Brauche dringend Hilfe!
Habe mir gerade einen Lancia Kappa BJ 98 als Übergangsfahrzeug zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Da ich aus meinen alten Fahrzeug noch ein DVD-Radio mit ausklappbaren Bildschirm besitze wollte ich dieses gegen den eingebauten Blaupunkt "Essen" tauschen.
Dieser war mit dem normalen ISO-Stecker ausgestattet, den ich aufgrund der anderen Verkabelung bei meinem neuen Radio entfernt habe. Eigentlich hätte es gar kein Problem geben können, da alle Kabel (die benötigten Dauerplus, Zündung, Minus, Antennenverstärke sowie die Helligkeits- und Lautstärkeanpassung) vorhanden waren. Als ich jedoch alle Verbindungen hergestellt hatte, tat sich gar nichts. Lange Rede kurzer Sinn - am Dauerpluskabel gibt es keine Spannung. Dadurch kann mein Radio die einstellungen nicht speichern. Zusätzlich werden am Check-System in der Mittelkonsole beim Abschalten der Zündung die Einstellungen der Uhr- und Datumsanzeigen resettet und auf 0 gestellt. Zuerst dachte ich, dass die 4 dünnen Kabel (blau, rot, schwarz und gelb) - ich hatte sie nicht mehr angeschlossen, da sie keine Spannung hatten - für die Speicherung an der Mittelkonsole verantwortlich wären. Bin mir aber ziemlich sicher, dass diese nur die Vorbereitungskabel für den Anschluß eines Bordtelefons sind.
Mein erster Gedanke war, dass nur eine Sicherung kaputt wäre, dem war aber nicht so. Also alles noch mal auseinander gebaut. Dabei stellte ich fest, dass das Radio nach Abschließen des Minus-Kabels trotzdem noch Strom hatte. Habe rausgemessen, dass der Antennenstecker Masse hatte. Habe ich noch nie erlebt, könnte aber normal sein, oder? Viel mehr erstaunte mich aber, dass der vorgesehene Dauerplus auch Masse hatte. Mittlerweile kenne ich mich nicht mehr aus. Eigentlich würde dies auf einen Kabelbruch deuten oder? Kann ich mir aber nicht vorstellen, da ich weder etwas kaputt gemacht habe noch irgendwie Gewalt einwirken habe lassen. Außerdem müsste dann meiner Meinung nach irgendwo eine Sicherung kaputt gehen, da ja ein Kurzschluß entstehen würde.
Die kabel zu verfolgen gestaltet sich auch als schwierig, da sie in einen Kabelkanal zusammengefasst sind und sehr schwer einsehbar hinter der Mittelkonsole verlaufen. im Internet habe ich weiters keinen einzigen Schaltplan gefunden. Eventuell gibt es eine Möglichkeit die Kabel zu überbrücken, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Vielleicht hatte schon mal jemand dieses Problem und kann mir weiter helfen. Vor allem verstehe ich nicht den Zusammenhang zwischen dem Radio und der Speicherung der Zeit- und Datumseinstellung im Check-Control. Vielleicht weiß jemand, ob es eine Verzweigung des eines gemeinsamen Dauerplus gibt und wo sie sich befindet.
Vielen Dank im voraus
Hilfe, Radioumbau und kein Dauerplus mehr
-
- Posts: 59
- Joined: 30 Jan 2012, 04:51
Re: Hilfe, Radioumbau und kein Dauerplus mehr
Unread post by starbiker »
Falsches Forum? Ich würde die Frage in's Kappa Forum stellen....
Gruss....Ralf
Gruss....Ralf
Gruss.....Starbiker
-
- Posts: 59
- Joined: 30 Jan 2012, 04:51
Re: Hilfe, Radioumbau und kein Dauerplus mehr
Unread post by KnightDefending »
Da is wohl was verrutscht
Jump to
- Forum Viva-Lancia Italia
- ↳ Regolamento e Staff
- ↳ Modelli Lancia (dal 1906 ad oggi)
- ↳ Modelli dal 1906 all'Ardea
- ↳ Aurelia, D20/D23/D24/D50
- ↳ Appia
- ↳ Flaminia
- ↳ Flavia e "2000"
- ↳ Fulvia
- ↳ Beta
- ↳ Stratos
- ↳ Beta Montecarlo
- ↳ Gamma
- ↳ Delta e Prisma
- ↳ Rally 037
- ↳ Thema
- ↳ Y10, Y, Ypsilon
- ↳ Delta Integrali/S4
- ↳ Dedra e Delta "2"
- ↳ Z e Phedra
- ↳ K
- ↳ Lybra
- ↳ Thesis
- ↳ Musa
- ↳ Delta "3"
- ↳ Ypsilon 5p "2011"
- ↳ Chrysler-Lancia
- ↳ Veicoli Industriali Lancia (1912-1970)
- ↳ Veicoli Industriali
- ↳ Jolly e SuperJolly
- ↳ Argomenti generali sulla Lancia
- ↳ Lancia Cafè
- ↳ Raduni, Gare, Fiere, Musei e Convegni
- ↳ Editoria, Modellismo, Automobilia
- ↳ Burocrazia e dintorni
- ↳ Scuderia Lancia corse
- ↳ Lancia-Avvistamenti
- ↳ Museo virtuale Lancia
- ↳ Lambda
- ↳ Astura
- ↳ Artena
- ↳ Aprilia
- ↳ Aurelia
- ↳ Richieste e commenti.
- ↳ Theta
- ↳ Alpha
- ↳ Flaminia
- ↳ Appia
- ↳ Beta
- ↳ Flavia
- ↳ Gamma
- ↳ Esatau
- ↳ Ardea
- ↳ Archivio storico-fotografico
- ↳ Augusta
- ↳ Delta
- ↳ Rally 037
- ↳ Superjolly
- ↳ 3 Ro
- ↳ Kappa
- ↳ Dilambda
- ↳ Trikappa
- ↳ Altri Marchi
- ↳ MERCATINI
- ↳ Flavia e "2000" : il Mercatino
- ↳ Delta Integrali/S4 : il Mercatino
- ↳ Fulvia : il Mercatino
- ↳ Beta : il Mercatino
- ↳ Altri Marchi : il Mercatino
- ↳ Lybra : il Mercatino
- ↳ Thema : il Mercatino
- ↳ K : il Mercatino
- ↳ Thesis : il Mercatino
- ↳ Z e Phedra: il mercatino
- ↳ Musa: il mercatino
- ↳ Ypsilon: il mercatino
- ↳ GALLERIES
- ↳ Lybra Gallery
- ↳ Thema Gallery
- ↳ Beta e Beta Montecarlo Gallery
- ↳ Thesis Gallery
- ↳ Fulvia Gallery
- ↳ Z e Phedra Gallery
- ↳ Delta Integrali/S4 Gallery
- ↳ Delta "3" Gallery
- ↳ Dal 1906 alle Appia Gallery
- ↳ K Gallery
- ↳ Altri Marchi Gallery
- ↳ Flaminia Gallery
- ↳ Gamma Gallery
- ↳ Y10, Y, Ypsilon, Ypsilon 5p Gallery
- ↳ Musa Gallery
- ↳ Dedra e Delta "2" Gallery
- ↳ Flavia e "2000" Gallery
- ↳ Delta e Prisma Gallery
- ↳ ALTRI ARGOMENTI
- ↳ Fulvia : meccanica e imp.elettrico
- ↳ Fulvia : carrozzeria ed interni
- Lancia Foren auf Deutsch
- ↳ D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia
- ↳ D02 Lancia Café
- ↳ D04 Quiz
- ↳ D07 Events, Treffen
- ↳ D09 Literatur, Automobilia
- ↳ D10 Kompatible E-Teile
- ↳ D11 Ypsilon "2024"
- ↳ D12 Flavia "2012"
- ↳ D14 Voyager
- ↳ D16 Thema "2011"
- ↳ D18 Ypsilon 5p "2011"
- ↳ D20 Delta 3. Serie (2008)
- ↳ D25 Musa
- ↳ D30 Thesis
- ↳ D35 Phedra, Zeta
- ↳ D40 Lybra
- ↳ D45 Kappa
- ↳ D50 Thema, Dedra
- ↳ D55 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ D60 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ D65 Beta, Gamma, Beta Montecarlo
- ↳ D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ D90 Die A-Lancia's und alter
- Lancia fora in het Nederlands
- ↳ NL02 Algemene discussie over Lancia
- ↳ NL05 Lancia in Nederland
- ↳ NL10 Lancia in Belgie
- ↳ NL11 Lancia Café
- ↳ NL12 Historische Rallies op Lancia
- ↳ NL25 Delta 3 (vanaf 2008)
- ↳ NL30 Musa
- ↳ NL35 Thesis
- ↳ NL40 Phedra, Zeta
- ↳ NL45 Lybra
- ↳ NL50 Kappa. Technische zaken.
- ↳ NL51 Kappa. Wetenswaardigheden en meetings.
- ↳ NL52 Kappa. Te koop / gevraagd.
- ↳ NL60 Thema, Dedra
- ↳ NL65 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ NL70 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ NL80 Beta, Gamma, Monte Carlo
- ↳ NL85 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ NL86 Fulvia, Flavia, Flaminia te koop / gevraagd
- ↳ NL90 De A- Lancia's en ouder
- Phedra 's Piazza
- ↳ Phedra 's Piazza
- Lancia forums in English
- ↳ 01 General Lancia discussions and forum messages
- ↳ 20 Historic Rallies on Lancia
- ↳ 40 Thesis
- ↳ 43 Phedra
- ↳ 45 Lybra
- ↳ 47 Kappa
- ↳ 49 Ypsilon, Y10
- ↳ 51 Thema
- ↳ 53 Gamma
- ↳ 55 Dedra
- ↳ 57 Delta, Prisma, Delta Integrale
- ↳ 59 Montecarlo, Scorpion
- ↳ 61 Beta, Beta spider, Beta Zagato, Trevi
- ↳ 63 Stratos
- ↳ 65 Fulvia
- ↳ 68 Flavia, Lancia 2000
- ↳ 70 Flaminia
- ↳ 75 Early Cars
- ↳ 80 Other Lancia passenger, rally and F1 cars
- ↳ 85 Lancia trucks and busses
- ↳ 90 Books / Pictures / Video's on Lancia
- Forum Lancia en Français
- ↳ F01 Discussion générale sur Lancia
- ↳ F05 Rallyes historiques en Lancia
- ↳ F40 Thesis
- ↳ F45 Phedra
- ↳ F50 Lybra - >elta 3 - Musa
- ↳ F55 Kappa
- ↳ F65 Thema, Dedra
- ↳ F70 Ypsilon, Y10, A112
- ↳ F75 Delta, Integrale, Prisma
- ↳ F80 Beta, Gamma, Monte Carlo
- ↳ F85 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos
- ↳ F90 A- Lancia's et avant