Designstudie - 75 Jahre Lancia Aprilia

Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Designstudie - 75 Jahre Lancia Aprilia

Unread post by Karl3 »

75 Jahre Lancia Aprilia und 75. Todestag Vincenzo.
Designstudie von Michele di Mauro und Claudio Piccoli.

http://www.quattroruote.it/notizie/conc ... el-passato
http://www.lanciaitaliablog.com/2012/01 ... ia-75.html
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Designstudie - 75 Jahre Lancia Aprilia

Unread post by mogli »

der Nachfolger vom Chrysler PT Cruiser ?
Ich scherze...>:D<
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Designstudie - 75 Jahre Lancia Aprilia

Unread post by web.uno »

...und da gibts leute die den 700C schon hässlich finden...
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Designstudie - 75 Jahre Lancia Aprilia

Unread post by mp »

sollte die beiden Holzschnitzer wer kennen??
Philip
Posts: 449
Joined: 23 Dec 2008, 17:52

Re: Designstudie - 75 Jahre Lancia Aprilia

Unread post by Philip »

hässlich.
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Designstudie - 75 Jahre Lancia Aprilia

Unread post by LCV »

Hat den Charme eines Wasserwerfers oder Panzerspähwagens.
Haben diese Designer keine sinnvollere Aufgabe?
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Designstudie - 75 Jahre Lancia Aprilia

Unread post by Dean »

Hallo zusammen

OK, über Design lässt's sich mehr als nur streiten, aber mal 'ne andere Ansichtsweise:

Mich persönlich erinnert dieses Auto vom Style her an ein typisches Mafia-Mobil, dass meines Erachtens sehr gut
in die 2 Länder Italien und USA passen würde. Es müsste vlt. nicht ganz so krass sein mit angedeuteten Monsterräder (schätze etwa 24&quot; :D) und Lichter in &quot;Bleistiftformat&quot;.

Ich schreibe dies aus dem Grund, habe heute wieder mal die AB gekauft und siehe da, Audi plant einen A4 (SuperAvantSportBack???) der da stehen wird wie eine Kopie des Peugeot 4008/5008 oder DS4/DS5 (?).
Wenn ich jetzt so zurück denke, als der Delta präsentiert wurde verstand man das Konzept nicht ganz, sprich, ist's 'ne Limo, Kombi, Coupé oder weiss ich was?! Langsam langsam kamen dann so Fahrzeuge wie der DS4/DS5*** (die ich persönlich gar nicht so leid finde aus ästhetischer Sicht), also sogenannte &quot;Alleskönner&quot;.
Nun halt auch Audi und was steht so schön drin, sie, die Herren der Zwiebelringe erfinden wieder mal ALLES.

Jetzt stelle man sich mal ganz kurz vor, diese Aprilia würde nun so kommen..., wie lange würde es wohl gehen bis Audi oder BMW oder wer weiss ich, auch auf diesen Zug aufspringen würden und dann behaupten man hätte es selbst &quot;erfunden&quot;?

Man erinnere sich an den Thesis: HILFE, WIE GROSS IST DENN DER GRILL????

Kurz darauf die neuen Audi, mit 'nem Grill der von Materialmenge vermutlich genügt hätte, den ganzen Thesis zu bauen.

Der Delta: *** (siehe oben)

Und so weiter und so fort....

Dean
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Designstudie - 75 Jahre Lancia Aprilia

Unread post by web.uno »

Dean schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo zusammen
>
> OK, über Design lässt's sich mehr als nur
> streiten, aber mal 'ne andere Ansichtsweise:
>
> Mich persönlich erinnert dieses Auto vom Style
> her an ein typisches Mafia-Mobil, dass meines
> Erachtens sehr gut
> in die 2 Länder Italien und USA passen würde. Es
> müsste vlt. nicht ganz so krass sein mit
> angedeuteten Monsterräder (schätze etwa 24" :D)
> und Lichter in "Bleistiftformat".
>
> Ich schreibe dies aus dem Grund, habe heute wieder
> mal die AB gekauft und siehe da, Audi plant einen
> A4 (SuperAvantSportBack???) der da stehen wird wie
> eine Kopie des Peugeot 4008/5008 oder DS4/DS5
> (?).
> Wenn ich jetzt so zurück denke, als der Delta
> präsentiert wurde verstand man das Konzept nicht
> ganz, sprich, ist's 'ne Limo, Kombi, Coupé oder
> weiss ich was?! Langsam langsam kamen dann so
> Fahrzeuge wie der DS4/DS5*** (die ich persönlich
> gar nicht so leid finde aus ästhetischer Sicht),
> also sogenannte "Alleskönner".
> Nun halt auch Audi und was steht so schön drin,
> sie, die Herren der Zwiebelringe erfinden wieder
> mal ALLES.
>
> Jetzt stelle man sich mal ganz kurz vor, diese
> Aprilia würde nun so kommen..., wie lange würde
> es wohl gehen bis Audi oder BMW oder wer weiss
> ich, auch auf diesen Zug aufspringen würden und
> dann behaupten man hätte es selbst "erfunden"?
>
> Man erinnere sich an den Thesis: HILFE, WIE GROSS
> IST DENN DER GRILL????
>
> Kurz darauf die neuen Audi, mit 'nem Grill der von
> Materialmenge vermutlich genügt hätte, den
> ganzen Thesis zu bauen.
>
> Der Delta: *** (siehe oben)
>
> Und so weiter und so fort....
>
> Dean


ja was das DELTA-konzept betrifft hab ichja auch schon mehrmals betont dass sie dieses konzept auf alle fälle beibehalten sollen, halt eben als zusätzliche modellvariante zwischen kurzem steilheck und langem kombi - eben um es in AUDIsch zu sagen als sportback, oder um es in LANCIsch zu sagen: BERLINA oder HPE.

was deine idee zur umsetzung dieser APRILIA-skizzen betrifft könnte ich mir vorsten dass es interessant sein könnte sowas für einen futuristischen mafiafilm oder generell als reines filmauto zu bauen. filmstudios verwenden ab und zu ganz gerne mal autos die es in wirklichkeit nicht gibt und für den hersteller ists aber ne tolle werbung - bestes beispiel ist der AUDI in dem film "i-robot".
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Designstudie - 75 Jahre Lancia Aprilia

Unread post by LCV »

Ich stelle mir gerade das Gesicht eines überzeugten Audifahrers vor, wenn man ihm echte Zwiebelringe auf seine Schüssel drapieren würde.

Wer hat's erfunden? Oft sind es doch die Autotester, die derartige Statements vom Stapel lassen.

Mein damaliger Geschäftswagen für die Stadt (Mazda 323 GT, 2-Türer) hatte Vordersitze, die beim Umklappen der Lehne ganz nach vorn fahren und beim Zurückschieben wieder die gleiche Lehnenneigung einnahmen. Im Test bei ams wurde das nicht einmal erwähnt. Ob es das schon früher gab, weiß ich nicht. Aber als man das beim 3er BMW später auch so machte, wurde es ganz groß herausgehoben, nicht von BMW, aber von ams.

Auch der sog. VR-Motor wurde dargestellt, als hätten VW und Audi gerade das Ei des Kolumbus erfunden, dabei hatte Lancia solche Konstruktionen schon vor dem 2. Weltkrieg. Allerdings ist mir immer noch unverständlich, warum Lancia nicht die zahlreichen technischen Highlights samt Datum für die Werbung nutzt. Da aber überlässt man es anderen, sich auch noch mit fremden Federn zu schmücken.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Designstudie - 75 Jahre Lancia Aprilia

Unread post by delta95 »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Auch der sog. VR-Motor wurde dargestellt, als
> hätten VW und Audi gerade das Ei des Kolumbus
> erfunden, dabei hatte Lancia solche Konstruktionen
> schon vor dem 2. Weltkrieg. Allerdings ist mir
> immer noch unverständlich, warum Lancia nicht die
> zahlreichen technischen Highlights samt Datum für
> die Werbung nutzt. Da aber überlässt man es
> anderen, sich auch noch mit fremden Federn zu
> schmücken.

Das Patent des VR - Motors Frank wurde schon vor (man staune) dem 1. Weltkrieg patentiert.
Ja LANCIA darf/kann/will nicht die unzähligen Innovationen bewerben. :(

Saluti!
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”