Kilometerzaehler blinkt

Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Kilometerzaehler blinkt

Unread post by Bob »

Hallo,
Kann mit jemand sagen, was es bedeutet, wenn der Kilometerzaehlernim Info Display blinkt ?
Tachostand ist knapp 3500km.
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Kilometerzaehler blinkt

Unread post by Dean »

Hi Bob

Ich glaube dass die Rückstellung seitens Garage nicht gemacht wurde. Wenn ein neues Auto kommt hat es evtl. 3 km auf'm Tacho. Dann fährt der Händler noch etwas hin und her und der km-Stand zeigt 25km an. Jetzt kann der Händler die km-Angabe wieder auf 0 resetten.
Vielleicht hat man das bei Dir vergessen und Du hast wieder ein NEUES Auto? ;)

Aber mal was anderes..., seit wann blinkt's denn?

Dean
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Kilometerzaehler blinkt

Unread post by Norbert »

Hallo Bob,

das von dir geschilderte Phänomen ist in unserem Forum durchaus bekannt8-). Ein Werkstattbesuch dürfte nicht erforderlich sein.

Ursache ist wahrscheinlich ein Software - Fehler, der sich vor allem dann bemerkbar machen kann, wenn man den Zündschlüssel aus der Lenkradverriegelung heraus recht zügig über die Stellung "Zündung" in Richtung "Anlassen" dreht - der BUS braucht halt etwas Zeit, um bis die gesamte Bordelektronik durchgecheckt ist. Ich habe mir deshalb angewöhnt, mit dem eigentlichen Anlassen sicherheitshalber solange zu warten, bis die meisten LEDs im Tachometer erloschen sind (Unterdessen kann man ja den Sicherheitsgurt anlegen oder passende Musik aussuchen;)). Vielleicht liegt es aber auch an einem etwas niedrigen Ladezustand der Fahrzeugbatterie, den man bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen durchaus in Rechnung stellen sollte.

Bei meinem Delta hat bereits ein Abklemmen der Batterie für ca. 2 Minuten mit anschließender neuer Programmierung des Bordcomputers über die SET- und Pfeiltasten (Datum, Uhrzeit, Sprache des kleinen Displays etc.) dauerhaft Abhilfe geschaffen.



Viel Erfolg!

Norbert
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Kilometerzaehler blinkt

Unread post by Bob »

Hallo,

@ Dean, ja habe wieder einen neuen Delta in der Garage seit Dezember, hatte hier mal kurz davon geschrieben.. du siehst, die kalten Fuesse im ersten 1.8er haben mich nicht davon anhalten koennen es nochmal zu probieren. Wenn ich es richtig mitverfolgt habe, sind wir jetzt schon 3 Wiederholungstaeter hier. Es blinkt uebrigens erst seit ein paar Tagen, nicht von Beginn an.

@ Norbert, werde es gleich mal probieren, mit etwas mehr Ruhe den Wagen anzulassen. die Batterie schliesse ich aus, denn Start Stop funktioniert perfekt und das System ist extrem sensibel was die Batterie anbelangt, damit hatte ich schon Erfahrung sammeln duerfen.

Gruesse

Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Kilometerzaehler blinkt

Unread post by Dean »

Hi Bob

Hatte gerade den Freundlichen am Draht..., habe ihm Deine Lage erklärt..., nun seine Meinung dazu:
Es könnte sein dass es zusammenhängt mit dem B&M. Wenn das B&M 'nen Tilt hat, dann zeigt das System angeblich auch Fehler in Form von blinkendem Tachozähler. Muss nicht, kann aber.

Er meint am besten das Steuergerät auslesen lassen.

Wie er drauf kommt? Wenn wir nach einem B&M-Absturz z.B. die Batterie abhängen für einige Minuten, dann resettet sich ja das System. Der Fehler der den Absturz jedoch verursacht hat, ist und bleibt bis zum Auslesen des Steuergeräts als Fehler gespeichert. Wusste ich auch nicht, dann hätte ja mein 1400-er etwa 5 gespeicherte Fehler auf dem Steuergerät, denn beim 1400-er hatte ich hin und wieder die sogenannten B&M-Abstürze.

Hoffe konnte etwas helfen und wünsche dir...

Dean
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Kilometerzaehler blinkt

Unread post by Bob »

Hallo Dean,
werde es auch mal prüfen lassen, ist ja nicht so wild. Normalerweise fährt meine Fr den Wagen und nutzt das B&M garnicht. Heute hab ich mir den Wagen mal geschnappt und festgestellt, dass ich garnicht ins B&M Menu komme. Lustigerweise hat er es aber doch nach 20 Minuten fahrt geschafft, über Bluetooth mein iphone zu finden. Dennoch blinkt es weiter und ich lass es morgen vielleicht einmal prüfen.
Viele Grüße und Dir auch ein schönes Wochenende
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Wunderheilung

Unread post by Bob »

das Löschen des Fehlerspeichers war ebenso wie das Reset mittels Batterie abklemmen nicht nötig. Lediglich ein Tag in einer geheizten Tiefgarage mit + 10 Grad hat gereicht und das Blinken ist verschwunden. Wer weiss, was mir mein Delta damit sagen wollte....
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Wunderheilung

Unread post by lanciadelta64 »

nun das mit den Temperaturen habe ich jetzt noch nicht erlebt, aber ein defekter Stick und ein Absturz - Software 5.3. - vom B&M hat jeweils dazu geführt, dass der Kilometerzähler geblinkt hat. Ein "Reset" über die Batterie hat dann für "Normalität" gesorgt.
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Wunderheilung

Unread post by Norbert »

Stimmt genau.

Norbert
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Wunderheilung

Unread post by mv750fan »

....der Reset mit "Batterie abklemmen" bringt vermutlich bei 90% der Electronic-Probleme eine "Wunderheilung"
Ist ja beim PC auch nicht anders - einmal durchstarten und das System funktioniert wieder.
Bei meinem EV2 konnte man beim RT3 den "Dark"-Button für 5 Sekunden drücken - dadurch wurde das System resettet - diese Funktion wäre beim B&M auch toll - Ein/Ausschalter 5 Sekunden drücken und das System fährt neu hoch.
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”