New Panda für 10.200 Euro (Italien)
Re: New Panda für 10.200 Euro (Italien)
Posthum ein Sieg für Steve Jobs, dessen "Hartnäckigkeit" i.S. Flash-Verweigerung quasi faktisch zum Ende von Flash führt.
Aber mehr will ich hierzu auch nicht sagen, verstehe zuwenig von solchen IT-Sachen...
Jens
Aber mehr will ich hierzu auch nicht sagen, verstehe zuwenig von solchen IT-Sachen...
Jens
Re: New Panda für 10.200 Euro (Italien)
Oder das Eingeständnis von Adobe, dass sie es auf Mobilgeräten einfach nicht gebacken bekommen.
Wir steigen hier jedenfalls nächstes Jahr definitiv auf JavaScript, HTML5 und CSS 3 um, wenn auch zähneknirschend
und mit schlechtem Gefühl. Denn die Kombination ist kein vollständiger Ersatz für ein funktionierendes Flash.
Aber wir haben auch eine Verantwortung unseren Kunden gegenüber.
Nur auf Flash zu setzen würde 20-30 % (branchenabhänig) Reichweite kosten oder 2 komplette Webentwicklungen erfordern.
Die komplexere Webentwicklung ohne Flash ist daher die sinnvollere Lösung.
Aus diesem Grund finde ich die Fiat-Lösung nicht ideal.
Wir steigen hier jedenfalls nächstes Jahr definitiv auf JavaScript, HTML5 und CSS 3 um, wenn auch zähneknirschend
und mit schlechtem Gefühl. Denn die Kombination ist kein vollständiger Ersatz für ein funktionierendes Flash.
Aber wir haben auch eine Verantwortung unseren Kunden gegenüber.
Nur auf Flash zu setzen würde 20-30 % (branchenabhänig) Reichweite kosten oder 2 komplette Webentwicklungen erfordern.
Die komplexere Webentwicklung ohne Flash ist daher die sinnvollere Lösung.
Aus diesem Grund finde ich die Fiat-Lösung nicht ideal.
Re: New Panda für 10.200 Euro (Italien)
Das stimmt schon. Aber soll in der nächsten Zeit von HTML5 ersetzt werden.
Die Apple-Geräte unterstützen es nicht und für Android wird es auch nicht mehr weiterentwickelt.
Auch Microsoft mag es nicht besonders.
Irgendwie ein Überbleibsel aus der Zeit der "dummen" Browser. Mit den neuen Entwicklungen braucht man dann kein eigenes Plug-In mehr ...
Die Apple-Geräte unterstützen es nicht und für Android wird es auch nicht mehr weiterentwickelt.
Auch Microsoft mag es nicht besonders.
Irgendwie ein Überbleibsel aus der Zeit der "dummen" Browser. Mit den neuen Entwicklungen braucht man dann kein eigenes Plug-In mehr ...
Re: Auch New Panda wieder als 4x4
ein PANDA ohne allrad wäre ja auch kein PANDA *g*
angebliche österreich-termine:
PANDA III : FEBRUAR
PANDA III 4x4 : SEPTEMBER
angebliche österreich-termine:
PANDA III : FEBRUAR
PANDA III 4x4 : SEPTEMBER
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Auch New Panda wieder als 4x4
Es soll ja auch eine "Trekking"-Version darauf aufbauen, also mit der Optik des 4x4, aber in Wirklichkeit mit Vorderradantrieb. Schon heute gibt es ja auf der Basis der 4x4-Versionen (sogar als Cross) die Fahrzeuge mit Gasbetrieb, ohne den Allrad zu haben
Re: Auch New Panda wieder als 4x4
Wurde schon veröffentlicht wie hoch die Anhängelast beim neuen Panda 4 x 4 sein wird?
Gruß
Walter
Gruß
Walter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Auch New Panda wieder als 4x4
Nun wie sollte? Es sind die Erlkönige unterwegs und noch keine offiziellen Daten bekannt, wenn man von den Motoren absieht, die gewählt werden können. Der 4x4 soll mit dem TwinAir Turbo und dem 1,3 MultiJet -75PS herauskommen.
Die Anhängerlast der "Normal-Pandas" liegt zwischen 800 Kg (Benziner) und 900 kg (Diesel).
Die Anhängerlast der "Normal-Pandas" liegt zwischen 800 Kg (Benziner) und 900 kg (Diesel).
Re: Auch New Panda wieder als 4x4
Danke, das ist doch zumindest ein Anhaltspunkt. Der 4 x 4 hat dann bestimmt nicht weniger, eher eine höhere Anhängelast.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
New Panda: neuer Spot ...
... im Stil der Jeep Werbung: "The Things We Make, Make Us"
http://www.fiat.com/cgi-bin/pbrand.dll/ ... M/home.jsp
http://www.fiat.com/cgi-bin/pbrand.dll/ ... M/home.jsp