Riesen Überraschung mit ehemaligen Chrysler-Händler
Riesen Überraschung mit ehemaligen Chrysler-Händler
Hallo zusammen,
habe gestern eine riesen Überraschung mit dem neuen Lancia-Händler in meiner Stadt erlebt.
Da ich dringend Teile für meinen Dedra benötige (z. B. Klips für die Schwellerverkleidung, bitte melden falls jemand noch welche hat), war ich zuerst bei einem alt eingesessenen Fiat/Alfa/Lancia Partner. Der teilte mir mit, dass alles was ich benötige nicht mehr Lieferbar ist und somit war der Fall für ihn erledigt. Dieser war meine erste Anlaufstelle, schließlich ist das Fahrzeug bereits 20 Jahre alt.
Mit wenig Hoffnung, ging ich nun zu dem neuen Lancia Partner (ehemals Chrysler, jetzt Hyundai, Jeep und Lancia) und fragte ebenfalls nach den Teilen. Auch er teilte mir mit, das diese nicht mehr bestellbar sind, allerdings hat er bei Fiat angerufen und konnte wenigstens einen Teil meiner benötigten Teile bei anderen Händlern finden, die diese noch auf Lager hatten.
Damit hat dieser Händler sehr bei mir gepunktet. Allerdings bin ich sehr enttäuscht, dass der alte Händler dazu nicht in der Lage war.
Wer hätte das gedacht?
Gruß Ingo
habe gestern eine riesen Überraschung mit dem neuen Lancia-Händler in meiner Stadt erlebt.
Da ich dringend Teile für meinen Dedra benötige (z. B. Klips für die Schwellerverkleidung, bitte melden falls jemand noch welche hat), war ich zuerst bei einem alt eingesessenen Fiat/Alfa/Lancia Partner. Der teilte mir mit, dass alles was ich benötige nicht mehr Lieferbar ist und somit war der Fall für ihn erledigt. Dieser war meine erste Anlaufstelle, schließlich ist das Fahrzeug bereits 20 Jahre alt.
Mit wenig Hoffnung, ging ich nun zu dem neuen Lancia Partner (ehemals Chrysler, jetzt Hyundai, Jeep und Lancia) und fragte ebenfalls nach den Teilen. Auch er teilte mir mit, das diese nicht mehr bestellbar sind, allerdings hat er bei Fiat angerufen und konnte wenigstens einen Teil meiner benötigten Teile bei anderen Händlern finden, die diese noch auf Lager hatten.
Damit hat dieser Händler sehr bei mir gepunktet. Allerdings bin ich sehr enttäuscht, dass der alte Händler dazu nicht in der Lage war.
Wer hätte das gedacht?
Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Re: Riesen Überraschung mit ehemaligen Chrysler-Händler
der hat halt noch keine schlechten erfahrungen gemacht....
Re: Riesen Überraschung mit ehemaligen Chrysler-Händler
Wahrscheinlich lässt sich so etwas nicht unbedingt verallgemeinern, aber es ist schon witzig, dass es mir vor zwei Wochen - etwas anders gelagert - ähnlich erging wie Thesis0...
In der Zeitung hatte ein Händler im Nachbarort inseriert, dass bei ihm der neue Thesis und der neue Voyager zu besichtigen und probezufahren seien. Dieser Händler ist seit ewigen Zeiten hier im Umkreis als verkaufsstarker Partner für Jeep, Dodge, Chrysler, SsangYong und alle möglichen selbstimportierten US-Marken bekannt. Eigentlich alles Marken, die mich null interessierten...Ich war dennoch in den letzten Jahren zwei Mal dort (seit dem 3. Kind wegen Besichtigung des damaligen Chrysler Voyager) und immer völlig zwiegespalten:
In vielen Bereichen verkörperte dieser Betrieb für mich alles, was ich verabscheute: Riesenareal, alles leicht unaufgeräumt und angerostet, mehr als nur ein Hauch von Hinterhof, die Höfe vor den großen Hallen vollgestellt mit tiefergelegten US-Boliden mit Flammenreliefs auf dem Lack, koreanische No-Name-Schneeräumfahrzeuge und taiwanesische Mini-Mehrzweckpickups überall dazwischen.
Der Chef, Verkäufer und Faktotum in einer Person, duzte grundsätzlich jeden vom ersten Aufeinandertreffen an in breitem Allgäuer Dialekt und erklärte als erstes, warum deutsche Premium-Marken grundsätzlich Probleme beim Verkauf hätten, nur würde es keiner merken. Dazu überall Aufkleber mit einem in meinen Augen ziemlich dämlichen Werbeslogan...
Das war die eine Seite. Von nahezu jedem, der bei dieser Firma Kunde war, wurde einem im Gespräch aber gesagt, dass erstens die Konditionen gut seien, zweitens die Werkstatt engagiert und total kundenorientiert sei, dazu kulant bis zum Gehtnichtmehr und hilfsbereit selbst zu unmöglichsten Zeiten. Dazu ein superengagierter Verkauf, grundsätzlich Probefahrtmöglichkeit aller Typen übers Wochenende und so fort...Kurz, unter den Kunden hatte dieser Händler ein Riesenimage und einen entsprechenden Treuefaktor.
Dieser Händler hat nun neu Lancia dazugenommen, was bisher von Optik und Auftritt überhaupt nicht in sein Billig-BigMac-Superlässig-Portfolio zu passen schien. Ich war total gespannt, wie dieser Mann jetzt italienische Eleganz zwischen Billig-Dinosauriern verkaufen würde.
Ich betrat die riesige unpersönliche Halle - und hatte das erste Aha-Erlebnis: Von jedem Modell - vom Ypsilon über Musa und Delta bis hin zum Thesis und Voyager - waren gleich MEHRERE Exemplare zu besichtigen. Der Chef, wie immer bestens gelaunt und jovial jeden duzend, war gerade voll damit beschäftigt, einem Ehepaar die Vorzüge von Musa und Delta zu erläutern. Ich spitzte die Ohren und hörte einfach nur zu - und, was soll ich sagen, der war derart engagiert, professionell und persönlich - von Bedarfsanalyse über engagiertes Lob der spezifischen Stärken dieser ja sehr unterschiedlichen Autos bis hin zur Probefahrt auf Zeit - also wenn das kein Vertragsabschluss geworden ist, fress ich nen Besen samt Putzfrau!
Dazu war der - sehr große - Lancia-Bereich in der Halle engagiert und liebevoll ausstaffiert mit Lancia-Accessoires und Deko, wie ich es höchst selten in großen Autohäusern gesehen habe. Selbst die volle Glasvitrine mit praktisch allen Lancia-Accessoires war da, dazu Pflanzen, Möbel, alles, was den Lancia-Stil positiv unterstreichen konnte.
Wenn man also den Eingangsbereich samt Schneefräsen und Tuningboliden überwunden hat und die vertrauliche Duzerei aushält und so einordnen kann, wie sie wohl gemeint ist, nämlich als engagiertes Auf-den-Kunden-eingehen, dann war das seit Jahren die engagierteste Lancia-Präsentation, die ich erlebt habe. Jeder Stift und Mechaniker aus der Werkstatt grüßt einen unaufgefordert, und in der Werkstatt selbst gings ab ohne Ende. Der Mann und sein ganzes Team werfen sich genauso hinter die neue Marke Lancia, wie sie es bisher bei ihren US-Kisten getan haben. Ich muss sagen, das hat mir Respekt abgenötigt. Und ich würde bei nächsten Kauf, Erscheinungsbild hin, Duzerei her, diesen Händler sehr in Erwägung ziehen - besser jedenfalls als die gepflegte Schlafmützigkeit und Gleichgültigkeit, die sonst hier im Umkreis so herrscht...
Gruß, Ravennese
In der Zeitung hatte ein Händler im Nachbarort inseriert, dass bei ihm der neue Thesis und der neue Voyager zu besichtigen und probezufahren seien. Dieser Händler ist seit ewigen Zeiten hier im Umkreis als verkaufsstarker Partner für Jeep, Dodge, Chrysler, SsangYong und alle möglichen selbstimportierten US-Marken bekannt. Eigentlich alles Marken, die mich null interessierten...Ich war dennoch in den letzten Jahren zwei Mal dort (seit dem 3. Kind wegen Besichtigung des damaligen Chrysler Voyager) und immer völlig zwiegespalten:
In vielen Bereichen verkörperte dieser Betrieb für mich alles, was ich verabscheute: Riesenareal, alles leicht unaufgeräumt und angerostet, mehr als nur ein Hauch von Hinterhof, die Höfe vor den großen Hallen vollgestellt mit tiefergelegten US-Boliden mit Flammenreliefs auf dem Lack, koreanische No-Name-Schneeräumfahrzeuge und taiwanesische Mini-Mehrzweckpickups überall dazwischen.
Der Chef, Verkäufer und Faktotum in einer Person, duzte grundsätzlich jeden vom ersten Aufeinandertreffen an in breitem Allgäuer Dialekt und erklärte als erstes, warum deutsche Premium-Marken grundsätzlich Probleme beim Verkauf hätten, nur würde es keiner merken. Dazu überall Aufkleber mit einem in meinen Augen ziemlich dämlichen Werbeslogan...
Das war die eine Seite. Von nahezu jedem, der bei dieser Firma Kunde war, wurde einem im Gespräch aber gesagt, dass erstens die Konditionen gut seien, zweitens die Werkstatt engagiert und total kundenorientiert sei, dazu kulant bis zum Gehtnichtmehr und hilfsbereit selbst zu unmöglichsten Zeiten. Dazu ein superengagierter Verkauf, grundsätzlich Probefahrtmöglichkeit aller Typen übers Wochenende und so fort...Kurz, unter den Kunden hatte dieser Händler ein Riesenimage und einen entsprechenden Treuefaktor.
Dieser Händler hat nun neu Lancia dazugenommen, was bisher von Optik und Auftritt überhaupt nicht in sein Billig-BigMac-Superlässig-Portfolio zu passen schien. Ich war total gespannt, wie dieser Mann jetzt italienische Eleganz zwischen Billig-Dinosauriern verkaufen würde.
Ich betrat die riesige unpersönliche Halle - und hatte das erste Aha-Erlebnis: Von jedem Modell - vom Ypsilon über Musa und Delta bis hin zum Thesis und Voyager - waren gleich MEHRERE Exemplare zu besichtigen. Der Chef, wie immer bestens gelaunt und jovial jeden duzend, war gerade voll damit beschäftigt, einem Ehepaar die Vorzüge von Musa und Delta zu erläutern. Ich spitzte die Ohren und hörte einfach nur zu - und, was soll ich sagen, der war derart engagiert, professionell und persönlich - von Bedarfsanalyse über engagiertes Lob der spezifischen Stärken dieser ja sehr unterschiedlichen Autos bis hin zur Probefahrt auf Zeit - also wenn das kein Vertragsabschluss geworden ist, fress ich nen Besen samt Putzfrau!
Dazu war der - sehr große - Lancia-Bereich in der Halle engagiert und liebevoll ausstaffiert mit Lancia-Accessoires und Deko, wie ich es höchst selten in großen Autohäusern gesehen habe. Selbst die volle Glasvitrine mit praktisch allen Lancia-Accessoires war da, dazu Pflanzen, Möbel, alles, was den Lancia-Stil positiv unterstreichen konnte.
Wenn man also den Eingangsbereich samt Schneefräsen und Tuningboliden überwunden hat und die vertrauliche Duzerei aushält und so einordnen kann, wie sie wohl gemeint ist, nämlich als engagiertes Auf-den-Kunden-eingehen, dann war das seit Jahren die engagierteste Lancia-Präsentation, die ich erlebt habe. Jeder Stift und Mechaniker aus der Werkstatt grüßt einen unaufgefordert, und in der Werkstatt selbst gings ab ohne Ende. Der Mann und sein ganzes Team werfen sich genauso hinter die neue Marke Lancia, wie sie es bisher bei ihren US-Kisten getan haben. Ich muss sagen, das hat mir Respekt abgenötigt. Und ich würde bei nächsten Kauf, Erscheinungsbild hin, Duzerei her, diesen Händler sehr in Erwägung ziehen - besser jedenfalls als die gepflegte Schlafmützigkeit und Gleichgültigkeit, die sonst hier im Umkreis so herrscht...
Gruß, Ravennese
Re: Riesen Überraschung mit ehemaligen Chrysler-Händler
Hallo Ravanesse,
deine Schilderungen bestätigen meine hier schon vor Monaten aufgestellte These, dass das Hinzutreten der ehemaligen Chrysler-Händler die Präsentation und den Verkauf von Lancia etwas beflügeln könnte.
Denn bisher war Lancia quasi überall nur das 5. Rad am Wagen, das eher ungeliebte Kind neben der Stammmarke Fiat und Alfa. Lancia lief, wenn überhaupt, immer nur bei den Fiat-Händlern nebenbei.
Lancia autonom bzw. neben einer anderen (Nicht-Fiat) Marke gab es ja quasi nicht. Man war nicht drauf angewiesen, sondern hat nur dem Importeuer einen "Gefallen" getan.
Und nun Chrysler: Deren Marke existiert nicht mehr. Und mit Jeep hat man eine ganz andere Zielgruppe, keine Konkurrenz, keine Räuberei im eigenen Lager.
Sprich: Will man PKWs verkaufen, dann müssen diese Händler Lancia verkaufen. Denn das ist dann oft die Kernmarke im PKW-Bereich. Entsprechend engagiert man sich - was sehr erfreulich ist.
Hab mehrere Ex-Chrysler-Händler gesehen, die die ganze Palette auf dem Hof hatten. Ypsilon, Musa, Delta, Thema, Voyager. Schade, dass der Ypsilon so sehr floppt (in Deutschland seit der Präsentation hab ich keinen gesehen. Und das, obwohl in meiner Stadt vier Händler sind!!). Ein aktuellers volumenträchtiges Zugpferd wäre den neuen Händlern zur Motivation zu gönnen.
Positiv könnte sein, dass Lancia aus dem Fiat-Image rauskommt. Viele Leute hierzulande würden schon prinzipiell nie einen Fiat-Händler betreten, schon aus Imagegründen nicht. (Dass das Blödsinn ist, müssen wir hier nicht duskutieren...) Das Problem haben die New-Lancia-Händler nicht.
Und teilweise sind die Händler ja traditionell noch in der Nachbarschaft zu Mercedes. Mit deren bekanntermaßen sehr hohen Service- und Werkstattstandards, von denen Lancia nur profitieren kann und von denen man bei den meisten Fiat-Händlern nur träumen kann. Und die Werkstattqualität bei Fiat ist ja leider oft sehr mäßig.
Daher könnte die Marke auch imagemäßig nach vorne kommen.
Ich weiß, an und für sich ist Lancia ja (oder soll es jedenfalls sein) eine Nobelmarke mit Premiumanspruch.
Nur wissen das nur etwa 2%. Andere 18% schlagen eher die Hände über den Kopf zusammen - aus diffusen und unzutreffenden Vorurteilen oder Unkenntnis oder Borniertheit oder allem zusammen) - und 80% kennen die Marke gar nicht. Aus den 2% (d.h. die meisten unter uns zähle ich hierzu) könnten etwas mehr werden...
Da habe ich vor allem Hoffnung in Bezug auf die neuen Händler.
Jens
deine Schilderungen bestätigen meine hier schon vor Monaten aufgestellte These, dass das Hinzutreten der ehemaligen Chrysler-Händler die Präsentation und den Verkauf von Lancia etwas beflügeln könnte.
Denn bisher war Lancia quasi überall nur das 5. Rad am Wagen, das eher ungeliebte Kind neben der Stammmarke Fiat und Alfa. Lancia lief, wenn überhaupt, immer nur bei den Fiat-Händlern nebenbei.
Lancia autonom bzw. neben einer anderen (Nicht-Fiat) Marke gab es ja quasi nicht. Man war nicht drauf angewiesen, sondern hat nur dem Importeuer einen "Gefallen" getan.
Und nun Chrysler: Deren Marke existiert nicht mehr. Und mit Jeep hat man eine ganz andere Zielgruppe, keine Konkurrenz, keine Räuberei im eigenen Lager.
Sprich: Will man PKWs verkaufen, dann müssen diese Händler Lancia verkaufen. Denn das ist dann oft die Kernmarke im PKW-Bereich. Entsprechend engagiert man sich - was sehr erfreulich ist.
Hab mehrere Ex-Chrysler-Händler gesehen, die die ganze Palette auf dem Hof hatten. Ypsilon, Musa, Delta, Thema, Voyager. Schade, dass der Ypsilon so sehr floppt (in Deutschland seit der Präsentation hab ich keinen gesehen. Und das, obwohl in meiner Stadt vier Händler sind!!). Ein aktuellers volumenträchtiges Zugpferd wäre den neuen Händlern zur Motivation zu gönnen.
Positiv könnte sein, dass Lancia aus dem Fiat-Image rauskommt. Viele Leute hierzulande würden schon prinzipiell nie einen Fiat-Händler betreten, schon aus Imagegründen nicht. (Dass das Blödsinn ist, müssen wir hier nicht duskutieren...) Das Problem haben die New-Lancia-Händler nicht.
Und teilweise sind die Händler ja traditionell noch in der Nachbarschaft zu Mercedes. Mit deren bekanntermaßen sehr hohen Service- und Werkstattstandards, von denen Lancia nur profitieren kann und von denen man bei den meisten Fiat-Händlern nur träumen kann. Und die Werkstattqualität bei Fiat ist ja leider oft sehr mäßig.
Daher könnte die Marke auch imagemäßig nach vorne kommen.
Ich weiß, an und für sich ist Lancia ja (oder soll es jedenfalls sein) eine Nobelmarke mit Premiumanspruch.
Nur wissen das nur etwa 2%. Andere 18% schlagen eher die Hände über den Kopf zusammen - aus diffusen und unzutreffenden Vorurteilen oder Unkenntnis oder Borniertheit oder allem zusammen) - und 80% kennen die Marke gar nicht. Aus den 2% (d.h. die meisten unter uns zähle ich hierzu) könnten etwas mehr werden...
Da habe ich vor allem Hoffnung in Bezug auf die neuen Händler.
Jens
Re: Riesen Überraschung mit ehemaligen Chrysler-Händler
sehe ich genauso wie du. eine echte chance aber auch höherer wettbewerb der alteingesessenen lancia-händlern zu den neuen! das kann nie schaden 

Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Riesen Überraschung mit ehemaligen Chrysler-Händler
Also diese Konkurrenz für die "alten" Händler ist nicht verkehrt. Habe ja auch schon mehrfach berichtet über mein Erstaunen und Zufriedenheit über den neuen Händler, bei dem ich den New Yspilon erstanden habe. So zuvorkommend und engagiert habe ich das vorher nie erlebt, außer bei ganz kleinen alteingesessenen Fiat-Service-Partnern, bei denen Lancia aber oft nur im Service lief. Jedenfalls nicht bei den Fiat-Niederlassungen.
Da die Ex-Chrysler-Händler hier mächtig Druck mit Angeboten machen zieht jetzt sogar unser großer Fiat-Partner nach: der Preis ist ja wohl ein Schnäppchen! Ypsilon Angebot Da wird es dann auch endlich für den Kunden interessant. Zumal bei diesem Händler auch schon ein paar Ypsilon aus der "Auslage" verschwundens sind, habe ich aber noch nicht auf der Straße gesehen (der Vorgänger lief hier für Lancia auch sehr gut).
Grüße
Alex G.
Da die Ex-Chrysler-Händler hier mächtig Druck mit Angeboten machen zieht jetzt sogar unser großer Fiat-Partner nach: der Preis ist ja wohl ein Schnäppchen! Ypsilon Angebot Da wird es dann auch endlich für den Kunden interessant. Zumal bei diesem Händler auch schon ein paar Ypsilon aus der "Auslage" verschwundens sind, habe ich aber noch nicht auf der Straße gesehen (der Vorgänger lief hier für Lancia auch sehr gut).
Grüße
Alex G.
Re: Riesen Überraschung mit ehemaligen Chrysler-Händler
So isses!
Ich kenn selbst den Fall eines Fiat/Alfa-Händlers, der Lancia nie "wollte", die Marke aber nehmen "musste"...
Ich kenn selbst den Fall eines Fiat/Alfa-Händlers, der Lancia nie "wollte", die Marke aber nehmen "musste"...
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Riesen Überraschung mit ehemaligen Chrysler-Händler
Aus Neugier: wie heißt denn "der Nachbarort"?
Gruß,
Chris
Gruß,
Chris
Re: Riesen Überraschung mit ehemaligen Chrysler-Händler
Der Anfangsbuchstabe ist "B", und er liegt im südwestlichen Bayern, kurz hinter der Grenze von Oberbayern nach Schwaben... (:P)
Gruß, Alex
Gruß, Alex
Re: Riesen Überraschung mit ehemaligen Chrysler-Händler
csik schrieb:
-------------------------------------------------------
> der hat halt noch keine schlechten erfahrungen
> gemacht....
womit ?
-------------------------------------------------------
> der hat halt noch keine schlechten erfahrungen
> gemacht....
womit ?
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo