na ok, lass uns mal abwarten... Ist ja nur meine Meinung...
Wenn die Ihre Qualitätsprobleme in den Griff kriegen, vielleicht wird es ja was... ist ja eh die nächste Generation Käufer am Start...
Wenn ich aber höre, was diejenigen, die einen PT Cruiser toll fanden teilweise für Probleme haben, ja da hat wohl Not das Elend geheiratet.
Ich kauf halt noch ein paar alte und warte erstmal, was noch kommt... Crossfire Intergrale X(
Schlecht wäre es nicht wenn der NT mit dem busso V6 bestückt würde--- ist jedenfalls meine Meinung! Das würde evtl. etwas fortführen old Thema 3.0v6, Kappa 3.0v6, Thesis 3.0v6 , ... Das nun ausgerechnet die Topmotorisierung aus den USA kommt naja ich persönlich finde das nicht so toll. Aber es stimmt der im NT verbaute große Diesel ist schon sehr kräftig!
ja sicherlich, auch ich weine dem Busso V6 nach, genauso wie die Einstampfung der Modulare 5 Zylinder, was war das für ein Potential, andere hätten sich die Hände gerieben solche Motoren zu haben. Aber es ist vorbei, man muss also nach vorne schauen, der 3,0 V6 Diesel im New Thema ist ein echter italienischer Motor und wäre meine erste Wahl im NT, warum !? nun, weil er in etwa die selben Fahrleistungen bei niedrigerem Verbrauch bietet als der 3,6 V6 Pentastar, aber dank seines gewaltigen Drehmoments besser zum Charakter des Autos passt. Die 5 Gangautomatik verrichtet ihre Arbeit gut und ich sehe keinen Grund für eine 8 Gangautomatik, ganz im Gegenteil ich halte den 5 Gangautomaten für standfester und das zählt für mich als mit der Welle zu schwimmen und einen 8 Gangautomaten haben zu müssen
den 2,4er hatte ich schon im Kappa Berlina LX und im KC, toller Motor, untenherum bis ca. 2.500 1/min etwas besseres ansprechen als der 2,0 20V Turbo, insgesamt etwas laufruhiger und auch ausreichend zügig, Top Motor, würde/hätte auch jederzeit wieder einen 2,4er genommen, aber ich will mich nicht über den 20V Turbo beschweren, Gott bewahre ein toller Motor mit richtig Power (tu)
das schaut brutal aus ?tt? ich kann es bis heute nicht nachvollziehen, Downsizing hin oder her, die Fangemeinde wollte genau solche Motoren wie den Busso V6 oder den Modulare, hätte man diese Motoren weiterentwickelt so wären auch heute die Emissionsvorgaben kein Problem, beim Busso konnte man einen 2.0, 2,5, 3,0 und 3,2 er anbieten, also nach Weiterentwicklung ein Spektrum von 200 - 300 Ps locker abdecken mit richtigen Motoren, nicht das ich etwas gegen den Pentastar hätte ( ich habe den Motor auch noch nicht getestet ), bezweifele aber das er die Emotionen eines Busso V6 in mir weckt. Das die Motoren nicht unbedingt Säufer waren sieht man ja im Old Thema, klar hatte der old Thema weniger Gewicht, aber dafür einen höheren CW-Wert.
Ja und die Modulare, mit 2,0 und 2,4 Liter, mit und ohne Turbo, man bedenke einen Turbolader auf dem 2,4er !!! saugute Fünfzylinder, Klangstark und hohe Laufkultur dazu sowas von elastisch und schaltfaul zu fahren, einfach nur Sahnemotoren um die uns so mancher sicherlich beneidet hat, aber wir sind so bekloppt uns stampfen die Motoren ein, verpflanzen im Alfa gar den Holden Motor Mama Mia, was für ein Fehler (td)
Genau so ist es! Etwas die bewährten Motoren überarbeitet und das Potenzial genutzt, aber nein es scheint dem Fiatkonzern wohl nicht mehr viel an Lancia zu liegen! Gerade beim busso v6 wirklich Schade!!! Denkt man alleine an den herrlichen Klang des 3.0 eine Melodie über den ganzen Drezahlbereich! (:P)