Hallo zusammen!
das Thema ist wahrscheinlich nicht neu, ich habe es leider nicht gefunden...
nach kalter Nacht geht meine Fahrertür zwar auf...schliesst aber dafür nicht
mehr...erst nach einer Weile gehts dann wieder...besonders lästig auch
beim Zwischenstopp an der Tanke (wenn sich die Diva nicht abschliessen
lässt)...
Habt ihr einen Tipp, bitte, bitte!?
Carsver
:XTürschloss Fahrerseite eingefroren?!
Re: :XTürschloss Fahrerseite eingefroren?!
Hatte ich beim Thesis noch nicht, kenne es aber von anderen Autos.
Häufig hat es geholfen, 1 bis 2 Stunden bei mindestens 25 °C im Innenraum durch die Gegend zu fahren.
Grüße,
GWB
Häufig hat es geholfen, 1 bis 2 Stunden bei mindestens 25 °C im Innenraum durch die Gegend zu fahren.
Grüße,
GWB
Re: :XTürschloss Fahrerseite eingefroren?!
...danke, das wird nicht gehen auf dem weg zur arbeit...oder meinst du einmalig?;)
Re: :XTürschloss Fahrerseite eingefroren?!
Oft hat eine solche Aktion geholfen, aber nicht immer.
Die betroffenen Autos waren übrigens alles die größeren Opels meines Vaters, angefangen vom Commodore über diverse Senatoren bis zum letzten Omega. Laternenparker, jeden Winter das Spielchen.
Grüße,
GWB
Die betroffenen Autos waren übrigens alles die größeren Opels meines Vaters, angefangen vom Commodore über diverse Senatoren bis zum letzten Omega. Laternenparker, jeden Winter das Spielchen.
Grüße,
GWB
Re: :XTürschloss Fahrerseite eingefroren?!
..ich werde mal großzügig WD 40 anwenden...
Re: :XTürschloss Fahrerseite eingefroren?!
Hallo,
Auto aufwärmen hilft kurzfristig. Ich hatte (habe es dank des Winters gerade wieder) auch so ein Problem. Die Lösung war, die Türverkleidung auszubauen, dass Schloß mit Heißluftgerät schön trocken machen und dann mit besagten Kriechöl vollpumpen.
Leider bekommt man das Schloß nicht so richtig auseinander und nur von außen über den Zylinder oder die Öffnung für den Schließzapfen reicht es nicht. Das habe ich schon probiert.
Merkwürdigerweise ist es bei mir auch nur die Fahrertür und nur die mechanische Öffnung von innen. Von außen geht es prima. Also immer schön Fenster runter und von außen aufmachen. Was aber auch nur geht, wenn die Batterie nicht gerade wegen -20 Grad zusammengebrochen ist. Dann kann man nur noch über den Sitz klettern und woanders aussteigen....Aber das ist eine andere Geschichte
Viele Grüße
Andreas
Auto aufwärmen hilft kurzfristig. Ich hatte (habe es dank des Winters gerade wieder) auch so ein Problem. Die Lösung war, die Türverkleidung auszubauen, dass Schloß mit Heißluftgerät schön trocken machen und dann mit besagten Kriechöl vollpumpen.
Leider bekommt man das Schloß nicht so richtig auseinander und nur von außen über den Zylinder oder die Öffnung für den Schließzapfen reicht es nicht. Das habe ich schon probiert.
Merkwürdigerweise ist es bei mir auch nur die Fahrertür und nur die mechanische Öffnung von innen. Von außen geht es prima. Also immer schön Fenster runter und von außen aufmachen. Was aber auch nur geht, wenn die Batterie nicht gerade wegen -20 Grad zusammengebrochen ist. Dann kann man nur noch über den Sitz klettern und woanders aussteigen....Aber das ist eine andere Geschichte

Viele Grüße
Andreas
Re: :XTürschloss Fahrerseite eingefroren?!
bei mir geht einsteigen prima...allerdings dann das türenschliessen nicht mehr..also fenster runter
und tür festgehalten...schön bei minus 15....
und tür festgehalten...schön bei minus 15....
Re: :XTürschloss Fahrerseite eingefroren?!
Wie erfrischend. 
So ähnlich hatte ich das auch. Die Tür ging nicht mehr zu und bei der Fahrt eine offen Tür festhalten...naja.
Die Lösung: Die Tür zuhalten, so dass sie im Schloß liegt und dann mit dem Schlüssel im Schloß mechanisch zuschließen. Ggf ein paar mal versuchen.
Die Hoffnung: Es soll wärmer werden.
Viele Grüße
Andreas

So ähnlich hatte ich das auch. Die Tür ging nicht mehr zu und bei der Fahrt eine offen Tür festhalten...naja.
Die Lösung: Die Tür zuhalten, so dass sie im Schloß liegt und dann mit dem Schlüssel im Schloß mechanisch zuschließen. Ggf ein paar mal versuchen.
Die Hoffnung: Es soll wärmer werden.
Viele Grüße
Andreas
Re: :XTürschloss Fahrerseite eingefroren?!
Meine Diva mag die Kälte auch nicht. Letzte Samstag fing es damit an, das ich die Fahrertür nicht mehr von Innen aufbekam. Als Lösung kam der Trick mit dem Fenster zum Tragen, denn von aussen ging das Schloss prima. In der Garage hat sich dann das Schloss wieder selber repariert.
Heute ging dann bei -20°C und 1 Stunde Fahrt die Tür zwar von innen auf aber nicht mehr zu. Ich habe dann meinen Schal geopfert und die Tür mit dem Lenkrad verknotet. Ich wollte den Wagen nicht offen auf dem Parkplaz lassen.
Ich habe es Mittags dann noch einmal versucht und siehe da- die Madame war aufgetaut (bei immer noch -7°) und die Tür ging wieder richtig zu.
Wenn es noch länger kalt bleibt schraube ich auch mal die Türverkleidung ab und versprühe eine Flasche WD40.
Heute ging dann bei -20°C und 1 Stunde Fahrt die Tür zwar von innen auf aber nicht mehr zu. Ich habe dann meinen Schal geopfert und die Tür mit dem Lenkrad verknotet. Ich wollte den Wagen nicht offen auf dem Parkplaz lassen.
Ich habe es Mittags dann noch einmal versucht und siehe da- die Madame war aufgetaut (bei immer noch -7°) und die Tür ging wieder richtig zu.
Wenn es noch länger kalt bleibt schraube ich auch mal die Türverkleidung ab und versprühe eine Flasche WD40.
Mit freundlichen Grüssen
Donthema
Donthema
Re: :XTürschloss Fahrerseite eingefroren?!
Auch meine Diva ging Samstag Nacht auf aber nicht mehr zu.Hab dann Batterie abgeklemmt Autotüre angelehnt und am Sonntag mittag Batterie angeklemmt und nichts gemacht und sieha da,Türe ging wieder.Meine "Dicke" bleibt nun in der Tiefgarage bis nicht mehr kälter ist als -5 grad