Gerade auf Vox, ich könnte kot****!!!
-
- Posts: 214
- Joined: 27 Apr 2010, 13:45
Gerade auf Vox, ich könnte kot****!!!
Gerade habe ich zum ersten mal den Spot für den "neuen" " Lancia" Voyager auf Vox gesehen... sehen MÜSSEN wäre treffender...
Und fühle mich in meiner Entscheidung, noch einen ECHTEN Lancia, in diesem Fall kSW 2,0 in Vollausstattung, zu kaufen...
Ich kann nicht annähernd so viel Fressen, wie ich jetzt Kotzen könnte... Was für Versager führen eigentlich dieses ehemalige Traditionsunternehmen???
Die "alten" Lancia-Fans wird dieser Chrysler-MöchtegerneinLanciawerden-"Lancia" abschrecken, NEUE werden mit dieser Dre***-Karre wohl kaum dazu kommen...
Jetzt ist es ganz sicher beschlossen, ich kaufe mir noch einen echten letzten großen Lancia dazu, also einen Thesis und für Spass suche ich mir jetzt einen gut erhaltenen Montecarlo... und trinke ein Glas Montepulciano auf diese ehemals grandiose Marke, freue mich, dass ich noch ein paar echte besitze und weine leise, dass es nie wieder einen echten Lancia in NEU geben wird...
Gut, dass Signore Lancia DAS nicht mehr persönlich erleben muss... F ür I taliener A usreichende T echnik - JETZT ist der Name Programm...
Fred
Und fühle mich in meiner Entscheidung, noch einen ECHTEN Lancia, in diesem Fall kSW 2,0 in Vollausstattung, zu kaufen...
Ich kann nicht annähernd so viel Fressen, wie ich jetzt Kotzen könnte... Was für Versager führen eigentlich dieses ehemalige Traditionsunternehmen???
Die "alten" Lancia-Fans wird dieser Chrysler-MöchtegerneinLanciawerden-"Lancia" abschrecken, NEUE werden mit dieser Dre***-Karre wohl kaum dazu kommen...
Jetzt ist es ganz sicher beschlossen, ich kaufe mir noch einen echten letzten großen Lancia dazu, also einen Thesis und für Spass suche ich mir jetzt einen gut erhaltenen Montecarlo... und trinke ein Glas Montepulciano auf diese ehemals grandiose Marke, freue mich, dass ich noch ein paar echte besitze und weine leise, dass es nie wieder einen echten Lancia in NEU geben wird...
Gut, dass Signore Lancia DAS nicht mehr persönlich erleben muss... F ür I taliener A usreichende T echnik - JETZT ist der Name Programm...
Fred
Re: Gerade auf Vox, ich könnte kot****!!!
Ciao Fred,
zu tief ins Glas geschaut oder was geraucht ?
zu tief ins Glas geschaut oder was geraucht ?

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 214
- Joined: 27 Apr 2010, 13:45
Re: Gerade auf Vox, ich könnte kot****!!!
Fio,
ich weiß zwar nicht wie Du darauf kommst aber weder noch...
Findest DU die Karre gut? Oder diesen "Lancia" Thema?
Ich wette, in fünf Jahren fahren wir Autos einer Marke, die es nicht mehr gibt...
Und DAFÜR brauche ich weder ein paar Gläser noch etwas zu rauchen...
Fred
ich weiß zwar nicht wie Du darauf kommst aber weder noch...
Findest DU die Karre gut? Oder diesen "Lancia" Thema?
Ich wette, in fünf Jahren fahren wir Autos einer Marke, die es nicht mehr gibt...
Und DAFÜR brauche ich weder ein paar Gläser noch etwas zu rauchen...
Fred
Re: Gerade auf Vox, ich könnte kot****!!!
Fred,
dein Ton klang schon recht scharf und irgendwie ziemlich abwertend.
Ich mag den New Thema, ganz ehrlich ich habe ihn zur Probe gefahren und war von dem Auto begeistert, sicherlich ist ein Thesis mehr Lancia als ein NT, aber was hat den Lancia gemacht, ein Auto nicht weiterentwickelt, man lässt den Kunden mit den Problemen alleine, diejenigen die dann durchhalten bekommen als Dank gleich den nächsten Tiefschlag durch die inakzeptabele Ersatzteilversorgung.
Ich fahre ein KC aus 99, also keine Oldie, aber mittlerweile gibt es keine Fensterheber, Handbremsseile, Stoßdämpfer hinten und Längszugstreben mehr, wer weiss was noch alles bereits Nullbestand ist, soll ich ehemaliges 70 TDM Auto im hervorragenden Zustand jetzt in der Presse einstampfen ?
Ich bin davon überzeugt das man für den New Thema leichter und vor allen Dingen viel länger Ersatzteile bekommen wird, Notfalls aus Übersee, aber man bekommt sie.
Seien wir doch mal ehrlich zu uns selbst, was hat man denn in den letzten Jahren gemacht !?
Unter der Hilfe von Chrysler hat die Marke die Chance zu gesunden und irgendwann wieder auch eigene Autos zu entwickeln, ob nun dann die Bodengruppe aus Detroit kommt ist doch sowas von egal.
Der Voyager ist jetzt der hässlichste nicht, oder findest du einen VW T5 ansprechender ? der New Thema ist richtig gut geworden, tolles Ambiente, Super Fahrwerk und Bremsen, starker Dieselmotor und sensationeller Preis, was will man mehr !?
Ich sehe das alles viel gelassener, es gibt ja Leute für die ist Lancia schon 1969 gestorben, für andere 2009 und für Leute wie mich noch gar nicht, man lebt im Moment mehr als in den letzten 10 Jahren.
Sehe es mal positiv und gebe der Sache eine Chance.
dein Ton klang schon recht scharf und irgendwie ziemlich abwertend.
Ich mag den New Thema, ganz ehrlich ich habe ihn zur Probe gefahren und war von dem Auto begeistert, sicherlich ist ein Thesis mehr Lancia als ein NT, aber was hat den Lancia gemacht, ein Auto nicht weiterentwickelt, man lässt den Kunden mit den Problemen alleine, diejenigen die dann durchhalten bekommen als Dank gleich den nächsten Tiefschlag durch die inakzeptabele Ersatzteilversorgung.
Ich fahre ein KC aus 99, also keine Oldie, aber mittlerweile gibt es keine Fensterheber, Handbremsseile, Stoßdämpfer hinten und Längszugstreben mehr, wer weiss was noch alles bereits Nullbestand ist, soll ich ehemaliges 70 TDM Auto im hervorragenden Zustand jetzt in der Presse einstampfen ?
Ich bin davon überzeugt das man für den New Thema leichter und vor allen Dingen viel länger Ersatzteile bekommen wird, Notfalls aus Übersee, aber man bekommt sie.
Seien wir doch mal ehrlich zu uns selbst, was hat man denn in den letzten Jahren gemacht !?
Unter der Hilfe von Chrysler hat die Marke die Chance zu gesunden und irgendwann wieder auch eigene Autos zu entwickeln, ob nun dann die Bodengruppe aus Detroit kommt ist doch sowas von egal.
Der Voyager ist jetzt der hässlichste nicht, oder findest du einen VW T5 ansprechender ? der New Thema ist richtig gut geworden, tolles Ambiente, Super Fahrwerk und Bremsen, starker Dieselmotor und sensationeller Preis, was will man mehr !?
Ich sehe das alles viel gelassener, es gibt ja Leute für die ist Lancia schon 1969 gestorben, für andere 2009 und für Leute wie mich noch gar nicht, man lebt im Moment mehr als in den letzten 10 Jahren.
Sehe es mal positiv und gebe der Sache eine Chance.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Gerade auf Vox, ich könnte kot****!!!
Ciao Fred,
das sind sehr subjektive Aussagen, die aber vollkommen ohne echte Argumente daher kommen.
Ich will Dir weder flaschenweisen Rotweinkonsum noch das Rauchen entsprechender Zigaretten unterstellen. Aber ein derartiger Ausbruch, nur weil Dir ein Auto nicht gefällt?
Du kannst mir glauben, dass für mich die letzten "ganz echten" Lancias Fulvia und Flavia heißen. Also sind nach meiner Sichtweise die von Dir genannten Kappa - Thesis - ß MC modifizierte Fiat. Aber ich akzeptiere diese Autos, weil die Zeit für echte Lancias schon lange vorbei ist. Wir pflegen sie als Oldtimer und gut ist. Es hat keinen Sinn, alten Zeiten hinterher zu heulen. Lancia ist eigentlich seit 1969 tot und hing von da an am Tropf des Fiat-Konzerns. Die Pflege des Komapatienten ließ leider sehr zu wünschen übrig. Bis auf eine kurze Epoche mit Delta 1/Prisma, Dedra und Thema ging so ziemlich alles in die Hose. Die ersten Betas ruinierten den einst guten Ruf der Marke, sogar bis hin zum Rückzug vom britischen Markt, der mal ein sehr wichtiger war. Ein Gamma Coupé war schön, aber technisch fragwürdig und als 4-Zylinder chancenlos. Dein favorisierter MC wurde dank damaliger Ölkrise kastriert. Aus dem geplanten Fiat X 1/20 mit 6 Zyl. und 165 PS wurde ein 2.0 mit 120 PS und mäßigen Fahrleistungen. Ein gleich motorisierter ß HPE ist sportlicher unterwegs, vom ie mit 2 PS mehr ganz zu schweigen.
Das alles ändert nichts daran, dass sich heute Sammler auch an den Fiat-Lancias erfreuen, zumal sie einen sehr billigen Einstieg in das Youngtimer/Oldtimer-Hobby ermöglichen. Aber mit dem Kappa und dem Delta 2 begann der rasante Abstieg. Für den Hersteller Flops bis hin zum Superflop Thesis. Ohne die ganz kleinen Y10, Y, Ypsilon hätte man Lancia sicher längst geschlossen. Aber der Niedergang ging weiter. Außerhalb Italiens sanken die Absatzzahlen bis fast gegen Null.
Nun ergibt sich eine neue Chance in Kooperation mit Chrysler. Dies ermöglicht Gesamtstückzahlen, von denen Lancia bisher nicht mal träumen durfte. Aber um diesen neuen Firmenverbund schnell in die Gewinnzone zu führen und Altlasten abzustoßen, gibt es erst einmal Übergangsmodelle. Es ist aber nicht richtig, dass einfach nur ein neues Logo drangepappt wurde. Dies wird zwar in der Presse behauptet, aber man muss ja nicht alles glauben. Überzeuge Dich selbst. Versuche mal einen alten Chrysler 300 im Gebirge zu fahren und dann den New Thema. Dann wirst Du den Unterschied sicher merken. Über die Optik kann man streiten, aber es sind ja nur Übergangsmodelle. Für eine komplette Neukonstruktion braucht man 3-4 Jahre. Die Nachfolger werden evtl. mehr Lancia verkörpern als die von Dir favorisierten "echten". Einfach abwarten!
Was hätte SM Deiner Meinung nach tun sollen? Lancia schließen? Vier Jahre ohne richtige Produktion und Verdienst neue Autos entwickeln? Wovon bezahlen?
Was Deine Prognose angeht, halte ich dagegen. Wenn sich die Wirtschaft auf gesunde Weise weiter entwickelt, wird der Verbund Fiat - Chrysler Erfolg haben. Ich sehe nur ein Risiko: Wenn die Seifenblase des chinesischen Turbokapitalismus platzen sollte, erleben wir eine Weltwirtschaftskrise, gegen die alles bisherige lächerlich war. Dann geht es aber nicht nur Lancia an den Kragen. Dann bricht alles zusammen.
das sind sehr subjektive Aussagen, die aber vollkommen ohne echte Argumente daher kommen.
Ich will Dir weder flaschenweisen Rotweinkonsum noch das Rauchen entsprechender Zigaretten unterstellen. Aber ein derartiger Ausbruch, nur weil Dir ein Auto nicht gefällt?
Du kannst mir glauben, dass für mich die letzten "ganz echten" Lancias Fulvia und Flavia heißen. Also sind nach meiner Sichtweise die von Dir genannten Kappa - Thesis - ß MC modifizierte Fiat. Aber ich akzeptiere diese Autos, weil die Zeit für echte Lancias schon lange vorbei ist. Wir pflegen sie als Oldtimer und gut ist. Es hat keinen Sinn, alten Zeiten hinterher zu heulen. Lancia ist eigentlich seit 1969 tot und hing von da an am Tropf des Fiat-Konzerns. Die Pflege des Komapatienten ließ leider sehr zu wünschen übrig. Bis auf eine kurze Epoche mit Delta 1/Prisma, Dedra und Thema ging so ziemlich alles in die Hose. Die ersten Betas ruinierten den einst guten Ruf der Marke, sogar bis hin zum Rückzug vom britischen Markt, der mal ein sehr wichtiger war. Ein Gamma Coupé war schön, aber technisch fragwürdig und als 4-Zylinder chancenlos. Dein favorisierter MC wurde dank damaliger Ölkrise kastriert. Aus dem geplanten Fiat X 1/20 mit 6 Zyl. und 165 PS wurde ein 2.0 mit 120 PS und mäßigen Fahrleistungen. Ein gleich motorisierter ß HPE ist sportlicher unterwegs, vom ie mit 2 PS mehr ganz zu schweigen.
Das alles ändert nichts daran, dass sich heute Sammler auch an den Fiat-Lancias erfreuen, zumal sie einen sehr billigen Einstieg in das Youngtimer/Oldtimer-Hobby ermöglichen. Aber mit dem Kappa und dem Delta 2 begann der rasante Abstieg. Für den Hersteller Flops bis hin zum Superflop Thesis. Ohne die ganz kleinen Y10, Y, Ypsilon hätte man Lancia sicher längst geschlossen. Aber der Niedergang ging weiter. Außerhalb Italiens sanken die Absatzzahlen bis fast gegen Null.
Nun ergibt sich eine neue Chance in Kooperation mit Chrysler. Dies ermöglicht Gesamtstückzahlen, von denen Lancia bisher nicht mal träumen durfte. Aber um diesen neuen Firmenverbund schnell in die Gewinnzone zu führen und Altlasten abzustoßen, gibt es erst einmal Übergangsmodelle. Es ist aber nicht richtig, dass einfach nur ein neues Logo drangepappt wurde. Dies wird zwar in der Presse behauptet, aber man muss ja nicht alles glauben. Überzeuge Dich selbst. Versuche mal einen alten Chrysler 300 im Gebirge zu fahren und dann den New Thema. Dann wirst Du den Unterschied sicher merken. Über die Optik kann man streiten, aber es sind ja nur Übergangsmodelle. Für eine komplette Neukonstruktion braucht man 3-4 Jahre. Die Nachfolger werden evtl. mehr Lancia verkörpern als die von Dir favorisierten "echten". Einfach abwarten!
Was hätte SM Deiner Meinung nach tun sollen? Lancia schließen? Vier Jahre ohne richtige Produktion und Verdienst neue Autos entwickeln? Wovon bezahlen?
Was Deine Prognose angeht, halte ich dagegen. Wenn sich die Wirtschaft auf gesunde Weise weiter entwickelt, wird der Verbund Fiat - Chrysler Erfolg haben. Ich sehe nur ein Risiko: Wenn die Seifenblase des chinesischen Turbokapitalismus platzen sollte, erleben wir eine Weltwirtschaftskrise, gegen die alles bisherige lächerlich war. Dann geht es aber nicht nur Lancia an den Kragen. Dann bricht alles zusammen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Gerade auf Vox, ich könnte kot****!!!
Ich finde die neuen "Lancias" sind schon ganz okay, es fehlt halt das italienische..... leider....
Bin seit über 20 Jahren eingefleischter Lancisti und mir gefällt der neue Thema sehr gut. Was ich mir für mich wünschen würde, ist zumindest Motor und Getriebe aus Italien. Bitte nicht steinigen, aber ich vermute, dass die Motoren nicht den italienischen Esprit haben. Hört sich blöd an, aber im Vergleich zu VW und Co waren italienische Pferdestärken immer etwas spürbarer. Zumindest bei den Autos die ich bis jetzt hatte, vor allem natürlich der Integrale.....
Bin seit über 20 Jahren eingefleischter Lancisti und mir gefällt der neue Thema sehr gut. Was ich mir für mich wünschen würde, ist zumindest Motor und Getriebe aus Italien. Bitte nicht steinigen, aber ich vermute, dass die Motoren nicht den italienischen Esprit haben. Hört sich blöd an, aber im Vergleich zu VW und Co waren italienische Pferdestärken immer etwas spürbarer. Zumindest bei den Autos die ich bis jetzt hatte, vor allem natürlich der Integrale.....
mfg
Wolfgang
Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Wolfgang
Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
-
- Posts: 214
- Joined: 27 Apr 2010, 13:45
Re: Gerade auf Vox, ich könnte kot****!!!
Leute, bleibt geschmeidig.
Natürlich handelt es sich um meine persönliche und subjektive Meinung, die nicht jeder teilen muss. Insbesondere sollte sich dadurch kein Freak persönlich auf den Fuß getreten fühlen...
Zu Zeiten eines Thema, Delta nebst Rally-Erfolgen wurden meiner Meinung nach schon die groben Sünden begangen. Zwei Jahre ohne Nachfolger machen sich nunmal nicht gut.Das es sich bei diesen Modellen um Fiat-Lancia handelte ist mir klar, aber DIE wurden damals gekauft und begeisterten die Leute.
Wenn ich mir einen M300 oder einen Voyager hätte kaufen wollen hätte ich das sicher getan. Jetzt ein Lancia-Logo dran zu pappen und ein wenig zu pimpen machen diese Karren für mich weder begehrenswerter noch halte ich das für den richtigen Weg. Ich sehe schon den Delta 4... "Lancia" Crossfire Integrale gröööööhl...
Richtig, es dauert Jahre, ein neues Modell zur Serienreife zu entwickeln, da hat der Führungsstab also schon vor Jahren seinen Job nicht gemacht. Anstatt sich auf eigene Fähigkeiten und Werte zu besinnen hängen die sich die andere Titanic namens Chrysler ans Bein - ein sinkendes Schiff, an dem sich die Mercedes Leute schon fast verhoben haben...
Nein danke, ich mag nunmal keine Chrysler, schon garnicht mit aufgedonnertemLancia-Logo.
Gruß
Fred
Natürlich handelt es sich um meine persönliche und subjektive Meinung, die nicht jeder teilen muss. Insbesondere sollte sich dadurch kein Freak persönlich auf den Fuß getreten fühlen...
Zu Zeiten eines Thema, Delta nebst Rally-Erfolgen wurden meiner Meinung nach schon die groben Sünden begangen. Zwei Jahre ohne Nachfolger machen sich nunmal nicht gut.Das es sich bei diesen Modellen um Fiat-Lancia handelte ist mir klar, aber DIE wurden damals gekauft und begeisterten die Leute.
Wenn ich mir einen M300 oder einen Voyager hätte kaufen wollen hätte ich das sicher getan. Jetzt ein Lancia-Logo dran zu pappen und ein wenig zu pimpen machen diese Karren für mich weder begehrenswerter noch halte ich das für den richtigen Weg. Ich sehe schon den Delta 4... "Lancia" Crossfire Integrale gröööööhl...
Richtig, es dauert Jahre, ein neues Modell zur Serienreife zu entwickeln, da hat der Führungsstab also schon vor Jahren seinen Job nicht gemacht. Anstatt sich auf eigene Fähigkeiten und Werte zu besinnen hängen die sich die andere Titanic namens Chrysler ans Bein - ein sinkendes Schiff, an dem sich die Mercedes Leute schon fast verhoben haben...
Nein danke, ich mag nunmal keine Chrysler, schon garnicht mit aufgedonnertemLancia-Logo.
Gruß
Fred
Re: Gerade auf Vox, ich könnte kot****!!!
Ciao Wolfgang,
der 3,0 V6 Diesel ist sowas von aus Italia
und Kraft hat der wie ein Bulle, fahre ihn und du wirst auch den letzten Vorbehalt ausräumen 
der 3,0 V6 Diesel ist sowas von aus Italia


Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Gerade auf Vox, ich könnte kot****!!!
Ciao Fred,
ganz kurz zum New Thema, der Wagen hat mit dem alten 300er nicht viel gemein, das ganze Fahrwerk ist jetzt europäisch, ja nahezu perfekt, die Bremsen packen wie einem Sportwagen ohne Fading, die Verarbeitungsqualität liegt auf hohem Niveau und der Innenraum könnte sich besser als Thesisnachfolger nicht präsentieren
Noch ein Wort zu MB, warum scheiterten Sie denn bei Chrysler !? mein Onkel war als Entwicklungsing. im Motorenbereich bei Chrysler beschäftigt, jetzt ist er im Ruhestand, er erzählte immer wieder von der Arroganz mit der die Leute aus Sindelfingen auftraten, das können die Amis nicht so wirklich gut haben, ich denke mit Fiat läuft das ganze harmonischer ab und das erste Resultat in Forum der NT kann sich ja schon sehen lassen
ganz kurz zum New Thema, der Wagen hat mit dem alten 300er nicht viel gemein, das ganze Fahrwerk ist jetzt europäisch, ja nahezu perfekt, die Bremsen packen wie einem Sportwagen ohne Fading, die Verarbeitungsqualität liegt auf hohem Niveau und der Innenraum könnte sich besser als Thesisnachfolger nicht präsentieren

Noch ein Wort zu MB, warum scheiterten Sie denn bei Chrysler !? mein Onkel war als Entwicklungsing. im Motorenbereich bei Chrysler beschäftigt, jetzt ist er im Ruhestand, er erzählte immer wieder von der Arroganz mit der die Leute aus Sindelfingen auftraten, das können die Amis nicht so wirklich gut haben, ich denke mit Fiat läuft das ganze harmonischer ab und das erste Resultat in Forum der NT kann sich ja schon sehen lassen

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Gerade auf Vox, ich könnte kot****!!!
Natürlich respektiere ich Deine persönliche Aversion gegen einen Chrysler mit Lancia Logo. Aber deshalb muss man ja nicht vage Vermutungen als Fakten ausgeben. Wir wissen alle und haben es des öfteren kritisiert, dass der Fiat-Konzern sowohl im Marketing als auch in der Produktplanung grobe Fehler beging und zum Teil immer noch begeht, zumindest in Werbung und Marketing. Aber einfach so in den Raum zu stellen, Chrysler sei ein sinkendes Schiff, ist doch weit hergeholt. Dass dieser Supermanager Schrempp in seinem Größenwahn, Mercedes zu einem führenden Weltkonzern zu machen, mit Chrysler und Mitsubishi scheiterte, hat nichts mit der Leistungsfähigkeit dieser Firmen zu tun. Es ist schon merkwürdig, dass man da insgesamt wohl über 30 Milliarden Euro verbrannt hat und absolut nichts erreichte. Im Gegenteil: Nach der Trennung ging es bei Chrysler und Mitsubishi wieder viel besser. Allerdings hat dann die Weltwirtschaftskrise derart hineingeschlagen, dass Chrysler und General Motors nur durch Staatskredite darüber hinweg kamen. Ford hat sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf gezogen, was wohl daran liegt, dass deren Management offenbar cleverer ist und dass man in Europa die passenden Autos schon hatte. GM hat ja nie den Firmen Opel und SAAB die Chance gegeben, sich so zu entwickeln wie Ford Europe. Aber SM hat ohne dafür Geld zu bezahlen, Chrysler bekommen. Damit wurde der Konzern schlagartig zum Vollsortimenter und Chrysler hat in Rekordzeit nicht nur die Kredite zurückgezahlt, sondern macht Gewinne. Für ein sinkendes Schiff nicht schlecht - oder? Chrysler war klar im Nachteil, weil dessen Engagement in Europa schon vor längerer Zeit zu Ende gegangen war.
Ich kenne die genauen Zahlen nicht, aber irgendwo habe ich gelesen, dass Fiat ohne Chrysler ein schlechteres Ergebnis gehabt hätte. Da die Amerikaner auch drastisch steigende Spritpreise haben und eine hohe Arbeitslosigkeit, sind preiswerte und sparsame Autos gefragt. Deshalb wird es in der nächsten Generation europäischere Modelle geben. Die Amis werden sich freuen, zu den deutschen, japanischen und koreanischen Autos nun eine Alternative zu haben, die zumindest dort den Namen eines US-Herstellers trägt.
@ foxbat-74: Zum Teil kommen ja Motoren aus Italien. Frage Bernardo. Er kann Dir das genau auseinander setzen. Und Getriebe: Egal aus welchem Land Autos kommen: ZF ist einer der führenden Hersteller und ist bei vielen Marken im Einsatz. Heutzutage gibt es kein italienisches, deutsches oder amerikanisches Auto mehr. Wäre interessant zu ergründen, wieviele Nationen da beteiligt sind. Entscheidend für den Auftritt sind die Entwickler, die vorgeben, wie das Auto beschaffen sein muss. Die Komponenten werden nach Preis, Verfügbarkeit (und hoffentlich) Eignung überall auf der Welt zusammen gekauft. Je nach Wichtigkeit des Teils gibt es parallel mehrere Hersteller, damit nicht die Produktion zusammenbricht, weil ein Zulieferer Probleme hat. Man hat sicher daraus gelernt, als die Gewerkschaft nur die Firma Mahle bestreikte, aber dadurch die gesamte Automobilindustrie in Europa lahmgelegt wurde. Ohne Kolben geht es nun mal nicht. Aber auch Naturkatastrophen oder ein "einfacher" Großbrand könnten schon fatal sein. Die Fachleute sollen uns doch mal sagen, welche italienischen Autos ausschließlich mit Motoren und Getrieben aus italienischer Produktion bestückt sind.
Ich kenne die genauen Zahlen nicht, aber irgendwo habe ich gelesen, dass Fiat ohne Chrysler ein schlechteres Ergebnis gehabt hätte. Da die Amerikaner auch drastisch steigende Spritpreise haben und eine hohe Arbeitslosigkeit, sind preiswerte und sparsame Autos gefragt. Deshalb wird es in der nächsten Generation europäischere Modelle geben. Die Amis werden sich freuen, zu den deutschen, japanischen und koreanischen Autos nun eine Alternative zu haben, die zumindest dort den Namen eines US-Herstellers trägt.
@ foxbat-74: Zum Teil kommen ja Motoren aus Italien. Frage Bernardo. Er kann Dir das genau auseinander setzen. Und Getriebe: Egal aus welchem Land Autos kommen: ZF ist einer der führenden Hersteller und ist bei vielen Marken im Einsatz. Heutzutage gibt es kein italienisches, deutsches oder amerikanisches Auto mehr. Wäre interessant zu ergründen, wieviele Nationen da beteiligt sind. Entscheidend für den Auftritt sind die Entwickler, die vorgeben, wie das Auto beschaffen sein muss. Die Komponenten werden nach Preis, Verfügbarkeit (und hoffentlich) Eignung überall auf der Welt zusammen gekauft. Je nach Wichtigkeit des Teils gibt es parallel mehrere Hersteller, damit nicht die Produktion zusammenbricht, weil ein Zulieferer Probleme hat. Man hat sicher daraus gelernt, als die Gewerkschaft nur die Firma Mahle bestreikte, aber dadurch die gesamte Automobilindustrie in Europa lahmgelegt wurde. Ohne Kolben geht es nun mal nicht. Aber auch Naturkatastrophen oder ein "einfacher" Großbrand könnten schon fatal sein. Die Fachleute sollen uns doch mal sagen, welche italienischen Autos ausschließlich mit Motoren und Getrieben aus italienischer Produktion bestückt sind.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com