Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Unread post by lanciadelta64 »

Nun wird die Wahrscheinlichkeit sehr gering sein, dass ich wohl in absehbarer Zeit überhaupt irgendeinen Hyundai einmal vom Innenraum her zu Gesicht bekommen werde, weil es hier in der Umgebung keine Händler gibt bzw. ich jetzt nicht gewillt bin, jetzt mich extra auf die Suche zu machen. Daher kann ich nicht sagen, ob nun der i40 so "schlecht" oder wirklich so "gut" sein soll.

In der Quattroruote, mit der ich ja selten einer Meinung bin ;) , hat den i40 getestet und die Meinung bezüglich Qualität ist durchweg positiv, ja wird mit der deutscher Konkurrenzen gleich gesetzt. Aber die Preise sind denn auch entsprechend. In Italien gibt Hyundai im Übrigen nur 5 Jahre Garantie und nicht 7 und wenn ich bedenke, dass ich die auch bei meinem Delta habe, frage ich mich, was ich nun durch Hyundai gewonnen hätte. Wie gesagt, die Preise eines i40 liegt locker auf dem Level der Konkurrenten, sodass sicherlich der Preis kein Kaufanreiz sein kann. Wenn ich sehe, dass ich für das Geld früher locker einen Croma oder heuer einen Freemont in Topausstattung bekommen könnte, sehe ich also keinen besonderen Grund, nun mich in einen i40 zu verlieben.

Dazu kommt, dass die Motoren-/Getriebeeinheit sicherlich noch etwas zu wünschen übrig lassen und die Innengeräusche nun nicht gerade auf "rekordverdächtig" niedrigem Niveau liegen.

Was ich auch "faszinierend" finde, dass man einen Alfa 159er, der ja im Prinzip im gleichen Segment des i40 anzusiedeln war, als "Schwergewicht" betitelt hat und dann frage ich mich, was ein beinahe 1,8 Tonnen schwerer i40 ist? Ein "Panzer"?

Über das Design kann man sich immer streiten, aber für mich kommt es so vor, als habe ich dieses Armaturenbrett (immer nach Fotos) schon einmal irgendwo gesehen, bei Ford vielleicht? (Focus?)

Wie gesagt, mag ja sein, dass die Qualität wirklich gut ist, aber dafür ist dann Hyundai auch kein "Billiganbieter" mehr an, damit kann Hyundai sicherlich nicht über Preis punkten und das Design bleibt für mich immer noch extrem anonym. Was hat man früher über die Japaner geschimpft, sie bauten "aalglatte" Fahrzeuge, die halt überall möglichst eine breite Masse ansprechen sollten, also ohne "Charakter". So ähnlich sehe ich heuer immer noch Hyundai, wenn auch deutlich verbessert, denn früher haben mit Sicherheit viele das Design der Hyundais nicht gerade als "wunderschön" gesehen.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Unread post by mp »

@ gibt´ bei euch überhaupt Hyundai und Kia?? war ja lange Tradition, das bei euch Asiaten relativ spärlich sind (Schutzzoll?). Daher fahren jetzt umso mehr deutsche Kistln durch die Gegend.
Muss mich revitieren auch in Österreich haben sie 5 Jahre, 7 Jahre hat KIA, eigenartig ist ja der gleiche Konzern.?
Für mich sind der Delta und der ix40 nicht in der gleichen Klasse daher nicht wirklich vergleichbar. Ich würde den neuen sportlichern Kia Optima vorziehen. Wird hier neben den Sportage (gegen Tiguan,Kuga) sicherlich den einen oder anderen Mitbewerber wehtun.
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Unread post by machtnix »

fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> machtnix schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Moin moin,
> >
> > will ja nicht unken,
> > aber in meinem langen Leben mußte ich die
> > Feststellung mache - dei Jungs habens drauf.!
> >
> welche " Jungs " meinst du denn !?
[b]na die mit den schlitzaugenb]
>
> > Einfaches Beispiel, über die erste Camera aus
> > Japan haben wir uns Totgelacht.
>
> kann ich nicht so bestätigen, in Sachen
> Elektronik sind sie schon lange eine Hausnummer !
das kommt auf den blickwinkel an - vielleicht kann ich einen etwas längeren zeitraum überblicken ?
>
> > Der Honda 800 war zu der der Zeit nicht mal ne
> > Lachnummer - das ging gar nicht.
> >
> > Schaut euch heute mal um.
> >
> > Für nen Delta oder eine Giulietta gibste
> locker
> > mehr als 60.000 Ocken aus (DM)
> > Ein A6 kostet heite das Dopplete von vor €
> > Zeuten!
> >
> > 60.000 für einen Delta ? Hätte doch keine Sau
> > bezahlt.
>
> und meinst du ein Mazda, Honda oder gar Toyota ist
> günstiger ? oder meinst du Hyundai ist günstiger
> ? nun, Dacia ist auch güsntig ;)
schai dir mal die gantieleistungen an, von anderen zusätzlichen benefitz ganz zu schweigen
z. B. kostenlose wartung etc.

>
> >
> > Deutschland hat 5,5 Billionen Schulden - wie
> soll
> > der Bürger da inZukunft noch Geld für ein
> Auto
> > haben.
> > Freunde die Azteken und der alte Nostradamus
> > haben Recht - es geht abwärts.
> > mirt riesen schritten
>
> Die Mayas meinten aber was ganz anderes und
> bezogen es bestimmt nicht auf günstige
> Fernostprodukte :D
ich auch nicht. aber wir reden ja immer vom welthandel und der vernetzung der märkte wenn der geneigte kunde kein geld hat schaut er aufs billigste gebot. und da punkten die koreaner gewaltig. die kommen. oder warum glaubst du wurde von den franzmännern der dacia insleben gerufen?

der alte flick meinte mal (und das war in der tat ein schlaues kerlchen) wenn ich eine million verloren habe werde ich den teufel tun und eine weitere million hinterherschieben - und die dann auch verlieren. bei 5.5 BILLIONEN leicht vorstellbar.
kannst, wenn dir der typ zu alt und tot ist, mal bei kosto nachlesen (is aber auch schon tot)
in god we trust
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Unread post by mogli »

@mp
Also ohne praktische Erfahrungen würde ich nicht den Mund aufmachen. Ich kenne einige Leute, die Kia/Hyundai fahren und Diese sind sowas von satt auf diese Firma, weil die offiziell versprochene Garantie denen DURCHWEGS aberkannt wurde.Wenn man bei Denen von 7 Jahren spricht - so bitte nicht zu vergessen, daß es hierbei um eine erweiterte Gewährleistung auf den Antriebsstrang geht. Für alle anderen Teile gelten andere Garantiebestimmungen. Und die , die ich kenne, hatten sogar dabei im zweiten Jahr echte Streitereien mit dem Händler, bis er mit dem Rechtsanwalt drohte. Einer Frau mit einem Kia Rio wurde erklärt, daß das erste Jahresservice 850 Euros kostet und daß sie sich gefälliger Benehmen solle, weil sie sich darüber aufgeregt hatte..
BMW hat keine Probleme und keine Rückholprobleme ? Uii..wer hat Dich denn da soo angelogen - nicht mal hier die
die Sache mit dem Mini ist bekannt? Und was war mit den Hinterachsaufhängungen die gerissen waren und nachgeschweißt werden mussten ? Zugegeben BMW bewahrt Stillschweigen und Schluckt die Kosten selbst, daß
muss man denen wirklich hoch anrechnen.
Mit den vielen Ärgenissen der ECU und der Einspritzanlage ? Wenn wir schon bei der Sache Korea sind, dann bitte mal
die Ersatzteilpreise und deren Verfügbarkeit vergleichen. Und den netten Leuten ,die vorher gepostet haben, wegen der
Arbeitsplätze - Alleine in Wien gingen durch Ostverlagerung hunderte Arbeitsplätze vor Kurzem flöten - und das bei Firmen, die 2 Jahrzehnte lang schwarze Zahlen und gute Gewinne ablieferten - einzig deswegen, um die Gewinne zu maximieren.
Ich habe auch nicht die Japaner angegriffen - mit keinem einzigen Wort. Daß man mit den Koreanern besser kann, weiß
ich deshalb, weil Sie seit 15 Jahren auch zu meinen Kunden gehören. Vor den Japanern habe ich im Geschäftsleben mehr Achtung, als vor Amerikanern oder den Franzosen. Was ich aber mit den Chinesen erlebt habe spottet JEDER Beschreibung. Gestern noch von Baum zu Baum gehüpft, erwarten Sie von Dir heute, daß Du einen Handstand mit einer Hand machst und gleichzeitig einen Knicks machst. Lügen und Betrügen so oft es reingeht, aber wehe Du sagst denen das mal direkt.
Ich werde mich sicher nie für ein asiatisches Auto begeistern können - es stimmt, daß das Drumherum klarerweise Europäisch besetzt wird - nur das ist trotzdem kurzsichtig - denn die Produktionen, Entwicklungen usw - eben die Stellen, die wirklich höchst qualifizierte Stellen ausmachen, gehen komplett verloren. Zudem weiß ich, welchen Ruf die Koreaner
mit ihren Autos in Asien haben. Nicht umsonst fährt man dort Volvo, Lexus, Toyota, Honda, BMW, Audi, und vor Allem Mercedes.

@dem Werkstättenmeister von 17 Automarken in Erdberg:
Ich kündige 2 Wochen vorher an, daß ich meinen Lybra Funkschlüssel abhole und gleich in der Werkstätte Alles
installiert haben will. Also für Arbeitsplanung genug Zeit. Alle Infos lagen schon bei der Schlüsselbestellung auf
( 1 Monat davor !!). Ich komme zum vereinbarten Termin 10 min früher, hole den Schlüssel aus dem Ersatzteilverkauf, gehe zum Serviceleiter und melde daß ich da bin. Nett empfangen, meinte Dieser - ja das ist gut, daß sie schon da sind
aber es dauert leider doch noch 20 min und er müsse nun dringend weg. Man ließ mich 2 trotz 2x Urgenz Stunden warten, bis irgend ein Typ mongolischer Herkunft daherkam und mein Auto widerwillig unter die Lupe nahm.
Eine halbe Stunde später übergab er mir den Schlüssel mit den Worten - OK , Ihr Wagen ist fertig. Ich betätige den Schlüssel - kein Blinken der Lichter, kein Pieps von der Alarmanlage - nur klack. OK wieder zurück zum Start..Sichtlich genervt , wurde dann die Angelegenheit in weiteren 30 Minuten "Programmierarbeit" erledigt. Der Nachmittag war nun also dahin... ja so sieht Kundenservice dort aus. Kein Wort der Entschuldigung, gar nichts
Nicht auszudenken, was gewesen wäre, hätte ich es eilig gehabt. Dieses Erlebnis hat mich dazu bewogen, den
new Ypsilon meiner Frau doch wo Anders zu kaufen, denn auf das Service in Erdberg kann ich getrost verzichten.
Obwohl ich dort einen Verkäufer seit Jahrzehnten ( noch von Steyr-Fiat her) kenne und ich liebend gerne bei Ihm
ein Auto gekauft hätte. Das war mein erster Kontakt mit dem Service dort - und mit großer Sicherheit auch der Letzte.

UND ZUM SCHLUSS - ICH BETRACHTE DIESE BETREFFZEILE IN EINEM MARKENFREMDEN FORUM ALS
SCHLEICHWERBUNG. Unfassbar gut Leute: es gibt kein Auto , das unfassbar gut ist - Alle sind nur ein Kompromiss.
Ich weiß nach 17 Jahren Erfahrung in der Auto- Zulieferindustrie da sehr wohl Bescheid, daß Alle nur mit Wasser kochen.
Es mag vielleicht stimmen, daß die Koreaner schnell "Dazugelernt" haben und heute einen deutlich besseren Level
haben. Aber bitte mal vergleichen, von WO die Herkommen, von welchem Level - und durch welche Möglichkeiten HEUTE diese Sprünge erst ermöglicht wurden - nicht zuletzt durch Jahrzehntelange Forschung und Entwicklung der Anderen ! Autos wie Ford und Renault waren in den noch in den späten 80igern bekannt, daß die butterweich und ohne jegliche Sicherheit waren - auch die ersten Honda Civic Modelle waren die Autos, wo die Feuerwehr die meisten Toten rausschneiden mussten. Hätte es Firmen, wie Volvo, Saab und Mercedes NICHT gegeben - die schon seit 50-60 Jahren sehr ernste Unfallforschung betrieben haben - würden wir heute vielleicht erst über Knautschzonen reden - und nicht über zahlreiche Sicherheitssysteme im Auto.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Typisch VW: Beseitigt wird die Wirkung, nicht der Fehler selbst!>:D<>:D<

Unread post by rosso & nero »

Cool! Damit erübrigt sich der Zigarettenanzünder!

&quot;This is not a bug, this is a feature!&quot;

Bleder MistWagen
losangeles
Posts: 92
Joined: 22 Jan 2011, 14:00

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Unread post by losangeles »

mogli schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> UND ZUM SCHLUSS - ICH BETRACHTE DIESE BETREFFZEILE
> IN EINEM MARKENFREMDEN FORUM ALS
> SCHLEICHWERBUNG. Unfassbar gut Leute: es gibt kein
> Auto , das unfassbar gut ist - Alle sind nur ein
> Kompromiss.
> Ich weiß nach 17 Jahren Erfahrung in der Auto-
> Zulieferindustrie da sehr wohl Bescheid, daß Alle
> nur mit Wasser kochen.
> Es mag vielleicht stimmen, daß die Koreaner
> schnell "Dazugelernt" haben und heute einen
> deutlich besseren Level
> haben....

Hi,

ich muss Dir leider Recht geben, ich hatte den Post "auf die Schnelle" verfasst, da mich der Wagen doch etwas überrascht hatte....allerdings beim späteren durchlesen ist mir auch aufgefallen, daß mein Text in Verbindung mit der Überschrift sich wie eine Schleichwerbung für Hyundai liest...Das ist sicherlich so nicht gemeint, also bitte nicht falsch verstehen !

Als Architekt hab ich mit Hyundai/ Kia beruflich bis dato absolut nichts am Hut und als Werbung war der Beitrag nicht gemeint. Da mein Herz so wie so für italienische Autos schlägt, unschwer auch aus meiner Vita zu entnehmen, hoffe ich einfach das von Lancia jetzt eine ähnliche Modellflut kommt :)-D

gruß LA
Fiat X1/9 fivespeed -- Fiat 124 Spider BS-1 -- Fiat 131 supermirafiori -- Fiat 132 Agenta -- Lancia Y10 1.3ie.
Fiat Regata 90S.i.e -- Fiat Tipo 1.4 AGT -- Fiat Tipo 1.6 SX -- Fiat Punto 1.6 Cabriolet -- Lancia Y 1.2 LS
Fiat Barchetta -- Lancia Y 1.2 16V LX -- Alfa Romeo Spider 2.0 -- Fiat Bravo 1.4 16V -- Lancia Ypsilon 1.3 MJ
Alfa Romeo GT 1.8 -- Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 -- Alfa Romeo 159 SW JTD -- Fiat Sedici 1.6 4x4
Fiat 500c -- Alfa Romeo Giulietta 1.4Tjet -- Lancia Delta III 1.4 Tjet
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Unread post by mp »

hab nirgends behauptet das BMW gut ist. Ich zitieren jediglich die Erfahrung eines großen Autohauses. Und denen glaub ich eher als irgendwelchen Erzählungen von Bekannten die vor zig Jahren negative Erfahrungen gemacht haben.
Wir reden ja von der neuen Generation und vor Hyundai hat ja bei der letzten großen Automesse der VW Chef selbst zugegeben das sie das (Verarbeitung) nicht so gut hinbringen. Problem bei den Firmen ist das wenn die wenig oft in Werkstatt stehen kein Geschäft zu machen ist und das ist bei Hyundai in Erdberg momentan am Schlechtesten wie immer man es betrachtet.- wie gesagt Zitat Werkstattleiter aller Marken.
UND ZUM SCHLUSS - deine zitierte Betreffzeile ist nicht von mir also regt dich wo anders auf. Ich bin der Meinung das man im Lancia Forum in der Rubrik "Wo man über andere Sachen sprechen kann" auch zitieren darf was man will ausgenommen Beleidigungen. Freie Meinungsäußerung in diesem Fall Schreibweise Anderer (losangeles) solltest aber schon zulassen.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Unread post by mp »

genauso ist es (tu) -- man kann ja von anderen Marken das Positive mitnehmen, den Rest dürfen sie behalten.
Beispiel Kia bietet bei allen Modellen Gang als auch Automatik an. Fiat Gruppe sollte dies auch endlich auf die Reihe bringen.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ich habe das jetzt nicht so verstanden, dass du nun extra Werbung für den Hyundai machen wolltest, auch weil Lancista sein nun nicht automatisch bedeutet, dass man positive Erfahrungen mit anderen Herstellern, die man gemacht hat, totschweigen muss.

Wie oben geschrieben, kenne ich den i40 von innen nicht und von außen nur von Fotos. Also ist meine Betrachtung diesbezüglich sehr oberflächlich, dennoch möchte ich - zumindest bezogen auf den italienischen Markt - ein paar Anmerkungen machen.

Die italienische Autozeitung Quattroruote hat den i40 getestet und der Bericht viel sehr positiv aus, zu meinem Erstaunen (aber durchaus leider "Zeitungspolitik" der letzten Jahre) wurden die Negativpunkte nur so schnell übergangen, um umgekehrt die positiven Seiten "seitenweise" aufzuführen.

Da der Bericht aber insgesamt positiv war, gehe ich einmal davon aus, dass die Messdaten wohl nicht künstlich negativ gehalten wurden. Fakt ist, mit 45 m Bremsweg (die testen im beladenen Zustand, aber ein Test, den alle in gleicher Art durchlaufen müssen) ist für mich eigentlich sehr negativ, wenn man schon einen Delta 1,6 MTJ kritisiert hat, der es in 41m schaffte.

Ich kann den Test bezüglich der "Innengeräusche" nun nicht überprüfen, aber laut dem Testergebnis ist der i40 mit dem 136 PS starken Diesel zwar für sich betrachtet leise, aber im Vergleich zur Konkurrenz etwas "lauter".

Die Fahrleistungen per se - kein Wunder angesichts des Fahrzeuggewichts - sind eher mäßig und ich behaupte, der Motor ist unterdimensioniert, wenn man das Gesicht betrachtet.

Damit kommen wir zum Problempunkt. Die Solidität hat man wohl mit einem hohen Gewicht erkauft. Ich frage mich, wenn man einen Alfa 159er wegen seiner am Anfang um die 1.500 Kg als "zu schwer" kritisierte, was dann ein i40 mit beinahe 1,8 Tonnen ist, ein "Federgewicht"?

Dadurch sind dann auch die Verbrauchswerte entsprechend nur Durchschnitt, Start&Stopp-Automatik bekommst du nicht einmal gegen Geld und guter Worte (wenn ich bedenke, was man bei den Italienern alles kritisiert, wenn etwas angeblich noch nicht vom Start weg vorhanden ist).

Das Außendesign ist wie immer auch eine Geschmackssache und sicherlich ist der Hyundai im Vergleich zu früher schon ein Quantensprung, aber wenn wir Audi und Co dafür kritisieren, ein zu "banales" Design zu haben, was ist dann das Design vom i40? Ein "Jahrtausendentwurf"?

Genauso ergeht es mir bei den Bildern - die Betonung liegt auf Bildern- des Armaturenbretts. Ich dachte sofort, "das kenne ich doch irgendwoher" und in der Tat erinnerst es mich sehr stark an das des Ford Focus.

Und dann kommen wir zum eigentlichen Punkt: Bisher fiel Hyundai nicht unbedingt durch "gute Autos" auf, dafür durch günstige Preise.

Der i40 mit dem getesteten Motor kostet über 31.000 Euro, mit dem Extras, aber ohne Automatik, immerhin beinahe 37.000 Euro (36.650 Euro). Kommt noch ein Automatikgetriebe hinzu, bist du bei 38.000 Euro, 38.000 Euro für ein Fahrzeug, das träge ist, dafür "relativ viel" verbraucht, ohne dass er nun mit Gimmicks besonderer Art aufwarten kann.

Für das Geld bekommst du locker einen Delta Biturbo oder einen 1,8er mit Vollausstattung samt Gimmicks wie Einparkhilfe, elektronsiche Dämpferregulierung und wahrscheinlich bleibt da noch Geld übrig.

Damit nicht genug, für das Geld hättest du locker einen Croma mit dem 2,4 MTJ und 200 PS samt Automatik haben können oder bekommst du einen Freemont mit Komplettausstattung samt Geld für die nächten Jahre für Inspektionen.

Bei der Garantie bietet Hyundai in Italien 5 Jahre, sicherlich mehr, als die Konkurrenten, aber mit Verhandlungsgeschick ist es heute nicht so schwer, auch einen Italiener mit 5 Jahre Garantie zu bekommen, wie meine beiden letzten Fahrzeuge beweisen, die jeweils 5 Jahre Garantie hatten/haben.

Fazit: Der i40 mag sicherlich ein gutes Auto sein und im Vergleich zu früher einen riesigen Satz gemacht haben, allerdings auch preislich und der i40 ist für mich somit nur ein Auto von vielen, qualitativ vielleicht gut, preislich nicht gerade günstig, von den Qualitäten der Motoren-/Getriebeeinheit samt Fahrleistungen weiter unten anzusiedeln.

Sicher, wenn Hyundai soweiter macht, werden die irgendwann "supertolle" Autos anbieten - ob auch vom Design, muss man abwarten - allerdings dann auch preislich "in supertoller" Preisklasse.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”