guten tag miteinander und ausgesprochen viel gutes für 2012.
ich bin, unschwer zu erkennen, neuer thesisfahrer, daher auch die ständige fragerei. heute zu der SPRACHERKENNUNG. ja, wenn sie mich nur erkennen würde, die gute. laut connect-manual ist das telefon über "wähle ...(name)" erreichbar. ich kann leider nur sagen "wähle nummer": "die nummer bitte" - das funktioniert solala. ich kann aber nicht auf meine namen im adressbuch zugreifen. warum ?
1. wird das adressbuch der sim-karte jedes mal neu eingelesen ? connect speichert die daten nicht bei sich im system ?
2. was muss ich tun, um einen NAMEN aufzurufen ? laut maunal sagt man "Wähle "Name"". das funktioniert nicht. da kommt immer abbruch. wie erstelle ich eine (dafür nötige?) "beigeordnete" telefonnummer ? das telefon sagt immer, "kein eintrag vorhanden" ?? laut manual soll es eine taste "aufnahme" in der bildschirmseite der funktion "Telefonbuch" geben. finde ich nicht ?
brauche ich evt. ein update oder was mache ich falsch ?
danke und schöne grüße
Sprachbefehle
Re: Sprachbefehle
Hallo,
das ist im Prinzip so, dass man für die Sprachsteuerung des Telefons ein eigenes, sprachgesteuertes Telefonbuch aufbauen muss. Das steht etwas kompliziert in der Anleitung.
Man muss einen Eintrag vornehmen und dann den Namen sagen und die Nummer dazu.
Im Anschluss kann man über "Telefonbuch" , "Wähle #NAME#" dann diesen Teilnehmer anrufen. Das Connet wiederholt dann den Namen und fragt ob es verbinden soll. Wobei #NAME# die eigene, aufgezeichnete Stimme ist.
Mit "Telefonbuch" und "vorlesen" kann man sich alle Spracheinträge anhören.
Viele Grüße
Andreas
das ist im Prinzip so, dass man für die Sprachsteuerung des Telefons ein eigenes, sprachgesteuertes Telefonbuch aufbauen muss. Das steht etwas kompliziert in der Anleitung.
Man muss einen Eintrag vornehmen und dann den Namen sagen und die Nummer dazu.
Im Anschluss kann man über "Telefonbuch" , "Wähle #NAME#" dann diesen Teilnehmer anrufen. Das Connet wiederholt dann den Namen und fragt ob es verbinden soll. Wobei #NAME# die eigene, aufgezeichnete Stimme ist.
Mit "Telefonbuch" und "vorlesen" kann man sich alle Spracheinträge anhören.
Viele Grüße
Andreas
Re: Sprachbefehle
danke. aber wie funktioniert das? wie gesagt: im modus des connect Telefonbuch gibt es dazu keinen Unterpunkt. was muss ich konkret tun? danke für Anleitung.
Re: Sprachbefehle
Also soweit ich mich erinnere funktioniert die Einrichtung des sprachgesteuerten Telefonbuchs auch nur über die Sprachsteuerung. Einfach mal nach "Telefonbuch" "Hilfe" sagen, dann werden alle möglichen Befehle angesagt.
Mit dem textbasierten Telefonbuch das sich auf der SIM oder im Connect befindet ist das nicht verbunden. Man muss es also doppelt anlegen.
Viele Grüße
Andreas
Mit dem textbasierten Telefonbuch das sich auf der SIM oder im Connect befindet ist das nicht verbunden. Man muss es also doppelt anlegen.
Viele Grüße
Andreas
Re: Sprachbefehle
Fahrer (drückt Voice-Taste)
Thesis: "Tuut"
Fahrer: "Telefonbuch"
Thesis: "Gewünschte Funktion — Tuut"
Fahrer: "Neuer Eintrag"
Thesis: "Bitte sprechen Sie den Namen — Tuut"
Fahrer: "GWB"
Thesis: "Bitte wiederholen Sie dan Namen — Tuut"
Fahrer: "GWB"
Thesis: "Bitte sprechen Sie die Nummer — Tuut"
Fahrer (überdeutlich und mit kleinen Pausen zwischen den Ziffern): "Null – Eins – Sechs – Drei – Eins – Zwei – Drei – Vier – Fünf"
Thesis: "Null – Eins – Sechs – Drei – Eins – Drei – Drei – Vier – Fünf — Tuut"
Fahrer: "Fehler"
Thesis: "Bitte sprechen Sie die Nummer — Tuut"
Fahrer (noch deutlicher): "Null, Eins, Sechs, Drrrei, Eins, Zwo, Drrrei, Vier, Fünf"
Thesis (unterbricht): "Bitte sprechen Sie die Ziffern nacheinander, zum Beispiel 'Eins – Zwei – Drei – Vier – Fünf,' oder sagen Sie 'Abbruch' — Tuut"
Fahrer: "Null — Eins — Sechs — Drrrei — Eins — Zwo — Drrrei — Vier — Fünf"
Thesis: "Null – Eins – Sechs – Drei – Eins – Zwei – Drei – Vier – Fünf — Tuut"
Fahrer: "Richtig"
Thesis: "Eintrag gespeichert"
Grüße – leicht genervt,
GWB
Thesis: "Tuut"
Fahrer: "Telefonbuch"
Thesis: "Gewünschte Funktion — Tuut"
Fahrer: "Neuer Eintrag"
Thesis: "Bitte sprechen Sie den Namen — Tuut"
Fahrer: "GWB"
Thesis: "Bitte wiederholen Sie dan Namen — Tuut"
Fahrer: "GWB"
Thesis: "Bitte sprechen Sie die Nummer — Tuut"
Fahrer (überdeutlich und mit kleinen Pausen zwischen den Ziffern): "Null – Eins – Sechs – Drei – Eins – Zwei – Drei – Vier – Fünf"
Thesis: "Null – Eins – Sechs – Drei – Eins – Drei – Drei – Vier – Fünf — Tuut"
Fahrer: "Fehler"
Thesis: "Bitte sprechen Sie die Nummer — Tuut"
Fahrer (noch deutlicher): "Null, Eins, Sechs, Drrrei, Eins, Zwo, Drrrei, Vier, Fünf"
Thesis (unterbricht): "Bitte sprechen Sie die Ziffern nacheinander, zum Beispiel 'Eins – Zwei – Drei – Vier – Fünf,' oder sagen Sie 'Abbruch' — Tuut"
Fahrer: "Null — Eins — Sechs — Drrrei — Eins — Zwo — Drrrei — Vier — Fünf"
Thesis: "Null – Eins – Sechs – Drei – Eins – Zwei – Drei – Vier – Fünf — Tuut"
Fahrer: "Richtig"
Thesis: "Eintrag gespeichert"
Grüße – leicht genervt,
GWB
Re: Sprachbefehle
Sehr guter Beitrag, GWB! Deshalb lass ich den ganzen Sprachsteuerkram von Anfang an links liegen. Wenn es der Thesis bis in mein Rentenalter schaffen sollte befasse ich mich vielleicht nochmal damit B)-
Gruss....Ralf
Gruss....Ralf
Gruss.....Starbiker
Re: Sprachbefehle
Ich nutze das Sprachtelefonbuch schon, aber nur für Nummern, die ich wirklich häufig brauche.
Zur Ehrenrettung des Systems sei gesagt, daß die Erkennung der eingegebenen Namens-Sprachmuster selbst bei Kopfsteinpflaster immer auf anhieb funktioniert.
Grüße,
GWB
Zur Ehrenrettung des Systems sei gesagt, daß die Erkennung der eingegebenen Namens-Sprachmuster selbst bei Kopfsteinpflaster immer auf anhieb funktioniert.
Grüße,
GWB
Re: Sprachbefehle
herzlichen dank.
und es ist tatsächlich so, dass das system die sim-karte jedes mal neu liest ?
grüße rundum
und es ist tatsächlich so, dass das system die sim-karte jedes mal neu liest ?
grüße rundum
Re: Sprachbefehle
Ja, das stimmt.
Und manchmal vergißt es die PIN, obwohl sie eigentlich gespeichert sein sollte.
Grüße,
GWB
Und manchmal vergißt es die PIN, obwohl sie eigentlich gespeichert sein sollte.
Grüße,
GWB
Re: Sprachbefehle
upppsssss......? ----Sprachsteuerung kompliziert...?
Mitnichten kompliziert. Ich nutzte dieses Feature seit 2005 immer mal wieder. Wenn ich länger nicht unterwegs war, vergesse ich schon mal die Befehle. Aber die kann man sich ja per Sprachbefehl immer wieder anhören. Einfach mal hinhören, wenn ein Befehl vom Connect nicht verstanden wird. Es gibt zwei Befehlsebenen. Darauf macht mich mein System von ganz alleine aufmerksam, wenn ich die Sprach-Taste drücke und keinen Befehl oder einen falschen eingebe.
Weiterhin finde ich ich das Aufzeichnungstool irgendwie einmalig für ein Autotelefon. Hier lassen sich die Gespräche ohne Mühe aufzeichnen und wieder abspielen. Und wenn jemand im Fahrzeug meckert, dann kann man das auch noch aufnehmen. Es ist lustig, wenn man anschließend als Beweis alles Aufgezeichnete wieder abspielen kann. Das erzeugt zwar Aufmerksamkeit, ist alles aber nur Spielkram. Als Notizbuchfunktion hat man hier gelegentlich mehr von der Aufnahmemöglichkeit des Connect.
Ich weiß allerdings nicht, ob diese Funktionen für alle Thesismodelle frei erreichbar sind. Die deutschen Gesetzeshüter haben i.d.R. viel Einfluss auf den Datenschutz. Mein Thesis ist ein Ital.-Import der 2002-er Serie. Da sind noch alle urpsprünglichen features verbaut. Ich meine mich erinnern zu können, dass es bei späteren in Deutschland zugelassenen Modellen anders sein kann. Also nicht verzweifeln, sollten einige Funktionen bei Euch nicht möglich sein.
Im Mai wird mein Thesis 10 Jahre alt. Bisher kommuniziert er mit mir noch wie am ersten Tag. Auch meine deutsche Grammatik hat er irgendwann kapiert
))
Gruß Ebbi
Mitnichten kompliziert. Ich nutzte dieses Feature seit 2005 immer mal wieder. Wenn ich länger nicht unterwegs war, vergesse ich schon mal die Befehle. Aber die kann man sich ja per Sprachbefehl immer wieder anhören. Einfach mal hinhören, wenn ein Befehl vom Connect nicht verstanden wird. Es gibt zwei Befehlsebenen. Darauf macht mich mein System von ganz alleine aufmerksam, wenn ich die Sprach-Taste drücke und keinen Befehl oder einen falschen eingebe.
Weiterhin finde ich ich das Aufzeichnungstool irgendwie einmalig für ein Autotelefon. Hier lassen sich die Gespräche ohne Mühe aufzeichnen und wieder abspielen. Und wenn jemand im Fahrzeug meckert, dann kann man das auch noch aufnehmen. Es ist lustig, wenn man anschließend als Beweis alles Aufgezeichnete wieder abspielen kann. Das erzeugt zwar Aufmerksamkeit, ist alles aber nur Spielkram. Als Notizbuchfunktion hat man hier gelegentlich mehr von der Aufnahmemöglichkeit des Connect.
Ich weiß allerdings nicht, ob diese Funktionen für alle Thesismodelle frei erreichbar sind. Die deutschen Gesetzeshüter haben i.d.R. viel Einfluss auf den Datenschutz. Mein Thesis ist ein Ital.-Import der 2002-er Serie. Da sind noch alle urpsprünglichen features verbaut. Ich meine mich erinnern zu können, dass es bei späteren in Deutschland zugelassenen Modellen anders sein kann. Also nicht verzweifeln, sollten einige Funktionen bei Euch nicht möglich sein.
Im Mai wird mein Thesis 10 Jahre alt. Bisher kommuniziert er mit mir noch wie am ersten Tag. Auch meine deutsche Grammatik hat er irgendwann kapiert

Gruß Ebbi