Ciao Bernardo,
Im Thread nebenan ("Fahrbericht") "glaubt" der Journalist auch nicht an die angegebenen Werte.
Das hätte er von mir schon früher haben können.:DB)-
Gruß,
Chris
Tjet ruckeln nach Kaltstart
Re: Tjet ruckeln nach Kaltstart
Hallo und ein Gutes Neues Jahr, bernardo!
Da kann man dir wieder einmal nur zustimmen, was die Leistungsfähigkeit det 1.4 TJet-Motoren angeht, und zumindest in diesem Punkt trauere ich dem Lybra 1.8 SW nicht hinterher.
Schlechte Kaltlaufeigenschaften habe ich bei meinem Delta bisher nicht registriert, aber vielleicht liegt das auch daran, daß ichohnehin in jedem Wagen auf den ersten Kilometern nach einem Kaltstart sehr zurückhaltend mit dem Gaspedal umgehe und Drehzahlen von mehr als 4000 U/min trotz der technologischen Fortschritte, mit denen die Mineralölindustrie ihre teuren vollsynthetischen Ganzjahresöle bewirbt, während der ersten 20 Minuten tunlichst vermeide.
Viva Lancia
Norbert
Da kann man dir wieder einmal nur zustimmen, was die Leistungsfähigkeit det 1.4 TJet-Motoren angeht, und zumindest in diesem Punkt trauere ich dem Lybra 1.8 SW nicht hinterher.
Schlechte Kaltlaufeigenschaften habe ich bei meinem Delta bisher nicht registriert, aber vielleicht liegt das auch daran, daß ichohnehin in jedem Wagen auf den ersten Kilometern nach einem Kaltstart sehr zurückhaltend mit dem Gaspedal umgehe und Drehzahlen von mehr als 4000 U/min trotz der technologischen Fortschritte, mit denen die Mineralölindustrie ihre teuren vollsynthetischen Ganzjahresöle bewirbt, während der ersten 20 Minuten tunlichst vermeide.
Viva Lancia
Norbert
Re: Tjet ruckeln nach Kaltstart
Kann ich nicht bestätigen. Bin gestern einige hundert km mit einem t-Jet 120 gefahren, die Leistung für sich genommen ist super, aber nicht vergleichbar mit dem Multiair. Aber insgesamt liegen die Lesitungsstufen nah beieinander, selbst zum 1.8 er.
Gruesse
Bob
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Tjet ruckeln nach Kaltstart
Hab das selbe Problem, hab auch den 1.4/120cv motor, EZ:12.2008.Hab das Problem schon seit 2 Jahren und war damit schon in mehreren Werkstätten allerdings ohne Ergebnis. Eine Werkstätte bei der ich meinen Delta gekauft habe und ich wegen diesem Fehler auch 5 mal in der Werkstatt stand, meinte das ich der einzige laut Lancia bin, der dieses Problem hat. Letzte Aussage der Werkstatt war nur das ich auf das nächste Softwareupdate warten soll !
Schwierig ist halt wirklich zu beschreiben wann genau der Fehler auftritt, einmal wirklich merkbar frühmorgens und dann wieder nicht. Auf jeden Fall ist es bei kühlen Temperaturen am schlimmsten.
Schwierig ist halt wirklich zu beschreiben wann genau der Fehler auftritt, einmal wirklich merkbar frühmorgens und dann wieder nicht. Auf jeden Fall ist es bei kühlen Temperaturen am schlimmsten.
Re: Tjet ruckeln nach Kaltstart
Nachdem es heute morgen wieder so weit war --> Ruckeln auf den ersten Metern, belebe ich diesen Thread mal wieder und frage nach neuen Erkenntnissen in der Causa Ruckeln...?