Lancia Lybra 2.4JTD Hoher Verbrauch
-
- Posts: 123
- Joined: 12 Dec 2011, 01:38
Lancia Lybra 2.4JTD Hoher Verbrauch
Hallo.
Habe folgende Frage am Bordcomputer wenn ich auf TRIP KLICKE dann zeigt er ein Verbrauch
von 12-13liter.
Was geht da ab?Was sollte er bei normaler Fahrweise im Stadt verbrauchen?
Übrigens blinkt bei mir nach starten für einpaar sekunde Vorglühanzeige,sind das die Glühkerzen oder Vorglührelai?
Danke im voraus!
Habe folgende Frage am Bordcomputer wenn ich auf TRIP KLICKE dann zeigt er ein Verbrauch
von 12-13liter.
Was geht da ab?Was sollte er bei normaler Fahrweise im Stadt verbrauchen?
Übrigens blinkt bei mir nach starten für einpaar sekunde Vorglühanzeige,sind das die Glühkerzen oder Vorglührelai?
Danke im voraus!
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Lancia Lybra 2.4JTD Hoher Verbrauch
waehrend der fahrt oder bei stillstand ?
bei meinem 1,9 ging im stand der verbrauch bis 25 liter ich glaube danach schaltet der bc
ab berechnet nicht weiter. das liegt aber an der software, ich glaube kaum dass der verbrauch
diese hoehen erreicht. bei fahrt lag er zwischen 4,6 und 8.
bei meinem 1,9 ging im stand der verbrauch bis 25 liter ich glaube danach schaltet der bc
ab berechnet nicht weiter. das liegt aber an der software, ich glaube kaum dass der verbrauch
diese hoehen erreicht. bei fahrt lag er zwischen 4,6 und 8.
-
- Posts: 123
- Joined: 12 Dec 2011, 01:38
Re: Lancia Lybra 2.4JTD Hoher Verbrauch
Hallo,danke für deine Antwort während der Fahrt natürlich,der verbraucht nach meiner Rechnung 10liter egal wie du fährst.
Kann mir jemand was anderes berichten der auch 2.4JTD MIT 135PS hat weil der 1.9JTD ist ja ein 4Zylinder natürlich weniger PS ist normal dass er weniger verbraucht,aber wie liege Ich mit 10Liter bei vorsichtiger normaler Fahrt ca. 2500touren schalte ich.
Anmerkung Glühkerzen müssen getauscht werden könnte das damit was zutun haben?
Kann mir jemand was anderes berichten der auch 2.4JTD MIT 135PS hat weil der 1.9JTD ist ja ein 4Zylinder natürlich weniger PS ist normal dass er weniger verbraucht,aber wie liege Ich mit 10Liter bei vorsichtiger normaler Fahrt ca. 2500touren schalte ich.
Anmerkung Glühkerzen müssen getauscht werden könnte das damit was zutun haben?
Re: Lancia Lybra 2.4JTD Hoher Verbrauch
Die Glühkerzen sind wohl für das Blinken im Instrument verantwortlich,da wird wohl eine oder mehrere kaputt sein.Die haben aber nichts mit dem Verbrauch zu tun.Mein 2,4er liegt immer zwischen 6,5-7,5 liter.Nur wenn er auf der Bahn mal n bischen ackern muss geht er auf 8-9 liter.Allerdings hab ich einen Anhänger mit Plane,die ca 30cm höhr ist wie das Wagendach und wenn ich den dahinter hab geht beim Verbrauch richtig die Post ab.Dann sind auch 12 liter keine Seltenheit.Das liegt wohl eindeutig an der Windschnittigkeit des Anhängers,denn ich hab im Sommer einen Golf mit einem Autotrailer aus Holland geholt,da lag der Verbrauch bei 8,5 liter mit Tempomat bei 90 gefahren.
Aber 10 liter Verbrauch bei normaler Fahrt,ist eindeutig zu hoch.da ist was faul.
gruss markus.D
Aber 10 liter Verbrauch bei normaler Fahrt,ist eindeutig zu hoch.da ist was faul.
gruss markus.D
Re: Lancia Lybra 2.4JTD Hoher Verbrauch
Der Bordcomputer fängt ja bei jeder Fahrt wieder bei 10 Liter/100km neu an zu rechnen.
In den ersten Minuten stimmt die Angabe nie, erst nach ein wenig Fahrt pendelt sich die Anzeige (bei mir) bei einem realistischen Wert ein.
Dazu kommt, dass im Stand (z.B. Ampel) die Verbrauchsanzeige hoch geht, im Extremfall bis 25 Liter.
Bei Kurzstrecken und in der Stadt zeigt der Computer (bei mir) meist unrealistisch hohe Werte an, auf der Autobahn hingegen passt es recht gut.
Wichtig ist doch eigentlich nur, was beim Nachrechnen an der Zapfsäule wirklich verbraucht wurde.
Ich fahre meinen 2,4 (150PS) derzeit mit etwa 6,5 Liter/100km, fahre dabei etwa 90% Autobahn und das ICS zeigt mir etwa 0,2 Liter mehr an.
In den ersten Minuten stimmt die Angabe nie, erst nach ein wenig Fahrt pendelt sich die Anzeige (bei mir) bei einem realistischen Wert ein.
Dazu kommt, dass im Stand (z.B. Ampel) die Verbrauchsanzeige hoch geht, im Extremfall bis 25 Liter.
Bei Kurzstrecken und in der Stadt zeigt der Computer (bei mir) meist unrealistisch hohe Werte an, auf der Autobahn hingegen passt es recht gut.
Wichtig ist doch eigentlich nur, was beim Nachrechnen an der Zapfsäule wirklich verbraucht wurde.
Ich fahre meinen 2,4 (150PS) derzeit mit etwa 6,5 Liter/100km, fahre dabei etwa 90% Autobahn und das ICS zeigt mir etwa 0,2 Liter mehr an.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
-
- Posts: 123
- Joined: 12 Dec 2011, 01:38
Re: Lancia Lybra 2.4JTD Hoher Verbrauch
Vielen dank an alle. SUUUPER FORUM hier funktioniert alles bestens bin neu hier aber sehr zufrieden!
Hmm okey also 10 ist zu viel aber ich fahre nur Stadt also müsste ich sowieso mit 8-9Liter rechnen Ich kann mir nicht vorstellen dass einer mit 7liter Stadt fährt so was geht bei 70-90Ps Autos 4Zylinder 2.4jtd 5Zylinder Stadtverbrauch ist sicher ab 8Liter bis 9Liter natürlich wenn mann voll gas wie ein wilder fährt kann er auch 11Liter verbrauchen.
Das heisst die Glühkerzen haben mit dem Verbrauch nicht zu tun?
danke
Hmm okey also 10 ist zu viel aber ich fahre nur Stadt also müsste ich sowieso mit 8-9Liter rechnen Ich kann mir nicht vorstellen dass einer mit 7liter Stadt fährt so was geht bei 70-90Ps Autos 4Zylinder 2.4jtd 5Zylinder Stadtverbrauch ist sicher ab 8Liter bis 9Liter natürlich wenn mann voll gas wie ein wilder fährt kann er auch 11Liter verbrauchen.
Das heisst die Glühkerzen haben mit dem Verbrauch nicht zu tun?
danke
-
- Posts: 419
- Joined: 06 Jul 2009, 19:19
Re: Lancia Lybra 2.4JTD Hoher Verbrauch
moin,
schwierig zu beurteilen....!
Wenn Du nur Kurzstrecke und dazu Stop and go hast
können 10-11 Liter durchaus normal sein.
Fahr doch einfach mal 100 km Autobahn mit 120-130. da müßte der Bordcomputer dann so um die 6,5 zeigen....
schwierig zu beurteilen....!
Wenn Du nur Kurzstrecke und dazu Stop and go hast
können 10-11 Liter durchaus normal sein.
Fahr doch einfach mal 100 km Autobahn mit 120-130. da müßte der Bordcomputer dann so um die 6,5 zeigen....
Gruß
Suburbandog
Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Suburbandog
Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Re: Lancia Lybra 2.4JTD Hoher Verbrauch
Ciao,
zunächst einmal würde ich die technischen Probleme abstellen ( Glühkerzen evtl. Luftfilter etc. ) dann es mal selbst austesten also ohne BC.
Ein überwiegender Stadtverkehr kann schon was negativ bewirken, zudem kann der Motor ein wenig zu sein, kommt darauf an wie der Vorgänger den Wagen nutzte.
In dem anderen Thread schreibst du ja das du mit der Leistung nicht zufrieden bist, wenn ich jetzt von einer evtl. technischen nicht optimalen Ausgangspostion aus die Sache mit einem überwiegenden Stadtverkehr in Verbindung mit einem leichten " Gasfuß " verbinde´, dann wundere ich auch nicht über 10 Liter
Auch ein Diesel kann keine Wunder vollbringen und wenn man ihn fordert dann kann er sehr schnell auch auf Benzinerniveau kommen, das habe ich immer schon gesagt.
Zu dem Tunning, das muss man etwas vorsichtig sehen, der Motor hat ja in der letzten Ausbaustufe trotz DPF immerhin 185 Ps gestemmt, aber da sind dann auch andere Komponenten verbaut worden, außerdem sind die Autos dabei von Anfang an auf die Leistung abgestimmt, also auch die Kupplung, Bremsen usw. , dennoch dürfte er ein kleinere Leistungssteigerun vertragen, da bietet sich bei einem Turbo die Elektronik als Preisgünstigste Alternative an, aber Vorsicht wenn er dann am Ende auf 180 PS weiss ich nicht ob das so gut ist für einen alten gedienten Motor samt Kupplung, Differential, Bremsen usw. ist.
Übrigens, herzlich Willkommen im Forum und allzeit viel Spaß an deinem Lancia
-D
zunächst einmal würde ich die technischen Probleme abstellen ( Glühkerzen evtl. Luftfilter etc. ) dann es mal selbst austesten also ohne BC.
Ein überwiegender Stadtverkehr kann schon was negativ bewirken, zudem kann der Motor ein wenig zu sein, kommt darauf an wie der Vorgänger den Wagen nutzte.
In dem anderen Thread schreibst du ja das du mit der Leistung nicht zufrieden bist, wenn ich jetzt von einer evtl. technischen nicht optimalen Ausgangspostion aus die Sache mit einem überwiegenden Stadtverkehr in Verbindung mit einem leichten " Gasfuß " verbinde´, dann wundere ich auch nicht über 10 Liter

Auch ein Diesel kann keine Wunder vollbringen und wenn man ihn fordert dann kann er sehr schnell auch auf Benzinerniveau kommen, das habe ich immer schon gesagt.
Zu dem Tunning, das muss man etwas vorsichtig sehen, der Motor hat ja in der letzten Ausbaustufe trotz DPF immerhin 185 Ps gestemmt, aber da sind dann auch andere Komponenten verbaut worden, außerdem sind die Autos dabei von Anfang an auf die Leistung abgestimmt, also auch die Kupplung, Bremsen usw. , dennoch dürfte er ein kleinere Leistungssteigerun vertragen, da bietet sich bei einem Turbo die Elektronik als Preisgünstigste Alternative an, aber Vorsicht wenn er dann am Ende auf 180 PS weiss ich nicht ob das so gut ist für einen alten gedienten Motor samt Kupplung, Differential, Bremsen usw. ist.
Übrigens, herzlich Willkommen im Forum und allzeit viel Spaß an deinem Lancia

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 123
- Joined: 12 Dec 2011, 01:38
Re: Lancia Lybra 2.4JTD Hoher Verbrauch
Hallo heute habe ich festgestellt dass,mein Luftfilter komplett verdreckt ist also schwarz.kein öl aber.
Ich glaube,dass das zu einem mehr Verbrauch sehr wohl führen kann.???oder??und Leistungsentfall????
Ich glaube,dass das zu einem mehr Verbrauch sehr wohl führen kann.???oder??und Leistungsentfall????