Lenkgeräusche

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lenkgeräusche

Unread post by lanciadelta64 »

Ich habe mir die vom Stilo 1,2-16V und meines Deltas 1,8er angeschaut und zumindest optisch sind hier deutliche Unterschiede zu erkennen, was für mich auch irgendwo nachvollziehbar wäre. Dass die zwischen Stilo und Bravo/Delta je nach Motorisierung gleich sein können, wäre auch durchaus möglich. Aber es kann auch natürlich das RSS eine gewisse Rolle spielen. So genau habe ich mir dann doch nicht "alle" Stilo- und Delta-Varianten angeschaut, um jetzt hier ein "allgemeingültiges" Urteil abgeben zu können.

Also um das dann einzugrenzen, für meine Augen sind die Domlager des Delta 1,8 mit RSS anders als die eines Stilo 1,2-16V.

Übrigens ist der Stilo meiner Liebe 10 Jahre alt und die Domlager sind, soweit ich das nun beurteilen kann, in einem einwandfreien Zustand (dafür musste ein Querlenker ausgewechselt werden, was aber angesichts der klimatischen Bedingungen und Straßenverhältnissen nicht anders zu machen ist, denn auch mit ihrem Vento durfte sie diese in einer gewissen Regelmäßigkeit wechseln, aber auch hier sicherlich kein technisches Manko, sondern einfach unvermeidbar).

Würde der Stilo nicht öfters einmal eine Birne "fressen" und wäre nicht ab und an die falsche Fehlermeldung eines defekten Airbags, der wäre wirklich "perfekt" und sicherlich kann man nun nicht sagen, ja der Bernardo fährt um "Schlaglöcher" herum, schiebt das Auto über Bodenwellen, denn der Wagen wird vorwiegend nur von meiner Liebe gefahren, die so ziemlich auf nichts aufpasst, was ich immer wieder mit einem Kopfschütteln quittiere.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”