Hallo,
Wer von Euch hat auch das Problem mit Windgeräuschen an den Türen ?
Ist bei mir sehr wechselnd , betrifft beide Vordertüren, beginnt teilweise bereits ab 70 kmh. und klingt immer als wäre das Fenster nicht komplett geschlossen.
Problem lässt sich teilweise durch erneutes Öffnen und Schliessen der Tür mit "Schmackes" bessern.Ist also definitiv nicht das Glasdach. Ist bei Kälte-wie jetzt in den letzten Tagen- deutlich stärker geworden.
Welche Lösung hatte Eure Werkstatt?
Danke Bi-Lancia
P.S. Wollte nochmal an meine schon mal gestellte Frage erinnern, ob an mein Marelli Nav Connect eine Rückfahrkamera anschliessbar ist, bisher konnte ich hierzu keine Informationen bekommen. Gruss
Windgeräusche
Re: Windgeräusche
Hallo Bilanz,
ich denke das man durch das Einstellen der Türen noch einiges herausholen kann.
ich denke das man durch das Einstellen der Türen noch einiges herausholen kann.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Windgeräusche
Wie Fiore geschrieben hat, sollte man die Türen nachstellen lassen - sofern von den Türen herkommend. Bei einigen hat auch eine nicht perfekt eingepasste Haube vorne für "Windgeräusche" gesorgt.
Dazu solltest du auch einmal ausprobieren, mit eingeklappten Spiegeln zu fahren und schauen, ob sich die Windgeräusche verringern, denn normalerweise haben "alle" Deltas gewisse Windgeräusche, die von den doch recht großen Spiegeln herrühren. Bei mir reduziert sich das Geräusch deutlich, wenn ich meine Spiegel einklappe, sodass ich zumindest bei meinem sagen kann, dass die Geräusche eindeutig von den Spiegeln kommen, weil er sonst "leise" ist.
Dazu solltest du auch einmal ausprobieren, mit eingeklappten Spiegeln zu fahren und schauen, ob sich die Windgeräusche verringern, denn normalerweise haben "alle" Deltas gewisse Windgeräusche, die von den doch recht großen Spiegeln herrühren. Bei mir reduziert sich das Geräusch deutlich, wenn ich meine Spiegel einklappe, sodass ich zumindest bei meinem sagen kann, dass die Geräusche eindeutig von den Spiegeln kommen, weil er sonst "leise" ist.
Re: Windgeräusche
Ganz richtig,
und wenn die Türen noch korrekt eingestellt sind, was man mit kritischem Blick entlang den Fahrzeugflanken selbst feststellen kann, wird es sich lohnen, die Dichtgummis auf korrekten Sitz - also ohne wesentliche Überstände "nach außen" - zu prüfen. Abschließend sollte man die Dichtungen zwei mal jährlich und ganz besonders gründlich im Spätherbst mit einem flüssigen Gummipflegemittel einreiben; schon diese simple Maßnahme kann die Windgeräusche deutlich vermindern.
Viel Erfolg!
Norbert
und wenn die Türen noch korrekt eingestellt sind, was man mit kritischem Blick entlang den Fahrzeugflanken selbst feststellen kann, wird es sich lohnen, die Dichtgummis auf korrekten Sitz - also ohne wesentliche Überstände "nach außen" - zu prüfen. Abschließend sollte man die Dichtungen zwei mal jährlich und ganz besonders gründlich im Spätherbst mit einem flüssigen Gummipflegemittel einreiben; schon diese simple Maßnahme kann die Windgeräusche deutlich vermindern.
Viel Erfolg!
Norbert
Re: Windgeräusche
Hallo Bi-Lancia,
das Problem mit Windgeräuschen an den Türen habe ich auch.
Mein Freundlicher hat die Halterung (Dreieck) des linken Spiegels getauscht. Sie sollte ab Werk nicht richtig verbaut worden sein.
Hat aber nichts gebracht. Werde den Freundlichen später wieder aufsuchen.
Gruß
Günter
das Problem mit Windgeräuschen an den Türen habe ich auch.
Mein Freundlicher hat die Halterung (Dreieck) des linken Spiegels getauscht. Sie sollte ab Werk nicht richtig verbaut worden sein.
Hat aber nichts gebracht. Werde den Freundlichen später wieder aufsuchen.
Gruß
Günter
Schöne Grüße aus OWL
Günter
Günter