist schlichtweg Quatsch. Jeden Tag gibt es angeblich neue Kaufinteressenten. Alles Wunschdenken einiger "Rosarote-Brillen-Träger", die diesen größenwahnsinnigen Holländer immer noch als Messias ansehen. Der hat die Reste von SAAB geplündert, sich selbst saniert und versucht nun, GM die Schuld zu geben. Dass GM deren Eigentum (Plattform, Patente) nicht den Chinesen überlassen will, ist doch klar. Und Inder, Türken, sogar Peugeot und BMW sollen Bieter sein. Keiner von denen dürfte weiter SAAB bauen. Die kläglichen Reste in der Konkursmasse sind bestenfalls für Volvo interessant, um Maschinen an Geely weiter zu reichen. Darauf werden aber keine SAAB gebaut. Nicht mal der Name gehört zur Konkursmasse. Und warum sollte BMW SAAB retten. Da gibt es nichts, was das BMW-Mini-Rolls Royce - Programm noch ergänzen könnte. Die Phoenix-Plattform gehört GM und aus Jux und Dollerei wird man kaum bei Null wieder anfangen. Das hieße, Geld zum Fenster hinauswerfen, das in weitere BMW-Modelle besser investiert würde. Und FP kauft/sammelt Automarken mit Namen, nicht ohne.
Als SM Opel kaufen wollte, wäre die Lancia-SAAB-Kombination interessant gewesen und hätte besser gepasst als mit Chrysler. Aber nun ist es vorbei.
@ machtnix: Ich habe das schon x-mal erklärt, warum immer wieder diese Sprüche?
@ Dean: Als Club haben wir immer wieder Konzepte ausgearbeitet, die Lancia helfen würden, mit Hilfe der Oldies auch neue Autos einem neuen Kundenkreis vorzustellen. Selbst wenn es so gut wie nichts kostet, ist man nicht in der Lage, das anzunehmen oder umzusetzen. Einzelne Händler machen da schon mal mit, aber von Frankfurt kommt da nichts. Vor ein paar Jahren hatten wir südl. von Frankfurt ein größeres Treffen (ca. 30 min. Fahrt) und einige Leute des Importeurs eingeladen. Man schob irgendwelche anderweitigen Verpflichtungen vor. Man hatte eher den Eindruck, dass man weder am Samstag noch am Sonntag "arbeiten" wolle. Bei so viel Begeisterung hat man dann eben auch keine Lust mehr.
@ Ingo, MP: SAAB ist tot. Es ist sehr kompliziert und alles, was in der Presse hier erzählt wird, ist schlichtweg Quatsch. Jeden Tag gibt es angeblich neue Kaufinteressenten. Alles Wunschdenken einiger "Rosarote-Brillen-Träger", die diesen größenwahnsinnigen Holländer immer noch als Messias ansehen. Der hat die Reste von SAAB geplündert, sich selbst saniert und versucht nun, GM die Schuld zu geben. Dass GM deren Eigentum (Plattform, Patente) nicht den Chinesen überlassen will, ist doch klar. Und Inder, Türken, sogar Peugeot und BMW sollen Bieter sein. Keiner von denen dürfte weiter SAAB bauen. Die kläglichen Reste in der Konkursmasse sind bestenfalls für Volvo interessant, um Maschinen an Geely weiter zu reichen. Darauf werden aber keine SAAB gebaut. Nicht mal der Name gehört zur Konkursmasse. Und warum sollte BMW SAAB retten. Da gibt es nichts, was das BMW-Mini-Rolls Royce - Programm noch ergänzen könnte. Die Phoenix-Plattform gehört GM und aus Jux und Dollerei wird man kaum bei Null wieder anfangen. Das hieße, Geld zum Fenster hinauswerfen, das in weitere BMW-Modelle besser investiert würde. Und FP kauft/sammelt Automarken mit Namen, nicht ohne.
Als SM Opel kaufen wollte, wäre die Lancia-SAAB-Kombination interessant gewesen und hätte besser gepasst als mit Chrysler. Aber nun ist es vorbei.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com