Hallo MItleidende,
nachdem ich heute meinen "neuen" SW zugelassen habe, machte ich mich natürlich gleich an die kleinen Wehwehchen..
Schalter für Scheibenheber ausgetauscht, läuft
Heckleuchteneinheit ausgetauscht, läuft und Fehlermeldung weg...
An EINER Kleinigkeit beiße ich mir aber gerade die Zähne aus... Der Scheibenwaschwassebehälter hinten...
Der eingebaute lief innerhalb von 30 Sekunden vollständig aus. Nun hat der Vorbesitzer mal eine AHK nachrüsten lassen und meinte, die hätten ich der Werkstatt reingebohrt. Kurzer Prozeß, den Behälter ausgetauscht... im alten WAREN aber keine Löcher, stattdessen läuft der Neue auch sofort aus.
Jetzt meine Frage: Gibt es da ein Relais oder sowas wie vorne, Zeitsteuerung oder so? Vielleicht ist DAS hin? Habt Ihr eine Idee?
Nicht, dass ich DIE Funktion jetzt zwingend bräuchte, aber sowas nervt mich. WENN sowas eingebaut ist sollte es ja auch funktionieren und ich kapiere das Prinzip noch nicht so ganz, HIIIIIIILFEEEEEE!!!!!
Gruß
Fred
SW - Hechscheibenwaschanlage, faszinierendes Problem
-
- Posts: 214
- Joined: 27 Apr 2010, 13:45
Re: SW - Hechscheibenwaschanlage, faszinierendes Problem
Hm Fred,
wie läuft der Behälter den leer.... unten raus in den Kofferraum oder über die Spitzdüse, die nicht mehr aufhört trotz keiner Pumpentätigkeit?
Wenn es unten ausläuft, dann tippe ich auf Haarriss im Behälter. Kann nach Murphy's Law auch bei zwei Behälter pasieren.
Was mach der Behälter denn in ausgebautem Zustand?
Ansonsten bin ich auch ratlos, denn da der Behälter tiefer liegt als die Düse, dürfte von selbst nichts auslaufen,
Ist die Schlauchverbindung unterwegs evtl. unterbrochen?
wie läuft der Behälter den leer.... unten raus in den Kofferraum oder über die Spitzdüse, die nicht mehr aufhört trotz keiner Pumpentätigkeit?
Wenn es unten ausläuft, dann tippe ich auf Haarriss im Behälter. Kann nach Murphy's Law auch bei zwei Behälter pasieren.
Was mach der Behälter denn in ausgebautem Zustand?
Ansonsten bin ich auch ratlos, denn da der Behälter tiefer liegt als die Düse, dürfte von selbst nichts auslaufen,
Ist die Schlauchverbindung unterwegs evtl. unterbrochen?
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
-
- Posts: 214
- Joined: 27 Apr 2010, 13:45
Re: SW - Hechscheibenwaschanlage, faszinierendes Problem
Hi Jochen,
ja ist schon faszinierend - es läuft nach unten raus und eigentlich höre ich auch den Pumpen-Motor nicht laufen. Aber ausgebaut ist der Behälter dicht...
Die Schlauchleitung lässt sich ja nur ein paar cm verfolgen - und ich weiß, ich bin ein Weichei, aber aktuell ist es mir draussen sowieso zu kalt zum Suchen
Axso - kleine Ergänzung - die Geschwindigkeit, mit der der Tank leerläuft lässt eigentlich keinen Haarriss vermuten... dauert nur zwei Minuten bis leer...
Aber ich habe ja die beiden unerschöpflichen Ersatzteillager vor der Tür, ich bau einfach mal einen aus, der definitiv funktioniert und probiere es damit nochmal, merkwürdig ist das aber trotzdem.
LG
Fred
ja ist schon faszinierend - es läuft nach unten raus und eigentlich höre ich auch den Pumpen-Motor nicht laufen. Aber ausgebaut ist der Behälter dicht...
Die Schlauchleitung lässt sich ja nur ein paar cm verfolgen - und ich weiß, ich bin ein Weichei, aber aktuell ist es mir draussen sowieso zu kalt zum Suchen

Axso - kleine Ergänzung - die Geschwindigkeit, mit der der Tank leerläuft lässt eigentlich keinen Haarriss vermuten... dauert nur zwei Minuten bis leer...
Aber ich habe ja die beiden unerschöpflichen Ersatzteillager vor der Tür, ich bau einfach mal einen aus, der definitiv funktioniert und probiere es damit nochmal, merkwürdig ist das aber trotzdem.
LG
Fred
Re: SW - Hechscheibenwaschanlage, faszinierendes Problem
Interessant wäre es ob überhaupt an der Waschdüse der volle Druck ankommt ? Ich denke auch das evtl die Leitung beschädigt ist.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: SW - Hechscheibenwaschanlage, faszinierendes Problem
Ja, ich denke auch, der Schlauch ist kaputt, oder am Anschluss irgendwas, aber dann dürfte es trotzdem eigentlich nicht so rauslaufen in dem Tempo
So, du Weichei(td), Leg dich doch drunter und schau mal...., das bisschen Regen, Schnee oder Kälte, da muss man doch kein Weichei sein, wenn es ums's Auto geht...
ich würde ja bei meinem schauen gehen, wie es schlauchmässig verläuft,
:
(aber es schneit gerade zu heftig:)o:)-D(tu)(:P)
So, du Weichei(td), Leg dich doch drunter und schau mal...., das bisschen Regen, Schnee oder Kälte, da muss man doch kein Weichei sein, wenn es ums's Auto geht...
ich würde ja bei meinem schauen gehen, wie es schlauchmässig verläuft,
:
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
-
- Posts: 214
- Joined: 27 Apr 2010, 13:45
Re: SW - Hechscheibenwaschanlage, faszinierendes Problem
Jochen,
gerade wollte ich mich drunter legen... aber dann ist die Heizung auf meinem Rollbrett ausgefallen und heute ist es doch NOCH kälter...
Und ich weiß auch noch nicht, wozu ich mich drunter legen soll, da siehst und findest Du doch eh nix...
Jetzt warte ich auf wärmeres Wetter und freue mich bis dahin, dass ich einen ansonsten tadellosen und unverbastelten Kappa SW geschossen habe
-D>:D<
- und wann immer Dich etwas nach Kölle treibt, meld Dich, machen wir mal schnell ein Mini-Treffen
LG
Fred
gerade wollte ich mich drunter legen... aber dann ist die Heizung auf meinem Rollbrett ausgefallen und heute ist es doch NOCH kälter...
Und ich weiß auch noch nicht, wozu ich mich drunter legen soll, da siehst und findest Du doch eh nix...
Jetzt warte ich auf wärmeres Wetter und freue mich bis dahin, dass ich einen ansonsten tadellosen und unverbastelten Kappa SW geschossen habe


- und wann immer Dich etwas nach Kölle treibt, meld Dich, machen wir mal schnell ein Mini-Treffen

LG
Fred
Re: SW - Hechscheibenwaschanlage, faszinierendes Problem
Herr Frostei,
musst dich ja nicht drunterlegen sondern in den Kofferaum kriechen, dann Klappe zu und Affe bzw Frostei nicht tot, sondern kann arbeiten.....
Ich bin mir ziemlich sicher, dass irgendwas mit deinem Anschluss am Wassertank nicht stimmt..... Kannst ihn ja mal ausbauen, wenn es wieder besser wird witterungsmässig und schauen, wie die Verbindung ist. Eingebaut sieht man da ja gar nix.
Ist auch schon zu lange her, dass ich das Ding draussen hatte bzw. aus dem Ersatzteilträger ausgebaut habe... kann mich nicht mehr entsinnen, wie es anschlussmässig aussah und das Reserveteil ist irgendwo in einer Kiste auf dem Speicher verschütt.
Aber einen offensichtlichen Schaden am Schlauch hättest du ja gesehen beim wechseln.... der Schlauch geht ja dann in der C-Säule nach oben und ist evtl. angestückelt bevor es in die Heckklappe geht. Wo läuft es denn genau raus bzw. wo kommt es her, kannst du das lokalisieren?
Der Schlauch kann ja auch z.B. durch Frostschaden gesprengt sein, wenn klares Wasser mal drin war.
Gut schraub.....
-D
musst dich ja nicht drunterlegen sondern in den Kofferaum kriechen, dann Klappe zu und Affe bzw Frostei nicht tot, sondern kann arbeiten.....
Ich bin mir ziemlich sicher, dass irgendwas mit deinem Anschluss am Wassertank nicht stimmt..... Kannst ihn ja mal ausbauen, wenn es wieder besser wird witterungsmässig und schauen, wie die Verbindung ist. Eingebaut sieht man da ja gar nix.
Ist auch schon zu lange her, dass ich das Ding draussen hatte bzw. aus dem Ersatzteilträger ausgebaut habe... kann mich nicht mehr entsinnen, wie es anschlussmässig aussah und das Reserveteil ist irgendwo in einer Kiste auf dem Speicher verschütt.
Aber einen offensichtlichen Schaden am Schlauch hättest du ja gesehen beim wechseln.... der Schlauch geht ja dann in der C-Säule nach oben und ist evtl. angestückelt bevor es in die Heckklappe geht. Wo läuft es denn genau raus bzw. wo kommt es her, kannst du das lokalisieren?
Der Schlauch kann ja auch z.B. durch Frostschaden gesprengt sein, wenn klares Wasser mal drin war.
Gut schraub.....

JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
-
- Posts: 214
- Joined: 27 Apr 2010, 13:45
Re: SW - Hechscheibenwaschanlage, faszinierendes Problem
Ist alles wieder typisch Italiener (sorry an alle italienischen MENSCHEN, ich meinte jetzt AUTOS) -
Die fragen bestimmt schon bei der Entwicklung "wie können wir Kabel und Leitungen möglichst SO verlegen, das nachher kein Schwein mehr waqs findet"...
Es läuft irgendwo am Wagenboden raus, aber OBEN sieht man NIX... Ich warte jetzt besser, bis es wärmer ist und suche dann weiter...
Erstmal versuche ich einen bekannt funktionierenden Tank - aber erst wenn es wärmer ist,,, die Temperaturen maschen mich gerade fertig...
LG
Fred
Die fragen bestimmt schon bei der Entwicklung "wie können wir Kabel und Leitungen möglichst SO verlegen, das nachher kein Schwein mehr waqs findet"...
Es läuft irgendwo am Wagenboden raus, aber OBEN sieht man NIX... Ich warte jetzt besser, bis es wärmer ist und suche dann weiter...
Erstmal versuche ich einen bekannt funktionierenden Tank - aber erst wenn es wärmer ist,,, die Temperaturen maschen mich gerade fertig...

LG
Fred