Heute läuft der letzte Ypsilon (843) vom Band

FloCo
Posts: 6
Joined: 16 Nov 2011, 16:34

Heute läuft der letzte Ypsilon (843) vom Band

Unread post by FloCo »

Hallo,

gestern war in der Zeitung zu lesen, dass heute der letzte Ypsilon in Termini vom Band läuft.

Wir sind momentan auf der Suche nach einem halbwegs schön ausgestatteten Lagerwagen oder Jahreswagen der letzten Serie, aber in Deutschland ist leider keiner mehr zu bestellen. :S

Schaue ich mir in der Presse so hochgelobte neue Modelle wie den VW Up und Co. an, so war der Ypsilon vom Design und Raumkonzept mit erhöhter Sitzposition, verschiebbarer Rücksitzbank usw. seiner Zeit voraus.

Jedenfalls hätte er auch ausserhalb Italiens einen größeren Erfolg verdient gehabt. Oder was meint Ihr?

Gruß, Flo
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Heute läuft der letzte Ypsilon (843) vom Band

Unread post by Thesis0 »

Aber Tageszulassungen gibt es noch einige. Hier nur ein Beispiel:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Vielleicht ist das ja eine Alternative für euch. Zumindest preislich interessant.

Gurß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
FloCo
Posts: 6
Joined: 16 Nov 2011, 16:34

Re: Heute läuft der letzte Ypsilon (843) vom Band

Unread post by FloCo »

Hallo Ingo,

danke für deine Antwort und den konkreten Vorschlag.

Die "preislich interessante Tageszulassung" ist ein Auto aus dem Modelljahr 2006/2007 (erkennbar am alten Logo).

Die meisten in Deutschland angebotenen neueren Ypsilons sind ältere Tageszulassungen oder ehemalige Vorführer bzw. Mietwagenrückläufer (hertz).

Mehrere Händler haben uns gesagt, dass sie 2011 keine Autos mehr geordert haben. Darum ging es mir in meinem Beitrag. In Italien hat man den Ypsilon ja zu Preisen ab € 8900 (neu!!! ) angeboten bzw. offiziell beworben.
In Frankreich hat man online Zugriff (webfactory) auf einen großen Neuwagenpool.

Für den deutschen Markt hat man wohl keine Chancen mehr erwartet.

Gruß, Flo

P.S. Wer einen in Deutschland verfügbaren Neuwagen aus der letzten Serie (kein Lagerwagen aus 2009) mit guter aufgewerteter Oro oder Platino Ausstattung hat oder einen gut gebrauchten ab Modelljahr 2008, kann sich gerne melden. Auch via Privat Nachricht. Danke!
FloCo
Posts: 6
Joined: 16 Nov 2011, 16:34

Re: Heute läuft der letzte Ypsilon (843) vom Band

Unread post by FloCo »

Die Franzosen bieten den NewYpsilon übrigends auf der offiziellen Internetseite ab 10500 Euro an.

Wird in Italien auch so kräftig an der Preisschraube gedreht?

Gruß, Flo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Heute läuft der letzte Ypsilon (843) vom Band

Unread post by lanciadelta64 »

In Italien wurde der Ypsilon "Silver" mit manueller Klimaautomatik (normalerweise kostet sie extra) für 10.950 Euro angeboten. Die Präsentation war am Wochenende des 19. und 20. Novembers. Aber dieser "Rabatt" gilt nur für das Basismodell und ist nicht auf die anderen Ausstattungsvarianten ausgeweitet.

Das ist aber eigentlich eine "normale" Entwicklung, zumal in Italien die Verkaufszahlen des Gesamtmarkts total eingebrochen sind (in meiner Provinz sind die Zulassungszahlen von gewöhnlichen 1.000 Fahrzeugen pro Monat auf rund 100 eingebrochen). Somit überbieten sich heuer die Hersteller mit sogenannten "Angeboten", die dann weniger "lohnend" sind, wenn man die dann hinterfragt.

Da Polo und Co nun auch kräftig mit Abschlägen arbeiten, konnte man das Basismodell, das - zumindest in meiner Region - kaum einer genonnen haben dürfte - einen Abschlag vertragen. Der Witz daran ist, dass diese Angebote oft nichts anderes sind als die Rabatte, die man eh bei einem Neuwagenkauf bekommen könnte.

Da, wie gesagt, kaum einer das Basismodell kauft, will man damit zwei Dinge erreichen, einerseits die Leute, die gerne - und wenn nur als Basis - einen NY haben wollten bzw. in dem Preissegment ein Auto suchen- anzusprechen- andererseits die Leute zu ködern, die zögern, aber dann am Ende eh nicht das "Basismodell" kaufen, sondern sich eh für eine höhere Ausstattungslinie entscheiden, die aber eben NICHT billiger geworden sind ;)
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: und in Schweden ?

Unread post by mp »

dafür gibt es in Schweden offiziell gar keine Ypsilon´s -- mögen wohl keine kleinen Autos.
www.lancia.se
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: und in Schweden ?

Unread post by lanciadelta64 »

...den verwechseln am Ende die Jäger mit einem Elchtier. Schon der A-Klasse wurde das zum Verhängnis:D >:D<
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: und in Schweden ?

Unread post by mp »

würde sagen eher mit den Schlitten vom Renntier(tu) darum wird er nicht angeboten.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: und in Schweden ?

Unread post by lanciadelta64 »

hihihihihihi...:D
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”