Standheizung
-
- Posts: 265
- Joined: 02 Apr 2011, 17:15
Standheizung
Hat jemand in seinem Thema eine standheizung? Details zum Einbau würden mich interessieren... Besonders wenn spezifisch für einen V6...
-
- Posts: 265
- Joined: 02 Apr 2011, 17:15
Re: Standheizung
Wie, keiner hier, der seinem Thema was Gutes tut mit vorgeheiztem Motor?
Was seid Ihr für Rabeneltern..?
Den Komfort mal ganz außen vor gelassen...
ist doch besser als jede Garage... 
Tja, dann werde ich eine Heizung mal so reinfummeln wie ich das denke... hatte halt auf Bilder gehofft, am besten von Heizungen, die nach Lancia-Vorgaben eingebaut wurden... ich bekomme das schon hin...




Tja, dann werde ich eine Heizung mal so reinfummeln wie ich das denke... hatte halt auf Bilder gehofft, am besten von Heizungen, die nach Lancia-Vorgaben eingebaut wurden... ich bekomme das schon hin...

-
- Posts: 821
- Joined: 04 Jan 2009, 17:10
Re: Standheizung
Ich habe bisher nur einer gesehen! Batterie hat man nach hinten gesetzt im gepackraum, dann gibt es platz fuer ein Grosse Heizung!
Beim Kappa baut man die Heizing links unter die Radlauf an die vordere seit (da wo die claxon sitzt). Ich weiss leider nicht ob es dort im Thema auch kann.
Ich habe eine Einbauanleitung vom Webasto Thermo Top in einem Kappa. Soll ziemlich gleich wie beim Thema sein. Kann auf Versuch gesendet werden (Email).
Beim Kappa baut man die Heizing links unter die Radlauf an die vordere seit (da wo die claxon sitzt). Ich weiss leider nicht ob es dort im Thema auch kann.
Ich habe eine Einbauanleitung vom Webasto Thermo Top in einem Kappa. Soll ziemlich gleich wie beim Thema sein. Kann auf Versuch gesendet werden (Email).
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
-
- Posts: 265
- Joined: 02 Apr 2011, 17:15
Re: Standheizung
Hi,
Batterie im Kofferraum schafft natürlich wirklich viel Platz vorne...
aber der ganze Kabelsalat und die dicken Kabel nach hinten legen...
hinten rechts vermutlich, wie bei BMW... wäre eine Option. Danke für den Tipp!
Bei Fahrzeugen ohne Tempomat sollte hinter dem fahrerseitigen Scheinwerfer auch gerade so Platz genug sein, aber ich will ja beides...
im Saab scheint fahrerseitig deutlich mehr Platz zu sein, da passt Standheizung, LPG-Verdampfer und Tempomat hin... :S
Die erwähnte Anleitung würde ich mir gerne mal anschauen... ich schicke Dir eine PN mit meiner email-Adresse...
Danke
Ralf
P.S. ist das nur mein Eindruck, oder gibt es tatsächlich in den Niederlanden anteilig mehr Autos mit Standheizung? Oft in Volvos, Saabs und MBs gesehen, und vielleicht der einzige Thema...
Batterie im Kofferraum schafft natürlich wirklich viel Platz vorne...


Bei Fahrzeugen ohne Tempomat sollte hinter dem fahrerseitigen Scheinwerfer auch gerade so Platz genug sein, aber ich will ja beides...

Die erwähnte Anleitung würde ich mir gerne mal anschauen... ich schicke Dir eine PN mit meiner email-Adresse...
Danke
Ralf
P.S. ist das nur mein Eindruck, oder gibt es tatsächlich in den Niederlanden anteilig mehr Autos mit Standheizung? Oft in Volvos, Saabs und MBs gesehen, und vielleicht der einzige Thema...

Re: Standheizung
Hallo,
ich habe mich auch schon mit dem Thema Standheizung beschäftigt, ich habe den 16V turbo und der Motorraum ist VOLL!!
Auf die Idee mit der Batterie in den Kofferraum bin ich auch schon gekommen, da ich den SW habe ist es etwas einfacher. Ich glaube, unter dem Kotflügel wird eng!
GRuß
Volker
ich habe mich auch schon mit dem Thema Standheizung beschäftigt, ich habe den 16V turbo und der Motorraum ist VOLL!!
Auf die Idee mit der Batterie in den Kofferraum bin ich auch schon gekommen, da ich den SW habe ist es etwas einfacher. Ich glaube, unter dem Kotflügel wird eng!
GRuß
Volker
-
- Posts: 265
- Joined: 02 Apr 2011, 17:15
Re: Standheizung
Bei mir geht es um den V6. Als Motor vielleicht größer, aber vielleicht durch weniger Anbauteile und Verbindungsschläuche evtl ist mehr Platz für eine Heizung auf der Fahrerseite. Ich gucke mir das mal genauer an. Evtl eine Konsole, auf der Tempomat und die Heizung befestigt werden... 

-
- Posts: 821
- Joined: 04 Jan 2009, 17:10
Re: Standheizung
Hier ein Bild, einbua beim Thema LX Turbo 16V.
Ob es viel Standheizungen gibt hier? Ich denke nicht. Als man einfach im Internet schaut auf Holländische verkauf pages, findet man kaum Stanheizungen aus zweitter Hand. Ich habe meiner auch auf Ebay.de gekauft!
Ob es viel Standheizungen gibt hier? Ich denke nicht. Als man einfach im Internet schaut auf Holländische verkauf pages, findet man kaum Stanheizungen aus zweitter Hand. Ich habe meiner auch auf Ebay.de gekauft!
- Attachments
-
- thema turbo 16v lx_1.jpg (46.91 KiB) Viewed 308 times
-
- thema turbo 16v lx_4.jpg (58.25 KiB) Viewed 308 times
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
-
- Posts: 265
- Joined: 02 Apr 2011, 17:15
Re: Standheizung
Ich meinte Autos mit verbauten Standheizungen. Kann aber auch täuschen, ich bilde mir zumindest ein, speziell Volvos, Saabs und Mb werden gerne mit Standheizung ausgerüstet, und die wiederum findet man in größerer Zahl in Holland. Aber kann auch täuschen... So ganz objektiv ist mein Blick nicht... 
Wegen Einbau kommt vllt noch der Bereich hinter der Spritzwand in Fage, unterhalb der Windschutzscheibe...
Aber schön eingebaut die Batterie, die Heizung selbst sieht man leider nicht so gut auf dem Motorraumbikd...

Wegen Einbau kommt vllt noch der Bereich hinter der Spritzwand in Fage, unterhalb der Windschutzscheibe...
Aber schön eingebaut die Batterie, die Heizung selbst sieht man leider nicht so gut auf dem Motorraumbikd...
-
- Posts: 21
- Joined: 15 Apr 2011, 22:14
Re: Standheizung
Es ist Platz zwischen Getriebe und dem Luftfilter.Es ist machbar!!! Ich mache mal Fotos am WE.
-
- Posts: 265
- Joined: 02 Apr 2011, 17:15
Re: Standheizung
Super! Fotos wären in der Tat toll! 
