Consumer Reports Questions if VW's Press Cars are the Same as the Ones Found in Dealerships
http://news.consumerreports.org/cars/20 ... n-buy.html
Geht zwar nur um eine Kleinigkeit (hübsche Plastikverkleidungen über den Scharnieren), aber "Consumer Reports" bezweifelt, daß die Presse-Fahrzeuge die selben sind, wie die im Handel ...
Are Volkswagen’s media vehicles the same as what you can buy?
Re: Are Volkswagen’s media vehicles the same as what you can buy?
Natürlich nicht!!! Während ein Mazda einfach aus dem Lager Leverkusen genommen wurde, also schon produziert war, bevor ams & Co. wegen eines Testautos anfragten, wurde z.B. damals der neue Audi 100 in der schwächsten Version derart "modifiziert", dass ams wegen der Beschleunigung und V/max die angegebene Motorleistung bezweifelte. Ein schnell von einem Händler geholtes Auto war dann sehr viel langsamer. Kommentar von Audi damals: Es sei versehentlich (haha) eine scharfe Nockenwelle hineingeraten. Ich weiß nicht, wie man das juristisch bewertet, wo man heutzutage schon bei der Formulierung eines Anzeigentextes aufpassen muss, nicht des Betrugsversuchs beschuldigt zu werden. Hätten die Tester das einfach geglaubt und so veröffentlicht, wären dadurch Käufer des Autos möglicherweise hinter's Licht geführt worden. Auch als ein Audi 200 (oder so was ähnliches) mit ca. 240 km/h angekündigt wurde, aber beim Test ca. 20 km/h langsamer war, reagierte der alte Mann FP höchstpersönlich mit dem dämlichen Spruch: Man muss ja nicht so rasen (sinngemäß). Solche Machenschaften werfen ein schlechtes Licht auf eine Firma. Mir kann es egal sein, da ich nichts (und nie nicht!) aus diesem Haus kaufen werde.
Es geht auch anders, wie BMW gezeigt hat. Dort wurden die werksseitig angegebenen Höchstgeschwindigkeiten nach Stoppuhrmessung oft deutlich überschritten, z.B. der BMW E21 323i war mit 190 km/h in den Papieren vermerkt, gemessen aber wurden 208 km/h (Tacho 220 km/h). Der BMW 633 CSi war mit 215 km/h angegeben, wurde mit 227,5 km/h gestoppt. Der alte BMW 2800 Automatic stand mit 200 km/h in den Papieren, gemessen jedoch 212 km/h. Diese Methode wirkt nicht nur seriöser, sondern schließt Reklamationen der Kunden aus. Aber wer es nötig hat, mit falschen Angaben zu arbeiten, ist für mich kein akzeptabler Anbieter.
Gruß Frank
Es geht auch anders, wie BMW gezeigt hat. Dort wurden die werksseitig angegebenen Höchstgeschwindigkeiten nach Stoppuhrmessung oft deutlich überschritten, z.B. der BMW E21 323i war mit 190 km/h in den Papieren vermerkt, gemessen aber wurden 208 km/h (Tacho 220 km/h). Der BMW 633 CSi war mit 215 km/h angegeben, wurde mit 227,5 km/h gestoppt. Der alte BMW 2800 Automatic stand mit 200 km/h in den Papieren, gemessen jedoch 212 km/h. Diese Methode wirkt nicht nur seriöser, sondern schließt Reklamationen der Kunden aus. Aber wer es nötig hat, mit falschen Angaben zu arbeiten, ist für mich kein akzeptabler Anbieter.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Are Volkswagen’s media vehicles the same as what you can buy?
BMW schummelt dafür mit den Verbrauchsangaben kräftig. In Österreich zum augenscheinlichen Vorteil der Kunden weil die Spezial- Deppensteuer (Normverbrauchsabgabe) damit geringer ausfällt. Billiger sind BMW´s trotzdem nicht. Sie waren so schlau diesen Vorteil schon vorher beim Grundpreis wieder aufzuschlagen. So holen sie sich den Vorteil in die eigene Kasse. Das sind beinahe schon betrügerische Vorgangsweisen, gekauft wird trotzdem ohne Hemmung und mit Inbrunst.
Lg Eduardo
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: Are Volkswagen’s media vehicles the same as what you can buy?
Naja, bei welchem Hersteller stimmen denn die Verbrauchsangaben???
Das ist doch ein Systemfehler durch praxisfremde Messmethoden. Ein Hersteller wäre ja blöd, sein Motormanagement nicht auf diesen Messzyklus auszurichten. Die Kunden würden es ihm (aus Unwissenheit) verübeln. Wenn nämlich die Kfz-Steuer oder in A die NOVA dann höher ausfiele. Dass man in der späteren Praxis dafür u.U. über den höheren Verbrauch drauf zahlt und am Ende der Staat über Mineralöl- und USt. trotzdem abkassiert, werden die wenigsten kapieren. Es ist aber immer noch ein qualitativer Unterschied, ob jemand legal alle Möglichkeiten ausschöpft oder ob er manipulierte Autos zum Test gibt, die in dieser Form nie ein Kunde erhalten wird.
Das ist doch ein Systemfehler durch praxisfremde Messmethoden. Ein Hersteller wäre ja blöd, sein Motormanagement nicht auf diesen Messzyklus auszurichten. Die Kunden würden es ihm (aus Unwissenheit) verübeln. Wenn nämlich die Kfz-Steuer oder in A die NOVA dann höher ausfiele. Dass man in der späteren Praxis dafür u.U. über den höheren Verbrauch drauf zahlt und am Ende der Staat über Mineralöl- und USt. trotzdem abkassiert, werden die wenigsten kapieren. Es ist aber immer noch ein qualitativer Unterschied, ob jemand legal alle Möglichkeiten ausschöpft oder ob er manipulierte Autos zum Test gibt, die in dieser Form nie ein Kunde erhalten wird.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Are Volkswagen’s media vehicles the same as what you can buy?
Der Up hat gerade 5 Sterne bekommen, der neue Panda nur 4. Ob da wieder mal wer geschummelt hat, indem er einfach das bessere ausgestattete Fahrzeug (ESP + zusätzliche Airbags) zur Verfügung gestellt hat, während Fiat die zwei Dinge weggelassen hat und vor allem darum nur 4 Sterne bekommen hat.
Jedenfalls wird das VW gefallen, wenn der Panda nur 4 Sterne bekommen hat. Und Image Schaden ist es allemal, selbst dann, wenn im realen Leben der Panda mehr Sicherheit bieten sollte. Aber vielleicht überlegt man es sich bei Fiat doch, ob man nicht sicherheitstechnisch mehr serienmäßig anbieten sollte. Dann sind hier auch 5 Sterne drinnen.
So bringt es auch nichts das optionale "Auffahrvermeidungsystem" zu bewerben, wenn man mit der Serienausstattung nicht die 5 Sterne schafft.
Sogar die Chinesen kommen mittlerweile meist auf 4 Sterne.
Jedenfalls wird das VW gefallen, wenn der Panda nur 4 Sterne bekommen hat. Und Image Schaden ist es allemal, selbst dann, wenn im realen Leben der Panda mehr Sicherheit bieten sollte. Aber vielleicht überlegt man es sich bei Fiat doch, ob man nicht sicherheitstechnisch mehr serienmäßig anbieten sollte. Dann sind hier auch 5 Sterne drinnen.
So bringt es auch nichts das optionale "Auffahrvermeidungsystem" zu bewerben, wenn man mit der Serienausstattung nicht die 5 Sterne schafft.
Sogar die Chinesen kommen mittlerweile meist auf 4 Sterne.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Are Volkswagen’s media vehicles the same as what you can buy?
Hallo Lanzwil,
leider ist man wieder zu alten Fehlern zurückgekehrt. Ich dachte, dass man aus den Fehlern beim Vorgängermodell gelernt habe, denn zumindest beim Grande Punto hatte man sich schlauer angestellt.
Der Panda bekam damals "nur" drei Sterne, weil das Basismodell getestet wurde und das hatte nur einen Fahrerairbag und sonst nichts. Die Regel bei Euro NCaps besagt, dass man die Variante testet, die vermeintlich am meisten geordert werde.
Beim Grande Punto schien man gelernt haben und brachte ihn mit 6 Airbags heraus, allerdings nur in der Dynamic-Variante, während die "Topversionen" SPort und Emotion mit vier auskommen mussten und just wurde die Dynamic-Version, als die vermeintlich am meisten georderte Version getestet.
Dass VW eine "besondere" Beziehung zum Euro NCaps hat, ist nicht neu. Der Golf 5 wurde eigentlich mit 4 Sternen getestet und VW versprach "Nachbesserungen" in Form von Gurtwarnern und schon bekam er 5 Sterne.
Das ESP wird in Europa eh Pflicht, also hat man sich wirklich saudämlich angestellt. Wenn ich SM wäre, würde ich heuer toben und denjenigen, der das zu verantworten hat, die "Rübe rasieren"...
Liebe Grüße
Bernardo
leider ist man wieder zu alten Fehlern zurückgekehrt. Ich dachte, dass man aus den Fehlern beim Vorgängermodell gelernt habe, denn zumindest beim Grande Punto hatte man sich schlauer angestellt.
Der Panda bekam damals "nur" drei Sterne, weil das Basismodell getestet wurde und das hatte nur einen Fahrerairbag und sonst nichts. Die Regel bei Euro NCaps besagt, dass man die Variante testet, die vermeintlich am meisten geordert werde.
Beim Grande Punto schien man gelernt haben und brachte ihn mit 6 Airbags heraus, allerdings nur in der Dynamic-Variante, während die "Topversionen" SPort und Emotion mit vier auskommen mussten und just wurde die Dynamic-Version, als die vermeintlich am meisten georderte Version getestet.
Dass VW eine "besondere" Beziehung zum Euro NCaps hat, ist nicht neu. Der Golf 5 wurde eigentlich mit 4 Sternen getestet und VW versprach "Nachbesserungen" in Form von Gurtwarnern und schon bekam er 5 Sterne.
Das ESP wird in Europa eh Pflicht, also hat man sich wirklich saudämlich angestellt. Wenn ich SM wäre, würde ich heuer toben und denjenigen, der das zu verantworten hat, die "Rübe rasieren"...

Liebe Grüße
Bernardo
Re: Are Volkswagen’s media vehicles the same as what you can buy?
Wie Du schon sagst, ein wirklich dummer Fehler. Ein willkommenes Fressen für diejenigen, die Fiat für einen schlechten Autobauer halten.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: Are Volkswagen’s media vehicles the same as what you can buy?
Habe mich auch schon über diesen Faux Pas geärgert! Das hätte man sich gerade mit dem Neuen Panda wirklich sparen können. Da sollte man ganz einfach Vorreiter spielen, wie es sicherheitstechnisch schon mit dem 500er geklappt hat, und das ESP hätte hier von Anfang an in Serie rein gemusst! Das wäre ein Marketing-Paukenschlag und Verkaufsargument gewesen.
Aber in dieser Hinsicht ist man bei Fiat leider oft etwas dusselig! Denn es wird leider wahrgenommen, dass z.B. diese umgekippte Telefonzelle - der Ups! - da besser abschneidet, ganz abgesehen davon, ob man so ein System nun wirklich braucht oder nicht oder wie aussagekräftig ein NCAP Ergebnis wirklich ist.
Alex G.
Aber in dieser Hinsicht ist man bei Fiat leider oft etwas dusselig! Denn es wird leider wahrgenommen, dass z.B. diese umgekippte Telefonzelle - der Ups! - da besser abschneidet, ganz abgesehen davon, ob man so ein System nun wirklich braucht oder nicht oder wie aussagekräftig ein NCAP Ergebnis wirklich ist.
Alex G.